Wie Sie laut Schlafexperten die beste Schlafumgebung für Ihr Kind schaffen

Kinderzimmerecke mit gelben Wänden, blauer Bettwäsche, Primärfarbenbanner und Kreisteppich in Aquarellfarbe
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen
Serie Schlafwoche

Von redaktionell getesteter Bettwäsche bis hin zur neuesten Schlaftechnologie haben wir alles, was Sie für einen besseren Schlaf benötigen. Willkommen im neuen Jahr, im neuen Schlaf.

Manche Kinder schlafen von Geburt an wie Engel, aber nicht alle Kinder (oder ihre Eltern) haben so viel Glück. Sie können Kinder zwar nicht zum Schlafen zwingen, aber Sie können sie dazu anregen, schneller einzuschlafen, indem Sie ihnen die ideale Schlafumgebung bieten. Wir haben mit einer Vielzahl von Experten gesprochen, die mit den Schlafbedürfnissen von Kindern vertraut sind, um herauszufinden, wie Sie das Schlafzimmer Ihres Kindes so zzz-induzierend wie möglich gestalten können. Diese Tipps können jedem Kind helfen, sich leichter auszuruhen, egal ob Sie versuchen, ein Schlafzimmer für ein Kleinkind, ein Vorschulkind, ein jugendliches Kind oder ein Kind mit besonderen Bedürfnissen vorzubereiten.

Werbung

Bereit für die kleinsten Bewohner in Ihrem Haus, um ein gutes Schlafen zu bekommen? So schaffen Sie den gemütlichsten und verträumtesten Schlafplatz für Ihre Kleinen.

Video des Tages

Treffen Sie die Experten

  • Brenda McSween, Erziehungscoach, zertifizierte pädiatrische Schlafberaterin und Gründerin von Stiftungen für Eltern
  • Dr. Pierrette Mimi Poinsett, Kinderärztin und Gutachterin für Mama liebt am besten
  • Dr. Po-Chang Hsu, ein Experte für medizinische Inhalte bei Schlafender Ozean
  • Christine Kingsley, eine Krankenschwester in fortgeschrittener Praxis bei der Lungeninstitut

Machen Sie den Raum dunkel

„Das ideale Licht zum Schlafen ist Dunkelheit. Je dunkler, desto besser“, sagt Brenda McSween, Erziehungscoach, zertifizierte pädiatrische Schlafberaterin und Gründerin von Parenting Foundations, gegenüber Hunker. Dunkelheit initiiert die körpereigene Produktion von Melatonin, dem Hormon, das dafür verantwortlich ist, dass wir einschlafen und durchschlafen. Natürlich sind Kinder normalerweise nicht für ihre Liebe zu pechschwarzen Räumen bekannt (insbesondere ältere Kinder, die Angst vor der Dunkelheit entwickelt haben), daher empfiehlt sie die Verwendung von a rotes nachtlicht, da rotes Licht die einzige Lichtfarbe ist, die die Melatoninproduktion nicht stört.

Werbung

Sie empfiehlt auch die Verwendung Verdunkelungsvorhänge um zu verhindern, dass Licht (einschließlich nächtlicher Lichtquellen wie Straßenlaternen und Mondlicht) durch die Fenster eindringt und die Melatoninproduktion stört.

Verwenden Sie die richtigen Töne

Während manche Menschen am besten in absoluter Stille schlafen, benötigen andere ein wenig Hintergrundgeräusche, damit ihre Gedanken nicht kreisen. In jedem Fall sollten Schlafgeräusche ruhig und unter 50 Dezibel sein, was ungefähr so ​​laut ist wie ein Fön oder ein Staubsauger. Die Kinderärztin Dr. Pierrette Mimi Poinsett von Mom Loves Best schlägt vor, Verdunkelungsvorhänge zu verwenden, um Außengeräusche zu dämpfen, die junge Schläfer stören könnten.

Werbung

Für Kinder, die mit einem völlig stillen Zimmer nicht gut zurechtkommen oder deren Eltern bestimmte störende Geräusche nicht ausschalten können, empfehlen Experten die Verwendung von a Klangmaschine, Ventilator oder App, um beruhigende Schlafgeräusche zu erzeugen. McSween schlägt vor, diese Schlafgeräusche die ganze Nacht eingeschaltet zu lassen, da Menschen jeden Alters mehrmals pro Nacht aufwachen und ablenkende Geräusche „Sie mehr aufwecken können, aber weißes Rauschen kann es blockieren“.

Werbung

Spitze

Während der Begriff „weißes Rauschen“ wahllos verwendet wird, gibt es auch rosa, grünes, braunes und graues Rauschen. Welche farbige Hintergrundgeräusche sich am besten für den Schlaf eignen, hängt letztlich von individuellen Vorlieben ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geräuschen, um herauszufinden, welche für Ihr Kind am besten geeignet sind.

Dr. Po-Chang Hsu, ein Experte für medizinische Inhalte bei SleepingOcean, sagt, dass die Einführung beruhigender Hintergrundgeräusche eine besonders gute Idee für diejenigen mit Kleinkindern ist. „Die Verwendung von One kann das Baby an die Geräusche erinnern, die es früher im Mutterleib gehört hat, wodurch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit entsteht und dem Kleinen so geholfen wird, besser zu schlafen“, sagt er zu Hunker. Poinsett merkt an, dass „Kinder mit Autismus oder ADHS besonders empfindlich auf Geräusche reagieren können“, sodass Schlafgeräusche auch für diese Kinder besonders nützlich sein können.

Werbung

Werbung

Probieren Sie Geführte Meditation aus

Für Kinder, denen es schwer fällt, sich niederzulassen, weil ihr Gehirn vor dem Schlafengehen nicht aufhören kann zu reden, wie z. B. denen mit ADHS, empfiehlt McSween die Verwendung von geführten Meditationsgeschichten und Meditationsmusik. Obwohl es Produkte gibt, die Sie wie die kaufen können Zenimal Meditationsmaschine, Hörbar, YouTube und Echo Dot-Kinder haben auch ein gutes Meditationsprogramm für Kinder.

Werbung

Stellen Sie die richtige Temperatur ein

Experten sagen die ideale Temperatur für ein Kinderzimmer sollte zwischen 60 und 72 Grad liegen, obwohl sie sich über die genauen Zahlen nicht einigen können. Während die American Academy of Pediatrics (AAP) keine genauen Schlaftemperaturrichtlinien für Kinder anbietet, tragen kühlere Temperaturen zur Steigerung der Melatoninproduktion bei.

Werbung

Natürlich fällt es Kindern schwerer einzuschlafen und durchzuschlafen, wenn ihnen nachts kalt ist, daher ist es wichtig, sie warm zu halten. Der AAP rät davon ab, etwas anderes als ein Spannbettlaken in einem Kinderbett zu verwenden, bis ein Kind 2 Jahre alt wird Erstickungs- oder Erstickungsgefahr. Leider bedeutet dies, dass Babys und Kleinkinder nicht unter Decken oder Steppdecken schlafen sollten. Um Kinder unter 2 Jahren beim Schlafen warm zu halten, ziehen Sie sie dick an Deckenschläfer oder Schlafsack. Ältere Kinder können jedoch Steppdecken, Decken, Laken oder dicke Pyjamas nach ihren persönlichen Vorlieben verwenden.

Werbung

Probiere eine Gewichtsdecke aus

Obwohl sie nicht für alle Kinder geeignet sind, profitieren viele Kinder von einer Gewichtsdecke. McSween empfiehlt, eine Decke zu wählen, die etwa 10 bis 15 Prozent des Gewichts des Kindes wiegt. Beschwerte Decken kann dazu beitragen, das Melatonin bei Schläfern zu steigern und einen beruhigenden propriozeptiven Input zu liefern, eine Form von sensorischem Feedback, das hilft, das Körperbewusstsein zu verbessern, wodurch sich Kinder entspannter fühlen können. Der propriozeptive Input dieser Decken macht sie besonders gut geeignet für Kinder mit Autismus, ADHS, sensorischer Verarbeitungsstörung und ähnlichen Erkrankungen.

Werbung

Werbung

Kompressionsblätter kann auch eine gute Alternative für Kinder sein, die keine Gewichtsdecken mögen, aber dennoch von Bettzeug profitieren könnten, das ein umarmendes Gefühl vermittelt.

Wählen Sie die richtige Matratze

Für Kinder unter 2 Jahren empfiehlt die AAP aufgrund des Erstickungsrisikos nur die Verwendung einer festen Matratze, die für Kleinkinder zugelassen ist. McSween sagt jedoch, dass die Matratzenhärte eine persönliche Entscheidung für ältere Kinder ist. Vielleicht möchten Sie Ihr Kleinkind mit in den Laden bringen oder es Ihr Bett ausprobieren lassen, bevor Sie ihm ein Bett für „große Kinder“ kaufen, um herauszufinden, welche Art von Matratze es bevorzugt.

Werbung

Halten Sie Spielzeug außer Sichtweite

Obwohl es nicht für jedes Zuhause eine praktikable Option ist, kann die Aufbewahrung von Spielzeug in einem separaten Spielzimmer beim Schlafen helfen. „Spielzeug kann ablenken, und je weniger Ablenkung im Raum, desto besser“, sagt McSween. Wenn Sie Spielzeug nicht ganz aus dem Schlafzimmer fernhalten können, schlägt Dr. Hsu vor, den Raum in Zonen zu unterteilen – zum Beispiel einen Bereich für Schularbeiten, einen zum Spielen und einen zum Schlafen. Getrennte Bereiche für verschiedene Aktivitäten können „dem Gehirn helfen, das Bett nur mit Schlaf und Entspannung zu assoziieren“, sagt er Hunker.

Christine Kingsley, eine Krankenschwester für fortgeschrittene Praxis am Lung Institute, sagt, dass die Reduzierung von Unordnung und Desorganisation ist entscheidend, wenn man versucht, neurodivergenten Kindern beim Schlafen zu helfen, da Unordnung bei ihnen geistige Unruhe auslösen kann Kinder. Stellen Sie also sicher, dass Spielzeug und andere Unordnung vor dem Schlafengehen außer Sichtweite sind "... um unruhigen Schlaf, Nachtangst und andere Schlafunterbrechungen zu minimieren."

Plüschtiere und Bücher fürs Bett

Da Kinder gerne einen Freund zum Kuscheln haben, haben unsere Experten vorgeschlagen, Kinder über zwei Jahren mit Lieblingen oder anderen Plüschtieren schlafen zu lassen, wenn sie dies wünschen. Ebenso sagt McSween, dass es eine gute Idee ist, ein paar Bücher neben dem Bett aufzubewahren. Einige Bücher zur Hand zu haben, ist hilfreich, um ein kleines Kind nach einem schlechten Traum zu beruhigen, und bietet älteren Kindern eine positive Methode, sich zu beruhigen, wenn sie nachts aufwachen.

Dekorieren Sie den Raum für die entsprechende Altersgruppe

Kingsley sagt das Säuglingskindergärten sollten mit vielen Formen und leuchtenden Farben dekoriert werden, damit das Kind im Bett gedanklich simuliert wird und es von der Abwesenheit der Eltern ablenkt. Für Kleinkinder und ältere Kinder warnt sie jedoch davor, dass diese simulierten Farben ablenkend sein könnten Halten Sie das Kind wach, also bleiben Sie lieber bei neutralen, ruhigen Farben als bei hellen Farbtönen. Gleiches gilt laut McSween für Bilder oder andere Dekorationen an den Wänden. „Runterwählen. Halten Sie sie ruhig", sagt sie.

Werbung

Werbung