Hier ist, warum der Deckel Ihrer Kühlbox eigentlich hohl ist

Bildnachweis: Liudmila Chernetska/iStock/GettyImages
Wenn Sie eine Kühlbox haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass der Deckel hohl ist. Aber hast du dich jemals gefragtwarumdas ist so?
Anzeige
Video des Tages
Mit freundlicher Genehmigung von Draußen entscheidenwissen wir jetzt, dass Kühlerdeckel zur Isolierung auf einen Luftspalt angewiesen sind. Dies ist häufiger bei billigeren Kühlboxen der Fall, da der Hersteller durch den hohlen Deckel Kosten sparen und auf Isolierschaum verzichten kann. (Auf der anderen Seite haben teurere Kühlboxen eher IsolierschaumalleSeiten, einschließlich der Deckel.)
Anzeige
Abgesehen davon haben viele Leute den Eindruck, dass hohle Deckel dazu bestimmt sind, mit Wasser gefüllt und eingefroren zu werden. Dies liegt zum Teil an einem runden Stück im Deckel, das sich leicht entfernen lässt. In einem TikTok-Video beispielsweise @sidneyraz verwendet einen Schraubendreher, um das Stück herauszudrücken, wodurch ein Loch freigelegt wird.

Dies ist jedoch nicht wahr. Wie viele Benutzer auf TikTok anmerken, dehnt sich das Wasser aus, wenn Sie den Deckel mit Wasser füllen und einfrieren. Dadurch könnte möglicherweise der Kunststoffdeckel brechen. Ganz zu schweigen davon, wenn der Deckel mit Wasser gefüllt und gefroren war, wird der Kühler seinsuperschwer.
Anzeige
Was hat es also mit dem Loch auf sich? Es ist eigentlich Teil des Herstellungsprozesses. Laut einem TikTok-Benutzer, der ähnliche Teile für die Arbeit herstellt, ist das Loch für einen Luftschlauch. Während sich der Kunststoff in der Form im Ofen befindet, lässt das Luftrohr Luft ausströmen. Je mehr du weisst.
Fazit: Der hohle Deckel und das Loch sind Standardteile des Herstellungsprozesses und müssen daher nicht unbedingt geändert werden. Einige Leute füllen den Deckel gerne mit Sprühschaum für zusätzliche Isolierung, aber dies sollte mit Vorsicht erfolgen. (Decide Outside hat eine großartige Anleitung hier.)
Was auch immer Sie tun,nichtFüllen Sie Ihren Kühldeckel mit Wasser und stecken Sie ihn in den Gefrierschrank. Sicherheit geht vor, Kinder!
Anzeige