Ist ein Ethanolkamin das Richtige für Ihr Zuhause?
Seite besuchen https://go.skimresources.com

Es gibt so viele Optionen zur Auswahl, wenn es um Ethanolkamine, ihre Größe und ihren Einsatzbereich geht. Wie alle anderen Haushaltsgegenstände haben auch diese modernen Kamine ihre Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass sie keinen Strom verbrauchen, was bedeutet, dass sie auch dann noch funktionieren, wenn der Strom ausfällt. Aber sie sind nicht an irgendeine Art von Kraftstoffleitung angeschlossen, also müssen Sie einen ausreichenden Vorrat davon haben Bioethanol-Kaminbrennstoff zur Hand, wenn Sie den Kamin häufig benutzen möchten. Bevor Sie sich für einen Ethanolkamin entscheiden, sollten Sie einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen.
Anzeige
Video des Tages
Was brennen Ethanolkamine?

Bildnachweis: Marina_Skoropadskaya/iStock/GettyImages
Wenn Sie Ethanol als Alkohol oder als Benzinzusatz kennen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Bioethanol bzw Bioethanol-Kaminbrennstoff, ist ein Alkohol, der normalerweise aus Zuckerrohr, Mais oder Zuckerrüben hergestellt wird, und es ist der einzige Brennstoff, den Ethanolkamine verwenden. Es ist dasselbe wie Ethylalkohol oder ethylierte Spirituosen. Das meiste Benzin in den Vereinigten Staaten enthält zumindest ein wenig Ethanol, und das meiste in den USA produzierte Ethanol stammt aus Maiskörnern.
Anzeige
In Bezug auf Ethanol und Kamine ist es nur sicher, Ethanol zu verwenden, das als Kaminbrennstoff gekennzeichnet ist, da der Kamin speziell dafür ausgelegt ist, diese Form von Alkohol zu verbrennen. Ethanol auf Gelbasis sollte nicht in einem Kamin verbrannt werden, der für flüssiges Ethanol ausgelegt ist. Schlagen Sie immer in der Bedienungsanleitung des Kamins nach oder fragen Sie den Händler, ob Sie den richtigen Brennstoff für Ihr Kaminmodell kaufen.
Anzeige
Obwohl Ethanol-Kaminbrennstoff chemisch trinkbarem Alkohol ähnlich ist, wird er normalerweise durch Beimischen von Zusatzstoffen denaturiert, um ihn ungenießbar und für den menschlichen Verzehr ungeeignet zu machen. Ethanolalkohol unterscheidet sich auch von Isopropylalkohol Franzbranntwein und aus Methanol. Alle diese Alkohole sind brennbar, aber nur Ethanol-Kaminbrennstoff kann sicher in einem Ethanol-Kamin verwendet werden. Und verwechseln Sie es nicht mit ähnlich aussehendem Gel-Brennstoff – das ist speziell für Gel-Brennstoff-Kamine.
Anzeige
Arten von Ethanol-Kaminen
Seite besuchen https://www.amazon.com

Ethanolkamine können an der Wand montiert, in eine Wand eingelassen oder freistehend montiert werden. Das wandmontierte Einheiten ragen ein bisschen wie ein Flachbildfernseher und kann an jeder Wand aus feuerfestem Material installiert werden, vorausgesetzt, dass es in Wandpfosten oder Ankern befestigt ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen. EIN Einbau-Ethanol-Kamin sitzt fast bündig mit der Wand, was bedeutet, dass Sie ein Loch in die Wand schneiden müssen, um den Kamin einzusetzen. Die Einbaugeräte erfordern möglicherweise zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um Brände innerhalb der Wandstruktur zu verhindern. Sowohl für die Einbau- als auch für die Wand-Ethanolkamine empfehlen einige Hersteller Profis Installation, da es wichtig ist, dass der Kamin eben und sicher steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen hat Materialien.
Anzeige
Freistehend Kamine erfordern keinerlei Installation und können praktisch überall aufgestellt werden, solange sich keine brennbaren oder hitzeempfindlichen Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden. Viele freistehende Einheiten sind mobil, sodass Sie sie bei Bedarf an einen anderen Ort bringen und bei schönem Wetter sogar als tragbaren Außenkamin verwenden können. Einige sind klein genug für die Verwendung auf einem Tisch im Innen- oder Außenbereich und dienen eher als visuelles Merkmal als als Wärmequelle. Wie bei den größeren Ethanol-Kaminen ist es wichtig, die freistehenden und Tischgeräte in sicherem Abstand von Gegenständen zu verwenden, die Feuer fangen oder anderweitig durch Hitze beschädigt werden könnten. Wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben, ist ein Tischgerät möglicherweise keine gute Idee, da es keine Schutzhülle über dieser Art von Ethanolkamin gibt.
Anzeige
Wie Ethanolkamine funktionieren

Bildnachweis: Marina_Skoropadskaya/iStock/GettyImages
Ethanolkamine unterscheiden sich ein wenig von anderen Kaminen, da Ethanoleinheiten nicht immer an den Seiten oder oben eingeschlossen sind und sie Flüssigkeit als Brennstoffquelle verwenden. Ein Ethanol-Kamin hat einen Brenner mit einem Tank, der flüssigen Bioethanol-Brennstoff enthält, wobei die Flammen von der Oberseite des Brenners ausgehen. Diese erfordern in der Regel ein langes manuelles Anzünden des Brennmaterials Kerzenanzünder, und das Löschen der Flamme erfordert möglicherweise die Verwendung von a Schnüffelwerkzeug oder ein Spezialwerkzeug zum Schließen einer Schiebeklappe oben auf dem Brenner, falls Sie das Ethanol nicht vollständig ausbrennen lassen möchten.
Anzeige
Das Nachfüllen des Brennstoffs variiert je nach Kamindesign ein wenig, aber im Allgemeinen öffnen Sie einen Ethanolkamin mit Schraubverschluss Brennstoffflasche und gießen Sie den Bioethanol-Brennstoff direkt in den Brenner oder in einen speziellen Ausguss oder eine Öffnung, wie vom Kaminhersteller angegeben. Einige Kraftstoffflaschen haben optionale Tüllen, die denen von Benzinkanistern ähneln, um das Ausgießen zu erleichtern, oder Sie können eine verwenden Trichter.
Anzeige
Viele Ethanolkamine haben einen Dochtmaterial aus Keramikwolle Das spart Kraftstoff und verlängert die Brenndauer. Diese Dochte verbrennen im Allgemeinen nicht, müssen aber möglicherweise im Laufe der Zeit ersetzt werden. Diese können auch zu vielen der kleineren Ethanolkamine hinzugefügt werden, wie z Tischmodelle.
Wie Gaskamine verbrauchen Ethanolkamine Sauerstoff aus dem Raum, um ihre Flammen zu nähren. Die Hersteller empfehlen, ein Fenster zu öffnen und/oder einen Ventilator einzuschalten, um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten, bevor Sie einen Ethanolkamin verwenden. Sie empfehlen auch, keinen Ethanolkamin in Räumen zu verwenden, die kleiner als 225 Quadratfuß sind, oder in kleinen Räumen mit Decken, die niedriger als 8 Fuß sind. Besonderheiten können je nach Kapazität des Kamins und des Modells variieren.
Ethanolkamine brennen sauberer als andere Kamintypen und emittieren ein wenig Kohlendioxid, nein Karzinogene, und nein Ruß oder rauchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen holzbefeuerten Kaminen und einigen Gaskaminen benötigen Ethanolkamine keine Abzüge, Schornsteine oder Rohre, die ins Freie entlüften. Da kein Schornstein benötigt wird, muss ein Ethanolkamin nicht in einen vorhandenen Kamin passen; es kann eine freistehende oder sogar eine mobile Einheit für den Innen- oder Außenbereich sein. Es steht Ihnen frei, einen in der Mitte eines Raums oder sogar auf einer Tischplatte zu platzieren, wenn der Kamin für diesen Zweck konzipiert ist. Da es keine Entlüftungsrohre gibt, ermöglichen Designoptionen Einheiten, die im Vergleich zu Standard-Holz- oder Gaskaminen viel moderner und unbelasteter aussehen.
Kosten für Ethanolkamine

Bildnachweis: Marina_Skoropadskaya/iStock/GettyImages
Da Ethanolkamine die Bandbreite von winzigen Tischmodellen bis hin zu großen Wand- oder Einbaugeräten abdecken, variiert der Preis stark. Erwarten Sie, dass Sie etwa 100 US-Dollar für ein kleines Tischmodell ausgeben, bis zu mehr als 2.500 US-Dollar für ein Einbaugerät, das auch eine professionelle Installation erfordert, was die Kosten erhöht. Im Durchschnitt kosten Ethanolkamine etwa 1.000 US-Dollar. Umbau eines Holzkamins zu einem Gas eins im Durchschnitt 3.000 $, und eines von Grund auf neu bauen kostet noch mehr, je nachdem, ob eine Gasleitung in der Nähe ist und wie viel zusätzliche Entlüftung benötigt wird. Zum Vergleich: Der Bau eines neuen Holzkamins kostet ebenfalls rund 3.000 US-Dollar.
Die Brennstoffkosten für Ethanol-Kamine belaufen sich auf etwa 11 US-Dollar für ein vierstündiges Feuer in einem durchschnittlichen Ethanol-Kamin, was 330 US-Dollar pro Monat bedeutet, wenn Sie den Kamin jeden Tag vier Stunden pro Tag betreiben. Der durchschnittliche Ethanolkamin verbraucht alle vier Stunden etwa 1 Liter Bioethanolbrennstoff, dies variiert jedoch je nach Verbrauch Fassungsvermögen des Brennertanks und ob der Kamin über Einstellungen für niedrigere Flammen verfügt, die eine längere Verbrennung ermöglichen Zeit. Laufen a Gaskamin tendenziell weniger kostet, da der Preis von Erdgas tendenziell niedriger pro Gallone (oder Gallonenäquivalent) ist.
Hitze vs. Ambiente

Bildnachweis: Marina_Skoropadskaya/iStock/GettyImages
Wenn Sie nach einem Kamin suchen, der als primäre oder sogar sekundäre Wärmequelle in einem Raum verwendet werden kann, ist ein Ethanolkamin möglicherweise nicht die beste Option. Die meisten Ethanolkamine erzeugen weniger Wärme als Holz- oder Gaskamine, aber einige erzeugen ausreichend Wärme Es lohnt sich, eine Reihe von Modellen zu prüfen, wenn Sie daran interessiert sind, die Wärmeleistung in einer bestimmten Größe zu maximieren Angebot. Beispielsweise erzeugt ein Ethanolkamin je nach Größe des Brenners zwischen 3.000 und 20.000 British Thermal Units (Btu) Wärme oder durchschnittlich 6.000 bis 12.000 Btu. Ein Gaskamin gibt je nach Kamingröße und Brenner durchschnittlich 8.000 bis 60.000 Btu ab Ein Holzkamin erzeugt je nach Art und Menge des Holzes durchschnittlich zwischen 20.000 und 40.000 BTU Wärme verbrannt.
Ein Ethanolkamin dient in der Regel eher dem optischen Ambiente als der Wärme. Mit konstanten, tanzenden Flammen sind Ethanolfeuer absolut faszinierend. Leider knistern und knallen Ethanol-Kamine nicht so wie Holzscheite auf einem Feuer. Wenn Sie also zusätzlich zur Wärme den Geruch und das Geräusch eines traditionellen Holzfeuers genießen, überspringen Sie die Ethanol-Optionen. Einige Ethanol-Kamineinsätze weisen gefälschte Holzscheite auf, also ist das auch eine Option, wenn Sie diesen Stil bevorzugen. Alle Ethanolkamine erzeugen echte Flammen im Gegensatz zu elektrischen Kaminen, die einfach das Aussehen von Feuer nachahmen.
Sicherheitsüberlegungen zu Ethanol

Bildnachweis: Luftbilder/Moment/GettyImages
Ethanol-Kaminbrennstoff ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit, und wenn etwas davon in der Nähe des brennenden Kamins oder einer anderen Flammenquelle verschüttet wird, kann es sich entzünden. Aus diesem Grund ist es wichtig, verschütteten Brennstoff sofort aufzuwischen und nie mehr Brennstoff in den Tank des Brenners zu füllen, solange der Brenner noch warm oder in Betrieb ist. Das Anzünden eines Ethanolkamins erfordert aus Sicherheitsgründen ein langes Kerzenfeuerzeug und niemals ein kleines Feuerzeug oder ein Streichholz. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände kein verschüttetes Ethanol haben, wenn Sie den Kamin anzünden. Aus Sicherheitsgründen ist das Anzünden eines Ethanolkamins nicht gefährlicher als das Anzünden eines Holzkamins, aber Ethanol ist es gefährlicher, wenn Kraftstoff verschüttet wurde oder wenn Sie ihn anzünden, ohne zu warten, bis das Gerät abgekühlt ist Verwendungszweck. Halten Sie für alle Fälle einen Feuerlöscher in der Nähe.
Im Gegensatz zu Holzfeuern können Sie einen Ethanolkamin nicht nachfüllen, wenn der Tank des Brenners während des Gebrauchs zur Neige geht. Lassen Sie den Kamin etwa 15 bis 45 Minuten lang abkühlen, wie vom Hersteller empfohlen, bevor Sie mehr Brennstoff hinzufügen. andernfalls können Flammen aufschlagen und möglicherweise Verletzungen verursachen. Wenn der Brennstoff in einem Ethanolkamin während des Gebrauchs zur Neige geht, werden die Flammen niedriger und schwerer zu sehen. Der Kamin könnte sogar noch angezündet sein, wenn Sie denken, dass er gelöscht ist, was einer der Gründe für die Abklingzeit ist.
Im Gegensatz zur Aufbewahrung von Holzscheiten für einen holzbefeuerten Kamin sollten Sie Kaminbrennstoffbehälter niemals in der Nähe des Kamins aufbewahren, da sie brennen können. Lagern Sie Kraftstoffbehälter in einem mäßig kühlen Bereich fern von Haustieren und Kindern und mit gesicherten Behälterdeckeln. Bewahren Sie sie nicht in direktem Sonnenlicht oder an einem heißen Ort auf.
Anzeige