So installieren Sie einen Garagentoröffner

Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 31. März 2022

Graues Haus mit großer Garage, Holz- und Wellblechzaun, Pflanzgefäßen aus Stein und Bäumen.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

PROJEKT AUF EINEN BLICK

Dauer: 4 Stunden

Schwierigkeit: Fortgeschritten

Kostenschätzung: $200+

Wenn Sie wissen, wie man a Garagentor-Öffner, dazwischen kannst du dir sparen $250 bis $500, was den Kosten einer professionellen Installation entspricht. Aber die Installation eines Garagentoröffners ist nicht gerade ein Kinderspiel – Online-Experten stufen ihn als mittelschwer bis schwierig ein. Allerdings ist die Installation eines Garagentoröffners ein Heimwerkerprojekt, das Sie selbst machen können, solange Sie einen Helfer haben.

Anzeige

Video des Tages

Verschiedene Garagentoröffner haben unterschiedliche Funktionen, also schauen Sie sich um, um den richtigen für Sie zu finden. Wählen Sie ein Modell, das dies kann mit dem Gewicht umgehen Ihrer Tür. Ein Garagentoröffner mit einer Nennleistung von 1/2 oder 3/4 PS funktioniert für die meisten Standard-Garagentore.

Sie haben auch die Wahl zwischen Öffnern mit einem von drei Antriebssystemen: Kette, Riemen und Schraubenantrieb. Kettenantriebsmodelle neigen dazu, klobig und laut zu sein, sind aber erschwingliche Optionen. Öffner mit Riemenantrieb, die etwas mehr kosten, funktionieren im Wesentlichen genauso, sind aber leiser. Ein Öffner mit Schraubenantrieb ist im Vergleich zu den anderen beiden Typen leise und wartungsarm, aber es ist die teuerste Option.

Anzeige

Bevor Sie beginnen

Automatischer Garagentormechanismus aus nächster Nähe. Hebetore der Garage.

Bildnachweis: Liudmyla Liudmyla/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Bevor Sie Ihren neuen Garagentoröffner einbauen, vergewissern Sie sich, dass das Tor ausbalanciert ist – sonst muss der Öffner zu hart arbeiten, was zu einem vorzeitigen Ausfall führt. Heben Sie dazu das Garagentor fast vollständig an und lassen Sie es los. Die Garagentorfeder, auch bekannt als die Torsionsfeder, sollte es den Rest des Weges ziehen. Öffnen Sie als nächstes die Tür halb, lassen Sie sie los und sie sollte bleiben, wo sie ist. Öffnen Sie es schließlich nur ein paar Zentimeter, lassen Sie es los und es sollte zurück auf den Boden fallen. Wenn die Tür einen dieser Tests nicht besteht, muss die Torsionsfeder eingestellt werden. Der Versuch, die Torsionsfeder einzustellen, kann sie mit gefährlich hohen Geschwindigkeiten durch die Luft fliegen lassen, also ist es am besten, einen Fachmann zu rufen, der weiß, wie man damit umgeht. Die meisten Auftragnehmer werden in der Lage sein, damit sicher umzugehen.

Anzeige

Es ist auch eine gute Idee, Schmieren Sie die Rollen an den Seiten der Tür und den Schienen, in denen sie rollen.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Garagentor-Öffner

  • Steckschlüssel

  • Maßband

  • Bohren

  • 8-Fuß-Stufenleiter

  • Drahtklammern

So installieren Sie einen Garagentoröffner

Baustelle für neue Häuser. Garagentor oben.

Bildnachweis: LifestyleVisuals/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Wenn Sie einen vorhandenen Garagentoröffner ersetzen, entfernen Sie alle seine Komponenten, einschließlich des Sicherheitssensoren seitlich an der Tür montiert. Diese erforderlichen Sicherheitsmerkmale sind nicht zwischen den Modellen austauschbar.

Anzeige

Sie müssen den Garagentoröffner in der Nähe einer Steckdose montieren. Wenn noch keiner vorhanden ist, wenden Sie sich an einen Elektriker einen installieren (vorzugsweise in der Decke).

Schritt 1: Packen Sie das Produkt aus und vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben

Vergleichen Sie alle Teile mit der Teileliste, die der Anleitung Ihres neuen Garagentoröffners beiliegt. Sie sollten Folgendes finden:

Anzeige

  • Der Öffner und die Halterungen
  • Das Wagenrohr, das an der Garagendecke montiert wird
  • Der Schlitten, der entlang des Schlittenrohrs gleitet
  • Ein Kopfteil zum Befestigen des Wagenrohrs über der Tür
  • Eine Halterung und Verbinder zur Befestigung des Garagentors am Wagen
  • Ein Wandschalter
  • Eine Fernbedienung
  • Zwei Sicherheitssensoren
  • Kabel zum Anschluss elektrischer Komponenten an den Öffner

Anzeige

Schritt 2: Montieren Sie das Schlittenrohr

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Montage des Wagenrohrs. Die Anweisungen geben die geeignete Länge basierend auf der Höhe Ihrer Tür an. Die Teile des Rohrs sollten zusammenpassen, und wenn die Baugruppe die richtige Länge hat, verwenden Sie die in der Verpackung enthaltenen Befestigungselemente, um sie zu sichern. Ziehen Sie die Befestigungselemente mit einem Steckschlüssel fest.

Anzeige

Schritt 3: Befestigen Sie das Wagenrohr am Öffner

Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungselemente, um das Wagenrohr an der Oberseite des Öffners zu befestigen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auch die Halterungen anbringen, die den Öffner an der Umreifung halten, die Sie an der Decke montieren. Je nach Modell müssen Sie zu diesem Zeitpunkt möglicherweise auch die Kabel für den Sicherheitssensor und den Wandschalter anschließen. Beachten Sie daher unbedingt die Installationsanleitung.

Anzeige

Schritt 4: Installieren Sie den Wagen

Schieben Sie den Schlitten von dem dem Motor gegenüberliegenden Ende auf das Schlittenrohr und schieben Sie ihn mehrere Fuß entlang des Rohrs. Schließen Sie das mitgelieferte Notentriegelungsseil am Schlitten an. Auf diese Weise können Sie die Tür vom Laufwagen lösen, um sie manuell zu öffnen und zu schließen.

Schritt 5: Installieren Sie die Header-Halterung

Heben Sie das Garagentor manuell in die vollständig geöffnete Position und markieren Sie die Oberkante des Tors an der Wand. Messen Sie mit einem Maßband 2 Zoll von dieser Markierung und machen Sie eine zweite Markierung. Richten Sie die Unterseite der Kopfhalterung an der zweiten Markierung aus und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Befestigungselementen an der Wand, indem Sie einen Steckschlüssel oder Bohrer verwenden, um sie einzutreiben. Der Kopf muss das volle Gewicht der Tür tragen, befestigen Sie ihn also unbedingt an einem Rahmenelement. Das Türkopf sollte breit genug sein, um die Halterung aufzunehmen.

Schritt 6: Befestigen Sie das Wagenrohr am Header

Lassen Sie den Türöffner auf dem Boden und heben Sie das gegenüberliegende Ende der Schiene an, um es mit dem mitgelieferten Befestigungselement am Kopfstück zu befestigen.

Schritt 7: Heben Sie den Öffner in Position

Legen Sie den Öffner oben auf eine Stufenleiter, während Sie die Umreifung an der Decke befestigen, die ihn halten wird. Normalerweise benötigen Sie dafür eine 8-Fuß-Stufenleiter.

Schritt 8: Hängen Sie den Öffner auf

Schrauben Sie das mit dem Öffner gelieferte Lochwinkeleisen mit Zugschrauben an einen Deckenbalken und ziehen Sie die Schrauben mit einem Steckschlüssel fest. Befestigen Sie die Halterungen, die den Öffner am Winkeleisen halten, und heben Sie dann den Öffner an und befestigen Sie ihn an den Halterungen. Die gesamte Hardware, die Sie dafür benötigen, sollte mitgeliefert werden. Heben Sie die Tür in ihre vollständig geöffnete Position, um sicherzustellen, dass sie den Öffner freigibt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie das Wagenrohr abnehmen, etwas länger machen und die Winkeleisen an der Decke neu positionieren.

Schritt 9: Schließen Sie den Wagen an

Installieren Sie die Kette oder den Riemen, der den Schlitten mit dem Öffner verbindet, gemäß den Anweisungen des Herstellers. Verbinden Sie das andere Ende mit den mitgelieferten Halterungen mit der Tür. Es sollten zwei Klammern vorhanden sein. Befestigen Sie einen mit dem mitgelieferten Befestigungselement am Schlitten. Um das andere Ende an der Tür zu befestigen, müssen Sie zuerst eine Türhalterung installieren, indem Sie sie an die Tür schrauben. Wenn Sie dies getan haben, befestigen Sie die andere Schlittenhalterung an der Türhalterung und verbinden Sie dann die Schlittenhalterungen mit den mitgelieferten Befestigungselementen miteinander.

Schritt 10: Schließen Sie den Wandschalter an

Schließen Sie das Kabel des Wandschalters an den Türöffner an, falls Sie dies noch nicht getan haben, und führen Sie das Kabel zum Schalterort. Wenn Sie den Draht nicht hinter der Decke und der Wand verlegen können, heften Sie ihn mit Drahtklammern an die Oberfläche. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Schalter und montieren Sie den Schalter an der Wand.

Schritt 11: Installieren Sie die Sicherheitssensoren

Montieren Sie einen Sensor auf beiden Seiten der Tür, nicht mehr als 12 Zoll vom Boden entfernt. Der beste Platz für die Sensoren ist meist direkt hinter der Türschiene. Die Sensoren müssen sich auf exakt derselben Höhe befinden und direkt aufeinander gerichtet sein, damit jeder den Lichtstrahl "sehen" kann, der zwischen ihnen hindurchgeht. Sobald die Sensoren installiert sind, verbinden Sie die Kabel, die sie steuern, mit dem Türöffner und führen Sie ein Kabel zu jedem Sensor, indem Sie es nach Bedarf an Decke und Wand heften.

Schritt 12: Testen Sie den Türöffner und nehmen Sie Anpassungen vor

Schließen Sie den Öffner an und verwenden Sie den Wandschalter oder die Fernbedienung, um ihn zu öffnen und zu schließen. Verstelle die Grenzkontrollen am Öffner, damit die Tür in der vollständig geöffneten und vollständig geschlossenen Position stoppt.

Schritt 13: Testen Sie die Sicherheitssensoren

Öffnen Sie die Tür vollständig, schließen Sie sie und stellen Sie während des Schließens Ihren Fuß in den Weg des Sensorstrahls. Das Tor sollte sofort stoppen und reversieren. Wenn dies nicht der Fall ist, richten Sie die Sensoren neu aus, bis dies der Fall ist. Manchmal hilft es, Klemmen zu verwenden, um die Sensoren an den Türschienen zu befestigen, während Sie die Befestigungselemente in die Wände treiben. Befestigen Sie die Sensoren jedoch niemals dauerhaft an den Türschienen.

Fehlerbehebung bei der Installation eines Garagentoröffners

Automatischer Garagentormechanismus aus nächster Nähe. Hebetore der Garage.

Bildnachweis: Liudmyla Liudmyla/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Wenn dies das erste Mal ist, dass Ihr Garagentor einen Öffner hat und Sie bemerken, dass die Schiene oder das Tor übermäßig vibriert, wenn der Öffner in Betrieb ist, überprüfen Sie die Schienenbefestigungen. Sie könnten lose sein oder mit Nägeln anstelle von Schrauben installiert worden sein. Ziehen Sie alle losen Befestigungselemente mit Ihrem Steckschlüssel fest, und wenn Sie Nägel finden, ersetzen Sie sie durch Zugschrauben. Vibrationen können auch durch eine zu flexible Tür verursacht werden, die Sie beheben können, indem Sie oben an der Tür eine Stahlverstärkungsstange anbringen.

Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss der Türöffner auf einer geraden, senkrechten Linie in Bezug auf die Tür installiert werden. Wenn es auch nur um einen kleinen Betrag in die eine oder andere Richtung schief ist, wird es die Tür in einem Winkel ziehen. Wenn die Tür beim Öffnen oder Schließen einknickt oder klemmt, überprüfen Sie die Ausrichtung des Türöffners und bewegen Sie den Öffner bei Bedarf.

Anzeige