Standrohr für Waschmaschinenabfluss: Ein Leitfaden für Anfänger

Ein Standrohr ist eine effiziente Möglichkeit, eine Waschmaschine zu entleeren, und es hat Vorteile gegenüber der Verwendung einer Waschwanne oder eines Waschbeckens für die Entwässerung. Zum einen ist ein Standrohr kompakter als eine Spüle und nimmt daher weniger Platz ein Wäschekammer, und da das Standrohr hinter einer Wand versteckt werden kann, können Sie Ihre Waschmaschine aus dem Keller oder der Waschküche in einen bequemeren Bereich bringen, z. B. in einen Schrank im zweiten Stock. Wenn Sie noch möchten Waschbecken in der Waschküche, aber keine Sorge: Sie können es immer noch durch das Standrohr ablassen.
Anzeige
Video des Tages
Egal, ob Sie Ihre Waschmaschine an einen neuen Standort verlegen oder einfach nur die Wäscheanschlüsse auf aktuelle Standards aufrüsten, hier finden Sie alles, was Sie über ein Waschmaschinen-Standrohr wissen müssen.
Die Grundlagen der Standrohre
Auf den ersten Blick ist ein Standrohr ein ziemlich einfaches Gerät: Es ist ein vertikales Rohr, in das die Waschmaschine abfließt. Das Standrohr kann neben der Waschmaschine oder in der Wand hinter der Waschmaschine platziert werden.
Anzeige
Wie bei allen Abflüssen muss ein Standrohr an einen Geruchsverschluss angeschlossen werden. (Fallen, wie die unter Ihrer Küchenspüle, sind immer mit Wasser gefüllt, um zu verhindern, dass Abwassergas in Ihre Spüle eindringt Haus.) Vom Siphon fließt das Abwasser durch einen Rohrabschnitt, der mit dem Abfluss- und Entlüftungssystem des Siphons verbunden ist Haus. Lüftungsschlitze sind Rohre, die durch das Haus und durch das Dach führen, damit sie Luft in das Entwässerungssystem einleiten können. Diese Luft gleicht den Druck innerhalb des Systems aus, sodass beim Spülen einer Toilette oder Entleeren eines Geschirrspülers das Wasser im Siphon nicht aus den Siphons gesaugt wird.
Anzeige
Wenn Sie kein ziemlich erfahrener Heimwerker sind, wird die Installation eines Standrohrs normalerweise am besten einem überlassen professioneller Klempner – Trotzdem ist es hilfreich zu beachten, dass Waschmaschinen von der Unterseite des Schranks abfließen und der Ablaufschlauch etwa 5 Zoll in das Standrohr hineinragen sollte. Überprüfen Sie die Installationsanweisungen für Ihre Maschinen, um die empfohlene Länge zu bestimmen. Um die Dinge an Ort und Stelle zu halten (sowie sauber und ordentlich), halten Sie den Schlauch mit einem Kabelbinder an Ort und Stelle.
Anzeige
Und obwohl es logisch erscheinen mag, die Öffnung oben am Standrohr abzudichten, tun Sie dies nicht. Die Bauordnung verlangt an dieser Stelle einen Luftspalt, um ein Vakuum zu verhindern, das dazu führen könnte, dass Wasser aus der Waschmaschine gesaugt wird.
Bauvorschriften für Standrohre
Standrohre bestehen in der Regel entweder aus PVC (Polyvinylchlorid) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Diese Kunststoffrohre sind relativ kostengünstig und einfach zu verarbeiten. Wie bei allen Sanitärinstallationen müssen Standrohre eine Reihe von Bauvorschriften einhalten.
Anzeige
- Standrohr P-Fallen:Sie haben einen Durchmesser von 2 Zoll und der obere Teil der Falle muss zwischen 6 Zoll und 18 Zoll vom Boden entfernt installiert werden. Unterflur installierte Fallen sind verboten.
- Standrohre:Sie haben einen Durchmesser von 2 Zoll. Sie können sich nicht weniger als 18 Zoll und nicht mehr als 42 Zoll über der Falle erstrecken.
- Verbindungsrohr:Das Rohr, das den Siphon mit dem Abfluss- und Entlüftungssystem verbindet, muss mindestens 4 Zoll lang sein (zweimal so groß wie der Durchmesser des Siphons) und etwa 1/4 Zoll pro Fuß des Laufs geneigt sein. Die Entlüftung darf nicht mehr als 6 Fuß vom Standrohrableiter entfernt sein.
Anzeige
Ein Waschbecken kann so angeschlossen werden, dass es den gleichen Siphon wie der am Standrohr hat. In diesen Fällen sollte das Standrohr höher sein als die Oberseite des Waschbeckens, damit sich bei einer Verstopfung stromabwärts das Becken des Waschbeckens füllt, bevor das Standrohr überläuft. Außerdem darf der Abfluss für das Waschbecken höchstens 30 Zoll vom Siphon des Standrohrs entfernt sein.
Anzeige
Die Mindesthöhe von 18 Zoll für ein Standrohr soll verhindern, dass Wasser überläuft, wenn die Waschmaschine abläuft. Neben dem Überlaufen könnte ein zu kurzes Standrohr einen Siphoneffekt erzeugen, wenn die Waschmaschine abläuft, was bedeutet, dass die Waschmaschine auch dann weiter ablaufen würde, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Es kann vorkommen, dass die Waschmaschine gleichzeitig befüllt und entleert wird, z. B. zwischen Zyklen. Wenn das Standrohr zu hoch ist, kann die Waschmaschinenpumpe das Wasser möglicherweise nicht ausreichend in das Rohr befördern, wodurch das Wasser in die Waschmaschine zurückfließt.
Anzeige
Alternative Entlüftung für Standrohre
Manchmal ist es unmöglich, ein Standrohr oder einen beliebigen Ablauf an das Entlüftungssystem des Hauses anzuschließen. In diesen Fällen ist ein Lufteinlassventil (AAV) kann für die notwendige Entlüftung sorgen. Diese Ventile sind auch als Studor-Ventile bekannt, was ein Markenname für diese Produkte ist.
Ein AAV lässt Luft in das Entwässerungssystem, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Siphon abgesaugt wird. Die Ventile können eine Vorrichtung bedienen, in diesem Fall muss sie sich mindestens 4 Zoll über dem horizontalen Teil des Abflusses nach dem Abfluss befinden. In diesen Fällen würde das AAV in einem Spülenschrank installiert werden.
Sie können auch in einem Stapel installiert werden, der mehrere Vorrichtungen bedient. Diese werden oft innerhalb von Wänden platziert, aber die Oberseite des Schornsteins muss 6 Zoll oder mehr über dem Flutniveau der höchsten zu entlüftenden Vorrichtung liegen. Der Hochwasserstand für ein Waschbecken wäre beispielsweise die Oberkante des Waschbeckens.
AAVs müssen manchmal ersetzt werden, also müssen sie zugänglich sein. Bei Installation in einer Wand Zugangsluken oder -gitter vorsehen, um die Entlüftung warten zu können. Sie können so installiert werden, dass sie auf dem Dachboden enden, aber stellen Sie sicher, dass sich die Entlüftung mindestens 6 Zoll über der Dachbodenisolierung befindet.
Die Installation dieser Art von Ventilen ist im Uniform Plumbing Code und im International Residential Code geregelt, sie werden jedoch nicht überall akzeptiert. Erkundigen Sie sich vor der Installation beim örtlichen Bauamt.
Seite besuchen

Auslasskästen und Standrohre
Waschmaschine Steckdosen bieten eine Möglichkeit, die ankommenden Wasserleitungen und das Standrohr in einem ordentlichen Paket zu installieren. Die Kästen bestehen aus Kunststoff und bieten Aussparungen (auch bekannt als abnehmbare Abschnitte, die ausgeschnitten werden sollen) für die Wasserventile und das Standrohr. Einige können für Fälle, in denen die Wasserleitungen von oben kommen, auf den Kopf gestellt werden.
Die Boxen sind so konzipiert, dass sie zwischen den Wandpfosten hinter der Waschmaschine installiert werden können, aber achten Sie darauf Befolgen Sie beim Heimwerken die Empfehlungen des Waschmaschinenherstellers für die Position der Box Installieren. Die Installation ist am einfachsten, bevor die Trockenbauwand errichtet wird, aber wenn die Trockenbauwand bereits vorhanden ist, kann ein Abschnitt entfernt und dann nach der Installation der Box geflickt werden.
Die meisten Boxen werden mit den Wasserventilen zum Anschließen an die geliefert Waschmaschinenschläuche, und Sie können sie in jeder Art von Sanitärverbindung finden, einschließlich gelöteter, PEX- und Gewindeverbindungen. Die Ventile sind mit oder ohne Wasserschlagdämpfer erhältlich (das sind im Wesentlichen Vorrichtungen, die vor den lästigen und schädlichen Auswirkungen von Wasserschlägen schützen). Wenn ein Schnellfüll-Wasserventil schließt, wie es bei einer Waschmaschine der Fall sein kann, verursacht dies möglicherweise ein Schlagen der Rohre um das Ventil herum, und die Hammersperre stoppt Geräusche und Vibrationen.
Um das Standrohr mit dem Kasten zu verbinden, entfernen Sie den Ausbrechstopfen mit einem Schlitzschraubendreher und bringen Sie den an PVC Rohr in die Box mit dem entsprechenden Zement.
Umgang mit Standrohrverstopfungen
Wenn das Standrohr beim Entleeren der Waschmaschine überläuft und der Anschluss den Anforderungen in Bezug auf Durchmesser und Länge des Rohrs entspricht, ist wahrscheinlich das Standrohr oder der Siphon verstopft. Sie können sich ein Bild von der ungefähren Position der Verstopfung machen, indem Sie den Ablaufschlauch der Waschmaschine entfernen und einen Gartenschlauch in das Standrohr stecken. Wenn sich das Standrohr schnell füllt, befindet sich die Verstopfung eher im Rohr oder im Siphon als weiter stromabwärts.
Um die Verstopfung zu beseitigen, müssen Sie a verwenden Schlange ablassen, auch Entwässerungsschnecke genannt. Wenn sich das Standrohr hinter der Unterlegscheibe befindet, schieben Sie die Unterlegscheibe aus dem Weg. Sie müssen auch den Ablaufschlauch vom Standrohr entfernen. Platzieren Sie Abdecktücher um den Arbeitsbereich herum. Das Schlängeln eines Abflusses kann sehr schmutzig werden, besonders wenn Sie die Schlange aus dem Abfluss entfernen, nachdem Sie die Verstopfung entfernt haben.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung der Ablaufschlange. Grundsätzlich führen Sie das Metallkabel in den Abfluss ein, bis Sie einen Widerstand spüren. Dann verriegeln Sie das Kabel und fangen an, an dem Hindernis zu stochern. Irgendwann solltest du spüren, dass die Verstopfung nachgibt. Ziehen Sie das Kabel langsam heraus.
Führen Sie den Ablaufschlauch wieder in das Standrohr ein und schalten Sie die Waschmaschine ein, damit sich die Wanne mit Wasser füllt. Lassen Sie die Waschmaschine ab, um Ihre Arbeit zu testen. Es kann mehr als einen Versuch brauchen, um die Verstopfung vollständig zu entfernen.
Anzeige