Ahornsirup aufbewahren

Bildnachweis: adrian825/iStock/GettyImages

Ahornsirup ist eine dieser Zutaten, die schwer zu hassen ist. Sie können es einrühren Milchkaffee, träufeln Sie es auf Pfannkuchen oder mischen Sie es in hausgemachte Vinaigrettes... und das kratzt nur an der Oberfläche. Es ist auch eine klassische Zutat für den Herbst, die Leckereien mit einem warmen, gemütlichen Geschmack verleiht.
Werbung
Video des Tages
Wenn Sie jedoch das Beste aus Ihrem Ahornsirup herausholen möchten, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern. Schließlich ist eine Flasche Ahornsirup nicht gerade billig und hält einmal geöffnet auch nicht ewig. „Viele Menschen machen den Fehler, ihn mit Honig gleichzusetzen, der nie verdirbt“, sagt Traci Weintraub, Köchin und Gründerin von Anmutig gefüttert, ein Restaurant- und Essenslieferdienst mit Sitz in Los Angeles. Aber leider kann eine geöffnete Flasche Ahornsirup sicherlich schlecht werden.
Werbung
Also, wie bewahrt man Ahornsirup zu Hause auf? Lesen Sie weiter für die besten Praktiken und Richtlinien, laut Experten.
So lagern Sie ungeöffneten Ahornsirup
Wenn Sie im Lebensmittelgeschäft einen Verkauf von Ahornsirup entdecken, zögern Sie nicht, sich einzudecken. Entsprechend Chayanin Pornsriniyom, Chefkoch und Ausbilder für gesundheitsfördernde Kochkunst am Institut für Kochpädagogik, kann eine ungeöffnete Flasche Ahornsirup viele Jahre halten, solange Sie sie richtig lagern.
Werbung
Der Schlüssel ist, den Ahornsirup an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Ideale Orte sind ein dunkler Schrank oder eine Speisekammer, entfernt von Ofen und Herd. Der Grund? „Mikroben gedeihen normalerweise, wenn sie Sonnenlicht, Hitze und Luft ausgesetzt sind“, sagt Weintraub. Indem Sie diese Faktoren eliminieren, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Ahornsirup verdirbt, sagt sie.
Auch auf das Material der Flasche sollte man achten, wenn man plant, den Ahornsirup viele Jahre ungeöffnet zu lagern. In diesem Fall empfiehlt Pornsriniyom die Verwendung von Glas. Das liegt daran, dass Sauerstoff schließlich durch Plastik schleichen kann, wodurch der Sirup mit der Zeit dunkler wird, bemerkt sie. Auf der anderen Seite, „wenn es innerhalb eines Jahres verwendet wird, macht das Material keinen Unterschied“, sagt Pornsriniyom zu Hunker.
Werbung


So bewahren Sie geöffneten Ahornsirup auf
Obwohl Ahornsirup im Laden bei Raumtemperatur verkauft wird, sollte er am besten in einer anderen Umgebung aufbewahrt werden, nachdem Sie die Flasche verwendet haben.
Werbung
„Ahornsirup muss nach dem Öffnen gekühlt werden, damit er nicht verdirbt“, sagt Weintraub. Es ist auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass der Behälter richtig verschlossen ist, um Austrocknung und Geruch zu vermeiden, teilt Pornsriniyom mit. Eine geöffnete Flasche Ahornsirup hält sich so im Kühlschrank bis zu einem Jahr, so Weintraub.
Übrigens kann eine Flasche Ahornsirup im Kühlschrank um den Deckel herum Zuckerkristalle bilden. Das kann das Öffnen erschweren, sagt Weintraub. Sie können dies leicht beheben, indem Sie die Flasche etwa eine Minute lang unter warmes Wasser halten, wodurch sich die klebrigen Kristalle auflösen sollten, sagt sie zu Hunker. (Stellen Sie nur sicher, dass die Kappe vollständig geschlossen ist, um zu vermeiden, dass Wasser in die Flasche schleicht.)
Werbung
Andernfalls „ändert das Kühlen die Textur oder den Geschmack nicht in irgendeiner Weise, abgesehen davon, dass es etwas schwierig zu öffnen ist“, erklärt Weintraub. Wenn Sie Ihren Ahornsirup jedoch lieber auf Raumtemperatur oder warm bevorzugen, ist es dennoch wichtig, geöffnete Flaschen nicht außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren – denn auch hier verdirbt er. Nehmen Sie stattdessen Ihren Ahornsirup etwa eine Stunde vor der geplanten Verwendung aus dem Kühlschrank oder erwärmen Sie die benötigte Menge langsam in einem Topf, schlägt Weintraub vor.
Werbung


Kann man Ahornsirup einfrieren?
Wie sich herausstellt, ist es möglich, Ahornsirup einzufrieren. "Dies kann eine großartige Option sein, wenn Sie größere Mengen Ahornsirup kaufen, da es die Haltbarkeit mehr verlängert als wenn es gekühlt wird", sagt Weintraub. Sie können es in kleine Gläser, Eiswürfelschalen oder luftdichte, gefrierfeste Silikonbehälter umfüllen.
Werbung
„Der Ahornsirup gefriert zu einer matschigen Textur, aber [er] kehrt beim Wiedererhitzen zu seinem ursprünglichen Geschmack und seiner ursprünglichen Textur zurück“, erklärt Weintraub. "Sie können es entweder über Nacht auf der Theke auftauen oder in die Mikrowelle stellen."
Anzeichen dafür, dass Ahornsirup schlecht geworden ist
Wie gesagt, Ahornsirupdürfen verderben, daher ist es wichtig, die oben beschriebenen Lagerungstechniken zu befolgen. Wenn es schlecht wird, riecht es laut Weintraub wahrscheinlich „ab“ oder „sauer“.
Werbung
Ahornsirup kann auch Schimmel bilden, aber wie Pornsriniyom erklärt: „Reiner Ahornsirup hat einen so hohen Zuckergehalt, dass Schimmel nicht auf dem Sirup selbst wachsen kann; es wird nur auf der obersten Schicht sein." Dies wird jedoch selten passieren, wenn Sie Ahornsirup in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahren, der Sauerstoff abhält.
„Falls Schimmel vorhanden ist, filtern Sie ihn mit einem Käsetuch heraus oder schöpfen Sie den Schimmel einfach ab“, sagt Pornsriniyom. Als nächstes erhitzen Sie den Sirup auf 180 bis 200 Grad Fahrenheit, um Schimmel oder Bakterien abzutöten, wodurch er sicher zu essen ist. Anschließend kannst du den Ahornsirup wie gewohnt im Kühlschrank aufbewahren.
Werbung
Wenn Sie sich jedoch bei der Idee, Schimmel zu entfernen, unwohl fühlen, können Sie den Sirup wegwerfen, den Behälter recyceln und eine neue Flasche öffnen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es richtig aufbewahren, um eine weitere klebrige Situation zu vermeiden!
Werbung