So installieren Sie eine neue Terrassentür in 10 einfachen Schritten

Glasschiebetüren mit Holzrahmen an einer weißen Wand. Durch das Glas können Sie eine Terrasse mit einem Metalltisch und Stühlen und Hügeln in der Ferne sehen.
Bildnachweis: Sanford Creative

Wenn Ihre alte Terrassentür das Wetter nicht abhält, ist es möglicherweise an der Zeit für eine neue, und wenn Sie die DIY-Fähigkeiten haben, eine Standardtür zu installieren, können Sie definitiv mit einer Terrassenschiebetür umgehen. Das klingt nach einer großen Aufgabe, und das ist sie auch, also brauchen Sie einen Helfer. Obwohl Sie möglicherweise jemanden benötigen, der Ihnen beim Anheben und Installieren hilft, ist die Installation von Terrassentüren nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht erwarten – vor allem, wenn Sie nur eine Tür austauschen, die ähnlich ist Größe.

Anzeige

Video des Tages

Wenn es Ihr Plan ist eine neue Terrassentür einbauen In einer Wand, die noch keine hat, müssen Sie jedoch die Öffnung einrahmen. Während dies eine Arbeit ist, die Sie selbst erledigen können, sind Sie viel besser dran einen Auftragnehmer beauftragen

. Wenn die Wand tragend ist, wie dies bei den meisten Außenwänden der Fall ist, benötigen Sie eine Genehmigung, einen Header in der richtigen Größe und einen Plan, um die Wand zu stützen, während die Rahmung im Gange ist. Ein Bauunternehmer hat diese wichtigen Details besser im Griff als ein Hausbesitzer, es sei denn, der Hausbesitzer ist zufällig ein Bauunternehmer, und die meisten erstellen ein kostenloses Angebot, damit Sie Ihr Budget planen können.

Anzeige

Sind Sie bereit, Ihre eigene Terrassentür zu installieren? Hier ist unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ein Überblick über das Projekt

Glasschiebetüren mit weißem Rahmen führen zu einem Wohnzimmer, in dem zwei Teakholzstühle mit Akzentkissen und ein rustikaler Couchtisch sichtbar sind.
Bildnachweis: Sanford Creative

Die Installation einer Terrassen-Schiebetür oder jeder Art von Tür beginnt mit einer groben Öffnung in der Wand. Wenn Sie eine Terrassentür austauschen, verwenden Sie die Öffnung, die in der Wand verbleibt, nachdem Sie die alte Tür entfernt haben, und idealerweise stimmen die Abmessungen des neuen Türrahmens mit denen der Öffnung überein. Die Installation einer kleineren Tür verursacht normalerweise keine schwierigen Probleme, da es Möglichkeiten gibt, Lücken zwischen den Türen zu füllen Rahmen und die Wandpfosten, aber wenn Sie die Größe der Tür erhöhen möchten, müssen Sie den Rahmen neu gestalten, und das ist eine Menge Ärger. In jedem Fall benötigen Sie genaue Messungen der groben Öffnung, bevor Sie mit der Installation beginnen können.

Anzeige

Die meisten Terrassentürrahmen sind mit Nagelflanschen ausgestattet, und bevor Sie diese an den Bolzen befestigen können, müssen Sie die Außenverkleidung entfernen. Entferne den Innenverkleidung ist optional, aber es ist eine gute Idee, da das vollständige Freilegen des Rahmens es einfacher macht, ihn mit Blitzen wetterfest zu machen. Außerdem verdient eine brandneue Eingangstür, die keine unbedeutende Investition ist, eine brandneue Verkleidung.

Anzeige

Bei der Installation des Türrahmens verwenden Sie Unterlegscheiben, um die seitlichen und unteren Pfosten senkrecht und eben zu bekommen, und Sie werden es sein Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Abdichten des Spalts zwischen dem Türpfosten und dem Wandrahmen, um die Energie zu maximieren Effizienz. Die meisten Hersteller empfehlen Schaumisolierung, und der nicht expandierende Typ ist am besten, da er weniger Druck auf den Rahmen ausübt und den Türbetrieb beeinträchtigt. Sie werden auch Lücken im Türrahmen selbst mit Silikondichtmasse abdichten. Sobald der Rahmen sicher und versiegelt ist, sind die Installation der Türen selbst und das Anbringen von Dichtungsstreifen, wo nötig, die letzten Schritte.

Anzeige

Entfernen einer vorhandenen Terrassentür

Hausrenovierung, Entfernen von Türverkleidungen

Bildnachweis: BanksPhotos/iStock/GettyImages

Der Austausch einer Terrassentür beginnt mit dem Entfernen der vorhandenen Tür, und das beginnt mit dem Entfernen der Türverkleidungen. Wenn Sie Schwingtüren entfernen, schließen Sie sie einfach, knallen Sie die Scharnierstifte von einer Seite mit einem Hammer heraus und Schraubendreher, öffnen Sie die Tür und heben Sie diese Tür heraus, und öffnen Sie dann die Scharniere an der anderen Tür und entfernen Sie sie es. Bevor Sie ein Schiebetürblatt entfernen können, müssen Sie in der Regel zuerst den Kopfanschlag vom oberen Pfosten abschrauben Sie können das aktive Paneel (dasjenige, das sich öffnet) weit genug schieben, um die untere Schiene freizugeben, wenn Sie es anheben und kippen es. Um die feste Platte zu entfernen, schrauben Sie die Eckhalterungen ab, die sie an Ort und Stelle halten, schieben Sie sie zur Mitte des Rahmens und kippen Sie sie heraus.

Anzeige

Bevor Sie die Seitenpfosten vom Rahmen lösen können, müssen Sie die Außenverkleidung entfernen, und um Ihre Arbeit zu erleichtern, fahren Sie fort und entfernen Sie auch die Innenverkleidung. Heble vorsichtig, wenn du es wiederverwenden möchtest. Sobald die Zierleiste abgenommen ist, sehen Sie möglicherweise einen Nagelflansch, und wenn ja, hebeln Sie die Nägel mit a heraus Stemmeisen. Wenn der Pfosten von Gesichtsnägeln gehalten wird, ist der schnellste Ansatz zum Entfernen das Einsetzen von a Säbelsäge hinter dem Pfosten und schneiden Sie sie.

Anzeige

Der Schwellerpfosten ist der am schwierigsten zu entfernende Teil des Rahmens, da er normalerweise mit Fugenmasse mit dem Unterboden versiegelt ist. Nachdem Sie die Türschiene abgeschraubt und entfernt haben – wenn sie sich löst – kann es viel Aufhebeln und Hämmern erfordern, um den Pfosten herauszubekommen, aber es gibt keinen eleganteren Weg, dies zu tun. Möglicherweise können Sie die oberen und seitlichen Pfosten wiederverwenden, wenn Sie sich entscheiden, die Tür an anderer Stelle zu installieren, aber der Schwellenpfosten ist normalerweise weg, also sollten Sie planen, ihn zu ersetzen.

Anzeige

Dinge, die du brauchen wirst

  • Flexibel blinken

  • Schwellerwanne aus Kunststoff

  • Konstruktionsklebstoff

  • PVC-Zement

  • Silikon-Dichtung

  • Unterlegscheiben

  • 3 1/2-Zoll-Nägel mit verzinkter Oberfläche oder 3-Zoll-Schrauben

  • Wetterschutz

  • Nicht expandierender Schaum

  • Maßband

  • Kartuschenpistole

  • 4-Fuß-Niveau

  • Hammer

  • Schraubendreher

Installieren einer neuen Terrassenschiebetür

Glasschiebetüren mit weißem Rahmen führen zu einem Wohnzimmer, in dem zwei Teakholzstühle mit Akzentkissen und ein rustikaler Couchtisch sichtbar sind.
Bildnachweis: Sanford Creative

Wählen Sie einen trockenen Tag, um Ihre Terrassentür auszutauschen. Die grobe Öffnung wird von dem Zeitpunkt an freigelegt, an dem Sie die alte Tür entfernen, bis Sie die neue Tür anbringen, was mehrere Stunden dauern kann, je nachdem, wie schnell Sie arbeiten.

Schritt 1: Messen Sie die grobe Öffnung

Sie haben dies wahrscheinlich getan, bevor Sie Ihre neue Tür gekauft haben, aber es ist eine gute Idee, es noch einmal zu tun, um sicherzustellen, dass der Rahmen bequem passt. Messen Messen Sie die Breite oben und unten an der Öffnung mit einem Maßband und stellen Sie sicher, dass die Maße gleich sind. Nehmen Sie dann die Höhenmessungen auf der linken und rechten Seite vor. Nehmen Sie Ihre Höhenmessungen vom Unterboden aus, nicht von der Oberfläche des Bodenbelags.

Schritt 2: Flexibles Blinken installieren

Flexibler (Butyl) wasserdichter Anschluss wird in Rollen wie Klebeband geliefert und hat eine klebrige Seite, die an der darunter liegenden Oberfläche haftet. Tragen Sie dies auf den Unterboden entlang der Unterseite der Türöffnung auf und achten Sie darauf, alle äußeren Decksverkleidungen abzudecken, die an den Rahmen stoßen. Verlängern Sie den unteren Blitz etwa 2 Zoll an den Seiten der Buchsenbolzen.

Schritt 3: Installieren Sie eine Kunststoff-Einstiegsleiste

Eine Schwellerwanne bietet zusätzlichen Wasserschutz und ist in den meisten Staaten gesetzlich vorgeschrieben, und wenn sie weggelassen wird, kann die Garantie auf die Tür ungültig werden. Schwellerwannen werden in Abschnitten geliefert, und die am einfachsten zu installierenden bestehen aus PVC. Tragen Sie mit einer Kartuschenpistole eine großzügige Menge wasserfesten Baukleber auf die Kehle auf und legen Sie die Kehle in den Kleber. Legen Sie zuerst die Eckprofile und dann die Mittelprofile und kleben Sie die Profile mit PVC-Kleber zusammen.

Schritt 4: Flashen Sie den Rest der Türöffnung

Bringen Sie an den Seiten und der Oberseite der Rahmenöffnung (grobe Öffnung) einen Anschluss an. Achten Sie darauf, das Holz vollständig zu bedecken. Die Abdeckbleche sollten die Hausverkleidung überlappen, die gegebenenfalls an der Außenseite des Gebäudes unter dem Abstellgleis liegt.

Schritt 5: Passen Sie den Türrahmen in die Öffnung ein

Montieren Sie den Türrahmen auf dem Boden, wenn er in Einzelteilen geliefert wird. Tragen Sie großzügige Raupen Silikondichtmasse auf die Unterseite des Rahmens und entlang der Innenseiten der Nagelflansche auf. Passen Sie dann den Rahmen in die grobe Öffnung und drücken Sie ihn an seinen Platz. Stützen Sie es ab oder lassen Sie es von einem Helfer halten, damit Sie es ausgleichen und nivellieren können.

Schritt 6: Ausloten, nivellieren und den Rahmen befestigen

Überprüfen Sie die Höhe des Schwellenpfostens mit einer 4-Fuß-Wasserwaage und verwenden Sie einen Hammer, um die Unterlegscheiben an Stellen einzuschlagen, an denen Sie ihn anheben müssen. Die Unterlegscheiben sollten entweder aus Kunststoff oder Zedernholz sein, um eine Verschlechterung zu verhindern. Lot die Seitenpfosten Auf die gleiche Weise können Sie bei Bedarf Zedern- oder Kunststoffscheiben einklopfen. Befestigen Sie die Pfosten am Rahmen, indem Sie Befestigungselemente in die Löcher in den Nagelflanschen eintreiben.

Wenn Sie einen Rahmen ohne Nagelflansche installieren, treiben Sie Schrauben oder verzinkte Nägel durch die Pfosten in den Rahmen. Achten Sie darauf, ein Befestigungselement durch jede verwendete Unterlegscheibe zu treiben. Unabhängig davon, ob der Rahmen Nagelflansche hat oder nicht, klopfen Sie auf eine Unterlegscheibe hinter der Verriegelungsaufnahme und drehen Sie Schrauben in die Unterlegscheibe und den Rahmen, um Stabilität zu gewährleisten. Vinyl- und Fiberglas-Türrahmen haben dafür oft vorgebohrte Löcher.

Schritt 7: Installieren Sie die Türverkleidungen

Kippen Sie die stationäre Platte in den Rahmen und schieben Sie sie fest gegen den Seitenpfosten. Sichern Sie es mit den mitgelieferten Befestigungswinkeln. Tragen Sie Silikondichtmasse um die Teile der Platte auf, die am Rahmen anliegen, um die Lücken abzudichten. Kippen Sie die Bedienblende ein und achten Sie darauf, dass die Rollen richtig auf der Schiene sitzen.

Schritt 8: Passen Sie die Rollen an

Öffnen Sie die aktive Tür leicht, damit Sie den Spalt zwischen der Tür und dem Pfosten sehen können. Es sollte gerade sein. Wenn nicht, Höhe anpassen der vorderen oder hinteren Rolle durch Drehen der Einstellschrauben an der Unterseite der Tür mit einem Schraubendreher. Wenn die Tür nicht leicht gleitet, können Sie die Tür leicht anheben, indem Sie beide Rollen um den gleichen Betrag absenken.

Schritt 9: Installieren Sie die Türbeschläge und Dichtungsstreifen

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Installation des Türgriffs und anderer Hardware, die mit dem Set geliefert wird. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um bei Bedarf einen Dichtungsstreifen an der Vorderkante der bedienbaren Tür anzubringen.

Schritt 10: Versiegeln und installieren Sie die Verkleidung

Sprühen Sie nicht expandierenden Schaum in die Lücken zwischen dem Türrahmen und dem Wandrahmen, um sie abzudichten und luftdicht zu machen. Bringen Sie die Verkleidung um die Innen- und Außenseite des Türrahmens an, um die Installation abzuschließen.

Eine französische Tür einbauen

Schwarze französische Türen auf einem weißen Haus im mediterranen Stil mit Pflanzen und Bäumen
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Fenstertüren werden in der Regel vorgehängt geliefert, was bedeutet, dass die Türblätter bereits an Scharnieren montiert sind. Ziehen Sie vor der Installation des Rahmens einfach an den Scharnierstiften, um die Türverkleidungen zu entfernen. Nachdem Sie den Rahmen eingestellt und gesichert haben, hängen Sie die Paneele wieder an die Scharniere und ersetzen Sie die Scharnierstifte.

Wenn Sie einen Satz französischer Türen einbauen, ist dies nicht der Fall vorgehängt, müssen Sie für die Scharniere im Türrahmen und im Türpfosten Einsteckschlösser meißeln oder fräsen. Es kann schwierig sein, die Schlitze genau an den Stellen zu bekommen, an denen Sie sie benötigen. Wenn Sie auch nur ein paar Millimeter verfehlen, passen die Scharniere nicht zusammen, und das Bewegen bereitet große Kopfschmerzen. Dies ist ein weiterer Fall, in dem es wahrscheinlich besser ist, einen Auftragnehmer zu beauftragen, als die Arbeit selbst zu erledigen.

Anzeige