So installieren Sie einen Türknauf an einer neuen Haustür

Bildnachweis: Grigorev_Vladimir/iStock/GettyImages
Projekt auf einen Blick
Dauer: 1-2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Sie haben gerade eine gekauft neue Haustür, und es kam ohne vorgebohrte Löcher für einen Türknauf oder Riegel. Obwohl es einschüchternd sein könnte, das Risiko einzugehen, ein neues zu ruinieren Plattentür Indem Sie die Löcher selbst bohren, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da der Vorgang ziemlich einfach ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie unbekümmert weitermachen können, denn die Gefahr von Schäden ist real, wenn Sie ausrutschen oder Ihre Maße falsch einschätzen.
Anzeige
Video des Tages
Sie müssen zwei Löcher für den Türknauf bohren: ein 2 1/8-Zoll-Loch in der Türfläche und ein kleineres 7/8- oder 1-Zoll-Loch in der Kante. Die Positionierung dieser Löcher ist entscheidend, denn wenn Sie auch nur um einen kleinen Betrag daneben liegen, werden die Türknauf wird nicht funktionieren, und obwohl es Möglichkeiten gibt, solche Fehler zu korrigieren, möchten Sie nicht dorthin gehen. Zum Glück hält der Türknaufhersteller hinter Ihnen. In der Verpackung Ihres neuen Schlosses finden Sie eine Schablone, die Ihnen hilft, diese Messungen genau vorzunehmen.
Anzeige
Es gibt noch eine weitere wichtige Messung, die der Hersteller Ihnen jedoch nicht abnehmen kann, und das ist die Position des neuen Schließblechs am Türpfosten. Sie können dies ein wenig ändern, wenn Sie es beim ersten Mal nicht richtig machen, aber die Ergebnisse können unordentlich sein. Ein einfacher Heimwerker-Trick hilft Ihnen dabei, es selbst zu tun und unordentliches Fummeln zu vermeiden.
Anzeige
Auswahl des Dornmaßes

Bildnachweis: Grigorev_Vladimir/iStock/GettyImages
Der Dornmaß ist der Abstand zwischen der Mitte des großen Lochs, das Sie in die Vorderseite der Tür bohren, und der Türkante. Es gibt drei Standard-Dornmaße: 2 3/8 Zoll, 2 3/4 Zoll und 5 Zoll (obwohl die 5 Zoll Dornmaß wird nur noch selten verwendet). Möglicherweise stoßen Sie auf einen 5-Zoll-Dorn, wenn Sie einen Knauf oder Riegel an einer älteren Tür ersetzen, aber nicht, wenn Sie einen neuen Türknauf installieren.
Anzeige
Die allgemeine Regel lautet, einen 2 3/4-Zoll-Dorn an einer Außentür wie einer Haustür zu verwenden, da dies den Griff weiter vom Pfosten entfernt und die Verwendung erleichtert. Allerdings hängt das Dornmaß auch von der Ausführung der Tür ab. Getäfelte Türen haben manchmal schmale Stile (die vertikalen Rahmenteile an einer Paneeltür) und um den Knauf auf dem Holm zu zentrieren, kann es vorzuziehen sein, ein 2 3/8-Zoll-Dornmaß zu verwenden. Die Schablone, die mit dem Türknauf geliefert wird, bietet Ihnen beide Optionen, sodass Sie diejenige auswählen können, die Sie benötigen.
Anzeige
Dinge, die du brauchen wirst
Band
Schere
Kratzahle
Bohren
2 1/8-Zoll-Lochsäge
1-Zoll-Spatenbohrer
Allzweckmesser
Hammer
Meißel
Schraubendreher
Kombinationsquadrat

Bildnachweis: Ja’Crispy/iStock/GettyImages
So installieren Sie einen Türknauf an einer neuen Haustür
Schritt 1: Hängen Sie die Tür auf
Falls Sie dies noch nicht getan haben, hängen Sie die Tür auf im Türrahmen und vergewissern Sie sich, dass er sich reibungslos öffnet und schließt. Sie können den Türknauf montieren, ohne die Tür aufzuhängen, aber Sie können das Schließblech nicht ausrichten. Außerdem ist es einfacher, die Löcher zu bohren, wenn die Tür in einer vertikalen Position unterstützt wird.
Anzeige
Schritt 2: Packen Sie den Türknauf aus
Packen Sie den Türknauf aus der Verpackung aus, vergewissern Sie sich, dass alles vorhanden ist, und überprüfen Sie die Installationsanweisungen auf Details, die sich auf dieses bestimmte Modell beziehen können. Falte das Anleitungsblatt auseinander und schneide die Markierungsschablone mit einer Schere aus.
Schritt 3: Markieren Sie die Positionen für die Löcher
Entscheiden Sie sich für die Höhe der Türklinke. Es ist normalerweise in der Mitte der Schiene zentriert. Wenn die Tür keine Schienen hat, sollte sie je nach Code 34 bis 48 Zoll von der Unterseite der Tür entfernt sein, obwohl eine Standardhöhe zwischen 38 und 42 Zoll liegt. Wickeln Sie die Schablone um die Kante der Tür, sodass sich die Markierungen auf der gewählten Höhe befinden. Die Schablone wird in der Regel von der Innenseite der Tür nach außen gewickelt, sodass die Markierung für das Knaufloch außen liegt. Überprüfen Sie die Anweisungen, um sicherzugehen. Kleben Sie die Schablone an die Tür.
Anzeige
Suchen Sie die Markierung für das beabsichtigte Dornmaß und schlagen Sie eine Kratzahle durch diese Markierung und in die Tür. An der Kante der Tür sehen Sie zwei Markierungen: eine für eine 1 3/8 Zoll dicke Tür und eine für eine 1 3/4 Zoll dicke Tür. Drücken Sie die Ahle durch die entsprechende Markierung und in die Tür. Machen Sie mit der Ahle tiefe Vertiefungen, um zu verhindern, dass Ihr Bohrer beim Bohren von der Markierung abweicht. Entfernen Sie die Vorlage.
Anzeige
Schritt 4: Bohren Sie das Loch für den Knopf
Verwenden Sie einen Bohrer und einen 2 1/8-Zoll Lochsäge um das Loch für den Knopf zu bohren. Zentrieren Sie den Pilotbohrer auf der Markierung, die Sie mit der Ahle gemacht haben, und starten Sie den Bohrer zunächst langsam, bis Sie sicher sind, dass sich der Bohrer weit genug eingegraben hat, um ein Wandern zu verhindern. Wenn die Lochsäge weit genug geschnitten hat, damit der Pilotbohrer auf der anderen Seite der Tür herauskommt, hören Sie auf zu bohren und wechseln Sie zur anderen Seite der Tür, um den Ausschnitt fertigzustellen. Dadurch wird verhindert, dass die Säge Holz von der Türfläche reißt.
Schritt 5: Bohren Sie das Loch für die Verriegelung
Verwenden Sie einen 1-Zoll-Spatenbohrer, um das Verriegelungsloch in der Kante der Tür an der Markierung zu bohren, die Sie gemacht haben. Es ist wichtig, den Bohrer und den Bohrer dabei perfekt waagerecht zu halten. Wenn Ihr Bohrer eine Nivellierlibelle hat, halten Sie sie beim Bohren zentriert. Wenn nicht, messen Sie den Füllstand mit dem Auge.
Schritt 6: Verstemmen Sie die Verriegelungsplatte
Stecken Sie den Riegel in das Riegelloch, drücken Sie die Riegelplatte bündig gegen die Kante der Tür und kerben Sie mit einem Universalmesser um die Riegelplatte herum. Einige Leute schrauben die Verriegelungsplatte gerne vorübergehend in Position, um sie daran zu hindern, sich zu bewegen. Entfernen Sie nach dem Zeichnen des Umrisses die Verriegelung und Meißel ein Einsteckschloss innerhalb der Umrisslinie so tief, dass die Schlosszunge bündig mit der Türkante abschließt.
Sie können diese Nut auch mit einer Oberfräse herstellen, und verwenden Sie in diesem Fall die vom Hersteller mitgelieferte Schließplatte mit abgerundeten Ecken (die meisten Türknauf-Sets werden mit zwei Schließplatten geliefert). Wenn Sie mit Hammer und Meißel bohren, verwenden Sie die Platte mit rechteckigen Ecken.
Schritt 7: Installieren Sie den Türknauf
Setzen Sie die Falle mit der abgeschrägten Seite des Fallenbolzens nach außen in die Türkante ein und schrauben Sie die Fallenplatte mit den mitgelieferten Schrauben fest. Trennen Sie die inneren und äußeren Knöpfe und positionieren Sie den äußeren an der Außenseite der Tür, indem Sie die Stifte durch die Löcher im Verriegelungsmechanismus stecken und ihn bündig gegen die Tür drücken. Richten Sie den Innenknauf an den Stiften aus, drücken Sie ihn an seinen Platz und befestigen Sie die beiden Teile mit den im Kit enthaltenen Maschinenschrauben.
Es kann schwierig sein, die Schraubenlöcher auf der Frontplatte des Innenknaufs mit den Löchern auf der Innenseite des Außenknaufs auszurichten. Normalerweise ist es am einfachsten, ein Paar Löcher nach Augenmaß auszurichten, die Schraube einzusetzen und sie teilweise festzuziehen. Verwenden Sie dann Ihre Ahle, um das zweite Paar auszurichten, bevor Sie die Schraube einsetzen. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest – für einen Bohrer ist normalerweise nicht genug Platz vorhanden.
Schritt 8: Markieren Sie die Position des Schließblechs
Schließen Sie die Tür und drücken Sie sie fest gegen den Türrahmen. Führen Sie einen Kombinationswinkel zwischen Türkante und Türpfosten ein und schieben Sie ihn nach oben, bis er auf die Unterseite der Falle trifft. Markieren Sie diese Position auf dem Pfosten und suchen Sie dann die Oberseite des Bolzens auf die gleiche Weise und markieren Sie sie.
Um die Tiefe des Verriegelungsbolzens zu ermitteln, lösen Sie die Mutter am Kombinationswinkel und schieben Sie das Lineal bündig mit dem Amboss (dem Körper des Winkels) zurück. Setzen Sie den Amboss auf den Türrahmen, drücken Sie das Lineal ein, bis es die Schraube berührt, und ziehen Sie die Mutter am Kombivierkant fest. Öffne die Tür, setze das Kombinationsquadrat wieder auf den Türrahmen und ziehe eine Linie am Ende des Lineals entlang. Diese Linie markiert die Innenkante des Lochs, das Sie für die Schraube bohren müssen.
Schritt 9: Bohren Sie ein Loch für den Türriegel
Finden Sie den Mittelpunkt zwischen den oberen und unteren Markierungen, die Sie auf dem Türpfosten gemacht haben. Machen Sie mit dem Lineal aus dem Kombinationsquadrat eine Markierung und ziehen Sie mit dem Quadrat eine horizontale Linie durch diese Markierung. Messen Sie 1/2 Zoll von der Tiefenmarkierung, die Sie zur Außenseite des Türrahmens gemacht haben, und machen Sie an dieser Stelle ein X. Bohren Sie mit einem 1-Zoll-Spatenbohrer ein 3/8 bis 5/8 Zoll tiefes Loch auf dem X. Schließen Sie die Tür und vergewissern Sie sich, dass der Bolzen vollständig im Loch sitzt. Erweitern Sie das Loch bei Bedarf mit einem Meißel.
Schritt 10: Installieren Sie das Schließblech
Setzen Sie das Schließblech über dem Loch in Position, wobei die kleine Lasche bündig an der Innenkante des Fallenbolzenlochs anliegt. Sie können es bei Bedarf vorübergehend festschrauben. Kerben Sie mit dem Universalmesser um die Außenkanten der Platte herum. Legen Sie die Platte beiseite und meißeln Sie eine Nut in den Umriss, die tief genug ist, damit die Platte bündig mit dem Pfosten sitzt. Setzen Sie die Platte wieder in Position und befestigen Sie sie mit ihren Schrauben.
Einbau eines Riegeltürschlosses

Bildnachweis: Grigorev_Vladimir/iStock/GettyImages
Wenn Sie zur zusätzlichen Sicherheit einen Riegel über dem Türgriff einbauen möchten, gehen Sie grundsätzlich genauso vor wie beim Einbau eines neuen Knaufs. Die Querbohrung, die das Loch für den Verriegelungsmechanismus ist, ist normalerweise 2 1/8 Zoll groß – genau wie das Türknaufloch. Die Fallenbohrung, die das Loch für die Falle ist, die den Riegellauf enthält, ist normalerweise 3/4 Zoll oder 1 Zoll. Der vertikale Standardabstand zwischen der Mitte der Querbohrung für den Knopf und der für den Riegel beträgt 5 1/2 bis 6 Zoll.
Wenn Sie das Laufloch in den Türpfosten bohren, müssen Sie es wahrscheinlich etwas tiefer machen als das für den Türknauf, da ein Riegel aus Sicherheitsgründen weiter herausragt als ein Türknaufbolzen. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers auf spezifische Installationsdetails.
Anzeige