Wie viel kostet es, einen Unterboden zu ersetzen?

Mann nagelt Unterboden aus Sperrholz fest.

Bildnachweis: tinabelle/iStock/GettyImages

Unterböden sind so konzipiert, dass sie eine stabile Basis für Ihre Bodenbeläge bieten. Sie müssen selten ausgetauscht werden, aber dies kann erforderlich sein, wenn Sie ein ernsthaftes Wasserproblem haben, das zu Fäulnis oder Schimmel führt, oder wenn Ihr Boden durch Insekten beschädigt wird. Möglicherweise müssen Sie auch entfernen und letztendlich einen Unterboden ersetzen während eines Umbaus, um Zugang zu den Bodenbalken zu erhalten, um Versorgungsleitungen zu verlegen oder die Bodenstruktur zu verstärken. Oder wenn Sie Ihren Bodenbelag durch einen anderen Typ ersetzen, z. B. bei einem Upgrade von Vinylfolie auf Keramikfliesen, müssen Sie den Boden möglicherweise mit einem neuen Unterboden versteifen, um rissige Fliesen zu vermeiden.

Anzeige

Video des Tages

Spitze

Die Materialien für einen neuen Unterboden kosten etwa 1,60 bis 2,10 US-Dollar pro Quadratfuß Bodenfläche. Professionelle Arbeitskräfte für den Job kosten durchschnittlich 0,58 $ pro Quadratfuß. Das ist eine Gesamtsumme von etwa 2,18 $ bis 2,68 $ pro Quadratfuß.

Grundlagen des Unterbodens

Der Unterboden wird oben auf den Bodenbalken Ihres Hauses befestigt, um eine strukturelle Plattform für Ihren Boden zu schaffen. Der Unterboden wird oft von einer von verschiedenen Arten von gekrönt Unterlage, gefolgt vom Bodenbelag. Die meisten Unterböden in modernen Häusern bestehen aus 3/4 Zoll dickem Sperrholz oder OSB-Platten (Oriented Strandboard) mit Nut-und-Feder-Kanten. Unterbodenplatten werden manchmal mit den gebräuchlicheren Markennamen wie Sturdifloor bezeichnet. Ältere Häuser (vor dem Zweiten Weltkrieg) können Unterböden haben, die aus 3/4 Zoll dicken Holzbrettern bestehen.

Installieren eines neuer Unterboden ist eine arbeitsintensive Aufgabe, aber sie ist nicht kompliziert oder hochtechnisch. Es ist eine unordentliche Arbeit, bei der sowohl schwere Materialien als auch Möbel herumgeschleppt werden müssen. Beim Do-it-yourself-Ansatz setzen sich die Kosten in erster Linie aus Material und Entsorgungsgebühren zusammen. Alternativ, wenn Sie sich entscheiden, das Projekt zu vermieten, haben Sie die zusätzlichen Arbeitskosten und jeden Aufschlag und Gewinn, den der Auftragnehmer dem Angebot hinzufügt. EIN pneumatischer Spulennagler verringert den Zeit- und Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um die Paneele an den Balken zu befestigen, aber die Verwendung von Schrauben anstelle von Nägeln führt zu einem sichereren und quietschfreien Ergebnis.

Größen der Unterbodenplatten

Die meisten Baumärkte und Holzlager führen 3/4 Zoll dicke Sperrholz- und OSB-Unterbodenplatten. Diese sind für Balken gedacht, die in der Mitte 16 Zoll voneinander entfernt sind, was im Wohnungsbau fast universell ist. Wenn dein Bodenbalken 24 Zoll in der Mitte sind, erfordert die örtliche Bauordnung wahrscheinlich, dass Sie auf 7/8 Zoll dicke Paneele aufrüsten, die erheblich schwieriger zu finden sind. Sperrholz- und OSB-Unterböden schwanken in den Kosten (wie die meisten Holzmaterialien), aber heutzutage liegt der typische Bereich bei 25 bis 50 US-Dollar für eine 4 x 8-Fuß-Platte.

Einige Baulieferanten führen immer noch 1 1/8 Zoll dicke Sperrholz-Unterbodenplatten. Diese sind hauptsächlich für extrem schwere Bodenbeläge wie dicken Marmor oder polierten Beton gedacht. Sie sind ein Relikt aus den 1970er Jahren und machen keinen nennenswerten Teil des Einzelhandelsmarktes aus.

Anzeige

Die häufigste Ausnahme von Standard-Unterbodenplatten sind technische Platten, die für Keller ausgelegt sind. Diese haben eine Hartplastikbasis und eine OSB-Deckschicht und sind in 2 x 2-Fuß-Quadraten erhältlich. Der Kunststoffsockel liegt auf dem Beton-Kellerboden auf und schützt die darüber liegenden OSB- und Fertigbeläge vor Feuchtigkeit. Ein führendes Produkt ist die DRICORE-Panel, was etwa 10 $ pro 2 x 2-Fuß-Platte oder 2,50 $ pro Quadratfuß kostet.

Unterbodenmaterial aus Sperrholz

Das gängigste Material für Unterböden ist Sperrholz. Sperrholzplatten mit Nut-und-Feder-Kanten werden empfohlen, da sie eine stabilere Oberfläche schaffen und weniger wahrscheinlich quietschen oder springen als herkömmliches Sperrholz. Anbieter bieten verschiedene an Arten von Sperrholz Unterboden:

  • Standard geschliffene Tannenplatten:Diese haben eine glatte Oberfläche, wodurch Sie möglicherweise auf eine zusätzliche Unterlage für Vinylplatten, Vinylfliesen oder Teppichböden verzichten können. Eine 3/4 Zoll dicke, 4 x 8 Fuß große Platte kostet etwa 42 US-Dollar oder 1,31 US-Dollar pro Quadratfuß.
  • Brandschutzplatten:In Mehrfamilien- oder Mehrfamilienhäusern kann ein feuerhemmender Unterboden erforderlich sein. Eine 3/4-Zoll-, 4 x 8-Fuß-Platte mit Nut und Feder kostet etwa 90 US-Dollar oder 2,81 US-Dollar pro Quadratfuß.
  • AC2 kesseldruckimprägnierte Platten:Diese können für freigelegte Böden oder andere Anwendungen erforderlich sein, die Fäulnisbeständigkeit erfordern. Die Kosten für eine 3/4-Zoll-, 4 x 8-Fuß-Platte betragen etwa 90 US-Dollar oder 2,81 US-Dollar pro Quadratfuß.
  • Wasserabweisende Einsätze:Bauherren können sich dafür entscheiden, diese zu verwenden, um Schäden am Unterboden zu vermeiden, während ein Haus im Bau ist und der Unterboden dem Wetter ausgesetzt ist. Sie kosten ungefähr so ​​viel wie Standard-Bodenbeläge aus geschliffener Tanne.

Oriented Strandboard (OSB) Unterboden

OSB ist ein vielseitiges Plattenmaterial, das aus dünnen Holzstreifen besteht, die unter Druck mit Harz und Wachs verklebt werden. OSB-Unterböden werden oft austauschbar mit Sperrholz verwendet. Es wird in ähnlichen Dicken und Plattengrößen verkauft und hat typischerweise Nut-und-Feder-Kanten. OSB-Platten kosten etwa 10 bis 20 Prozent weniger als Unterböden aus Sperrholz. Es ist im Allgemeinen während des Transports weniger haltbar als Sperrholz, aber nach der Installation bietet es ungefähr die gleiche Leistung. Eine 3/4 Zoll dicke, 4 x 8 Fuß große Platte mit Nut-und-Feder-Kanten kostet etwa 45 US-Dollar oder 1,40 US-Dollar pro Quadratfuß.

Anzeige

Unterbodenbefestigungen und Materialien

Sie können entweder Schrauben oder Nägel (eingetrieben mit a Hammer oder ein Luftnagler), um Ihren Unterboden zu befestigen. Bei beiden gibt es Vor- und Nachteile. Die meisten Bauvorschriften empfehlen, Nägel oder Schrauben entlang aller Balken und Kanten im Abstand von 6 Zoll zu beabstanden. Für eine 4 x 8-Fuß-Platte benötigen Sie also etwa 170 Schrauben oder Nägel. Empfohlene Nagelmuster unterliegen den örtlichen Vorschriften, erkundigen Sie sich daher unbedingt bei der Baubehörde Ihrer Stadt nach den Spezifikationen.

Schrauben halten besser als Nägel, kosten aber mehr und die Installation dauert viel länger (es sei denn, Sie haben einen Spiralschrauber). Und wenn Sie jemals den Unterboden entfernen müssen, müssen Sie sie alle abschrauben, anstatt einfach einen genagelten Unterboden abzuhebeln. Verwenden Sie für 3/4 Zoll dicke Paneele mit Nut und Feder 2-Zoll-Schrauben, je stärker, desto besser. Suchen Sie nach einer Nr. 9 x 2-Zoll-Konstruktionsschraube, vorzugsweise mit Torx- oder Sternantrieb und einem Signalhornkopf. Diese fahren schneller und lösen sich weniger leicht als Kreuzschlitzschrauben, und der Hornkopf hilft den Schrauben, sich sauber zu versenken. Leider kosten sie mindestens dreimal so viel wie Standard-Phillips-Konstruktionsschrauben.

Nägel gehen schneller als Schrauben und sind abnehmbar, aber sie halten nicht so gut, wodurch der Unterboden anfälliger für Bewegungen und Quietschen wird. Fast jeder 8d (8 Cent) Nagel ist geeignet, obwohl Ringschaftnägel besser greifen als normale glatte Nägel. Es gibt pneumatische Nagelspulen für Unterböden, die meisten mit einem Ringschaft. Sie benötigen jedoch einen Spulennagler (Dachtyp), keinen Endnagler. Suchen Sie nach 13-Gauge-Nägeln mit rundem Kopf, die 2 1/2 Zoll lang sind.

Zusätzlich zu Schrauben oder Nägeln ist es eine gute Praxis, eine Perle zu verlegen Baukleber auf jeder Balkenoberseite, bevor Sie die Unterbodenplatte platzieren. Dies hilft, Quietschen zu beseitigen und stabilisiert den Boden. Allzweck-Konstruktionskleber kostet etwa 2 US-Dollar pro Tube, sodass dieses Material die Gesamtkosten für den Austausch eines Unterbodens nicht wesentlich erhöht.

Anzeige

Schätzung der Unterbodenmengen und -kosten

Es ist ziemlich einfach, die Menge an Unterbodenplatten, Befestigungselementen und Klebstoffen herauszufinden, die Sie benötigen. Berechnen Sie einfach die Quadratmeterzahl des Raums (Länge x Breite) in Fuß, dividieren Sie durch 32 Quadratfuß (die Fläche einer 4 x 8 Fuß großen Platte) und runden Sie auf eine ganze Zahl auf.

Wenn ein Raum beispielsweise 10 x 20 Fuß (200 Quadratfuß) misst, teilen Sie ihn durch 32, um 6,25 zu erhalten. Aufgerundet benötigen Sie sieben 4 x 8-Fuß-Platten. Es ist immer eine gute Idee, etwa 15 Prozent für Abfall zu haben. Es ist auch eine gute Idee, einen Paneellayoutplan zu skizzieren, wobei zu beachten ist, dass die Endnähte zwischen den Paneelen über die Balkenlagen fallen müssen.

Für einen 200 Quadratmeter großen Raum sehen Sie sich also etwa 250 bis 300 US-Dollar für Unterbodenplatten an, plus 50 bis 100 US-Dollar für Befestigungselemente und vielleicht 20 US-Dollar für Klebstoff, was eine Gesamtsumme von 320 bis 420 US-Dollar für Materialien ergibt. Wenn Sie den Unterboden selbst ersetzen, können dies Ihre gesamten Kosten sein. Wenn Sie jedoch einen Müllcontainer mieten müssen, um die alten Materialien loszuwerden, oder einen Lastwagen mieten oder die Lieferung der Paneele bezahlen müssen, müssen Sie möglicherweise weitere 150 bis 200 US-Dollar zahlen.

Die Vergabe des Jobs an einen Auftragnehmer erhöht sicherlich die Kosten, aber es könnte weniger hinzukommen, als Sie denken. Die Arbeitskosten variieren stark je nach Standort, aber der landesweite durchschnittliche Arbeitskostensatz für einen grundlegenden Austausch des Unterbodens liegt zwischen 100 und 250 US-Dollar für einen 306 Quadratmeter großen Raum HomeAdvisor.

Anzeige