11 DIY-Tipps zum Streichen hoher Wände
Von Michelle Miley 6. Juli 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Bildnachweis: Paul Anderson für Hunker
Heimwerker freuen sich! Es gibt mehrere Tricks, mit denen Sie das Streichen hoher Wände zu einer weniger entmutigenden Aufgabe machen können. Ja, Anruf a professioneller Maler ist eine davon, und es kann die beste Option sein, wenn Leitern Sie ausflippen lassen oder die Idee, die Wand zu streichen, Sie völlig erschöpft hat. Bevor Sie diese Entscheidung treffen, werfen Sie jedoch einen Blick auf einige Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit viel einfacher machen können.
Werbung
1. Denken Sie an Sicherheit

Bildnachweis: Kurgu128/iStock/GettyImages
Es versteht sich von selbst, aber hier gilt trotzdem: Immer, immer die Sicherheit an erster Stelle. Wenn du bist mit einer Leiter, vergewissern Sie sich, dass es sicher positioniert ist, oder lassen Sie es von einem Helfer halten. Achten Sie darauf, sich auf einer Leiter niemals zu überfordern. Viele Menschen können bequem etwa 3 Fuß auf beiden Seiten einer Leiter erreichen, was einen 6-Fuß-Arbeitsbereich ergibt. Wenn Sie nicht können, dehnen Sie sich nicht. Steigen Sie herunter und bewegen Sie die Leiter, auch wenn es sich so anfühlt, als würden Sie dies ständig tun.
Werbung
Video des Tages
Wenn Sie Gerüste für Ihr Projekt kaufen oder mieten, achten Sie auf die richtige Montage. Blockieren Sie die Räder (falls zutreffend), bevor Sie auf das Gerüst steigen. Achten Sie sowohl auf Leitern als auch auf Gerüsten auf die Gewichtsgrenze und stellen Sie sich niemals auf die obersten 3 Sprossen einer Schiebeleiter. Es ist auch wichtig, dass Sie beim Streichen hoher Wände keine Eile haben. Der Prozess kann sich langsam anfühlen, aber wenn Sie die Dinge richtig und langsam machen, wird die Anzahl der Schichten, die Sie benötigen, minimiert und spätere große Nachbesserungen vermieden.
Werbung
2. Wählen Sie die richtige Lackfarbe

Bildnachweis: Manuta/iStock/GettyImages
Es mag seltsam klingen, aber die Höhe Ihrer Wand kann tatsächlich Ihre beeinflussen Lackfarbe Auswahlmöglichkeiten. Oft findet man hohe Wände in großen Räumen und anderen Bereichen, die regelmäßig in natürliches Licht getaucht werden. Eine helle Wandfarbe kann das offene und luftige Gefühl verstärken, aber sie kann sich bei hellem Licht auch verwaschen und verblassen. Daher entscheiden und empfehlen viele Innenarchitekten bei sehr hohen Wänden etwas dunklere Farben.
Werbung
Die Farbe auf einer einzelnen hohen Wand kann aufgrund der großen Fläche auch wie ein paar verschiedene Farben auf einmal aussehen. Stellen Sie sicher, dass Ihnen die von Ihnen gewählte Lackfarbe bei hellem Licht, gedämpftem Licht und Schatten gleichermaßen gut gefällt. Verschiedene Teile der Wand können gleichzeitig alle drei Bedingungen aufweisen.
3. Nehmen Sie die Vorbereitungsarbeit ernst

Bildnachweis: Lucentius/iStock/GettyImages
Der Vorarbeit für die Lackierung erforderlich ist wohl der schlimmste Teil des Projekts. Es ist zeitaufwändig und macht im Allgemeinen nicht viel Spaß, aber es ist entscheidend für einen guten Anstrich, und es ist besonders wichtig, wenn eine hohe Wand gestrichen wird, wo eine einfache Ausbesserung möglicherweise nicht so einfach ist.
Werbung
Werbung
Reinigen Sie Ihre Wände vor dem Streichen immer gründlich und entfernen Sie Spinnweben oder Staub; Andernfalls werden Sie am Ende mit Ihrem Pinsel durch sie hindurchfahren und Schmutz in Ihre Farbe bekommen. Die Vorbereitung zum Streichen einer hohen Wand erfordert möglicherweise auch a größeres Falltuch. Ihre Tropfen gehen weiter, wenn Sie höher oben sind, bedecken Sie den Boden also mit einem mindestens 6-Fuß-Tropftuch.
4. Leeren Sie den Raum

Wenn Sie einen Raum in Ihrem Haus streichen, können Sie oft damit davonkommen, die Möbel in die Mitte des Raums zu stellen und sie abzudecken, anstatt sie vollständig zu entfernen. Das ist großartig, wenn es funktioniert, und es kann Ihnen viel Ellenbogenfett ersparen, aber in einem höheren Raum ist es möglicherweise nicht machbar. Wenn Sie hohe Wände streichen, werden Sie höchstwahrscheinlich eine verwenden Verlängerungsstange mit Ihrer Walze, und diese können schwer zu manövrieren sein, wenn es Zeit ist, sie wieder in die Farbwanne zu laden. Um zu vermeiden, dass versehentlich Farbe auf Ihre Möbel tropft oder mit der Farbrolle durch Ihren Fernseher sticht, ist es am besten, den Raum vollständig zu leeren.
Werbung
5. Gehen Sie beim Aufkleben vorsichtig vor

Auch wenn Sie auf eine ruhige Hand stolz sind und das Malerband normalerweise überspringen können, verzichten Sie beim Streichen hoher Wände nicht darauf. Wenn Sie auf einer Leiter stehen, kann Ihre normalerweise ruhige Hand Sie im Stich lassen. Und wenn Sie eine Pinselverlängerung verwenden, um Leitern zu vermeiden, bekommen Sie definitiv etwas Farbe, wo Sie sie nicht haben wollen, wenn Sie nicht kleben.
Werbung
Werbung
Führen Sie während des Aufnehmens a Spachtel entlang der Kante des Klebebands, um eine gute Abdichtung zu erzielen. Andernfalls kann sich die Farbe um das Klebeband saugen und in Ecken schleichen, wo Wand und Decke aufeinander treffen. Verwenden Malerband beim Tapen statt Abdeckband. Abdeckband hinterlässt oft klebrige Rückstände und lässt sich nicht so sauber abziehen wie echtes Malerband.
Spitze
Wenn Sie eine strukturierte Decke haben, fahren Sie mit einem normalen (flachen) Schraubendreher an der Kante der Decke entlang, bevor Sie mit Klebeband oder Farbe streichen. Dadurch entsteht eine diskrete, aber glatte Oberfläche um den Rand des Raums herum, die sowohl leichter zu bekleben als auch einzuschneiden ist.
6. Verwenden Sie einen verlängerten Farbroller

Bildnachweis: fermate/iStock/GettyImages
Wenn Leitern einfach nicht Ihr Ding sind, machen Sie sich keine Sorgen – Sie können eine hohe Wand ohne eine streichen. Fügen Sie Ihrer Rolle einen Verlängerungsgriff hinzu und rollen Sie die Wände auf und ab, um zu vermeiden, dass Sie auf eine Leiter steigen und sich bücken müssen, um den Boden der Wand zu erreichen. Eine Verlängerungsstange nimmt dem Malen viel Gymnastik ab und kann Ihren Rücken wirklich schonen und hilft Ihnen, hohe Wände zu streichen.
Werbung
Das Schneiden einer hohen Wand ohne Leiter wird etwas kniffliger, aber es ist möglich. Sie müssen eine kaufen Bürstenaufsatz für Ihre Verlängerungsstange. Sie können dann die Bürste am Ende Ihrer Stange platzieren und damit verwenden einschneiden um die Decke. Diese Maltechnik ist jedoch schwer zu beherrschen, da Sie dann etwas weniger Kontrolle über den Pinsel haben. Aber wenn Sie gut geklebt haben, sollten ein paar fehlerhafte Pinselstriche kein Problem sein.
Werbung
7. Tief einschneiden

Bildnachweis: photovs/iStock/GettyImages
Gewöhnlich, einschneidend (Malen entlang der Kanten von Wand, Decke, Boden und Verkleidung) erfordert nicht mehr als ein oder zwei Pinselstriche an der Wand entlang. Beim Streichen hoher Wände können dickere Ausschnitte Ihnen jedoch viel Zeit und Stolperfallen auf der Leiter ersparen. Stellen Sie beim Einschneiden sicher, dass Sie gut 6 bis 8 Zoll an der Wand entlang streichen. So erreichen Sie mit Ihrer Verlängerungsstange Ihren Cut-In vom Boden aus. Es ist ein einfacher Hack, aber er spart viel Zeit.
Werbung
Werbung
Machen Sie dasselbe mit den Fußleisten und trimmen Sie um Fenster und Türen herum. Das Malen mit einer Stange ist hilfreich, aber Sie haben möglicherweise das Gefühl, weniger Kontrolle und Finesse zu haben. Wenn Sie sich mehr Spielraum für Ihre Rolle um die Zierleiste verschaffen, wird das Streichen der Wände mit einer Rolle einfacher und weniger nervenaufreibend, wenn Sie sich den Kanten nähern.
8. Holen Sie sich eine gute Abdeckung

Je weniger Farbschichten Sie auftragen, desto weniger Zeit verbringen Sie damit, die Leiter hoch und runter zu rennen. Sie möchten die Farbe nicht zu dick auftragen, aber stellen Sie sicher, dass Sie eine gleichmäßige Schicht auftragen und keine Skipper hinterlassen. Je gründlicher die Abdeckung ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie eine zweite Schicht benötigen.
Wenn du bist Grundierung Ihre Wände, ziehen Sie eine getönte Grundierung in Betracht. Eine getönte Grundierung sorgt für eine bessere Deckkraft und ermöglicht weniger Farbschichten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie helle Farbe auf dunkle Wände auftragen.
9. Pflegen Sie eine nasse Kante

Bildnachweis: Olga Evtushkova/iStock/GettyImages
Es ist wichtig, dass Sie mit a arbeiten nasser Rand, damit die Farbe während der Arbeit nicht austrocknet. Wenn die Farbe in einem Bereich trocknet, während Sie den angrenzenden Bereich noch streichen, sehen Sie möglicherweise einen merklichen Unterschied in der Farbfarbe, wo diese Bereiche aufeinandertreffen, oder Ihre Walzenspuren zeigen könnte. Um dieses Problem zu vermeiden, arbeiten Sie jeweils nur an einer Wand. Schneiden Sie nur eine Wand ein und rollen Sie dann dieselbe Wand sofort. Schneiden Sie nicht im ganzen Raum ein und beginnen Sie dann mit dem Rollen.
Werbung
Wenn Sie langsam malen, können Sie helfen, einen nassen Rand beizubehalten, indem Sie a hinzufügen Lackverlängerer zu deinem Lack. Diese Chemikalie verlängert die Trocknungszeit der Farbe, sodass Sie mehr Zeit zum Arbeiten haben, bevor sie trocknet. Es hilft auch, die Farbe zu glätten, um Pinselstriche zu vermeiden.
10. Treppenhäuser sorgfältig streichen

Hohe Wände streichen über eine Treppe ist ein potenziell gefährlicher Job. Wenn Sie es tun, brauchen Sie wirklich a Multipositionsleiter oder ein Leiterhilfe die eine Leiter auf Treppen tragen kann. Die richtige Leiter erleichtert die Arbeit. Der falsche macht es gefährlich. Versuchen Sie nicht, sich darum zu kümmern, die richtige Leiter zu bekommen, oder bauen Sie eine selbstgemachte Malvorrichtung auf.
Sie können Ihre Rollenverlängerung verwenden, um zu versuchen, die Verwendung einer Leiter zu vermeiden, aber seien Sie vorsichtig und versuchen Sie, nicht zu weit in das Treppenhaus zu greifen. Auch wenn Sie bisher als Do-it-yourself-Projekt gestrichen haben, ist es keine Schande, das Treppenhaus einem Profi zu überlassen, der bereits über das richtige Equipment und Know-how verfügt.
11. Machen Sie regelmäßig Pausen

Malen ist eine ziemlich körperliche Aktivität, und das Streichen hoher Wände bedeutet, einen Großteil der Arbeit über dem Kopf zu erledigen. Selbst mit einer Rollenverlängerung werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Arme und Schultern schnell ermüden. Außerdem sollten Sie beim Einschneiden mit einem Bürstenaufsatz mit wunden Schultern und einem steifen Nacken rechnen, da dies eine langsame Arbeit ist.
Um Ihr Malprojekt am Laufen zu halten, ist es völlig in Ordnung, langsam zu arbeiten und bei Bedarf häufig Pausen einzulegen. Wenn du nicht auf deinen Körper hörst, könntest du verletzt werden oder so wund werden, dass du morgen nicht mehr malen kannst.
Werbung
Werbung