So verwandeln Sie Ihre alten Bifold-Türen in französische Türen
Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 21. März 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate
Falttüren machen ein tolles Schlafzimmer Schranktüren, und wenn Sie welche in Ihrem Haus haben, wissen Sie zu schätzen, wie einfach sie zu bedienen und zu warten sind, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen. Da sie sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten, blockieren sie im geöffneten Zustand einen Teil des Türrahmens und schränken den Zugang zum Schrank ein. Außerdem haben Sie oder eines Ihrer Kinder sich beim Schließen der Türen möglicherweise die Finger zwischen den Paneelen eingeklemmt. Sie können dies mit einer einfachen DIY-Umarbeitung beheben, die diese lästigen Falttüren in verwandelt französische Türen die den Zugriff auf den gesamten Schrank bei geöffneten Türen ermöglichen.
Anzeige
Video des Tages
Das hört sich nach einer großen Aufgabe an, ist aber für jeden mit grundlegenden Tischlerkenntnissen ein Kinderspiel. Bifold-Türen sind leicht, sodass kein schweres Heben erforderlich ist, und Sie haben die Wahl zwischen einem schnellen Basic Verjüngungskur oder eine etwas zeitaufwändigere, die diese französischen Türen vergessen lässt, dass sie jemals zweigeteilt waren Türen.
Anzeige
Wenn Sie das Internet durchsuchen, finden Sie eine Fülle von Designideen für dieses Projekt, die bestätigen, wie machbar es ist. Es ist keine schlechte Idee, sie zu recherchieren, aber wenn es darauf ankommt, werden Sie es am Ende auf Ihre Weise tun, um die Ergebnisse zu erzielen, die am besten zu Ihrer Einrichtung passen.
Ein Überblick über den Prozess

Bevor Sie in das Projekt eintauchen, ist es gut, eine Vorstellung davon zu haben, womit Sie es zu tun haben. Ganz einfach, was Sie in diesem DIY-Projekt tun werden, ist:
Anzeige
- Nehmen Sie die Flügeltüren Ihres Schranks ab (oder vielleicht sind es Türen zur Waschküche, einer Speisekammer oder sogar zum Esszimmer).
- Entfernen aller Bifold-Zubehörteile von den Türen und dem Türrahmen.
- Scharniere an den Türflügeln anbringen und wieder in den Rahmen einhängen.
- Entfernen Sie die Scharniere, die die Türverkleidungen verbinden (und wenn Sie eine zweiflügelige Doppeltür haben, verbinden Sie die beiden Plattenpaare miteinander, um zwei einzelne Platten zu bilden).
- Füllen von Löchern und Lackieren der Paneele.
- Installieren TürbeschlägeB. Türklinken oder ein Türgriff, und ein Magnetverschluss oder ein anderer Mechanismus, um die Türen geschlossen zu halten.
Anzeige
Der Vorgang ist für eine einzelne Bifold-Tür ziemlich einfach, aber wenn Sie eine doppelte Bifold-Tür haben, ist die Methode, die Sie verwenden, um die Paneele zu verbinden, wird den Unterschied zwischen einer zweckmäßigen Arbeit und einer Spitzenqualität ausmachen eines. Die praktische Methode besteht darin, die Paneele mit Metallplatten zu verbinden, aber wenn Sie das tun, werden Sie immer die Platten sehen. Das mag für einen Schrank in Ordnung sein, aber für eine Durchgangstür brauchen Sie eine raffiniertere Methode, die ist um die Platten zusammenzukleben und zu schrauben und dann die Lücke zwischen diesen Platten auf beiden zu füllen und zu schleifen Seiten. Es dauert länger, aber wie bei den meisten DIY-Heimwerkerprojekten lohnt sich die zusätzliche Zeit.
Anzeige
So verwandeln Sie zweiflügelige Türen in französische Türen
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine große, ebene Fläche oder ein Paar Sägeböcke haben, wo Sie die Türen verlegen können. Da Sie wahrscheinlich die Türen schleifen und streichen werden, ist es am besten, wenn dies in der Garage, im Keller oder draußen ist. Es macht keinen Sinn, den Teppich in den Wohnbereichen Ihres Hauses zu verschmutzen.
Anzeige
Schritt 1: Demonstrieren Sie die alte Bifold-Tür
Schrauben Sie den Griff ab und entfernen Sie ihn Doppeltür damit es nicht stört. Suchen Sie die federbelastete Rolle an der oberen Außenkante der Tür, drücken Sie sie nach unten und schwenken Sie die Außenkante der Tür zu sich hin. Heben Sie die gegenüberliegende Kante der Tür hoch genug an, damit der untere Zapfen die Halterung freigibt. Das gibt die Tür frei, damit Sie sie entfernen können. Legen Sie die Tür flach hin, damit Sie die Scharniere, die die Paneele zusammenhalten, abschrauben und entfernen können.
Anzeige
Wenn Sie mit den Türen fertig sind, schrauben Sie die Schiene vom oberen Pfosten des Türrahmens ab und entfernen Sie sie. Die Schiene kann von einem Verkleidungsstück verdeckt sein, und wenn ja, hebeln Sie es mit einem Brecheisen ab. Schrauben Sie die Drehhalterung (die Halterung unten an der Tür) vom Seitenpfosten oder vom Boden ab, wenn Sie schon dabei sind. Wenn am Seitenpfosten eine Türstopperverkleidung angebracht ist, sollten Sie diese ebenfalls abhebeln, da die französischen Türen eine andere Stopperverkleidung benötigen.
Anzeige
Schritt 2: Schließen Sie die Türverkleidungen an
Sie könnten die Paneele einfach nebeneinander legen, die Oberseiten ausrichten und die Paneele verbinden, indem Sie zwei oder drei Metallplatten anschrauben, um sie zusammenzuhalten. Das wird funktionieren, aber dieses Tutorial beschreibt eine Möglichkeit, die Arbeit mit versteckten Schrauben für mehr Schwung zu erledigen.
- Holen Sie sich ein 3/8-Zoll-Holzbohrer (kein Spatenbit) und wickeln Malerband um den Bohrer etwa 1/2 Zoll von der Spitze entfernt, um anzuzeigen, wie tief gebohrt werden soll versenken Löcher.
- Bohren Sie 3/8-Zoll-Senklöcher, die 1/2 Zoll tief sind Seite des Rahmens (der Zauntritt) der Tür. Es ist wichtig, diese Löcher nicht zu tief zu bohren, sonst halten die Schrauben nicht. Die Löcher sollten so nah wie möglich an der Oberkante des Holms liegen und leicht nach unten geneigt sein, damit Ihr Bohrer genug Platz zum Eindrehen von Schrauben hat. Du benötigst ungefähr sechs oder sieben gleich beabstandete Löcher, wobei eine Schraube so nah wie möglich an der Ober- und Unterseite des Holms angebracht werden sollte.
- Verteilen Sie eine großzügige Menge Holzkleber an den Kanten beider Paneele und stoßen Sie die Paneele dann zusammen, richten Sie die Ober- und Unterseiten aus und verwenden Sie mindestens zwei C-Klemmen um sie zusammenzuklemmen.
- Drehen Sie eine Schraube in jedes Senkloch, die lang genug ist, um mindestens 1 Zoll in die angrenzende Platte zu beißen. Wenn die Tür beispielsweise 1 3/4-Zoll-Holme hat, verwenden Sie 2 1/2-Zoll-Schrauben, und wenn die Holme nur 1 Zoll breit sind, verwenden Sie 1 1/2-Zoll-Schrauben. Wischen Sie ausgetretenen Kleber mit einem feuchten Lappen ab.
- Lassen Sie die Platten über Nacht eingespannt, um das zu geben Klebezeit zum Aushärten.
Tipp
Sie können die Klebe- und Schraubenmethode für massive Türen verwenden, solange Sie die Senklöcher mit einem Winkel nach unten bohren. Die Senklöcher für diese Taschenschrauben sollten mindestens 1 Zoll vom Rand entfernt gebohrt werden. Vergessen Sie nicht, Schrauben zu verwenden, die lang genug sind, um mindestens 1 Zoll in die angrenzende Platte zu beißen.
Schritt 3: Füllen und Sand
Verwenden Sie Flickmasse, wie z Durhams Wasserkitt, um den Spalt zwischen den Türen (auf beiden Seiten) und den Schraubenlöchern zu füllen. Mischen Sie die pulverförmige Masse mit Wasser zu einer honigartigen Konsistenz und verteilen Sie sie mit a steifes Spachtel aus Kunststoff. Die Masse wird einsinken, also fügen Sie nach dem Aushärten eine Schicht Fiberglas-Autokarosserie hinzu Kitt reparieren, wie zum Beispiel Bondo, um die Vertiefungen auszufüllen. Glasfaserspachtel bietet eine glattere Endoberfläche als Flickmasse und sollte so gut wie verschwinden. Achte darauf, so viel überschüssigen Kitt wie möglich zu entfernen, während du arbeitest, um das Schleifen zu erleichtern.
Schleifen Sie den Kitt flach mit einem Schwingschleifer und eine 100er Schleifscheibe. Wenn Sie fertig sind, schleifen Sie erneut mit einer Schleifscheibe mit 120er Körnung, um Kratzer zu entfernen und eine glattere Oberfläche zu schaffen. Sie können sogar ein drittes Mal mit einer Scheibe mit 150er oder sogar 220er Körnung schleifen, wenn Sie eine wirklich glatte Oberfläche wünschen.
Schritt 4: Malen Sie die Türen
Reinigen Sie die Türen mit einem feuchten Lappen, um Staub zu entfernen, und kratzen Sie lose Farbe mit einem Farbschaber ab. Grundieren Sie die gespachtelten Teile der Tür sowie die Bereiche mit rohem Holz mit High-Solids Holzgrundierung. Am einfachsten lässt sich die Grundierung mit a auftragen Sprühdose, und es wird bessere Endergebnisse liefern als Bürsten.
Wenn die Grundierung getrocknet ist, schleifen Sie sie leicht von Hand mit Schleifpapier mit 220er Körnung ab und streichen Sie die Tür. Auch hier ist der beste Weg, die Farbe aufzutragen, insbesondere wenn die Türen mit Lamellen versehen sind, sie mit einer Sprühdose zu besprühen. Sie werden wahrscheinlich zwei Schichten benötigen, und das Schleifen mit 220er Körnung nach der ersten Schicht ergibt das beste Endergebnis.
Tipp
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Atemschutzmaske aufsetzen, alle Möbel in der Nähe abdecken, bevor Sie sprühen, und ein Fenster öffnen, bevor Sie sprühen.
Schritt 5: Hängen Sie die Türen auf
Schrauben Sie ein Paar Türscharniere an der Scharnierseite jeder Tür, indem Sie eine etwa 12 Zoll von der Oberseite der Tür und eine 12 Zoll von der Unterseite platzieren. Legen Sie ein 3/4 Zoll dickes Ersatzstück Holz auf den Boden unter dem Türrahmen und stellen Sie die Tür auf das Holz, um eine Lücke zwischen der Unterseite der Tür und dem Boden zu schaffen. Sie können dieses Holz herausklopfen, nachdem Sie die Tür mit einem Hammer aufgehängt haben.
Richten Sie die Tür mit den Außenseiten der oberen und seitlichen Türpfosten so aus, dass die Scharnierstifte knapp über den Türrahmen hinausragen. Es ist eine gute Idee, eine Wasserwaage zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Tür senkrecht steht, aber Sie können die Wasserwaage auch verwenden, um zu überprüfen, ob der Pfosten lotrecht ist, in diesem Fall können Sie sie als Referenz verwenden. Schrauben Sie die Scharniere an den Pfosten. Ein Spalt zwischen Türblatt und Pfosten ist für diese Art von Tür akzeptabel, sodass die Scharniere nicht eingestemmt werden müssen. Wiederholen Sie dies mit der anderen Tür.
Schritt 6: Bringen Sie Türstopper, Türfeststeller und Griffe an
Nagelstreifen von 3/8 x 1 1/4 Zoll Türanschlagleiste zum Pfosten auf beiden Seiten und entlang der Oberseite. Am einfachsten ist es, beide Türen zu schließen und die Verkleidung von innen an die Türen anzulegen und mit Fertignägeln an den Pfosten zu nageln. Lassen Sie eine 6-Zoll-Lücke in der Mitte des oberen Pfostens für die Türverschlüsse. Versenken Sie die Köpfe mit einem Nagelset und füllen Sie die Löcher mit Spachtelmasse. Dann schleifen und lackieren.
Sie benötigen Türverschlüsse, um die Türen geschlossen zu halten, und Sie können sie verwenden magnetische oder eine andere Art. Schrauben Sie einen Teil des Verschlusses an den oberen Pfosten in die Lücke, die Sie im Türstopper gelassen haben, und den anderen Teil an die Oberseite der Tür.
Bringen Sie abschließend die Griffe Ihrer Wahl an der Vorderseite der Türen an. Wenn Sie möchten, dass die Türen so genau wie möglich wie französische Türen aussehen, installieren Sie sie Dummy-Türklinken diese Schraube an der Vorderseite jeder Paneltür. Diese haben keine Riegel, so dass kein Bohren erforderlich ist. Wählen Sie andernfalls Griffe, die dem gewünschten Türstil entsprechen.
Anzeige