Die 8 Arten von Gaskaminen

Durch Kathy Adams 20. April 2022 Rezensiert von Chris Deziel, Bauunternehmer

Zeitgenössisches Wohnzimmer mit schwarzem Kamin, Nische mit Pflanzen, grünem Sofa, sechseckiger Ottomane und Torbogen, der zum Flur führt

Bildnachweis: Hunker in Partnerschaft mit Acme Real Estate

Weitere Fotos anzeigen

Wenn Sie den Gemütlichkeitsfaktor in Ihrem Raum erhöhen und gleichzeitig die Dinge relativ wartungsarm halten möchten, ist ein Gaskamin die beste Wahl. Machen Sie ein Feuer, ohne ein Streichholz anzünden zu müssen – Gaskamine schalten sich auf Knopfdruck ein.

Anzeige

Video des Tages

Abgesehen von der Tatsache, dass sie Gas verwenden, um die Flammen zu befeuern, sind nicht alle Gaskamine gleich. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Arten von Gaskaminen besteht darin, wie sie entlüftet werden. Einige erfordern eine vertikale Entlüftung und durch das Dach, ähnlich wie bei einem Holzkamin, der durch a entlüftet wird Schornstein, während andere manchmal durch eine Wand oder sogar über einen großen gewundenen Kanal oder eine Entlüftung entlüften Arbeit. Abgesehen von der Entlüftung können Gaskamine auch je nach Farbe, Stil, ob sie einen oder mehrere Sichtbereiche haben und ob sie drinnen oder draußen installiert sind, variieren.

Anzeige

1. Natürlicher oder B-Vent Gaskamin

Ein schwarzer Kamin vor einer weißen Wand
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Ein Gaskamin mit natürlicher Entlüftung, manchmal auch als B-Vent-Gaskamin bezeichnet, erfordert einen vertikalen Schacht zur Belüftung, während einige andere Typen dies nicht tun. Luft aus dem Raum erzeugt die für die Flammen notwendige Verbrennung. Diese Art von Kamin erzeugt relativ große Flammen, wenn Sie also einen Kamin für das Ambiente verwenden, ist dies eine gute Option. Bei B-Vent-Aufbauten tritt ein gewisser Wärmeverlust auf und es ist Zugluft von außen ausgesetzt, daher ist dies nicht die beste Option, wenn Sie den Kamin hauptsächlich zu Heizzwecken verwenden.

Anzeige

Ein B-Vent-Gaskamin muss vollständig durch das Dach entlüftet werden, daher ist er nicht ideal als Neuinstallation in einem mehrstöckigen Haus keine vorhandene Kamin- und Schornsteinkombination hat oder keinen anderen einfachen Weg hat, um B-Entlüftungsrohre zu installieren Dach. Die Installation kann mit hohen Arbeitskosten verbunden sein, wenn es keinen klaren Weg zum Dach gibt. Die Umwandlung eines holzbefeuerten Kamins in einen Gaskamin ist die wirtschaftlichste Art, eine B-Lüftung hinzuzufügen, da Sie keine Lüftungs- oder Kanalarbeiten hinzufügen oder durch das Dach bohren müssen. B-Vent-Typen von Gaskaminen sind bei einigen Herstellern möglicherweise schwieriger zu finden als einige andere Optionen entfernen sich von ihnen und entscheiden sich für den vielseitigeren und effizienteren Gaskamin mit direkter Entlüftung stattdessen.

Anzeige

Wo installieren

Ein B-Vent-Kamin sollte in einem Raum installiert werden, in dem ausreichend Platz für eine Entlüftung bis zum Dach vorhanden ist. Möglicherweise müssen Sie dies selbst installieren oder eine vorhandene Kamin- und Schornsteinkombination verwenden.

2. Gaskamin mit direkter Entlüftung

Minimalistisches Wohnzimmer mit modernistischen Möbeln, Pflanzen und einem Fernseher auf einem weißen Backsteinkamin.
Bildnachweis: Peter Schweizer
Weitere Fotos anzeigen

Im Gegensatz zu einem Holzkamin der alten Schule benötigt ein Gaskamin mit direkter Entlüftung keinen vertikalen Schornstein oder Schacht zur Belüftung. Ein Gaskamin mit direkter Entlüftung kann durch eine Wand oder vertikal durch ein Dach entlüftet werden, wenn diese Option für das Layout Ihres Hauses besser geeignet ist. Die Belüftung durch eine Seitenwand ermöglicht die Installation in jedem Raum, einschließlich des Schlafzimmers. Untergeschoss, oder Badezimmer. Ein Kamin mit direkter Entlüftung hat einen abgedichteten Feuerraum, was ihn ziemlich effizient macht. Es hat auch einen Barrierebildschirm an der Vorderseite, um versehentliche Verbrennungen zu verhindern.

Anzeige

Die Art des Schornsteinrohrs, das für Kamine mit direkter Entlüftung verwendet wird, kostet etwas mehr als eine ähnliche Länge B-Entlüftungs-Schornsteinrohr, aber in vielen Fällen brauchen Sie nicht so lange zu laufen, da Sie durch a entlüften können Mauer. Der Rauchabzug in einem Kamin mit direkter Entlüftung hat zwei separate Kammern. Eine bringt Frischluft von außen zur Verbrennung, während die andere Seite die Entlüftung ist, was zu einem effizienten System führt, das keine Innenluft für die Verbrennung verwendet. Die Feuerkammer dichtet sich selbst ab, wenn sie nicht verwendet wird, sodass keine kalte Luft durch die Entlüftung in Ihr Zuhause gelangt. Für die Verwendung eines Direct-Vent-Systems ist kein Strom erforderlich, da die natürlichen Prinzipien des Absinkens kalter Luft und warmer Luft Aufsteigende Luft schaffen die ideale Luftströmungssituation, die der Kamin benötigt, um Wärme abzugeben und sich ohne Wärme zu lüften Verlust.

Anzeige

Wo installieren

Da Sie Kamine mit direkter Entlüftung durch eine Wand entlüften können, können Sie sie praktisch überall in Ihrem Haus installieren, sogar im Keller.

3. Power-Vent Gaskamin

Gaskamin an weißer Ziegelwand im hellen, leeren Wohnzimmer des Hauses

Bildnachweis: Дмитрий Ларичев/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Ein Power-Vent-Gaskamin funktioniert ähnlich wie sein Gegenstück mit direkter Entlüftung, außer dass er einen elektrischen Ventilator hinzufügt, um die Luftzirkulation zu unterstützen. Power-Vent-Kamine sind in kleinen Häusern in den meisten Situationen nicht notwendig. Stattdessen werden sie für lange oder gewundene Lüftungswege verwendet, z. B. in großen Häusern im Lagerhausstil oder in gewerblichen Umgebungen, in denen eine natürliche Belüftung allein nicht für eine ausreichende Luftzirkulation ausreichen würde. Wie der Name schon sagt, benötigt ein Power-Vent-Kamin Strom, sodass dieser Kamin während eines Stromausfalls nicht zur Wärmeabgabe verwendet werden kann.

Anzeige

Wo installieren

Installieren Sie einen Power-Vent-Gaskamin in einem großen, offenen Raum, der Luftzirkulation benötigt, oder in einem Geschäftsgebäude.

4. Entlüftungsfreier Gaskamin

Eleganter Gaskamin

Bildnachweis: ranplett/E+/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Ein abzugsfreier oder abzugsloser Gaskamin benötigt keine Entlüftung für Abgase, was sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil ist. Der Vorteil besteht darin, dass keine zusätzliche Entlüftungsleitung erforderlich ist, aber der Nachteil ist die Menge an Kohlenmonoxid und anderen Chemikalien, die in den Raum gelangen können, wenn sich das Gerät nicht in optimalem Betriebszustand befindet. Einige Staaten verbieten die Verwendung von abzugslosen Gaskaminen oder Holzscheiten sowie Entlüftungslose Gasheizungen aufgrund solcher potenziell schädlicher Gase. Wenn Sie sich für diese Art von Gaskamin entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Kohlenmonoxidmelder (oder zwei) haben.

Anzeige

Da es keine Entlüftung nach draußen gibt, kann die Wärme nicht entweichen, und die gesamte Hitze der Flammen bleibt in Ihrem Zuhause. Dies bedeutet auch, dass eine Einheit ohne Entlüftung in vielen Fällen weniger Gas verbraucht als eine ähnliche Option mit Entlüftung, wodurch Sie Geld bei Ihrer Gasrechnung sparen. Die Flamme neigt dazu, blauer zu sein als Flammen auf echten Holzscheiten, daher kann es weniger realistisch erscheinen als ein Holzfeuer. Entlüftungslose Gasprotokolle können auch nicht neu positioniert werden, und Sie können sie nicht anpassen oder aktualisieren. Ein Kamin ohne Abzug gibt Gerüche ab, die bei empfindlichen Personen Probleme auslösen können, und da Wasserdampf ein Produkt der Gasverbrennung ist, erhöht er die Luftfeuchtigkeit im Raum.

Wo installieren

Gaskamine ohne Abzug benötigen keinen Abzug für Abgase, sodass Sie sie praktisch überall aufstellen können. Wir empfehlen jedoch, einen in einem Raum mit einem Fenster oder einer Tür nach außen zu installieren, da Gaskamine ohne Abzug dazu neigen, viel Wärme und manchmal auch Gerüche abzugeben. Auf diese Weise können Sie ein Fenster einschlagen, wenn es zu heiß wird oder komisch riecht.

5. Gas-Kamineinsatz

Blauer marokkanischer Sternkachelkamin mit Holzsims und Boho-Holzstühlen mit Shibori-Kissen.
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

EIN gaskamineinsatz ist ein Gerät, das in einen vorhandenen Holzkamin passt und ihn stattdessen in einen Gaskamin verwandelt. Diese sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich, sodass Sie das Aussehen des vorhandenen Holzkamins etwas verändern können. Für weitere Anpassungen gibt es Auswahlmöglichkeiten für das Aussehen der Innenplatten, wie z. B. roter Backstein oder reflektierender schwarzer Backstein. Einmal installiert, sieht die Einrichtung von weitem so aus, als wäre es schon immer ein gasbefeuerter Kamin gewesen.

Ein Gas-Kamineinsatz verwendet die Direct-Vent-Technologie, was bedeutet, dass er immer noch Ansaug- und Abgasrohre benötigt, obwohl die gesamte Einrichtung in einen vorhandenen Kamin und Schornstein passt. Es ist ein großes Projekt, das am besten den Profis überlassen wird, wie Sie es müssen Schornstein reinigen, installieren Sie diese Rohre und fügen Sie eine Gasleitung hinzu, um den Einsatz zu befeuern. Jedes Projekt, das eine neue Gasleitung erfordert, wird am besten einem Fachmann überlassen. Lassen Sie den Schornstein vor dem Umbau ebenfalls fachmännisch überprüfen, da der Schornstein für den Umbau in einem recht guten Zustand sein muss.

Wo installieren

Installieren Sie einen Gas-Kamineinsatz in einem bereits bestehenden Kamin. Sie können sie verwenden, um einen alten Holzkamin auf Gas umzurüsten.

6. Gasprotokoll-Set

Ein Holzfeuer und Kamin

Bildnachweis: cpaulfell/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

EIN Gas Log-Set wird benutzt um Konvertieren ein holzbefeuerter Kamin zu einem Gaskamin ohne die kastenförmige Struktur eines Einsatzes, der ihn umgibt. Diese können entweder mit direktem Abzug oder ohne Abzug sein, aber wie bei anderen Kaminen ohne Abzug, vergewissern Sie sich zuerst, dass sie in Ihrer Gegend erlaubt sind. Gas-Kamineinsätze kosten weit weniger als Gas-Kamineinsätze, da sie nicht viel zu bieten haben, aber sie sind auch weniger effizient. Lassen Sie, wie auch beim Gas-Kamineinsatz, den Schornstein vor der Installation fachmännisch auf eventuelle Mängel untersuchen.

Obwohl ein Gasprotokoll-Set relativ kostengünstig und einfach zu handhaben ist, erfordert es dennoch einen professionellen Gasanschluss. Zusätzliche bzw Ersatzprotokolle sind für einige Sets erhältlich und ermöglichen ein gewisses Maß an Anpassung, damit der Kamin auch dann mehr wie ein holzbefeuerter aussieht, wenn er nicht verwendet wird.

Wo installieren

Platzieren Sie ein Gasscheitset in einem vorhandenen Holzkamin, um ihn in einen Gaskamin umzuwandeln.

7. Gaskamin im Freien

Geflochtene Sitzgelegenheiten auf der Terrasse und Außenkamin auf einer von Bäumen umgebenen Terrasse
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Wenn die Terrasse Ihr Lieblingsort ist, um sich zu unterhalten oder Zeit zum Entspannen zu verbringen, kann ein Gaskamin im Freien dies noch angenehmer machen. Wie bei gasbetriebenen Feuerstellen sind auch bei Gas-Kaminen für den Außenbereich die Gestaltungsmöglichkeiten praktisch grenzenlos. Aber überprüfen Sie zuerst Ihren lokalen Bau- und Brandschutzordnungen um sicherzustellen, dass jede Form von Feuer im Freien in Ihrer Gemeinde und an dem von Ihnen gewünschten Ort erlaubt ist. Die meisten Vorschriften haben Regeln darüber, wie weit ein solches Bauwerk von der Grundstücksgrenze entfernt sein muss und, im Falle von Flammen, wie weit von bestehenden Bauwerken entfernt sein muss.

Ein permanenter Außenkamin erfordert normalerweise den Anschluss an eine unterirdische Gasleitung und einen Fachmann, um ihn anzuschließen. Möglicherweise müssen Sie eine Gasleitung installieren, wenn sich der Kamin in ausreichender Entfernung von einer zugänglichen Gasleitung auf Ihrem Grundstück befindet. Propangas ist eine weitere Möglichkeit, einen Gaskamin im Freien zu befeuern; In einigen Fällen verwenden diese normale Propantanks, die Sie möglicherweise für a verwenden Tragbare Terrassenheizung oder Gasgrill.

Wo installieren

Installieren Sie einen Gaskamin im Freien auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Deck in Übereinstimmung mit Ihren örtlichen Bau- und Brandschutzvorschriften.

8. Durchsichtiger Gaskamin

Moderner dunkler Innenhintergrund, Wandspott oben

Bildnachweis: Artjafara/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Ein durchsichtiger Gaskamin ist nicht durchsichtig, hat aber zwei „Fronten“ und keine Rückwand. Dies ermöglicht den direkten Blick durch den Kamin von einem Raum zum anderen oder von einem Bereich eines großen, offenen Raums zum anderen. Diese Art von Kamin ist normalerweise ein Design mit direkter Entlüftung und steht manchmal für sich oder eher an Innenwänden als an Außenwänden. Je nach Installationsort kann dies jedoch eine kreative Schornsteinrohrinstallation erfordern Da es sich um ein Direktentlüftungsgerät handelt, müssen die Rohre nicht unbedingt durch die Decke oder nach oben verlaufen Dach.

Die Installation eines durchsichtigen Kamins kann erhebliche Änderungen an der Innenausstattung Ihres Hauses erfordern, z. B. das Ausschlagen Teil einer Innenwand so zu installieren, dass der Kamin von zwei getrennten Räumen aus sichtbar ist, die normalerweise durch denselben getrennt sind Mauer. Das Ändern der Struktur Ihres Hauses erfordert wahrscheinlich GenehmigungenÜberprüfen Sie daher Ihre örtlichen Bauvorschriften, um festzustellen, was zur Gewährleistung der Einhaltung erforderlich ist.

Durchsichtige Kamine bieten oft mehr Stiloptionen als der klassische Holz- oder Gaskamin, einschließlich des Bettmaterial am Fuße der Flammen. Anstelle von Baumstämmen kann das Bettmaterial beispielsweise wie durchscheinendes blaues Glas oder Flussfelsen aussehen. Ein Eckdesign bietet einen Blick von zwei angrenzenden Seiten und nicht einen Blick direkt durch die Einheit. Einige durchsichtige Kamine werden für maximales Sehvergnügen auch etwas höher in einer Wand montiert, wie Sie vielleicht in einigen Restaurants oder Hotellobbys bemerkt haben. Dieser Typ ist nicht auf das übliche quadratische Kamindesign beschränkt; Einige können ziemlich lang sein und bieten von oben nach unten nur wenige Meter Sichtbereich.

Wo installieren

Sie können durchsichtige Kamine in allen großen Räumen mit Halbwänden oder zwischen zwei Räumen in Ihrem Haus installieren.

Anzeige