Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl einer Badezimmertür
Von Shelly Frost 1. März 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Bei der Gestaltung eines Badezimmers erhalten Funktionen wie Waschtisch und Dusche oft die meiste Aufmerksamkeit, aber vernachlässigen Sie nicht die Bedeutung der Badezimmertür. Es dient nicht nur als dringend benötigte Privatsphäre, sondern kann auch als Stauraum dienen (insbesondere, wenn Sie es mit einem kleinen Badezimmer mit begrenzten Schränken oder Platz unter dem Waschtisch zu tun haben).
Anzeige
Video des Tages
Ob du bist Umbau eines bestehenden Badezimmers oder eine neue entwerfen, berücksichtigen Sie bei der Auswahl der besten Badezimmertür für Ihr Zuhause den Typ, den Schwung, die Größe, die Beschläge und andere Merkmale.
Arten von Badezimmertüren
Die meisten Häuser verfügen über Standard-Pendeltüren, aber es gibt auch andere Türtypen, die für Hausbesitzer mit kleinen Räumen oder diejenigen, die dem Eingang der Badezimmertür etwas Schwung verleihen möchten, in Betracht gezogen werden sollten. Der Einrichtungsstil Ihres Hauses und der verfügbare Platz sind oft ausschlaggebend für die Wahl des Türtyps.
Anzeige
Standard-Pendeltüren

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate
Die traditionelle Pendeltür bietet eine einfache Installation und ein vielseitiges Aussehen. Sie finden Pendeltüren in vielen verschiedenen Stilen, von einfachen Türen mit flachen Paneelen bis hin zu kompliziert gestalteten Türen mit eingelassenen Paneelen. Obwohl dies nicht so üblich ist, finden Sie auch Schwingtüren mit einer Glasscheibe, die normalerweise mit Milchglas für Privatsphäre ausgestattet sind.
Anzeige
Der Hauptnachteil einer Pendeltür ist die Stellfläche, die sie für die Schaukel benötigt. In einem kleinen Badezimmer kann eine Schwingtür gegen die Toilette oder das Waschbecken stoßen oder den Ein- und Ausstieg aus dem Badezimmer erschweren.
Schiebetüren im Scheunenstil

EIN Scheunentor zum Schieben eliminiert das Schwingen, was es ideal für enge Räume macht, in denen eine herkömmliche Schwingtür im Weg ist. Außerdem lassen sie sich leicht öffnen und schließen, da sie entlang der Schiene gleiten.
Anzeige
Eine Schiebetür bewegt sich jedoch an der Wand außerhalb des Badezimmers entlang, sodass Sie eine große, leere Wandfläche benötigen, um die Tür unterzubringen. Diesem Türdesign fehlt auch eine sichere Abdichtung, wenn es geschlossen ist, und hinterlässt normalerweise kleine Lücken, durch die Menschen hineinsehen können.
Aufgrund dieser Designfaktoren eignen sich Scheunentore normalerweise am besten in einem Hauptbadezimmer in Ihrem Schlafzimmer. Einer Scheunentür am Hauptbadezimmer in der Nähe Ihrer Wohnräume kann es an Privatsphäre fehlen, insbesondere für Gäste, die sich möglicherweise unsicher fühlen, wenn sie den Raum mit Lücken entlang der Tür nutzen.
Anzeige
Taschentüren

Ein weiteres Schiebetürdesign ist das Taschentür. Taschentüren gleiten wie Scheunentore, aber sie gehen in die Wand, anstatt auf der Außenseite zu sitzen. Die Installation kann kompliziert werden – und ist für unerfahrene Heimwerker nicht wirklich geeignet – da die Bolzen entfernt werden müssen, um die Tür und ihren speziellen Rahmen oder Gehäuse aufzunehmen. Im Gegensatz zu einem Scheunenschiebetor können Sie jedoch die Wand außerhalb des Badezimmers nutzen, ohne von der Tür gestört zu werden. Sie neigen auch dazu, enger zu schließen als Scheunentore und können sogar verriegelt werden, um die Privatsphäre zu erhöhen.
Anzeige
Französische Türen

Obwohl weniger verbreitet, können Sie auch französische Türen für einen dramatischen Look in Ihrem Badezimmer verwenden. Die beiden Türen schwingen beide auf, um eine große Türöffnung zu schaffen. Wie eine einzelne Schwingtür erfordert diese Option viel Bodenfläche. Französische Türen nehmen auch mehr Platz an der Wand ein, da die Öffnung groß genug für zwei Türen sein muss.
Anzeige
Da französische Türen normalerweise Glasscheiben enthalten, die nicht viel Privatsphäre bieten, werden sie am besten in einer Hauptschlafzimmersuite und nicht in einem Gästebad verwendet.
Größe der Badezimmertür

Wenn Sie eine einfache Tür austauschen, wählen Sie wahrscheinlich die gleiche Türgröße, die bereits in Ihrem Badezimmer vorhanden ist. Sie können Messen Sie die vorhandene Tür um die richtige Größe zu bekommen. Wenn Sie jedoch ein neues Haus bauen, ein neues Badezimmer hinzufügen oder einen umfassenden Umbau vornehmen, können Sie die gewünschte Türgröße auswählen.
Anzeige
Aber warum genau sollten Sie etwas anderes als eine Tür in Standardgröße hinzufügen? Barrierefreiheit ist der häufigste Grund. Breite Türen machen den Raum für alle zugänglicher, und selbst wenn Sie oder Ihre Lieben jetzt keine Mobilitätsprobleme haben, ist es immer eine gute Idee, für die Zukunft zu entwerfen.
Spitze
Für die Zugänglichkeit mit einem Rollstuhl sollte Ihre Badezimmertür mindestens 32 Zoll breit sein, wenn Sie einen direkten Schuss in das Badezimmer haben. Wenn Sie beispielsweise ein Hauptbadezimmer haben, in das Sie direkt vom Schlafzimmer aus hineingehen können, oder wenn sich das Badezimmer am Ende eines Flurs befindet, sollten 32 Zoll in Ordnung sein. Für eine Badezimmertür, die eine Drehung erfordert, um hineinzukommen, wie z. B. an der Seite eines Flurs, muss die Tür mindestens 36 Zoll groß sein. Dadurch kann sich ein Rollstuhl drehen und durch die Tür fahren.
Materialien für Badezimmertüren

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate
Da das Badezimmer eine der feuchtesten Umgebungen im Haus ist, können Türmaterialien einen großen Einfluss auf Ihre Türentscheidung haben. Holztüren werden oft in Innenräumen verwendet, aber Holz und Feuchtigkeit können eine schlechte Kombination sein, da es wahrscheinlich mehr Pflege erfordert, um das Aussehen zu erhalten.
Andere zu berücksichtigende Türmaterialien sind:
- PVC:PVC-Türen geben Ihnen das Aussehen einer lackierten Holztür ohne Wartung. Sie widerstehen dem Ablösen und Verziehen, was oft bei hoher Feuchtigkeit auftreten kann, und sie lassen sich leicht mit einem Tuch abwischen.
- Stahl:Stahltüren für das Badezimmer sind nicht so üblich, aber Sie können die Metalloption verwenden, wenn Sie eine elegante, moderne Tür mit Haltbarkeit wünschen. Es verzieht sich nicht wie Holz, aber es kann korrodieren, wenn Sie die Tür nicht richtig pflegen.
- Glasfaser:Im Gegensatz zu Holztüren mit einer manchmal ungleichmäßigen Holzmaserung sind Glasfasertüren glatt, können jedoch für verschiedene Designoptionen so bearbeitet werden, dass sie verschiedene Holzoptiken nachahmen. Fiberglas ist ein sehr starkes, haltbares Material und kann in Badezimmern gut halten.
Beschläge für Badezimmertüren

Praktische und attraktive Beschläge runden Ihre Türauswahl ab. Herkömmliche Knöpfe bieten ein klassisches Aussehen, können aber schwierig zu drehen sein. Türdrücker im Hebelstil sind ideal für eine zugängliches Badezimmer weil sie bei eingeschränkter Beweglichkeit in den Händen einfacher zu bedienen sind. Bei Schiebetüren ist ein einfacher bündiger Türgriff üblich, während Scheunentore oft außen einen Griff und innen einen bündigen Türgriff haben. Wählen Sie unabhängig von der Art des Türgriffs eine Ausführung, die mit anderen Ausführungen der Badezimmerarmaturen harmoniert.
Jeder möchte seine Privatsphäre bei der Benutzung des Badezimmers, daher ist die Wahl von Schlössern eine weitere Überlegung. Zu den gängigen Schlossoptionen für Badezimmer gehören:
- Griff- oder Knaufschlösser:Diese Schlösser werden mit einem Druckknopf oder in den Türgriff eingebaut Drehsperre. Sie können das Schloss oft von außen lösen, indem Sie den mitgelieferten Schlüssel oder eine gerade Haarnadel durch das kleine Loch am Außengriff schieben.
- Riegel:Einige Badezimmer verwenden Riegel, obwohl diese Art von Sicherheit in einem privaten Badezimmer normalerweise nicht erforderlich ist.
- Schiebetürverschlüsse:Scheunentore und Taschentüren haben oft spezielle Verschlüsse die mit dem Schiebetürstil funktionieren.
- Durchgangsschleusen:Das sind eigentlich gar keine Schlösser, also bieten sie keine Privatsphäre. EIN Durchgang Türklinke verriegelt die Tür, wenn Sie sie schließen, aber sie hat kein Schloss. Dies ist ideal, wenn Sie kleine Kinder haben, die sich möglicherweise im Badezimmer einschließen, oder Menschen mit Mobilitätsproblemen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, eine Tür zu verriegeln und zu entriegeln.
Überlegungen zum Schwingen der Badezimmertür

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Wenn Sie sich für die Standard-Schwenktür entscheiden, sollten Sie bei der Installation die Türschwinge berücksichtigen. Innentüren schwingen oft in den Raum. Es ist jedoch auch möglich, eine zu wählen nach außen schwingende Badezimmertür, was einige Vorteile hat.
Eine nach außen gerichtete Schaukel lässt mehr Platz im Badezimmer, was auf engstem Raum ein Vorteil ist, da es Ihr Waschbecken oder Ihre Toilette nicht berührt. Außenschwingtüren entsprechen der Idee von Universal Design, ein sicheres und funktionales Zuhause für alle zu schaffen. Das Badezimmer ist ein häufiger Ort für Stürze. Wenn eine mobilitätseingeschränkte Person im Bad stürzt, erleichtert Ihnen eine Außenschwingtür den Einstieg, da die Person im Bad die Tür nicht blockieren kann. Die Scharniere befinden sich auf der Außenseite, sodass Sie die Stifte entfernen und die Tür im Notfall abnehmen können, um einzutreten.
Es gibt auch einige Nachteile einer Außenschwingtür, darunter weniger Platz im Flur. Da die Tür nach außen schwingt, kann die Tür gerade in einem kleinen Flur stören. Eine vorbeigehende Person könnte getroffen werden, wenn jemand unerwartet die Tür aufschwingt.
Anzeige