Installieren eines elektrischen Kamins: Eine DIY-Anleitung

Durch Chris Deziel, Bauunternehmer 6. Mai 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Minimalistisches, modernes Wohnzimmer mit einem grau-neutralen Thema und Pflanzen

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Weitere Fotos anzeigen

Die Installation eines elektrischen Kamins kann so einfach sein wie das Auspacken des Produkts aus der Verpackung und das Aufhängen an der Wand oder das Aufstellen auf dem Boden und das Anschließen. Sie müssen sich keine Gedanken über Gasleitungen oder Entlüftung machen, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie eine Steckdose haben in Reichweite des Netzkabels, da es weder sicher noch legal ist, einen Elektrokamin mit einer Verlängerung zu betreiben Kabel.

Anzeige

Video des Tages

Natürlich freistehend oder ein an der Wand montierter Elektrokamin bietet wenig von der Atmosphäre eines Holz- oder Gaskamins, und wenn die Dekoration ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste steht, möchten Sie wahrscheinlich einen eingebauten Einbaukamin installieren elektrischer kamin Einfügung. Zum größten Teil ist dies ein einfaches Heimwerkerprojekt für jemanden mit Schreinerkenntnissen, obwohl Sie, wenn Sie nicht elektrisch interessiert sind, einen benötigen

konzessionierter Elektriker um die Verkabelung zu installieren. Elektrische Kamine ziehen eine beträchtliche Menge an elektrischer Energie – 1.500 Watt sind typisch – und während Sie einen an einem gemeinsamen Standardstromkreis betreiben können, a dedizierte Schaltung ist sehr zu empfehlen. Es eliminiert Überlastungen und lästige Fahrten zum Schaltschrank, um einen Leistungsschalter zurückzusetzen.

Anzeige

Nur wenige Wände in Ihrem Haus haben wahrscheinlich genug Innenabstand für einen elektrischen Kamin, also das Beste Ein Ansatz für die Installation eines eingebauten elektrischen Kamins besteht darin, eine Ausbuchtungswand zu bauen, die aus einer bestehenden herausragt Mauer. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die vorhandene Wandisolierung hinter dem Kamin zu nutzen und wertvolle Btu zu sparen, und es lädt zum Hinzufügen einer ein dekorativer Kaminsims um das Erscheinungsbild des Kamins zu verbessern und ihn zum Mittelpunkt des Raums zu machen. Elektrische Kamine sind für eine einfache Installation konzipiert. Sobald die Wand gebaut und abgedeckt ist und die elektrische Versorgung vorhanden ist, ist das Einsetzen des eigentlichen Kamins ein Kinderspiel.

Anzeige

Planen Sie die Größe und den Standort des Kamins

Abgesehen vom Ambiente wünschen sich die meisten Hausbesitzer einen Kamin, um Wärme zu liefern, und sie brauchen einen mit ausreichender Leistung für den Raum, in dem er sich befindet. Eine einfache Möglichkeit, den Leistungsbedarf zu bestimmen, besteht darin, die Abmessungen des Raums (Breite x Länge x Höhe) zu multiplizieren, um sein Volumen in Kubikfuß zu ermitteln, und dann das Volumen mit 4 zu multiplizieren. Diese Berechnung gibt Ihnen das Minimum Heizleistung in Btu benötigt, um den gesamten Raum zu erwärmen. Ein 10 x 12 Fuß großer Raum mit einer 8 Fuß hohen Decke hat ein Volumen von 960 Kubikfuß, sodass die erforderliche Mindestleistung 3.840 Btu betragen würde. Sie möchten einen Kamin mit einer Leistung, die dieser Zahl so nahe wie möglich kommt (z Dimplex 4080 geeignet wäre), um sicherzustellen, dass alle Teile des Raums warm sind und kein Ort überhitzt und ungemütlich wird.

Anzeige

Körperliche Abmessungen spielen auch bei der Größenbestimmung eine Rolle. Die Leistung elektrischer Kamine nimmt tendenziell mit der Größe zu. Wenn Sie einen großen Raum zum Heizen haben, brauchen Sie dafür einen großen Kamin, der viel Platz an der Wand einnehmen wird, an der Sie ihn installieren. Dies ist ein weiterer Vorteil von eine neue Mauer bauen weil Sie es in einer Ecke des Raums aufstellen können, wenn Fenster, eingebaute Bücherregale oder andere Hindernisse Sie daran hindern, es an einer flachen Wand aufzustellen.

Anzeige

Beachten Sie auch die notwendigen Abstände zu brennbaren Materialien wie Vorhängen und Teppichböden. Sie hängen bis zu einem gewissen Grad vom Design des Kamins ab und werden normalerweise vom Hersteller des Kamins angegeben. Rechnen Sie im Allgemeinen mit einem Freiraum von 3 Fuß vor dem Gerät und 1 1/2 Fuß auf beiden Seiten. Freiräume über und unter dem Gerät hängen davon ab, ob das Gerät die Wärme von oben, vorne oder unten abgibt. Wenn es Wärme von unten abgibt, was vorzuziehen ist, wenn Sie darüber einen an der Wand montierten Fernseher installieren möchten, muss ein elektrischer Kamin im Allgemeinen mindestens 18 Zoll vom Boden entfernt sein.

Anzeige

Installation des elektrischen Kamins: Wandmontage

Seite besuchen https://go.skimresources.com

Ein an der Wand befestigter Elektrokamin aus Edelstahl
Bildnachweis: Wayfair
Weitere Fotos anzeigen

Installieren eines Wandkamin ist ein bisschen wie das Aufhängen eines Bilderrahmens, wenn auch ein sehr schwerer Rahmen, für dessen Anheben möglicherweise zwei Personen erforderlich sind. Bevor Sie mit der Installation des Kamins beginnen, müssen Sie einen geeigneten Ort finden, die Raumgestaltung im Auge behalten und darauf achten, wo der Raum am effizientesten beheizt wird. Wählen Sie einen Ort, der nahe genug an einer Wandsteckdose liegt, damit Sie das Kabel direkt einstecken können, ohne eine verwenden zu müssen Verlängerungskabel für die Macht. Wenn keine vorhanden ist, müssen Sie entweder selbst eine installieren oder einen Elektriker damit beauftragen. Hier sind die grundlegenden Schritte einer typischen Installation.

Anzeige

1. Legen Sie den Standort an der Wand fest

Messen Sie die Abmessungen des Kamins mit einem Maßband und verwenden Sie diese Maße, um mit Malerband ein Modell an der Wand zu erstellen. Zeichnen Sie mit einem Bleistift und einer Wasserwaage leicht eine waagerechte Linie an die Wand, die die Oberseite des Geräts anzeigt. Machen Sie zwei vertikale Linien, um die Seiten des Kamins darzustellen, sowie eine weitere horizontale Linie für den Boden. Bringen Sie einen Streifen Klebeband entlang jeder Linie an, um ein Rechteck zu erstellen, das den Abmessungen des Kamins entspricht. Das Mock-up erleichtert nicht nur das Auffinden der Halterungen für das Gerät, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, wie sich der Kamin auf die Raumgestaltung auswirkt.

Anzeige

2. Markieren Sie die Positionen der Bolzen

Verwenden ein Stud-Finder um alle Stifte zu lokalisieren, die das Rechteck schneiden, und ihre Positionen auf dem Band zu markieren. Aus Stabilitätsgründen sollten Sie jede Montagehalterung vor einem Bolzen platzieren und die Schrauben, die die Halterung halten, in den Bolzen eindrehen. Wenn dies aufgrund der Platzierung oder des Kamindesigns nicht möglich ist, verwenden Sie starke Trockenbauanker, wie z Knebelbolzen, um Halterungen zu stützen, die sich nicht vor Bolzen befinden. Konische Kunststoffanker sind nicht stark genug, um das Gewicht eines Kamins zu tragen.

3. Montieren Sie die Montagehalterungen

Befestigen Sie die Montagehalterungen anhand der Produktspezifikationen an der Wand, um Sie bei der richtigen Platzierung zu unterstützen. Wie Bilderhaken werden die Klammern normalerweise in einem bestimmten Abstand von der Oberkante platziert, damit Sie sie nicht sehen, und der Abstand zwischen ihnen muss genau sein.

4. Befestigen Sie die untere Halterung am Kamin

Wenn die untere Halterung noch nicht installiert ist, schrauben Sie sie mit einem Schraubendreher und den vom Hersteller bereitgestellten Schrauben gemäß der Installationsanleitung an der Unterseite des Kamins fest.

5. Montieren Sie den Kamin

Entfernen Sie das Klebeband von der Wand, heben Sie den Kamin an seine Position (holen Sie sich ggf. Hilfe von jemandem) und hängen Sie ihn an die Montagehalterungen. Überprüfen Sie den Pegel und nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen vor. Schrauben Sie dann die unteren Halterungen an die Wand. Wenn eines der vorgebohrten Löcher die Bolzen nicht schneidet, markieren Sie ihre Positionen, nehmen Sie den Kamin ab, installieren Sie Wandanker und hängen Sie den Kamin wieder auf. Prüfen Sie zur Sicherheit noch einmal die Nivellierung und schrauben Sie dann die Tretlager an die Anker.

6. Installieren Sie die Glasabdeckung

Wenn der Kamin mit Steinen oder Kristallen für Glut- oder Flammeneffekte geliefert wird, setzen Sie diese ein und installieren Sie dann die Glasabdeckung gemäß der Installationsanleitung. Schließen Sie das Gerät an und es ist einsatzbereit.

Installation des elektrischen Kamins: Einbau

Seite besuchen https://www.anrdoezrs.net

Ein eingebauter Elektrokamin in einem weißen, modernen Wohnzimmer
Bildnachweis: Überbestand
Weitere Fotos anzeigen

EIN eingebauter Elektrokamin benötigt in der Regel mehr Platz im Wandhohlraum, als 2x4 Pfosten bieten können, was ein weiterer guter Grund für den Bau einer Ausbuchtungswand ist: Sie können sie aus 2x6 Bauholz herstellen. Dies schafft viel weniger Aufwand, als es aus 2x4s zu bauen und die neue Wand weit genug von der bestehenden Wand entfernt zu platzieren, damit die Vorderseite des Kamins bündig mit der Wandverkleidung abschließt. Obwohl Sie nichts davon abhält, eine vollständige Wand vom Boden bis zur Decke zu bauen, möchten Sie nur eine halbe Wand wenn Sie vorhaben, einen Kaminsims zu konstruieren, damit Ihr Elektroeinsatz wie ein traditioneller Kamin aussieht.

1. Markieren Sie die Position des Kamins mit Klebeband

Messen Sie die Abmessungen des Kamins und verwenden Sie einen Bleistift und eine Wasserwaage, um seinen Umriss an der vorhandenen Wand zu markieren. Klebe entlang der Bleistiftlinien mit Malerkrepp. Treten Sie zurück und vergewissern Sie sich, dass Sie genug Platz für alles gelassen haben, was Sie darunter installieren möchten, wie z. B. eine Badewanne. (Ja, übrigens, Sie können einen elektrischen Kamin in Ihrem Badezimmer haben. Die Installation eines solchen ist ein immer beliebteres Heimwerkerprojekt, und da es keine Feuerkammer oder echte Flammen wie ein Gaskamin hat, ist es viel sicherer und genauso atmosphärisch.)

2. Konstruieren Sie den Wandrahmen

Schneiden Sie die oberen und unteren Platten aus 2x6 Holz auf die richtige Länge und schneiden Sie 2x6 Bolzen für die Enden der Wand. Montieren Sie diese, um den Wandumfang zu bilden, und schneiden Sie dann zwei weitere Bolzen der gleichen Länge, um die zu rahmen Seiten der Kaminöffnung und schrauben Sie sie an die Platten, um die Seiten des Kamins zu erstellen Öffnung. Lassen Sie den in der Installationsanleitung angegebenen Abstand dazwischen. (Es könnte bis zu 1 1/2 Zoll auf beiden Seiten sein, obwohl die meisten weniger als das benötigen.)

Installieren Sie einen horizontalen Header und Schwellerplatte für den Kamin, indem Sie sie an die Bolzen auf beiden Seiten der Kaminöffnung nageln. Füllen Sie den Rest der Wand mit vertikalen Stollen aus, beabstanden Sie sie in einem Abstand von 16 Zoll und schneiden Sie Krüppelstollen so, dass sie über und unter der Kaminöffnung passen. Die Krüppelbolzen unter der Schwellenplatte stützen den Kamin.

3. Befestigen Sie die Bump-Out-Wand an der bestehenden Wand

Heben Sie die neue Wand gegen die vorhandene Wand und schrauben Sie sie am Boden und an den Deckenbalken fest. Um es an den Wandpfosten zu befestigen, installieren Sie eine 2x6-Blockierung zwischen den Krüppelbolzen unter der Öffnung und schrauben Sie die Blockierung an die Krüppelbolzen und die Schwellenplatte. Suchen Sie die Pfosten in der vorhandenen Wand mit einem Pfostensucher und schrauben Sie die Blockierung an die Pfosten. Wenn die Wand sehr lang ist, möchten Sie wahrscheinlich eine Blockierung zwischen den Pfosten an den Enden der Wand installieren und diese auch an die Wandpfosten schrauben.

4. Installieren Sie die Elektrik

Führen Sie ein 12/2-Elektrokabel durch den Wandrahmen und nach unten durch den Boden, damit Sie es zur elektrischen Schalttafel Ihres Hauses führen können. Schließen Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften an einen neuen dedizierten 20-A-Schutzschalter an. (Stellen Sie sicher, dass der Unterbrecher ausgeschaltet bleibt, bis die Installation des Kamins abgeschlossen ist.) Bohren Sie ein Loch durch die Schwellenplatte und führen Sie das Kabel durch, damit Sie bereit sind, den Kamin fest zu verdrahten, indem Sie ihn daran anschließen Kabel. Möglicherweise benötigen Sie einen Elektriker, der Ihnen bei diesem Teil des Installationsprozesses hilft. Wenn Sie einen Kamin mit einem Netzkabel und einer Steckdose in der Nähe haben, können Sie den Kamin anschließen, und wenn ja, können Sie diesen Schritt überspringen.

5. Bringen Sie die Wandverkleidung an

Installieren Sie eine Trockenbauwand oder eine andere Wandverkleidung (Sie haben die Wahl) an der neuen Aussparungswand. Beenden und malen Sie es. Wenn Sie einen Kaminsims planen, ist dies ein guter Zeitpunkt, um ihn zu installieren, obwohl Sie dies auch nach der Installation des Kamins tun können.

6. In den Kamin fallen lassen

Wenn Sie den Kamin fest verdrahten, vergewissern Sie sich, dass der Leistungsschalter ausgeschaltet ist, und schließen Sie die Kabel an Kabel, das Sie zu den elektrischen Klemmen oder Drähten auf der Rückseite des Kamins geführt haben, wie von der angegeben Hersteller. Sichern Sie alle Kabelverbindungen mit Kabelkappen und schieben Sie die Kappen in den Anschlusskasten auf der Rückseite des Kamins. Wenn Sie den Kamin anschließen, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel außerhalb der Wand hängt, wenn Sie den Kamin hineinfallen lassen.

Heben Sie den Kamin in die Öffnung, schieben Sie ihn zurück, bis der vordere Flansch bündig mit der Wandoberfläche ist, und schrauben Sie ihn fest. Fahren Sie die Schrauben in das Holz, das die Öffnung umrahmt. Einige Einheiten haben eine umlaufende Verkleidung mit Löchern, die es Ihnen ermöglichen, die Schrauben in die Seiten der Kaminöffnung zu treiben. Wenn Sie fertig sind, installieren Sie die mit dem Gerät gelieferten Glut- oder Flammeneffekte gemäß den Anweisungen. Setzen Sie die Glasabdeckung auf und schrauben Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben fest.

7. Testen Sie die Einheit

Schalten Sie den Leistungsschalter ein und schalten Sie den Kamin ein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie eine Fernbedienung haben, vergewissern Sie sich, dass sie über frische Batterien verfügt, bevor Sie sie zur Steuerung des Kamins verwenden.

Anzeige