Eine Umfrage enthüllt schockierende Statistiken zum Frühjahrsputz

Auch wenn es noch kühl in der Luft liegt, ist der Frühling (fast) da (20. März, um genau zu sein), und wir alle wissen es was das bedeutet: Es ist an der Zeit, unsere Tiefenreinigungssets zu zücken, um sie nach den Wintermonaten zurückzusetzen drinnen. Aber – Überraschung, Überraschung – viele Leute freuen sich nicht gerade auf den Job, der vor ihnen liegt. In der Tat eine neuere Studie durchgeführt von Thumbtack enthüllt einige ziemlich interessante/zuordenbare/leicht besorgniserregende Daten über die Frühjahrsputzgewohnheiten der Amerikaner.
Werbung
Laut einer Stichprobe von 1.000 Erwachsenen in den USA glauben 82 % der Befragten, dass ihr Zuhause einen Frühjahrsputz benötigt, aber brauchen und wollen sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.
Video des Tages
„Sechsundsiebzig Prozent der Menschen gaben an, dass sie auf etwas verzichten würden, das sie lieben – wie Alkohol, Desserts oder sogar einen Urlaubstag –, wenn sie dadurch das jährliche Ritual des Frühjahrsputzes vermeiden könnten.“
Werbung
Und 49 % der Amerikaner wären bereit, mehr als 250 US-Dollar zu zahlen, um die Arbeit für sie zu erledigen.

Und obwohl 73 % der Befragten den Frühjahrsputz für eine Notwendigkeit halten, haben 72 % von ihnen mindestens einen Putz-Hack, um Dinge schneller zu erledigen. Während einige Abkürzungen, wie das Hinzufügen von Gegenständen zu einer Müllschublade und das Werfen von Dingen unter das Bett, nicht allzu überraschend sind, waren andere eher ein Schock. Nun, eines ganz besonders: Die Studie zeigt, dass „18 % ihre Wäsche ‚febrieren‘, aber nicht waschen.“ Dies ist eine Zone ohne Urteil, aber nehmen wir uns nur eine Sekunde Zeit, um das zu begreifen.
Werbung
„Die durchschnittliche Person verbringt 5–10 Stunden im Laufe von 4–5 Tagen mit dem Frühjahrsputz.“
Die guten Nachrichten? 93 Prozent der Befragten belohnen sich selbst dafür, dass sie ihren Frühjahrsputz beendet haben. Es ist also an der Zeit, dieses Stirnrunzeln auf den Kopf zu stellen – es könnte in Ihrer Zukunft sehr wohl ein Nickerchen oder ein schickes Abendessen geben.
Werbung
Werbung