8 Wartungstipps für Garagentore, die Sie kennen sollten

Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 27. April 2022

Backsteinauffahrt, die zu einer weißen Garage im spanischen Stil mit zwei Holztüren führt. Eiche an einer Einfahrt.
Bildnachweis: Sanford Creative
Weitere Fotos anzeigen

Wenn Sie es nicht gewohnt sind Garagentor Wartung, hier sind einige der Dinge, die passieren könnten: Ihre Tür könnte sich halb öffnen oder schließen und stecken bleiben, wodurch Ihr Auto draußen auf der Einfahrt stehen bleibt. Das Tor könnte sich ungleichmäßig öffnen und den Garagentoröffner verschleißen. Und schlimmer noch, die Sicherheitssensoren könnten ausfallen und die Tür könnte sich schließen, während ein Kind oder Haustier darunter steht.

Anzeige

Video des Tages

Hausbesitzer können nicht alle beweglichen Teile eines Garagentors selbst reparieren, aber bei ordnungsgemäßer Wartung des Garagentors sollten Reparaturen nicht sehr oft erforderlich sein. Reparatur von Garagentoren ist nicht unbedingt außerhalb der Fähigkeiten eines Heimwerker-Experten, aber es kann tatsächlich ziemlich gefährlich sein. Einige der beweglichen Teile eines Garagentors stehen unter extremer Spannung, und wenn etwas platzt, wenn Sie die falsche Mutter lösen, können Sie sich ernsthafte Verletzungen zuziehen.

Anzeige

Die Wartung von Garagentoren dauert nicht lange und je öfter Sie dies tun, desto besser funktioniert Ihr Garagentor. Machen Sie es zu einer monatlichen Routine, besonders in den kalten Wintermonaten, wenn Regen, Schnee und Eis die meisten Schäden an Metallkomponenten anrichten.

1. Überprüfen Sie die Türbalance

Modernes weißes Garagentor (Sektionaltor)

Bildnachweis: U. J. Alexander/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Dies ist einer der wichtigsten Wartungstipps für Garagentore und kann Ihnen helfen, verschlissene oder gebrochene Garagentorfedern oder -kabel zu diagnostizieren. Schließen Sie das Tor, trennen Sie den Garagentoröffner, indem Sie an der Notentriegelungsschnur ziehen, und heben Sie das Tor manuell in die halb geöffnete Position. Wenn Sie es loslassen, sollte es dort bleiben, wo es ist (es ist in Ordnung, wenn es sich um weniger als einen Fuß senkt). Wenn die Tür herunterfällt, sind die Federn verschlissen und müssen ersetzt werden. Rufen Sie den Service an, weil Sie vielleicht dazu in der Lage sind diese Arbeit machen selbst, Sie sind besser dran, einen Profi damit zu beauftragen.

Anzeige

2. Untersuchen Sie die Tür und die Schienen auf Schäden

Garagenholztür, schmutziger rissiger Wandhintergrund

Bildnachweis: man_kukuku/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Dellen in einem Garagentor tun mehr als nur der Attraktivität des Hauses schaden; Sie weisen auf Stöße (wie bei Kollisionen) hin, die das Tor möglicherweise aus der Ausrichtung geworfen, Rollen aus ihren Schienen gezwungen oder die Schienen verbogen haben. Jede dieser Bedingungen zwingt den Garagentoröffner, härter zu arbeiten und früher zu versagen. Sie können manchmal eine verschobene Rolle wieder einsetzen, indem Sie die Schiene mit einer Zange zurückbiegen, die Rolle in die Schiene drücken und die Schiene mit einem Hammer wieder in Form schlagen. Sie brauchen jedoch einen Profi, um verbogene oder beschädigte Schienen oder eine schiefe Tür zu reparieren.

Anzeige

3. Ziehen und schmieren Sie die Schienen und Rollen

Garagenhaus

Bildnachweis: fotocelia/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Wenn das Garagentor im Betrieb viel Lärm macht, könnte dies daran liegen, dass die Schienen locker sind. Das bedeutet nicht nur mehr Arbeit für den Türöffner, sondern könnte auch die Sicherheitssensoren aus der Ausrichtung bringen. Es ist sicher, die Muttern, die die Schienen an der Wand halten, mit einem Steckschlüssel festzuziehen. Achten Sie besonders auf die unteren Rollenhalterungen, da die Unterseite der Schiene das meiste Spiel hat und höchstwahrscheinlich locker ist.

Anzeige

Wenn eine Schiene locker genug geworden ist, um sich von einer Seite zur anderen zu bewegen, überprüfen Sie den Abstand zwischen der Schiene und der Tür, um sicherzustellen, dass er von oben nach unten gleichmäßig ist. Ein gleichmäßiger Spalt ist wichtig für einen reibungslosen Torlauf. Ziehen Sie die Befestigungsmuttern oder Zugschrauben fest, mit denen die Schiene an der Wand befestigt ist.

Wenn es um die Schmierung geht, ein Produkt, das Weiß enthält Lithiumfett oder Silikon ist das Beste. Sprühen Sie es großzügig entlang der Schienen und auf die Rollen. Wenn eine der Rollen rostig ist, sprühen Sie das Fett in den Spalt zwischen der Rolle und der Achse, damit sie sich freier drehen kann. Stark korrodierte Metallrollen sollten durch ersetzt werden Vinyl vom Garagentor Service Profi.

Anzeige

4. Überprüfen Sie die Riemenscheiben und Kabel

Montage von Garagentorpfosten und Federmontage Garagendecke.

Bildnachweis: Lex20/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Viele, aber nicht alle Garagentore verwenden Riemenscheiben und Kabel, um das Tor mit Hochspannungsfedern zu verbinden, die einen Großteil des Torgewichts tragen. Dies erleichtert das Anheben und verhindert, dass es auf dem Weg nach unten auf den Boden stürzt. Überprüfen Sie die Riemenscheiben auf Beschädigungen und schmieren Sie sie, wenn sie rostig erscheinen. Überprüfen Sie die Spannung der Kabel, indem Sie sie wie Gitarrensaiten zupfen. Sie sollten die gleiche Spannung haben. Wenn einer lockerer erscheint als der andere, wenden Sie sich an einen Serviceprofi.

Anzeige

5. Untersuchen Sie die Dichtungsstreifen

Garagentor und Einfahrt

Bildnachweis: Jorn Georg Tomter/The Image Bank/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Die meisten Garagentore haben Wetterschutz entlang der Oberseite, Seiten, und Unterseite, und viele haben eine Schwelle auf dem Boden an denen die untere Dichtung der Tür anliegt, wenn die Tür geschlossen ist. Wenn der Dichtungsstreifen abgenutzt ist, können kalte Luft und Wasser in die Garage gelangen, und der beschädigte Dichtungsstreifen kann sich verbiegen und den Betrieb des Tors beeinträchtigen.

Anzeige

Glücklicherweise ist das Ersetzen abgenutzter Dichtungsstreifen oder einer abgenutzten Bodendichtung eine Aufgabe, die Sie selbst erledigen können. Verwenden Sie ein Brecheisen, um den alten Dichtungsstreifen (der normalerweise an der Außenverkleidung befestigt ist) zu entfernen, und bringen Sie den neuen Dichtungsstreifen mit einer Nagelpistole an. Sie können normalerweise eine abgenutzte Bodendichtung von einer Seite der Unterseite der Tür herausziehen und eine brandneue aufschieben, während die Tür halb geöffnet ist.

6. Testen Sie Auto-Reverse und Türbegrenzungen

Offene Garage mit Betonauffahrt

Bildnachweis: imaginima/E+/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Öffnen Sie die Tür, legen Sie eine 2x4 breite Seite nach unten auf den Bürgersteig darunter und schließen Sie sie wieder. Wenn die Tür auf das Holz trifft, sollte sie sich umkehren und wieder öffnen. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um Schäden oder Verletzungen an irgendetwas oder jemandem im Weg des Tors zu verhindern. Wenn es nicht sofort umkehrt, trennen Sie die Tür mit dem Notentriegelungsgriff und betätigen Sie sie manuell, bis Sie einen Serviceprofi mit der Reparatur des Türöffners beauftragen können.

Wenn die Tür den Auto-Reverse-Test besteht, öffnen Sie sie vollständig, schließen Sie sie wieder und überprüfen Sie den Spalt zwischen der Unterseite der Tür und dem Bürgersteig. Wenn Sie einen sehen, Passen Sie die Schließgrenze an auf den Türöffner, damit die Tür diesen zusätzlichen Betrag schließt.

7. Überprüfen Sie die Sicherheitssensoren

Garagentor Quetschwarnaufkleber und Rückfahrsensor

Bildnachweis: BanksPhotos/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Die Sicherheitssensoren befinden sich auf beiden Seiten der Tür etwa einen Fuß über dem Boden und lassen einen unsichtbaren Lichtstrahl zwischen sich hindurch. Wenn etwas den Strahl kreuzt, während sich die Tür schließt, sollte die Tür umkehren und sich wieder öffnen. Dies ist eines der wichtigsten Sicherheitsmerkmale und dient dem Schutz von Personen und Tieren, die beim Schließen der Tür die Tür überqueren könnten. Öffnen Sie die Tür und schließen Sie sie wieder, und führen Sie beim Schließen Ihre Hand in den Weg des Strahls. Wenn die Sensoren funktionieren, sollte die Tür umkehren und sich wieder öffnen.

Wenn die Sensoren nicht funktionieren, können Sie das Problem normalerweise selbst beheben. Versuchen Sie, die Linsen der Sensoren mit einem sauberen Lappen zu reinigen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Sensoren nicht richtig ausgerichtet sind, was dadurch angezeigt wird, dass die grüne LED am Empfangssensor nicht leuchtet. Dies passiert oft, wenn die Gleise locker sind. Schlagen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, wie Sie sie richtig ausrichten. Wenn die Sensoren sauber und ausgerichtet sind, überprüfen Sie die Kabelverbindungen in den Sensoren und dem Türöffner und ziehen Sie sie fest, wenn sie locker sind.

8. Pflegen Sie die Tür selbst

Ein modernes Schwarz-Weiß-Haus und ein Garten
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Halten Sie die Tür in gutem Zustand, Füllen von Lücken und Löchern die Luft durchlassen Epoxy-Füller oder Silikon-Dichtung. Schmieren Sie rostige Türbeschläge, um sicherzustellen, dass Sie die Tür manuell bedienen können, wenn der automatische Öffner ausfällt. Holztüren müssen etwa alle paar Jahre neu gestrichen werden, um zu verhindern, dass sich das Holz ausdehnt oder verzieht. Es ist auch wichtig, die Oberfläche von Metalltüren zu pflegen, um Rost und Korrosion zu vermeiden.

Anzeige