Das USDA prognostiziert einen Anstieg der Lebensmittelpreise im Jahr 2022

  • April 23, 2022
  • ImNews
Frau kauft in einem Lebensmittelgeschäft ein
Bildnachweis: Anna Shvets/Pexels

Wenn Sie im Lebensmittelgeschäft einen Aufkleberschock erlebt haben, sind Sie nicht allein. Die Kosten für Lebensmittel sind gestiegen – und es gibt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Laut jüngsten Daten des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten (USDA) könnte die Lebensmittelinflation bald die höchste seit 2008 sein.

Anzeige

Video des Tages

Die Daten wurden im monatlichen Update auf der veröffentlicht Lebensmittelpreisausblick für 2022, die vom Economic Research Service (ERS) des USDA bearbeitet wird. Grundsätzlich prognostiziert das ERS auf der Grundlage monatlicher Daten Änderungen der Lebensmittelpreise für das Jahr. Ende März erhöhte die ERS ihre Preisprognosen basierend auf den neuen Informationen des vergangenen Monats.

Wenn diese Vorhersagen tatsächlich eintreffen, wird es der höchste Preisanstieg seit 2008 sein – vor etwa 14 Jahren. Konkret erhöhte die ERS ihre Preisprognosen für die folgenden Kategorien: Fleisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, frisch Obst, verarbeitetes Obst und Gemüse, Fette und Öle, Zucker und Süßigkeiten, Getreide und Backwaren sowie alkoholfreie Produkte Getränke. Mit anderen Worten, es wird viel Essen beinhalten.

Anzeige

Die Ausnahme? Frisches Gemüse. Laut dem USDA-Bericht wurden die Prognosen für diese Kategorie nach unten revidiert, was bedeutet, dass die Preiserhöhungen für Gemüse geringer ausfallen als erwartet.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass bestimmte Faktoren – wie der Konflikt in der Ukraine – die Lebensmittelpreise in beide Richtungen verschieben könnten. "Die Situationen werden genau überwacht, um die Nettoauswirkungen dieser gleichzeitigen Ereignisse auf die Lebensmittelpreise zu bewerten, während sie sich entfalten", erklärte das USDA.

Anzeige

So sparen Sie Geld beim Einkaufen:

Eine der einfachsten Möglichkeiten, beim Essen bares Geld zu sparen, besteht darin, nicht hungrig einzukaufen. Andernfalls kaufen Sie möglicherweise zusätzliche Lebensmittel, die Sie eigentlich nicht benötigen.

Sie können auch mit den folgenden Strategien Geld sparen:

  • Planen Sie Ihre Mahlzeiten anhand der Zutaten in Ihrer Speisekammer.
  • Besorgen Sie sich Heftklammern, wenn sie im Angebot sind.
  • Kaufen Sie in großen Mengen, wenn möglich.
  • Melden Sie sich für das Prämienprogramm Ihres Supermarkts an.
  • Erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel richtig lagern, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Wenn Sie einen grünen Daumen haben, kann auch der Anbau von eigenen Kräutern und Gemüse helfen.

Anzeige