Warum legen Menschen Pinsel in den Kühlschrank?

Von Jill Geschirr 13. Juli 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Doppeltüren eines Kühlschranks aus Edelstahl.
Bildnachweis: Sanford Creative
Weitere Fotos anzeigen

Wenn Sie jemandes Haus besuchen und einen Pinsel in seinem Kühl- oder Gefrierschrank sehen, ist er nicht geistesabwesend – er ist wahrscheinlich gerade mitten in einem Anstrich. Wie sich herausstellt, packen Sie Ihre Pinsel ein oder Farbroller in Alufolie, Plastikfolie oder einer Plastiktüte vor dem Kühlen ist eine hervorragende Aufbewahrungsmethode. Warum genau? Denn durch das Abschalten des Luftstroms härtet die Farbe langsamer aus und ist somit viel länger nutzbar, als wenn Sie den Pinsel einfach im Freien stehen lassen würden.

Werbung

Tatsächlich können richtig verpackte und gelagerte Malwerkzeuge, einschließlich Pinsel, Farbrollen und Farbblöcke, problemlos mehr als eine Woche später einsatzbereit gehalten werden. Manche Heimwerker stellen sogar fest, dass ihre Pinsel noch Monate nach dem Einfrieren im Kühlschrank einsatzbereit sind.

Video des Tages

Also, wie genau kühlt man einen Pinsel? Und sollten Sie es in den Gefrierschrank oder in den Kühlschrank stellen? Hier ist, was Sie wissen sollten.

Werbung

Sollten Sie Pinsel in einem Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahren?

Gefrierschrank

  • Am besten geeignet für Pinsel, die mit Farbe auf Ölbasis verwendet werden.
  • Dies verkürzt den Reinigungsprozess, da Ölfarben mit Lösungsmitteln gereinigt werden müssen.

Kühlschrank

  • Am besten geeignet für Pinsel, die mit Farben auf Wasserbasis verwendet werden.
  • Wenn du Pinsel mit Farbe auf Wasserbasis in den Gefrierschrank legst, wird die Farbe fadenziehend und klumpig.

Das Kühlen eines Pinsels ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass er nicht mitten in Ihrem Malprojekt aushärtet und austrocknet, aber sollten Sie ihn in den Gefrierschrank oder den Kühlschrank stecken?

Während einige Leute ihre Pinsel einfrieren, ist dies normalerweise unnötig und kann tatsächlich viele Arten von Pinseln beschädigen, was dazu führt, dass sie fadenziehend und klumpig werden. In der Tat, wenn Sie eine kurze Pause für ein paar Stunden oder sogar über Nacht machen, packen Sie einfach Ihren Pinsel ein oder Aufrollen und bei Zimmertemperatur liegen lassen sollte in der Regel ausreichend Schutz bieten, um ein Austrocknen zu verhindern aus. Wenn Sie Ihre Malwerkzeuge jedoch für ein oder zwei Tage griffbereit halten müssen, ist es am besten, sie in den Kühlschrank zu stellen, um die Lebensdauer der Farbe zu verlängern.

Werbung

Viele Leute, die diesen Trick entdecken, gehen davon aus, dass ein Pinsel noch länger hält, wenn er eingefroren ist. Aber wenn Sie mit Farbe auf Wasserbasis arbeiten, wozu alle Arten von Latexfarben gehören, Acrylfarbe, Und Kreidefarbe, ist es am besten, diese Produkte nicht in den Gefrierschrank zu legen. Das ist, weil gefrierende Farbe beschädigt ihre Emulgierung, was bedeutet, dass sich die Inhaltsstoffe zu trennen beginnen, was dazu führen kann, dass die Farbe fadenziehend wird oder klumpig. Wenn du versuchst, Farbe zu verwenden, die sich abgelöst hat, sieht deine Lackierung schlampig und klumpig aus.

Werbung

Auf der anderen Seite können Pinsel, die mit Ölfarbe verwendet werden, in Ihren Gefrierschrank gelegt werden, da diese Farbe aus Alkydharzen, Lösungsmitteln und Metall hergestellt wird Naphthenate und Pigmente, die technisch gefrieren können, aber nur bei Temperaturen, die dramatisch unter den 0 Grad Fahrenheit liegen, die die meisten zu Hause haben Gefrierschränke sind eingestellt. Das Einfrieren Ihrer Malwerkzeuge ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Ölfarbe verwenden, da Sie diese Pinsel und Rollen reinigen erfordert ein Lösungsmittel, wie Mineralöl oder Farbverdünner, während Sie zum Reinigen eines Pinsels oder einer Rolle, die mit Farbe auf Wasserbasis bedeckt sind, nur Wasser und etwas Spülmittel benötigen.

Werbung

Werbung

Spitze

Egal, welche Art von Farbe Sie verwenden, wenn Sie Ihre Malutensilien im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahren, denken Sie daran Nehmen Sie sie heraus (lassen Sie sie eingewickelt) und lassen Sie sie einige Stunden aufwärmen, damit sich die Farbe auf über 50 Grad erwärmen kann Fahrenheit.

Bei Temperaturen unter diesem Punkt sind Farben sowohl auf Wasser- als auch auf Ölbasis zu dickflüssig zum Streichen, was zu schlechter Deckkraft, Blasenbildung, schlechter Farbkonsistenz und anderen Problemen führen kann. Bei Walzen ist ein Auftauvorgang besonders wichtig, da dadurch auch der Flor wieder voll geschmeidig wird.

So wickeln Sie Pinsel richtig ein

Küchenschränke bemalen

Bildnachweis: dlinca/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Einer der wichtigsten Faktoren, damit dieser Trick funktioniert, ist, wie gut Sie Ihre Pinsel, Rollen oder Farbblöcke einwickeln. Unabhängig davon, welche Art von Farbe Sie verwenden, ist es wichtig, die nasse Farbe so weit wie möglich vor Lufteinwirkung zu schützen, da die Farbe dadurch trocknet. Das Versiegeln Ihrer Werkzeuge kann mit einer Plastiktüte, Plastikfolie oder Aluminiumfolie erfolgen, aber Aluminiumfolie ist am effektivsten. So sichern Sie Ihre Werkzeuge effektiv:

Werbung

  1. Wickeln Sie Ihre Vorräte in eine 12-Zoll-lange. Stück von strapazierfähige Alufolie, die einen luftdichten Verschluss schafft und kann. passen sich perfekt der Form jeder Bürste oder Rolle an.
  2. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass die. Folie kann im Kühlschrank reißen, wickeln Sie die Werkzeuge doppelt ein. Schutz.

Wenn Sie die Farbe nur bis zum nächsten oder zwei Tage frisch halten müssen, können Sie wahrscheinlich Ihre Pinsel oder Rollen sicher hineinstecken Gallonengroße Ziploc-Beutel oder wiederverschließbare Sandwichbeutel und vor dem Versiegeln so viel Luft wie möglich herausdrücken. Wenn Sie einen Farbroller verwenden, entfernen Sie am besten die Abdeckung des Farbrollers vom Griff, bevor Sie ihn verstauen, damit er sicher in eine Tasche passt. Sie können es auf oder von der Walze lassen, wenn Sie es in Aluminiumfolie einwickeln, aber es ist normalerweise einfacher, ohne den Griff in den Kühlschrank zu passen. Sollte Ihr Pinsel zu groß für eine Tasche sein, schneiden Sie ein kleines Loch in eine Seite, um den Griff aufzunehmen und Verwenden Sie dann Abdeckband, um den Luftstrom durch das Loch zu unterbrechen – oder noch besser, kleben Sie einfach mit Aluminium vereiteln.

Werbung

Vorbereitung für die Lagerung

Auch wenn es deinem gesunden Instinkt widersprechen könnte, ist es am besten, deine Pinsel nicht zu sehr zu reinigen, bevor du sie im Kühlschrank aufbewahrst. Dünne Farbschichten trocknen schneller als dicke Schichten, daher ist es am besten, eine dicke Farbschicht auf Pinseln, Rollen oder Pads zu belassen bevor Sie sie in Ihrem Kühlschrank aufbewahren, um die Zeit zu maximieren, die sie gelagert werden können, bevor die Farbe anfängt zu trocknen härten.

Werbung

Sie müssen Ihre Malwerkzeuge nicht tropfnass lassen; Lassen Sie einfach das, was Sie verwenden würden, wenn Sie etwas Farbe auftragen würden, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nass ist, wenn Sie Ihre Verpackungen anbringen.

Werbung

Werbung