So fügen Sie ein Waschbecken für die Wäscherei hinzu

Modernistischer Holzstuhl in einer minimalistischen Waschküche mit weißen Schränken und einer schwarzen Waschmaschine und einem Trockner.
Bildnachweis: Peter Schweizer

Projekt auf einen Blick

Zeit bis zum Abschluss:4 – 6 Stunden

Schwierigkeit: Fortschrittlich

Geschätzte Kosten:$300 + Kosten für das Waschbecken

Wenn es etwas gibt, das Ihre Waschküche auf die nächste Ebene bringen kann, dann ist es ein Spülbecken. Während die Utility-Senke mehr Funktion als Form ist (obwohl sie kann einen Raum absolut beleben), es ist alles in allem ein praktisches Feature. Obwohl sie meistens in Waschküchen leben, um stark verschmutzte Kleidung einzuweichen oder Feinwäsche zu waschen, können Sie sie auch in der Waschküche aufstellen Garage, um das Aufräumen nach unordentlichen Projekten zu erleichtern, und sogar im Freien, um Obst und Gemüse aus dem Garten zu waschen Garten.

Anzeige

Video des Tages

Wie jede Spüle muss auch eine Spüle an eine Wasserversorgung und einen Abfluss angeschlossen werden, und der beste Weg, dies zu tun, hängt davon ab, wo Sie sie installieren. Ein wenig Vorplanung kann viel dazu beitragen, die Spüleninstallation für den Heimwerker-Krieger DIY-freundlicher zu machen.

Ein Überblick über die Installation von Versorgungssenken

Da sie aus Kunststoff bestehen, sind Universalspülen leicht und benötigen nicht viel Unterstützung. Sie werden normalerweise mit verstellbaren Beinen geliefert, und einige werden auch mit einer Wandhalterung geliefert. Da die Zuleitungen und der Ablauf des Wasserhahns die Bewegung des Waschbeckens einschränken, entscheiden sich viele Hausbesitzer dafür, es an nichts zu befestigen, aber es ist am besten, es an der Wand, dem Boden oder beidem zu befestigen.

Anzeige

Sobald das Waschbecken an seinem Platz ist, kann es schwierig sein, auf die Wasseranschlüsse des Wasserhahns zuzugreifen, daher ist es eine gute Idee, den Vorgang mit der Installation des Wasserhahns und der Wasserhahnschläuche zu beginnen. Der Abfluss ist viel einfacher zugänglich und kann angeschlossen werden, nachdem Sie das Waschbecken aufgestellt und an der Wand oder am Boden befestigt haben.

Denken Sie auch daran, dass das Waschbecken, wie alle Sanitärarmaturen, eine P-Falle, und die Falle muss entlüftet werden. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen um die Entlüftung machen, wenn Sie das Waschbecken in den Abfluss der Waschmaschine binden und es sich innerhalb von fünf Fuß befindet. Wenn das Waschbecken weiter als zwei Meter vom Abfluss der Waschmaschine entfernt ist (an der Stelle, an der der Abfluss einmündet), benötigen Sie eine Entlüftung.

Anzeige

Möglicherweise können Sie lästige Entlüftungsrohre vermeiden, indem Sie eine installieren Lufteinlassventil, bei dem es sich um eine einfache Armatur handelt, die für die erforderliche Entlüftung sorgt. Lufteinlassventile sind nicht überall legal, erkundigen Sie sich daher unbedingt bei den örtlichen Baubehörden oder einem Klempner, bevor Sie einen verwenden.

Seite besuchen

Eine Waschküche mit Waschmaschine und Trockner nebeneinander, offenen Regalen und einem Waschbecken in der Waschküche mit blauen Schränken
Bildnachweis: Wayfair

Dinge, die du brauchen wirst

  • Flexible Zulaufschläuche für Wasserhähne

  • Schraubanker

  • 1/2 Zoll Kupfer oder PEX Abschläge

  • 1/2 Zoll Kupfer oder PEX Rohr

  • PEX-Crimpringe

  • Crimp-Werkzeug

  • Rohrbänder

  • 2 Absperrventile

  • Klempnerkitt

  • 1 1/2-Zoll-PVC-P-Falle-Baugruppe

  • PVC Rohr

  • PVC-Doppelstern-Armatur

  • Hammer

  • Schraubendreher

  • Bohren

  • 1 1/4-Zoll-Lochsäge

  • Nut-und-Feder-Zange

  • Torpedo-Ebene

  • Mauerwerk

  • Schraubenbit

  • Säge

  • Schlauchschneider

  • Spachtel

So installieren Sie ein Spülbecken in der Waschküche

Eine neue Universalspüle wird mit allen Teilen geliefert, die Sie zum Zusammenbau benötigen, und einige werden sogar komplett mit Wasserhahn und P-Siphon geliefert. Die mitgelieferten Wasserhähne sind jedoch normalerweise billige Kunststoff- oder Chromarmaturen. Wenn Sie also vorhaben, das Waschbecken häufig zu benutzen, lohnt es sich, in eine zu investieren rostfreier Stahl eine, die länger hält.

Anzeige

Schritt 1: Packen Sie Ihr neues Waschbecken aus

Überprüfen Sie alle Teile anhand der Teileliste im Installationshandbuch, um sicherzustellen, dass Sie alles haben.

Schritt 2: Schließen Sie den Waschbeckenhahn an

Stanzen Sie die Löcher aus, die Sie in der Rückseite der Spüle benötigen, um die Wasserhahnpfosten aufzunehmen. Etwas Wasserhähne benötigen zwei Löcher im Abstand von 4 oder 8 Zoll, und einige brauchen nur ein einziges Loch in der Mitte. Klopfen Sie mit einem Hammer und einem Schraubendreher auf die Ausbrechstopfen (oder Löcher mit Abdeckungen) in die benötigten Löcher. Wenn die Spüle keine Aussparungen hat, bohren Sie die benötigten Löcher mit einer 1 1/4-Zoll-Lochsäge.

Anzeige

Legen Sie die Spüle verkehrt herum auf eine ebene Fläche, wobei die Wasserhahnplatte über die Kante hängt, führen Sie die Wasserhahnpfosten durch die Löcher und schrauben Sie die Sicherungsmuttern an, um sie zu sichern. Wenn die Pfosten und Muttern aus Kunststoff sind, ziehen Sie sie nur handfest an, aber wenn sie aus Metall sind, verwenden Sie eine Zange mit Nut und Feder, um sie festzuziehen. Schrauben Sie einen flexiblen Wasserhahn-Zulaufschlauch auf jeden Pfosten und ziehen Sie den Anschluss mit der Zange fest.

Anzeige

Spitze

Möglicherweise müssen Sie die Versorgungsschläuche separat kaufen, da sie normalerweise nicht mit der Spüle geliefert werden.

Schritt 3: Bauen Sie das Waschbecken zusammen

Einige Spülen müssen nicht zusammengebaut werden, aber einige werden mit abgenommenen Beinen geliefert. Verbinden Sie die Beine gemäß den Installationsanweisungen mit der Spüle. Sie schrauben oft nur an. Wenn die Spüle mit einer Halterung zum Aufhängen an der Wand geliefert wird, bringen Sie diese in der richtigen Höhe an und positionieren Sie sie so, dass Sie sie mit in die Wandpfosten eingeschraubten Schrauben befestigen können. Verwenden Sie eine Torpedo-Wasserwaage, um es zu nivellieren. Je nach Modell haben Sie die Möglichkeit, die Halterung ohne die Beine zu verwenden, um mehr Platz unter der Spüle zu haben.

Anzeige

Schritt 4: Befestigen Sie das Waschbecken an Ort und Stelle

Drehen Sie die Spüle aufrecht und stellen Sie sie dort auf, wo Sie sie haben möchten. Wenn Sie eine Wandhalterung installiert haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Befestigung des Waschbeckens an der Halterung. Stellen Sie die Nivellierfüße an der Unterseite der Beine ein, bis jeder den Boden berührt und die Spüle waagerecht steht.

Wenn Sie keine Wandhalterung verwenden, ist es eine gute Idee, die Beine am Boden zu verschrauben. Wenn der Boden aus Beton besteht, markieren Sie die Positionen der Schraublöcher in den Füßen, verschieben Sie das Waschbecken und bohren Sie mit einem Steinbohrer ein Loch für einen Schraubanker an jeder Markierung. Schlagen Sie einen Dübel in jedes Loch, setzen Sie das Waschbecken wieder an seinen Platz und drehen Sie Schrauben durch die Löcher in den Füßen in die Dübel.

Anzeige

Schritt 5: Schließen Sie die Wasserversorgung an

Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ab und finden Sie gute Stellen, um T-Stücke in den Heißwasser- und Kaltwasserversorgungsleitungen für die Waschmaschine zu installieren. Dies ist typischerweise kurz vor jedem Absperrventil. Schneiden Sie aus jedem Rohr mit einer Metallsäge für Kupferrohre oder einem Rohrschneider für PEX einen Abschnitt aus, der groß genug ist, um ein T-Stück zu installieren. Löten Sie die T-Stücke auf Kupferrohre oder klemmen Sie PEX-T-Stücke mit Crimpringen und einem Crimpwerkzeug auf PEX-Rohre.

Führen Sie ein Kupfer- oder PEX-Rohr zum Waschbecken und verankern Sie es mit Rohrschellen an der Wand beenden Sie jede Röhre mit einem Absperrventil, das mit einem Rohrband an einem Bolzen hinter der Spüle befestigt wird. Schrauben Sie die flexiblen Heiß- und Kaltanschlüsse vom Wasserhahn an die Heiß- bzw. Kaltabsperrventile.

Schritt 6: Installieren Sie die Spülenablaufbaugruppe

Lösen Sie die Kontermutter von der Ablaufgarnitur mit dem Spülbecken geliefert und entfernen Sie es und die Gummidichtung. Füllen Sie die Unterseite des Siebflansches mit Klempnerkitt und stecken Sie das Endstück durch die Ablauföffnung in der Spüle. Schieben Sie den Gummiflansch auf den Vorbau, schrauben Sie die Kontermutter auf und ziehen Sie sie mit einer Nut-Feder-Zange fest. Entfernen Sie den Kitt, der aus dem Sieb quillt, mit einem Spachtel.

Schritt 7: Schließen Sie die Ablaufleitung an

Schließen Sie einen PVC-P-Siphon an der Unterseite des Endstücks an und führen Sie ein Stück PVC-Abflussrohr vom anderen Ende des Siphons zum Abfluss der Waschmaschine. Achten Sie darauf, eine Abwärtsneigung von mindestens 1/4 Zoll pro Fuß beizubehalten. Wenn dieser Rohrabschnitt lang ist, können Sie ihn mit den erforderlichen Fittings an der Wand entlangführen und mit Rohrschellen an den Bolzen befestigen.

Schneiden Sie in einen vertikalen Abschnitt des Waschmaschinenabflusses, der niedrig genug ist, um ein Gefälle von der Waschmaschine aufrechtzuerhalten Siphon und installieren Sie eine Doppel-Stern-Armatur mit oberen und unteren vertikalen Anschlüssen und zwei weiteren Anschlüssen im Winkel von 45° Grad. Kleben Sie den Abfluss der Waschmaschine an eine dieser 45-Grad-Öffnungen, den Abfluss der Spüle an die andere und die Abflussöffnung an die nach oben gerichtete vertikale. Auf diese Weise können sowohl die Waschmaschine als auch das Waschbecken eine einzige Entlüftung verwenden.

Schritt 8: Wasser einschalten und auf Lecks prüfen

Schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein und schalten Sie dann die Absperrventile für den Waschbeckenhahn ein. Suchen Sie nach Lecks in den Wasserversorgungsleitungen. Wenn Sie eine entdecken, können Sie sie möglicherweise stoppen, indem Sie eine lockere Verbindung festziehen, aber wenn sie von einem Anschluss kommt, an dem Sie gelötet oder geklemmt haben, müssen Sie diese Verbindung wahrscheinlich wiederholen.

Setzen Sie einen Stöpsel in den Abfluss des Waschbeckens, drehen Sie den Wasserhahn auf und lassen Sie das Waschbecken etwa zur Hälfte füllen. Suchen Sie nach Lecks an der Ablaufbaugruppe. Wenn Sie welche sehen, versuchen Sie, die Kontermutter festzuziehen, aber wenn Sie sie nicht stoppen können, müssen Sie möglicherweise die Ablaufbaugruppe zerlegen und sie mit mehr Kitt füllen. Entfernen Sie den Stopfen und prüfen Sie das mit dem Endstück verbundene Anschlussstück auf Undichtigkeiten, wenn das Wasser abfließt. Wenn die Endstückverschraubung undicht ist, ziehen Sie die Mutter mit einer Zange fest, bis das Leck aufhört.

Anzeige