So installieren Sie einen Kaminsims

Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 19. Mai 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Ein weißer Kaminsims und ein Spiegel
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Wenn Sie nach Informationen zur Installation von a Kaminsims, könnte Ihre Motivation darin bestehen, einen Platz zum Präsentieren von Nippes oder zum Aufhängen von Weihnachtsdekorationen bereitzustellen. Neben den endlosen Dekorationsmöglichkeiten, die er bietet, hebt ein Kaminsims den Kamin als Mittelpunkt des Raums hervor und bietet eine Ästhetik, die an die Tage erinnert, als der Kamin der wichtigste Treffpunkt für die Haushalt.

Anzeige

Video des Tages

Genau genommen ist ein Kaminsims im Wesentlichen ein Regal, das die Feuerkammer überragt und normalerweise ohne sichtbare Stützmittel an der Wand schwebt. Einige Kaminsimse enthalten Stützpfeiler, die den Feuerraum einrahmen und sich bis zum Boden erstrecken. Das Design anderer erfordert Konsolen, dekorative Holzklammern, die das Regal von unten stützen. Aber in den meisten Fällen dienen die Säulen und Konsolen nur der Dekoration – das Kaminsims wird tatsächlich von Pfosten oder Stollen getragen, die an der Wand über dem Kamin installiert sind.

Anzeige

Wenn Sie ein versierter Heimwerker sind, möchten Sie vielleicht Ihren eigenen Kaminsims aus neuen oder Altholz, oder vielleicht haben Sie eines aus einem historischen Gebäude geborgen. Wenn Sie wenig Zeit (und/oder Energie) haben, ziehen Sie es vielleicht vor, eine zu kaufen Kaminsims-Kit von einem lokalen oder Online-Anbieter. Ihr Bausatz sollte alles enthalten, was Sie zur Unterstützung des Kaminsims benötigen, sowie Anweisungen zur Durchführung der Installation. Ob Sie den Kaminsims selbst herstellen oder einen Bausatz kaufen, die Installationsmöglichkeiten variieren je nach Material des Kamins und der Verkleidung.

Anzeige

Installationsoptionen für Kaminsimse

Blauer marokkanischer Sternkachelkamin mit Holzsims und Boho-Holzstühlen mit Shibori-Kissen.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Ein typischer Kaminsims ist ein kräftiges Stück Holz, oder zumindest sieht es so aus, wenn es installiert ist. Einige Kaminsimse sind hohl, aus Standardholz oder Plattenmaterial (wie Sperrholz oder Spanplatten) hergestellt und in der Fabrik fachmännisch bearbeitet, um einem massiven Stück Holz zu ähneln. Da ein hohler Mantel leichter ist und innen Platz für Stützklampen bietet, ist er einfacher zu installieren als ein massiver. Hier sind die Installationsoptionen für massive und hohle Kaminsimse:

Anzeige

  • Stollen:Wenn Sie einen hohlen Kaminsims haben, ist der beste Weg, ihn zu installieren, Stützklampen an der Wand zu befestigen, die hineinpassen. Diese Stollen sind normalerweise Längen von 2x4 Holz, die Sie mit Schrauben oder Bolzen an der Wand befestigen. Sobald sie an Ort und Stelle sind, schieben Sie einfach den Kaminsims (und die Säulen, falls diese in Ihrem Bausatz enthalten sind) über die Stollen und befestigen Sie sie mit Schrauben.
  • Klammern:Einige Kaminsimse werden mit Halterungen geliefert, die Sie an der Wand befestigen können. Diese Kaminsimse haben manchmal Schlitze oder Rillen, in die die Halterungen passen, damit Sie sie nicht sehen. Sie könnten den Kaminsims theoretisch direkt auf den Konsolen montieren, aber da dies sichtbare Bolzen zum Halten der Konsolen erforderlich machen würde, ist diese Konstruktion nicht üblich.
  • Beiträge:Die gebräuchlichste Art, einen soliden schwimmenden Kaminsims (ohne sichtbare Stützen) zu installieren, besteht darin, Stützpfosten in die Wand zu treiben und Löcher in die Rückseite des Kaminsims zu bohren, damit Sie ihn auf die Pfosten schieben können. Eine gesunde Dosis von Baukleber sichert den Kaminsims an den Pfosten, damit er nicht abrutscht. Diese Methode funktioniert für Kaminsimse mit oder ohne Konsolen und Säulen und ist die zuverlässigste Methode, um einen Kaminsims auf einem gemauerten oder steinernen Kamin zu installieren.

Anzeige

Was ist der richtige Abstand für einen Kaminsims?

Unabhängig davon, ob Sie einen Kaminsims auf einer Trockenbauwand oder auf einem anderen Material wie Ziegel installieren, ist es wichtig, dies bereitzustellen ordnungsgemäße Freigabe. Der National Fire Code verlangt einen Mindestabstand von 6 Zoll für brennbares Material, wie z Holz aus der Feuerraumöffnung und zusätzlich 1/8 für jeden Zoll, aus dem das Material herausragt Mauer. Das bedeutet, wenn Sie einen 6 Zoll breiten Kaminsims installieren, muss dieser mindestens 6 3/4 Zoll von der Oberseite des Kamins entfernt sein. Einige lokale Vorschriften können strenger sein, und wenn ja, haben sie Vorrang, also erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Baubehörde, bevor Sie mit der Installation beginnen.

So installieren Sie einen Kaminsims auf einer Trockenbauwand

Ein schwarzer Kamin und ein weißer Kaminsims mit Teelichtern darauf
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen
  1. Messen Sie Ihren bevorzugten Abstand für den Kaminsims über dem Kamin mit einem Maßband und markieren Sie diesen Abstand an der Wand. Stellen Sie ein 4-Fuß-Niveau mit der Oberkante auf der Markierung an der Wand, zentrieren Sie die Blase, und zeichnen Sie eine Linie entlang der Kante für die gesamte Länge des Kaminsims. Wenn der Kaminsims lang ist, müssen Sie möglicherweise die Wasserwaage neu positionieren, und wenn ja, stellen Sie sicher, dass die Blase zentriert ist, bevor Sie die Linie verlängern.
  2. Verwenden ein Stud-Finder zu Finde die Wandbolzen die den Kaminsims schneiden und ihre Positionen direkt über der Linie mit einem Bleistift markieren. Machen Sie große Markierungen, die leicht zu sehen sind; sie werden durch den Kaminsims verborgen.
  3. Markieren Sie die Positionen der Halterungen oder Befestigungselemente für den Kaminsims. Diese Stellen hängen vom Kaminsimsdesign und davon ab, wie es unterstützt wird; Befolgen Sie gegebenenfalls die Anweisungen des Herstellers. Es ist am besten, jede Stütze in einem Wandpfosten zu befestigen, aber wenn dies nicht möglich ist, können Sie einen hochbelastbaren Wandanker verwenden, z. B. einen Knebelbolzen.
  4. Wenn das Design des Kaminsims eine Länge einer Eckhalterung erfordert, schrauben Sie die Halterung gemäß den Anweisungen des Herstellers an die Bolzen. Um mit Pfosten zu montieren, treiben Sie 3/8- oder 1/2-Zoll-Zugschrauben weit genug in die Bolzen, um sie mindestens 3/4 ihrer Gesamtlänge zu versenken, und schneiden Sie dann die Köpfe von den Bolzen mit ab Winkelschleifer. Die Bolzen sollten weit genug herausragen, um mindestens bis zur Hälfte in den Kaminsims einzusinken. Befolgen Sie bei der Montage mit Eckeisen mit dekorativen Konsolen die Anweisungen des Herstellers zur Befestigung der Konsolen an den Halterungen und schrauben Sie die Halterungen an die Stehbolzen. Wenn Sie einen hohlen Kaminsims mit Stollen montieren, schrauben Sie die Stollen mit 3-Zoll- oder längeren Schrauben an die Bolzen und verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Stollen gerade zu halten.
  5. Holen Sie sich einen Helfer, der Ihnen beim Anbringen des Kaminsims hilft. Wenn Sie Pfosten verwenden, positionieren Sie den Kaminsims davor und markieren Sie jeden auf der Rückseite des Pfostens Kaminsims und bohren Sie an der Markierung mit einem Bohrer, der den gleichen oder einen etwas größeren Durchmesser hat Post. Etwas auspressen Epoxidzement oder Baukleber Montieren Sie in jedes Loch den Kaminsims an den Pfosten und drücken Sie ihn bündig an die Wand. Vermeiden Sie es, den Kaminsims 24 Stunden lang zu belasten. Wenn Sie Stollen oder Halterungen verwenden, setzen Sie den Kaminsims in Position und schrauben Sie ihn an die Befestigungselemente. Wenn Sie Stollen verwenden, müssen Sie möglicherweise durch die Oberseite des Kaminsims schrauben, also stellen Sie sicher, dass Sie dekorative Messingschrauben verwenden, die das Gesamtbild verbessern.
  6. Obwohl es nicht immer notwendig ist, möchten Sie es vielleicht tun Die Lücke füllen zwischen dem Kaminsims und der Wand mit Dichtungsmasse. Verwenden Sie eine durchsichtige Fugenmasse oder eine, die der Wandfarbe entspricht. Wenn Sie den Kaminsims färben und fertigstellen müssen, tun Sie dies, bevor Sie verstemmen.

Anzeige

Tipp

Wenn das Design hölzerne Konsolen erfordert, denken Sie daran, den Kaminsims hoch genug anzuheben, um den richtigen Abstand für die Konsolen zu erhalten.

So installieren Sie einen Kaminsims auf Brick

Weidenkörbe mit Brennholz und weißem Kamin im gemütlichen Wohnzimmer

Bildnachweis: Liudmila Chernetska/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Die Pfostenmethode ist die einzige, die zuverlässig funktioniert, um eine massive schwimmende Holzverkleidung auf einem Ziegel- oder Steinkamin zu montieren. Beiträge können sein Dehnschrauben, 1/2- oder 3/4-Zoll-Bewehrungsstab oder verzinktes Stahlrohr. Sie sollten lang genug sein, um 3 Zoll in den Ziegel und mindestens bis zur Hälfte in den Kaminsims zu reichen.

Anzeige

  1. Lassen Sie einen Helfer (oder ggf. zwei Helfer) den Kaminsims in Position halten und achten Sie darauf, den erforderlichen Abstand zum Feuerraum zu lassen. Stellen Sie eine 4-Fuß-Wasserwaage auf den Kaminsims, stellen Sie den Kaminsims so ein, dass die Blase auf der Wasserwaage zentriert ist, und markieren Sie den Ziegel mit einem Bleistift an allen vier Ecken des Kaminsims. Entfernen Sie den Kaminsims und legen Sie Abdeckband zwischen die Markierungen, um die Ober- und Unterkante des Kaminsims anzuzeigen. Verwenden Sie Ihre Wasserwaage, um sicherzustellen, dass das Band gerade ist.
  2. Entscheiden Sie, wie viele Pfosten Sie für die Stabilität benötigen (dies variiert je nach Gewicht und Abmessungen des Kaminsims). Bohren Sie mit a ein Loch für jeden Pfosten Schlagbohrer und einen Bohrer mit einem etwas größeren Durchmesser als die Pfosten. Die Löcher sollten mindestens 3 Zoll tief sein und sollten in den Ziegel gebohrt werden – nicht in den Mörtel – für zusätzliche Stabilität.
  3. Wenn Sie Dehnschrauben verwenden, schlagen Sie mit einem Hammer eine in jedes Loch, ziehen Sie die Mutter fest, um die Dehnhülse zu erweitern, und entfernen Sie dann die Mutter. Wenn Sie Bewehrungsstäbe oder Stahlrohre verwenden, füllen Sie jedes Loch mit Klebstoff und klopfen Sie den Pfosten hinein.
  4. Lassen Sie Helfer den Kaminsims in Position halten, die Ober- und Unterkante mit dem Klebeband auf dem Ziegel ausrichten und die Positionen der Pfosten auf der Rückseite des Kamins markieren. Bohren Sie mit einem normalen Bohrer und einem Bohrer mit dem gleichen oder einem etwas größeren Durchmesser wie der Pfosten ein Loch an jeder Markierung. Die Löcher sollten tief genug sein, damit die Pfosten mindestens bis zur Hälfte in den Kaminsims einsinken können.
  5. Füllen Sie jedes Loch mit Klebstoff. Entfernen Sie das Klebeband von der Wand, heben Sie den Kaminsims in Position, richten Sie die Löcher mit den Pfosten aus und schieben Sie den Kaminsims auf die Pfosten. Drücken oder klopfen Sie weiter, bis der Kaminsims bündig am Ziegel anliegt. Belasten Sie den Kaminsims nicht, bis der Klebstoff ausgehärtet ist – normalerweise etwa 24 Stunden. Versiegeln Sie eventuelle Lücken zwischen dem Kaminsims und dem Ziegel, falls gewünscht, mit einem farblich passenden Dichtungsmaterial.

Anzeige

So installieren Sie einen Kaminsims auf Stein

Großer, rustikaler Steinkamin, der mit beruhigenden Flammen mit Kürbissen und Herbstferiendekor leuchtet

Bildnachweis: Anita Warren-Hampson/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Der Hauptunterschied zwischen Kaminsims Installation auf Ziegel und Stein ist, dass die Steinoberfläche in der Regel ist unregelmäßig, und das kann ein "Ausreißen" oder Formen der Rückseite des Kaminsims erfordern, um ihn an die Konturen des Kamins anzupassen Steinoberfläche. Es kann schwierig sein, dies genau zu tun, also ist es am besten beauftragen Sie einen erfahrenen Fachmann es zu tun.

Wenn die Oberfläche relativ eben ist, ähnelt die Installation der Installation auf Ziegeln. Ob Sie die Pfostenlöcher in den Stein oder in den Mörtel zwischen den Steinen bohren, hängt von der Beschaffenheit des Steins ab. Einige Steine ​​sind sehr spröde und splittern leicht, in diesem Fall ist es besser, sie zu entfernen in den Mörtel bohren. Sie können auch in den Mörtel bohren, wenn der Stein extrem hart und schwer zu bohren ist.

Anzeige