So ersetzen Sie eine vorgehängte Innentür

Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 29. März 2022

Zimmer mit weißen Wänden, Holzboden und Beistelltisch aus Holz, Korb, Vase und Kunst
Bildnachweis: Trisha Sprouse für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Der schnellste und einfachste Weg, um eine zu ersetzen Innentür ist mit vorgehängter Tür. Im Gegensatz zu Plattentüren, die aus einer leeren Tür und nichts anderem bestehen, werden vorgehängte Türen bereits auf einem Pfosten montiert, der einen Teil des Türrahmens bildet und die Tür trägt. Obwohl Sie den alten Pfosten von Ihrer Tür entfernen müssen, bevor Sie ihn installieren können, müssen Sie keine Scharnierschlitze messen und schneiden – eine Arbeit, die notorisch leicht zu vermasseln ist.

Anzeige

Video des Tages

Unabhängig davon, ob die Tür, die Sie ersetzen, vorgehängt ist oder nicht, müssen Sie sie aushängen (aus den Scharnieren nehmen), bevor Sie den alten Türpfosten entfernen können. Dasselbe gilt für Fenstertüren (ja, die gibt es vorgehängt), Zweiflügelige Türen, und andere Arten von Schranktüren.

Tipp

Vergessen Sie nicht, eine zu nehmen genaue Messung der alten Tür, bevor Sie eine neue kaufen. Sie möchten nicht hinterher herausfinden, dass Sie eine 30-Zoll-Tür gekauft haben, als Sie eine 32-Zoll-Tür brauchten.

Projektübersicht

Weiße Tür von Hand schleifen
Bildnachweis: Trisha Sprouse für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Die Idee hinter einer vorgehängten Tür ist, dass Sie die gesamte Türbaugruppe einfach in eine grobe Öffnung der richtigen Größe schieben, den Pfosten an den Bolzen befestigen und Bingo – fertig. Natürlich sind DIY-Heimwerkerprojekte selten so einfach, und was dieses Projekt erschwert, ist die Notwendigkeit, den Pfosten lotrecht oder eben zu bekommen. Einige Installateure lassen die Tür während der gesamten Installation gerne am Pfosten befestigt, aber Der Pfosten lässt sich leichter manipulieren und begradigen, wenn Sie zuerst die Tür entfernen, indem Sie am Scharnier ziehen Stifte. Weil die Scharniere bereits richtig platziert sind, müssen Sie die Tür nur wieder auf die Scharniere setzen und die Stifte ersetzen, nachdem Sie den Pfosten installiert haben.

Anzeige

Nachdem Sie die vorhandene Tür und den Pfosten entfernt haben, ist es wichtig, die grobe Öffnung auf Rechtwinkligkeit zu überprüfen, bevor Sie mit der Installation der neuen beginnen. Wenn die Tür war kleben oder offen schwingen, wenn es angelehnt bleibt, kann sich das Haus gesetzt haben und die Türöffnung kann schief sein. Messen Sie die Breite oben mittig und unten und die Höhe links mittig und rechts. Wenn sich Ihre Messungen um mehr als 1/2 Zoll unterscheiden, sollten Sie eine Ergänzung in Betracht ziehen Furnierstreifen zum Füllen von Lücken zwischen dem neuen Pfosten und dem Rahmen.

Anzeige

Es ist auch eine gute Idee, das Niveau des Kopfstücks und des Bodens zu überprüfen, denn wenn einer der beiden geneigt ist, müssen Sie einen Pfosten länger schneiden als den anderen. Sie möchten, dass sich die Pfosten bis auf 1/2 Zoll des fertigen Bodens erstrecken (näher ist besser, aber lassen Sie sich etwas Spielraum). Wenn Sie vorhaben, nach dem Einbau der Tür einen neuen Bodenbelag zu verlegen, fahren Sie fort und verlängern Sie die Pfosten bis zum Unterboden. Sie können sie später mit einer Handsäge unterschneiden und sie genau auf die gewünschte Länge bringen.

Anzeige

Dinge, die du brauchen wirst

  • Augenschutz

  • Schraubendreher

  • Hammer

  • Allzweckmesser

  • Meißel

  • Stemmeisen

  • Säbelsäge

  • Maßband

  • Geschwindigkeitsquadrat

  • Kreissäge

  • 2 1/2-Zoll-Finish-Nägel

  • 2-Fuß-Ebene

  • Zeder Unterlegscheiben

  • 2 1/2-Zoll-Zierschrauben

  • 1 1/2-Zoll-Finish-Nägel

  • Nagelset

  • Holz Füllstoff

  • Farbe

  • Pinsel

  • Sandpapier

  • Holzemail innen

So ersetzen Sie eine vorgehängte Innentür

Bau Bauindustrie neue Wohnungsbau Innen Trockenbau und Finish Details

Bildnachweis: photovs/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Schritt 1: Entfernen Sie die alte Tür

Schrauben Sie die mit einem Schraubendreher ab Lockset von der alten Tür und entfernen Sie es. Entfernen Sie dann den Zylinderbolzen von der Seite der Tür. Sie können diese an der neuen Tür wiederverwenden oder einfach entsorgen.

Anzeige

Schließen Sie nun die Tür und klopfen Sie die Scharnierstifte mit einem Schraubendreher und einem Hammer heraus. Wenn alle Stifte entfernt wurden, ziehen Sie die Tür, indem Sie das Loch greifen, wo das Schloss war, und es wird in Ihre Hände fallen. Die Tür kann schwer sein oder auch nicht, daher benötigen Sie möglicherweise ein zusätzliches Paar Hände, um sie zu stützen und zu tragen.

Schritt 2: Entfernen Sie die alte Türverkleidung

Schneiden Sie die Dichtungsmasse mit einem scharfen Universalmesser um die Innen- und Außenseite des Türrahmens, die Formleiste, die den Umfang beider Seiten der Tür auskleidet. Dadurch wird verhindert, dass Sie Farbe abziehen, wenn Sie das Gehäuse entfernen. Um es abzuhebeln, beginne unten an einer Seite der Türöffnung. Klopfen Sie mit einem Meißel hinter das Gehäuse und hebeln Sie den Boden heraus. Arbeiten Sie sich nach oben und schnüffeln dabei. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, wenn Sie das Gehäuse wiederverwenden möchten. Entfernen Sie die Verkleidung von den Seiten und der Oberseite der Türöffnung auf beiden Seiten auf die gleiche Weise.

Anzeige

Tipp

Wenn du das Gehäuse entfernst, ist es eine gute Idee, alle Nägel herauszuklopfen, bevor du das Gehäuse beiseite legst. Dies bereitet es nicht nur für die Wiederverwendung vor, sondern verhindert auch Unfälle.

Schritt 3: Entfernen Sie den Türpfosten

Beginnen Sie unten an einer Seite der Tür, arbeiten Sie mit einem Meißel oder Brecheisen hinter dem Türpfosten und hebeln Sie den Boden gerade weit genug heraus, um zu sehen, ob er von Schrauben oder Nägeln gehalten wird. Wenn der Pfosten von Nägeln gehalten wird, solltest du ihn auf die gleiche Weise abhebeln können, wie du das Gehäuse abhebelst. Wenn es von Schrauben gehalten wird, ist es einfacher, das Blatt einer Säbelsäge hinter den Pfosten zu schieben und die Schrauben eine nach der anderen zu schneiden. Schneiden Sie so nah wie möglich an den Bolzen, um zu vermeiden, dass die geschnittenen Schrauben die Installation des neuen Pfostens stören. Wenn Sie eine Säbelsäge verwenden, achten Sie darauf, eine Schutzbrille zu tragen.

Anzeige

Schritt 4: Trennen Sie die neue Tür vom Pfosten

Legen Sie die neue Tür flach auf einen Tisch oder stellen Sie sie an eine Wand. Entfernen Sie den werkseitig installierten Stopfen, um die Tür während des Transports geschlossen zu halten, und ziehen Sie dann die Scharnierstifte heraus, indem Sie sie bei Bedarf mit einem Hammer und einem Schraubendreher herausklopfen. Heben Sie die Tür aus dem Pfosten und legen Sie sie beiseite.

Schritt 5: Schneiden Sie den Pfosten auf die richtige Höhe

Messen Sie die Höhe der Türöffnung vom Sturz bis zum Boden. Ziehen Sie 3/4 Zoll von dieser Messung ab, um die Dicke des oberen Pfostens zu berücksichtigen, und ziehen Sie weitere 1/4 bis 1/2 Zoll ab, um einen kleinen Spalt an der Unterseite des Pfostens zu ermöglichen. Insgesamt subtrahieren Sie 1 bis 1 1/4 Zoll.

Anzeige

Messen Sie diesen Abstand vom Pfostenkopf bis zur Unterseite des Seitenpfostens, der auf dieser Seite der Türöffnung verläuft, zeichnen Sie mit einem Geschwindigkeitsquadrat eine senkrechte Linie über den Pfosten und entlang der Linie schneiden mit einer Kreissäge. Wenn der Boden und der Kopf waagerecht sind, können Sie den anderen Pfosten auf die gleiche Höhe schneiden, aber wenn der eine oder andere nicht waagerecht ist, nehmen Sie eine separate Messung für den gegenüberliegenden Pfosten vor.

Schritt 6: Tack the Pfosten in die Türöffnung

Bewegen Sie den Pfosten in die Türöffnung und achten Sie darauf, dass sich die Scharnier- und Schließpfosten auf den richtigen Seiten befinden. Heben Sie einen der Seitenpfosten an die Oberkante der Türöffnung und richten Sie die Seiten bündig mit den Wänden auf beiden Seiten aus Türöffnung und treiben Sie einen 2-Zoll-Finish-Nagel etwa 6 Zoll von der Oberseite teilweise ein, um ihn vorübergehend zu halten Platz. Auf der anderen Seite wiederholen.

Schritt 7: Nivellieren Sie den oberen Pfosten

Legen Sie eine 2-Fuß-Wasserwaage an den oberen Pfosten und überprüfen Sie die Blase. Es sollte zentriert sein, und wenn ja, können Sie loslegen. Wenn dies nicht der Fall ist, entfernen Sie den Nagel vom Seitenpfosten auf der höheren Seite, bewegen Sie diesen Pfosten nach unten, um die Blase zu zentrieren, und treiben Sie den Nagel erneut ein.

Schritt 8: Loten Sie die Seitenpfosten aus

Zuerst den scharnierseitigen Pfosten ausloten. Stellen Sie eine Wasserwaage dagegen und verschieben Sie den Boden nach Bedarf, um die Blase zu zentrieren. Setzen Sie Distanzstücke hinter dem Pfosten ein paar Zentimeter unterhalb des unteren Scharniers ein und schlagen Sie teilweise einen Nagel ein, um die Distanzstücke an Ort und Stelle zu halten. Überprüfen Sie die Höhe erneut und setzen Sie Unterlegscheiben einige Zentimeter unter das obere Scharnier und halten Sie sie mit einem Nagel fest. Gehen Sie zum streikseitigen Pfosten und loten Sie ihn auf die gleiche Weise aus, indem Sie einen Satz Unterlegscheiben von etwa 6 Zoll anbringen über dem Boden, ein weiterer Satz hinter der Streiknut und ein dritter Satz etwa 6 Zoll unter der Oberseite Pfosten.

Wenn Sie fertig sind, hängen Sie die Tür an die Scharniere, ersetzen Sie die Scharnierstifte und öffnen und schließen Sie die Tür, um sicherzustellen, dass sie nicht klemmt und die Lücken zwischen den Seiten und der Oberseite der Tür gleichmäßig sind. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. An diesem Punkt können Sie die Tür hängen lassen, aber da Sie den Pfosten und die Türverkleidung streichen müssen, ist es wahrscheinlich besser, die Tür abzunehmen, damit Sie sie separat streichen können.

Schritt 9: Sichern Sie die Pfosten

Treiben Sie Paare von 2 1/2-Zoll-Finish-Nägeln oder Trimmschrauben in ungefähr 18-Zoll-Intervallen entlang beider Seitenpfosten. Sie müssen sie am oberen Pfosten etwas näher platzieren, da er kürzer ist. Setzen Sie die Befestigungselemente etwa 2,5 cm von den Rändern der Pfosten entfernt ein und verwenden Sie Ihr Geschwindigkeitsquadrat, um sie in einer geraden Linie auszurichten. Wenn Sie Nägel verwenden, versenken Sie die Köpfe mit einem Nagelset unter der Oberfläche. Wenn alle Befestigungselemente gesetzt sind, ritzen Sie die Teile der Unterlegscheiben, die über die Pfosten hinausragen, mit einem Teppichmesser ein und brechen Sie sie ab.

Schritt 10: Installieren Sie die Türverkleidung

Nageln Sie die Türverkleidung mit Paaren von 1 1/2-Zoll-Finish-Nägeln, die in Abständen von 18 Zoll nebeneinander angeordnet sind, um beide Seiten des Türrahmens. Wenn Sie dies nicht mit einer Nagelpistole tun, setzen Sie die Köpfe mit einem Nagelset.

Schritt 11: Nagel- und Schraubenlöcher füllen, schleifen und lackieren

Füllen Sie alle Nagel- und Schraubenlöcher mit Holzspachtel, warten Sie, bis es getrocknet ist, und schleifen Sie dann den Pfosten und das Gehäuse. Tragen Sie mit einem Pinsel den Holz-Innenlack Ihrer Wahl auf. Wenn die Tür hängt, können Sie Male Es gleichzeitig, oder Sie können es separat auf einem Paar Sägeböcken malen.

Schritt 12: Installieren Sie die Türbeschläge

Verwenden Sie den Türknauf oder das Schloss, das Sie von der alten Tür entfernt oder installiert haben, wieder neue Hardware wie gewünscht. Wenn es sich um eine Privattür handelt und Sie eine Falle oder einen Riegel einbauen möchten, können Sie dies auch zu diesem Zeitpunkt tun.

Anzeige