Wie man eine Tür schalldicht macht

Durch Michelle Miley 11. März 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Holzschränke mit Lampe, Pflanze und weißer Diagrammtafel vor einer Backsteinwand neben einem Ganzkörperspiegel und einem schwarz-weißen Bett

Ob Sie eine Nachtschicht arbeiten, ein neues Baby haben, oder Sie haben nur einen sehr leichten Schlaf, eine schallisolierte Tür kann jedem in Ihrem Haushalt helfen, sich leichter und länger auszuruhen. Obwohl es Schallschutzprofis gibt, die eine Isolierung oder Trockenbauwände hinzufügen können, um die Dinge in Ihrem Zimmer leiser zu machen, gibt es einfache (und kostengünstigere) DIY-Möglichkeiten zur Schalldämmung.

Anzeige

Video des Tages

Luft ist nicht sehr dicht, so dass Schall leicht durch sie hindurchgeht. Eine Tür ist eine ziemlich große Öffnung, und Schallwellen dringen im Allgemeinen leicht durch. Eine geschlossene Tür trägt natürlich dazu bei, Außengeräusche zu reduzieren, aber das reicht möglicherweise nicht aus.

Wenn Ihr Zimmer besonders laut zu sein scheint, könnte das Problem die Konstruktion der Tür selbst oder die Lücken um die Tür herum sein, die selbst bei geschlossener Tür Geräusche durchlassen. Glücklicherweise gibt es mehrere erschwingliche Möglichkeiten, um Ihre Tür besser darin zu machen, unerwünschte Geräusche zu stoppen. Je nachdem, wie leise die Dinge werden sollen, müssen Sie möglicherweise ein paar verwenden

Schallschutztechniken in Verbindung miteinander.

Anzeige

1. Versuchen Sie es mit Schallschutzfarbe.

Handmalerei weiße Tür mit Pinsel
Bildnachweis: Trisha Sprouse für Hunker

Genauer gesagt Schalldämmfarbe genannt, Schallschutzfarbe kann eine schnelle und einfache Lösung zum Blockieren von Ton bieten, hat jedoch einige Einschränkungen. Angebracht an Ihrer Tür wie normale Farbe, neigt Schallschutzfarbe dazu, mit einer etwas erhabenen Oberfläche zu trocknen, anstatt vollkommen glatt zu bleiben. Dies geschieht, weil die Farbe Keramikkugeln enthält, die helfen, eine Schallbarriere zu bilden. Diese erzeugen eine absorbierende, raue Oberfläche, die dazu beiträgt, dass Geräusche nicht nachhallen. Die Textur ist normalerweise kein Problem, wenn Sie sie nur an einer Tür verwenden, aber Sie möchten wahrscheinlich nicht einen ganzen Raum damit streichen.

Anzeige

Diese spezielle Farbe leistet hervorragende Arbeit, um mittlere Frequenzen wie die menschliche Sprache zu blockieren. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, privatere Gespräche zu führen, ist schalldichte Farbe eine hervorragende Lösung. Die Farbe ist jedoch nicht gut darin, hohe oder niedrige Frequenzen zu blockieren. Verkehrsgeräusche und hohe Instrumente (wie Flöten) dringen direkt durch die Farbe.

Anzeige

2. Bringen Sie etwas Wetterschutz an.

Seite besuchen

Die Hände eines weißen Mannes bringen Dichtungsstreifen an einer weißen Tür an
Bildnachweis: Lowes

Unabhängig davon, wie solide oder gut gebaut Ihre Tür ist, gibt es immer einen kleinen Luftspalt zwischen der Tür und dem Rahmen, wenn die Tür geschlossen ist. Diese Lücke kann überraschend viel Lärm verursachen. Eine der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, ist Dichtungsstreifen einbauen. Der Dichtungsstreifen verhindert nicht nur Lärm, sondern auch Zugluft um Innen- und Außentüren.

Anzeige

Installieren selbstklebende Dichtungsstreifen ist supereinfach. Ziehen Sie einfach das Papier vom Klebstoff ab, kleben Sie den Dichtungsstreifen auf den Türrahmen und schneiden Sie ihn auf die richtige Länge. Dadurch werden alle Lücken um die Tür herum abgedichtet und unerwünschte Geräusche blockiert. Dichtungsstreifen sind in verschiedenen Stärken erhältlich, sodass Sie die Lücken abdichten können, ohne zu dick zu werden und das Öffnen und Schließen der Tür zu erschweren.

Anzeige

Wenn Sie Ihren Schallschutz auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie den Kauf eines in Betracht ziehen Schallschutztürdichtungssatz. Diese Kits verwenden Gummidichtungen anstelle von Dichtungsstreifen, um eine dichte Abdichtung zu schaffen. Sie kosten mehr als Dichtungsstreifen, blockieren aber auch etwas mehr Schall. Sie sind etwas schwieriger zu installieren, aber das Produkt wird mit einer vollständigen Anleitung geliefert.

Anzeige

3. Fügen Sie einen Türfeger hinzu.

Seite besuchen

Ein schwarzer Türfeger an einer Holztür
Bildnachweis: Amazonas

Dichtungsstreifen funktionieren gut um eine Tür herum, aber der beste Weg, um die Unterseite der Tür abzudichten, ist mit einem Tür fegen. An der Unterseite der Tür mit Klebstoff oder Schrauben befestigt, besteht ein Türfeger buchstäblich aus einer Gummiklinge, einem Stoffpuffer oder einer Reihe von Borsten Wischen Sie beim Öffnen und Schließen der Tür gegen den Boden (in einigen Fällen berührt der Wischer den Boden nicht, vervollständigt jedoch eine Abdichtung, wenn er die Tür berührt Schwelle). Wenn die Tür geschlossen ist, verhindert die Kehrmaschine, dass Luft und Lärm unter der Tür eindringen. Türfeger werden meistens an Außentüren installiert, können aber auch an Innentüren gut funktionieren.

Anzeige

Tipp

Du kannst einen Türfeger über Teppich verwenden, aber beachte, dass er den Teppich mit der Zeit abnutzen kann. Um dies zu verhindern, wählen Sie eine automatischer Türwischer. Diese praktischen Geräte heben sich automatisch an, wenn Sie die Tür öffnen und schließen. Wenn die Tür geschlossen wird, gleiten sie zur Geräuschreduzierung wieder nach unten.

4. Fügen Sie schalldichte Vorhänge hinzu.

Seite besuchen

Über einem Fenster hingen schwarze Schallschutzvorhänge
Bildnachweis: Amazonas

Das ist ein ausgezeichnete Lösung für Mieter die wahrscheinlich keine dauerhaften Schallschutzvorrichtungen installieren dürfen. Obwohl nicht immer die ästhetisch ansprechendste Option, schalldicht Vorhänge kann eine gute Schalldämmung bieten, ohne dauerhafte Änderungen an der Tür vorzunehmen. Obwohl es Schallschutzdecken gibt, die viel Lärm blockieren, gibt es Schallschutzvorhänge in verschiedenen Farben und sehen im Allgemeinen besser aus.

Idealerweise sollten Sie die Vorhänge so aufhängen, dass keine Lücke um sie herum oder zwischen ihnen und der Tür entsteht. Bringen Sie dazu Klettverschlüsse am Türrahmen und an den Vorhängen an, damit sie fest an der Tür anliegen. Wenn jedoch ein paar Lücken für Ihre Situation nicht entscheidend sind (und Ihnen die Optik verständlicherweise nicht gefällt), können Sie einfach eine installieren Gardinenstange über die Oberseite der Tür und hängen Sie den Vorhang an Ösen oder Clips auf.

5. Fügen Sie Akustikplatten hinzu.

Seite besuchen

Akustikplatten aus schwarzem Schaumstoff
Bildnachweis: Amazonas

Verkauft, um den Lärm in Heimkinos, Aufnahmestudios und anderen Räumen zu reduzieren. Schaumstoff-Akustikplatten leisten gute Arbeit, um Geräusche zu blockieren. Diese Paneele werden mit Klebstoff, Klebeband oder Nägeln befestigt, und Sie können sie genauso einfach an einer Tür wie an einer Wand anbringen. Hier gibt es leider einen Vorbehalt. Akustikpaneele leisten ziemlich gute Arbeit, um Geräusche im Raum zu halten, also funktionieren sie gut, wenn Sie der laute Nachbar sind und versuchen möchten, die Dinge zu beruhigen. Sie sind jedoch nicht so gut darin, Geräusche draußen zu halten, sodass sie Ihnen möglicherweise nicht helfen, mit einem lauten Nachbarn fertig zu werden.

Wenn Sie die Chancen verbessern möchten, dass Akustikplatten in beide Richtungen funktionieren, stellen Sie sicher, dass sie auf beiden Seiten genoppt, gerippt oder anderweitig geteilt sind. Platten, die auf einer Seite flach sind, sind einfacher zu montieren, aber sie halten Außengeräusche schlecht ab.

Warnung

Schaumstoff-Akustikplatten dämmen Geräusche gut, sind jedoch brennbar und erzeugen beim Entzünden große Mengen Rauch. Denken Sie zweimal darüber nach, bevor Sie sie an einer Tür in Wohnräumen aufhängen, besonders wenn es sich um die Tür eines Kinderzimmers handelt.

6. Installieren Sie eine Vollkerntür.

Rosa ummauertes Badezimmer mit grauem Granit- oder Marmortresen, eingebauten Nischen und einer roten Jakobsmuschelleuchte.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Nicht selten werden Hohlkammertüren als Innentüren eingesetzt, um Gewicht und Geld zu sparen. Diese Türen haben innen einen Schaumstoff- oder Holzrahmen, um die Tür zu stützen, aber der Rest des Türinneren ist hohl. Vollkerntüren hingegen sind von vorne bis hinten aus Massivholz gefertigt. Diese Türen bieten eine bessere Isolierung und halten viel mehr Lärm ab als Hohlkerntüren. Weil sie teuer sein können, werden Vollkerntüren jedoch oft als Außentüren verwendet.

Tür Material und Gestaltung kann sich sowohl auf den Preis als auch auf die Schalldämmung auswirken. Im Durchschnitt können Sie jedoch damit rechnen, 30 bis 240 US-Dollar für eine Innentür mit Hohlkern und 60 bis 330 US-Dollar für eine Innentür mit Vollkern zu zahlen. Aber dieser Preisunterschied ist die Investition wert, wenn Sie erwägen, Ihre vorhandene Tür zu ersetzen. Hängen a Vollkerntür ist die einfachste und effektivste Art, Geräusche zu blockieren, und Sie haben eine hochwertige Tür, die jahrelang hält.

Wenn Sie die Idee einer solideren Tür mögen, Massivholz jedoch etwas außerhalb Ihrer Preisklasse liegt, sollten Sie den Kauf einer isolierten Stahltür in Betracht ziehen. Diese mit Isolierschaum gefüllten Türen können einen ähnlichen Schallschutz bieten, kosten aber etwas weniger.

7. Schallisolierung des angrenzenden Zimmers.

Eine schwarze Pendelleuchte über Essmöbeln aus dunklem Holz auf einem Teppich mit Rautenmuster und Terrakotta-Fliesenboden.
Bildnachweis: Codi Ann Backmann

Technisch gesehen handelt es sich dabei nicht um eine Tür, aber die Schallisolierung des Nachbarzimmers kann sehr hilfreich sein. Wenn sich beispielsweise Ihre Schlafzimmertür zu einem gefliesten Wohnzimmer öffnet, versuchen Sie, diesen Raum leiser zu machen. Harte Oberflächen werfen Geräusche zurück in den Raum, während weiche Oberflächen ihn absorbieren. Das Hinzufügen eines Teppichs, Plüschmöbel, Vorhänge und anderer Schalldämpfer kann den Raum ruhiger machen. Je weniger Lärm in diesem Raum herumwirbelt, desto weniger Lärm dringt durch Ihre Tür ein.

Anzeige