9 Gründe, warum Ihr Waschbecken undicht ist

Durch Jill Geschirr 22. November 2021 Rezensiert von Gary Sprague, Klempnermeister

Badezimmermöbel aus hellem Holz mit einer weißen Arbeitsplatte, einem Waschbeckenhahn aus Metall und einer goldenen Schüssel mit einem Plan, der alles unter einem Spiegel befestigt
Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate
Weitere Fotos anzeigen

Du beginnst gerade mit dem Geschirrspülen, als du den Schrank unter der Spüle öffnest, dir einen neuen Schwamm schnappst und eine Wasserpfütze entdeckst. Ist es ein Wasserhahnleck, ein verstopfter Geruchsverschluss, eine gelöste Zuleitung, ein undichter Abfluss oder etwas anderes?

Anzeige

Video des Tages

Während einige Leute sofort einen Klempner anrufen, Viele Probleme sind einfach genug, um sie selbst zu beheben. Wenn Sie die häufigsten Gründe für Undichtigkeiten im Waschbecken kennen, können Sie feststellen, ob Sie einen DIY-Ansatz ausprobieren sollten oder ob es Zeit dafür ist beauftragen Sie einen professionellen Klempner stattdessen. Wenn Ihr Waschbecken nach der Reparatur weiterhin undicht ist, rufen Sie natürlich so schnell wie möglich einen Klempner an.

Anzeige

1. Ein tropfender Wasserhahn

Lecks, die aus dem Wasserhahn kommen, führen normalerweise dazu

Pfützen auf dem Waschbecken wenn Sie das Wasser einschalten, aber gelegentlich können sie unter der Spüle erscheinen. Die meisten Wasserhahnlecks werden durch abgenutzte Hardware im Inneren des Wasserhahns verursacht. Abhängig von Ihrem Wasserhahntyp kann die Behebung dieser Probleme einfach sein oder einen Klempner erfordern. Lecks in der Kompression (Wasserhahn mit zwei Griffen, den Sie festziehen und lösen, um das Wasser ein- und auszuschalten) und Patronenhähne (im Allgemeinen ein Wasserhahn mit einem Griff, bei dem Sie stellen die Wassertemperatur ein) sind gute DIY-Projekte, aber weil Kugelhähne so komplex sind und so viele bewegliche Teile haben, werden sie am besten von a repariert Klempner. Auf der anderen Seite sind Keramikscheibenhähne so einfach, dass sie fast nie Probleme haben, also ist es normalerweise etwas, das professionelles Wissen erfordert.

Anzeige

Bevor Sie einen Wasserhahn reparieren, nehmen Sie sich Zeit, um seinen Zustand zu beurteilen. Wenn es Korrosion oder Rost aufweist, sollte der gesamte Wasserhahn ersetzt werden, was ein DIY-Projekt ist, bei dem lediglich der alte Wasserhahn entfernt und die Installationsanweisungen des neuen Wasserhahns befolgt werden müssen.

2. Eine defekte Sitzwaschanlage

Bei Kompressionshähnen sind die häufigsten Gründe für Lecks eine defekte Sitzscheibe, ein O-Ring oder ein Ventilsitz. Um eine Selbstreparatur zu versuchen, verwenden Sie die Absperrventile, um die Warm- und Kaltwasserversorgungsleitungen zu schließen, und drehen Sie dann den Wasserhahn auf, um das restliche Wasser aus den Leitungen abzulassen.

Anzeige

Entfernen Sie als nächstes mit einem Schraubendreher die dekorativen Kappen, die die Schrauben an den Griffen verbergen, und entfernen Sie die Schraube, um sie abzunehmen. Schrauben Sie die Verpackungsmutter mit einem Gabelschlüssel ab und lösen Sie den Schaft (das vertikale Teil unter dem Griff) mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel vom Wasserhahnkörper. Nehmen Sie dann die Gummischeibe vom Ende des Vorbaus ab und ersetzen Sie sie durch eine neue Sitzscheibe der gleichen Größe, die eingestrichen wurde Klempnerfett.

Anzeige

Ein weißes Waschbecken mit goldenem Wasserhahn und Griffen

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate

Weitere Fotos anzeigen

3. Ein alter Kompressionshahn-O-Ring

Um einen O-Ring zu ersetzen, entfernen Sie einfach den Schaft von der Packungsmutter und ersetzen Sie dann den O-Ring im Inneren, indem Sie das neue Teil mit Klempnerfett bestreichen, bevor Sie alles wieder einsetzen. Achten Sie darauf, immer einen O-Ring der gleichen Größe zu verwenden, um weitere Undichtigkeiten zu vermeiden.

Anzeige

4. Ein korrodierter Ventilsitz

Gelegentlich ist das Problem bei Kompressionshähnen ein korrodierter Ventilsitz (der Teil, der den Auslauf mit dem Wasserhahn verbindet), der korrodiert, wenn sich Wasser um ihn herum ansammelt. Während es möglich ist, die Sitzscheibe oder den O-Ring selbst auszutauschen, wird ein Ventilsitz am besten von einem Klempner repariert.

Anzeige

5. Ein beschädigter Kartuschenhahn

Bei Kartuschenhähnen (auch bekannt als Einhandhähne) ist der häufigste Grund für ein Leck ein alter und verschlissener O-Ring oder eine beschädigte Kartusche, die beide direkt unter dem Griff sitzen. Um eine Reparatur zu versuchen, schließen Sie Ihre Wasserversorgungsleitungen und drehen Sie den Wasserhahn auf, damit das restliche Wasser ablaufen kann. Entfernen Sie die dekorative Kappe am Griff, die die Schraube verdeckt, und schrauben Sie dann den Griff ab und entfernen Sie ihn. Einige Modelle verwenden eine Halteklammer mit Gewinde, um die Patrone an Ort und Stelle zu halten; diese kann mit einer Spitzzange entfernt werden.

Anzeige

Ersetzen Sie die Patrone durch eine Patrone des exakt gleichen Typs und in der gleichen Größe. Setzen Sie die Kartusche wieder anstelle der Originalkartusche ein und bauen Sie den Wasserhahn dann wieder so zusammen, wie Sie ihn zerlegt haben.

Um den O-Ring auszutauschen, ziehen Sie die Kartusche gerade nach oben und aus dem Wasserhahn und suchen Sie den O-Ring direkt darunter. Ersetzen Sie die Kartusche und den O-Ring mit Teilen der exakt gleichen Größe, um weitere Lecks zu vermeiden. Bestreichen Sie den neuen O-Ring vor dem Einsetzen mit Klempnerfett.

Befestigung der Waschbeckeninstallation mit einem Schraubenschlüssel
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

6. Tropfende Wasserversorgungsleitungen

Wenn das Leck auch auftritt, wenn Sie das Waschbecken nicht benutzen, könnten Sie ein Problem mit dem Wasserversorgungsanschluss haben. Die meisten Spülen haben zwei Wasserversorgungsanschlüsse, einen für heißes Wasser und einen für kaltes Wasser, aber ein Küchenhahn kann eine dritte Leitung haben, die mit dem Sprühgerät verbunden ist. Jede dieser Verbindungen könnte infolge einer losen Verbindung, eines Bruchs in der Leitung oder einer defekten Dichtung in der Überwurfmutter undicht werden.

Um das Problem zu beheben, unterbrechen Sie die Wasserzufuhr und lassen Sie das Wasser aus den Leitungen ab, indem Sie den Wasserhahn aufdrehen. Versuchen Sie als nächstes, die Verbindungen festzuziehen. Wenn Sie deutlich anziehen konnten, drehen Sie das Wasser wieder auf und testen Sie, ob das Leck immer noch auftritt.

Wenn immer noch Wasser austritt, versuchen Sie, das Ganze auszutauschen Versorgungsleitung durch eine neue ersetzen und dabei darauf achten, die Verbindungen fest anzuziehen. Schalten Sie Ihre Wasserversorgungsleitungen wieder ein und prüfen Sie, ob das Leck aufgehört hat. Wenn Sie immer noch ein Leck bemerken, wenden Sie sich an einen Fachmann, da das Problem Korrosion in den Klemmverschraubungen oder Rohren sein könnte.

7. Ein undichter Waschbeckenabfluss

Um zu testen, ob Sie ein Abflussleck haben, verschließen Sie das Waschbecken, füllen Sie es vollständig und ziehen Sie den Stecker heraus. Leuchten Sie dann mit einer Taschenlampe unter den Abfluss, um zu sehen, ob sich Tropfen bilden. Wenn das Wasser entlang der Muttern tropft, wo sich die Rohre treffen, versuchen Sie, die Muttern festzuziehen.

Ansonsten ist die häufigste Ursache für Lecks im Abfluss das Klempnerkitt das ist Abdichten des Abflusses Montage an Ort und Stelle hat begonnen auszutrocknen. In diesem Fall den Abfluss entfernen, frisch einsetzen Klempnerkitt, und setzen Sie die Ablaufbaugruppe wieder ein. Wenn Ihr Abfluss ausgefallen ist, nehmen Sie sich Zeit, ihn zu inspizieren. Wenn es Blockaden, Korrosion oder Rost aufweist, kaufen und installieren Sie ein neues Ablaufgarnitur stattdessen.

8. Eine verstopfte P-Falle

Das P-Falle ist die große Krümmung im Abflussrohr, die verhindert, dass Abwassergerüche in Ihr Haus gelangen. Wenn P-Fallen verstopft werden, stauen sie sich mit Wasser, das von den Fittings im Rohr tropfen kann. Während P-Trap-Lecks nicht immer stinken, ist die P-Trap wahrscheinlich verstopft, wenn ein Waschbeckenleck einen üblen Gestank ausstrahlt. Sie können die P-Falle mit einem Kolben freimachen, um die verbleibenden Ablagerungen aufzubrechen, bevor sie weitere Verstopfungen verursachen. Wenn das Waschbecken weiterhin verstopft ist, benötigen Sie möglicherweise professionelle Klempnerdienste, um den Abfluss zu reinigen.

Wenn Ihre P-Falle Rost, Korrosion oder Risse aufweist oder einfach nur kaputt ist, müssen Sie die Rohre ersetzen. In den meisten Fällen erfordert dies lediglich die Installation eines neuen P-Falle anstelle des alten, aber seien Sie gewarnt, dass es eine schmutzige Arbeit ist, besonders wenn die Rohre verstopft sind. Wenn Sie Probleme beim Entfernen korrodierter oder verrosteter alter Rohre haben, wenden Sie sich an einen Klempner, damit Sie nicht riskieren, die verbleibenden Rohre zu beschädigen.

9. Verstopfte Abwasserrohre

Während die Ursache einer Küche bzw Waschbecken im Badezimmer undicht wird selten durch ein Problem in den Abwasserleitungen verursacht, so wie eine Verstopfung in einem P-Siphon ein Leck verursachen kann, kann Wasser gelegentlich auch austreten, wenn es hinter einer verstopften Abwasserleitung zurückgestaut wird. Dies ist kein Problem, das von einem Laien behandelt werden sollte. Wenn Sie ein Problem mit Ihren Abwasserrohren vermuten, wenden Sie sich sofort an einen professionellen Klempner.

Anzeige