Warum es einen Farbmangel gibt

Im Jahr 2021 verursachte die Coronavirus-Pandemie weiterhin Probleme in der Lieferkette und dies führte wiederum zu Engpässen bei Produkten wie Chlor, Glasflaschen, Zuckerstangen (ja, wirklich), und blaue Farbe. Obwohl wir im Oktober 2021 über letzteres berichtet haben, scheint sich das Problem leider auf alle Arten von Farben und noch mehr Materialien ausgeweitet zu haben.
Anzeige
Video des Tages
GemäßHyperallergisch, zusätzlich zu pandemischen Lieferkettenproblemen trägt ein weiterer Faktor zu unserer aktuellen Lackknappheit bei: Klima und vom Menschen verursachte Katastrophen. Im Februar 2021 erlebte Texas beispielsweise einen Frost, der die Produktion von Erdöl reduzierte, das für die Herstellung von Farben benötigt wird. Im März letzten Jahres gab es auch in Deutschland einen Brand in einem Polymerwerk (Ursache noch scheint unbekannt zu sein) und im Sommer verwüsteten kanadische Waldbrände, die durch trockenes Wetter verursacht wurden, die Leinsamenernte (ein weiterer Farbbestandteil).
Anstatt nur eine Lackkomponente von diesen unglücklichen Katastrophen und kontinuierlichen Verzögerungen in der Lieferkette betroffen zu sein, sind mehrere Artikel mit einer Unterversorgung konfrontiert. Dies führt zu einem Engpass für die gesamte Branche, sowohl für Hausfarben als auch für Künstlerbedarf – und nicht nur für die blaue Farbe, die aufgrund von noch immer knapp ist ein Mangel an Zusatzstoffen verwendet, um Pigmente für diesen Farbton herzustellen.
Auch das Hunker-Team hat diesen Mangel aus erster Hand erlebt. Unserer Senior Director of Content, Leonora Epstein, wurde von einem Anstreicher gesagt, dass ihr mehr in Rechnung gestellt werden müssten, weil die Kosten für Farbe gestiegen sind. Als sie ihren örtlichen Farbenladen besuchte, konnte Jamie Birdwell-Branson, Senior Utility Editor, nicht einmal etwas bekommen Farbmuster aufgrund der oben genannten Engpässe und Probleme mit der Aufbewahrung der eigentlichen Farbdosen Stock. Gemäß Bloomberg, könnte die Begrenztheit der Behälter auf Schwierigkeiten bei der Beschaffung des Weißblechs zurückzuführen sein, das für die Herstellung von Metalldosen benötigt wird – ein Problem, mit dem der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel im Oktober 2021 konfrontiert war.
„Die anhaltenden und branchenweiten Beschränkungen der Rohstoffverfügbarkeit und die Preisinflation, von denen wir zuvor berichtet haben, haben sich verschlimmert, und wir tun es nicht erwarten in unserem vierten Quartal wie erwartet ein verbessertes Angebot oder niedrigere Rohstoffpreise", sagte John Morikis, CEO von Sherwin-Williams zu CNN, im September 2021. Es scheint, dass diese verschlechterten Bedingungen bis ins erste Quartal 2022 andauern.
Da die Nachfrage nach Farben wahrscheinlich nicht so schnell sinken wird – insbesondere mit den Renovierungsarbeiten im neuen Jahr auf vielen To-Do-Listen – wird der Druck auf diesen Mangel natürlich nicht nachlassen. Außerdem hat die Lackindustrie zwischen Naturkatastrophen, steigenden Materialkosten, COVID-19-Komplikationen und mehr alle Hände voll zu tun. Mit anderen Worten, es gibt kein Wort darüber, wann oder ob dieser Mangel in absehbarer Zeit aufhören wird.
Anzeige