Ein Leitfaden für Anfänger zum Streichen eines Raums
Von Chris Deziel, Bauunternehmer 29. Juni 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Wenn Sie nicht zu den Personen gehören, die keine Farbdose öffnen können, ohne überall Farbspritzer zu bekommen, gibt es keinen Grund, das Streichen eines Raums nicht als DIY-Heimwerkerprojekt anzugehen. Das eigentliche Malen kann viel Spaß machen, aber bevor Sie dazu kommen, gibt es Vorbereitungsarbeiten zu erledigen, und das ist wichtig. Wie das Sprichwort sagt, sind 90 Prozent einer Lackierung in der Vorbereitung, und die richtige Vorbereitung wird wahrscheinlich den Großteil der Zeit in Anspruch nehmen, die für die Lackierung benötigt wird.
Werbung
Möchten Sie die Farbe eines Raums ändern? Hier ist unser definitiver Leitfaden für Anfänger zum Streichen eines Raums.
Video des Tages
Die Grundlagen des Malens eines Raums
Sobald Sie haben entschied sich für die Farben, kommt es darauf an, herauszufinden, wie viel Vorbereitungsarbeit zu erledigen ist.
Werbung
Grundsätzlich läuft die Arbeit auf diese fünf Schritte hinaus:
- Den Raum vorbereiten
- Wände und Decke vorbereiten
- Decke grundieren und streichen
- Bemalen der Zierleiste
- Wände grundieren und streichen.
Obwohl einige Räume möglicherweise nur zwei Anstriche und sonst nichts benötigen, gibt es Szenarien, die etwas mehr Zeit erfordern. Wenn du zum Beispiel in einem älteren Haus wohnst, dessen Wände mit glänzender Ölfarbe gestrichen sind, musst du einige Zeit damit verbringen, diese zu entfetten, und eine Grundierung ist eine absolute Notwendigkeit, bevor du streichst. In der Tat, ein Primer ist fast immer notwendig es sei denn, Sie tragen Farbe mit dem gleichen Glanz und einer ähnlichen Farbe wie das Original auf, aber Sie können möglicherweise auf die Grundierung verzichten, wenn Sie eine All-in-One-Farbe plus Grundierung verwenden.
Werbung
Spitze
Wenngleich flüchtige organische Verbindungen sind bei Latexfarbe kein so großes Problem wie bei Farbe auf Ölbasis (die nicht hinein darf Innenräume in vielen Bundesstaaten nicht mehr), sollten Sie trotzdem für ausreichende Belüftung sorgen und währenddessen eine Atemschutzmaske tragen malen. Tragen Sie auch alte Kleidung, denn Spritzer sind auch bei Vorsicht unvermeidlich. Und eine Haube und eine Schutzbrille werden empfohlen, besonders wenn Ihr DIY-Malprojekt die Decke umfasst.
Verwendung von Malerband

Bildnachweis: RightFramePhotoVideo/iStock/GettyImages
Erfahrene Maler kommen mit einem Minimum an Abdeckband aus, da sie mit ihrer ruhigen Hand und ihrem guten Auge fehlerfreie gerade Linien zwischen verschiedenfarbigen Flächen ziehen können. Wenn Sie ein Anfänger sind, der diese Fähigkeiten noch nicht entwickelt hat, ist einer der wichtigsten Maltipps, den Sie sich merken sollten, dieser Klebeband ist Ihr Freund, solange Sie Malerklebeband mit geringer Haftung verwenden, das die Farbe nicht von den Oberflächen abzieht, wenn Sie es verwenden entfernen Sie es. Malerband ist im Allgemeinen blau, aber die beste Art, die genannt wird Froschband, ist grün. Es ist das zusätzliche Geld wert, das es kostet, weil es hilft, das Auslaufen von Farbe zu verhindern.
Werbung
Werbung
Spitze
Anstelle von Klebeband können Sie auch ein Werkzeug namens a verwenden Kantenschneider lackieren um perfekt gerade Linien zu erhalten, die mit Rädern ausgestattet sind, um sie entlang der Kanten der Wände zu führen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Du brauchst mehr als eine Farbdose, Klebeband und einen Pinsel, um einen Raum zu streichen. Die Liste der Werkzeuge und Materialien ist nicht allzu lang, aber lassen Sie keines aus und entscheiden Sie sich für die beste Qualität, die Sie sich leisten können, insbesondere wenn Sie in Zukunft mehr malen möchten.
Werbung
- Falltücher:Sie können kaufen Leinwand, Plastik, oder Papier Tücher fallen lassen. Abdecktücher aus Segeltuch sind bei weitem am besten, weil sie an Ort und Stelle bleiben und Farbspritzer absorbieren, sodass Sie die Farbe nicht im ganzen Haus verfolgen. Kunststoffe sind billig, aber rutschig, und Papiere neigen zum Reißen.
- Trittleiter:A 6 Fuß Trittleiter ist groß genug für die meisten Innenanstriche. Holen Sie sich eine mit einer Farbplattform, um Ihnen einen Platz zu geben, an dem Sie Ihre Farbdose abstellen können.
- Reinigungslösung: Wenn Sie über matte Wohnzimmerwände streichen, müssen Sie sie wahrscheinlich nicht waschen, aber Sie sollten Waschen Sie halbglänzende oder glänzende Wände, besonders in der Küche. Du brauchst Flüssigseife, einen Eimer für das Seifenwasser und einen Lappen oder Schwamm. Verwenden Sie für sehr fettige oder glänzende Wände ein starkes Reinigungsmittel, z Trinatriumphosphat.
- Spachtelmasse:Kleine Löcher, Dellen und Risse müssen gefüllt werden, und der beste Füllstoff ist ein Leichtgewicht Spachtelmasse. Du brauchst einen Spachtel, um es zu verteilen.
- Kartusche und Kartuschenpistole:Sie müssen Lücken zwischen Wand und Decke und den Tür-, Fenster- und Fußleistenverkleidungen mit einem hochwertigen, überstreichbaren Produkt abdichten Acryllatex abdichten. Du brauchst eine Kartuschenpistole um es anzuwenden.
- Sandpapier: Sie benötigen Schleifpapier mit einer Körnung von 120 oder feiner, um die Spachtelmasse nach dem Trocknen auszurichten und die Oberfläche abzuschleifen, wenn die vorhandene Lackierung glänzend ist. Wenn Sie die Wände und die Decke abschleifen müssen, a Stangenschleifer wird die Arbeit erheblich erleichtern.
- Farbrolle:Rollennoppen reichen von 1/4 Zoll bis 1 Zoll, und die längeren Noppen (1/2 Zoll oder länger) eignen sich am besten für große, flache Oberflächen, da sie mehr Farbe aufnehmen. Je länger der Flor ist, desto mehr Textur wird die fertige Oberfläche haben. Holen Sie sich ein Verlängerungsstange für die Walze, wenn Sie dies vorhaben Decke streichen. Sie benötigen auch eine Rollenablage, aber wenn Sie einen großen Raum machen, a Rollgitter das in einen 5-Gallonen-Eimer passt, funktioniert besser und verhindert Verschüttungen.
- Pinsel:Sie verwenden den Pinsel, um die Verkleidung zu streichen und die Wände vor dem Rollen einzuschneiden. Ein abgewinkelte 3-Zoll-Pinsel mit synthetischen Borsten funktioniert am besten.
Werbung
Werbung
Wie man ein Zimmer streicht

Bildnachweis: Nastco/iStock/GettyImages
Jetzt, da Sie Ihre Werkzeuge und Vorräte zusammengestellt haben, einschließlich genügend Farbe für eine Grundierung und zwei Farbschichten (oder alternativ zwei Schichten All-in-One-Lack plus Grundierung), ist es Zeit, sich an die Arbeit zu machen.
Werbung
Schritt 1: Bereiten Sie den Raum vor
Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Möbel aus dem Raum. Wenn Sie das nicht können, stellen Sie alles in die Mitte des Raums und decken Sie es mit Abdecktüchern ab. Streuen Sie Abdecktücher auf dem Boden aus. Ihr Boden wird besser geschützt, wenn Sie mehr als einen verwenden, um den gesamten Boden abzudecken, anstatt ein einziges Abdecktuch zu verwenden und es nach Bedarf hin und her zu bewegen. Wenn Sie Abdecktücher aus Kunststoff oder Papier verwenden, empfiehlt es sich, die Kanten mit Klebeband auf den Boden zu kleben, damit sie sich nicht bewegen.
Werbung
Schritt 2: Bereiten Sie die elektrischen Vorrichtungen vor
Entfernen Sie alle Steckdosenabdeckungen und Schalterplatten und bewahren Sie sie zusammen mit den Schrauben in einer Schachtel auf, damit sie nicht verloren gehen. Klebeband um die Sockel von Wand- und Deckenbefestigungen, die Sie nicht entfernen können. Wenn Sie niedrig hängende Pendelleuchten oder Kronleuchter haben, ist es eine gute Idee, sie mit Abdeckpapier abzudecken. Sie müssen den Raum nicht ausschalten, aber denken Sie daran, dass die freiliegenden Drähte in den Schaltkästen unter Spannung stehen, und achten Sie darauf, sie nicht zu berühren, wenn Sie eine Steckdose oder einen Lichtschalter verwenden.
Werbung
Schritt 3: Wände und Decke reinigen
Wischen Sie den Staub mit einem sauberen Lappen oder noch besser mit einem Bodenreinigungspad an einer Stange von den Wänden. Wenn die Wände eine matte Oberfläche haben und in gutem Zustand sind, ist das möglicherweise alles, was Sie tun müssen. Wenn die Wände glänzen und ölig sind, waschen Sie sie mit Seifenwasser. Wenn die Wände sehr glänzend sind, Schleifsand mit einem Stabschleifer, um das Finish aufnahmefähiger für die Grundierung zu machen. Achten Sie besonders auf die Verkleidung, die normalerweise eine glänzendere Oberfläche hat als die Wände.
Werbung
Werbung
Schritt 4: Löcher, Risse und Lücken flicken
Füllen Sie Löcher und Risse mit Spachtelmasse oder Trockenbau-Fugenmasse und schleifen Sie die Flecken glatt, wenn die Masse getrocknet ist, was normalerweise etwa 30 Minuten dauert. Wenn Sie nicht vorhaben, die Wände oder die Decke zu grundieren, ist es eine gute Idee, die Ausbesserungsgrundierung mit einem Pinsel auf die Stellen aufzutragen. Spachtelmasse und Fugenmasse neigen dazu, Farbe zu absorbieren, und Flecken sehen ohne Grundierung einen Farbton tiefer aus als der Rest der Wand.
Dies ist auch die Zeit, um Lücken zwischen Fenster- und Türverkleidungen sowie Sockelleisten und der Wand abzudichten.
Schritt 5: Malen Sie die Decke
Da beim Streichen der Decke Farbspritzer unvermeidlich sind, tun Sie dies am besten zuerst. Decken sind normalerweise matt und müssen selten grundiert werden, aber du brauchst eine Grundierung, wenn die Decke glänzend oder besonders schmutzig ist. Wenn die Decke Hohlkehlen hat, sollten Sie diese streichen, bevor Sie die Decke grundieren und streichen.
Der erste Schritt beim Streichen einer Wand oder Decke ist das Streichen einschneiden, was bedeutet, mit einem Pinsel einen etwa 4-Zoll-Rand um den Umfang zu malen. Die restliche Fläche sofort nach dem Einschneiden mit einer Rolle streichen. Sie müssen nicht warten, bis die Farbe an der Grenze getrocknet ist; Tatsächlich ist es besser, wenn dies nicht der Fall ist.
Tragen Sie bei Bedarf eine Grundierung auf und tragen Sie dann die erste Farbschicht auf. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Je nach Raumgröße kann dies einige Stunden oder den ganzen Tag dauern.
Schritt 6: Malen Sie die Verkleidung
Malen Sie mit einem 3-Zoll-Pinsel die Tür- und Fensterverkleidung und die Sockelleisten. Sie sollten kein Abdeckband an den Wänden anbringen müssen, da jede Farbe, die Sie darauf bekommen, von der Wandfarbe bedeckt wird. Es ist jedoch eine gute Idee, Klebeband auf den Boden unter den Fußleisten zu kleben, um zu vermeiden, dass Farbe auf den Boden gelangt. Du kannst auch ein langes Blatt dünner Pappe unter die Sockelleisten schieben und es beim Malen entlang bewegen. Dies ist eine bessere Technik, wenn der Boden mit Teppich ausgelegt ist.
Schritt 7: Maskieren Sie die Verkleidung
Bringen Sie Abdeckband an den Seiten der Verkleidung an, die auf die Wände treffen. Achten Sie darauf, das Klebeband fest auf die Unterkante zu drücken, um eine gute Abdichtung zu erzielen und zu verhindern, dass Farbe darunter durchsickert. Wenn Kanäle oder Rohre im Weg sind, ist es auch an der Zeit, sie abzukleben, damit sie nicht gestrichen werden.
Werbung
Schritt 8: Arbeiten Sie jeweils an einer Wand
Schneiden Sie um den Umfang einer Wand herum ein und rollen Sie die Wand dann sofort auf, anstatt den ganzen Raum zu schneiden. Wenn Sie an einer einzelnen Wand arbeiten, ist der Einschnitt wahrscheinlich noch nass, wenn Sie rollen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass er zu einem anderen Glanz trocknet. Beginnen Sie bei Bedarf mit einer Grundierung und tragen Sie dann zwei Decklacke auf. Wenn du All-in-One-Farbe plus Grundierung verwendest, überspringe die Grundierung und trage zwei Farbschichten auf.
Spitze
Beladen Sie die Rolle beim Rollen so, dass sie mit Farbe gefüllt ist, aber keine tropft. Arbeiten Sie in 3-Fuß-Quadratabschnitten von der Oberseite der Wand nach unten, rollen Sie in einer „W“-Form und gehen Sie mit der Rolle zurück, um sie auszufüllen. Es ist eine gute Idee, beim Rollen einen Pinsel griffbereit zu haben, um durch überschüssige Farbe verursachte Tropfen auszubürsten. Dies gewährleistet eine qualitativ hochwertige Lackierung.
Es ist eine gute Übung Reinigen Sie Ihre Pinsel und Rollen sobald Sie damit fertig sind, aber wenn die Arbeit länger als einen Tag dauern wird, lassen Sie sie über Nacht in Plastik eingewickelt, damit sie nicht austrocknen. Werkzeuge mit Seifenwasser in einem Eimer reinigen und das Farbwasser verantwortungsvoll entsorgen; werfen Sie es nicht einfach in den Abfluss, besonders wenn Sie eine Klärgrube haben.
So entsorgen Sie Farbe richtig
Latexfarbe, die in den Abfluss gegossen wird, ist schlecht für Ihr Sanitärsystem und die Umwelt. So entsorgen Sie es sicher und verantwortungsvoll:
- Gib Katzenstreu in die Farbdose, die die übrig gebliebene Farbe enthält. Achte darauf, dass die Mischung etwa 50/50 Farbe und Katzenstreu enthält.
- Lassen Sie die Mischung 1-2 Stunden ruhen, bis sie klumpt.
- Wirf die Mischung in den Müll.
Schritt 10: Entfernen Sie das Abdeckband
Warten Sie, bis die Wände vollständig getrocknet sind (ca. 24 Stunden) und entfernen Sie dann das Abdeckband. Anstatt es direkt abzuziehen, was garantiert etwas Farbe mit sich entfernt, führen Sie ein Gebrauchsmesser aus entlang der Kante des Klebebands, um die Farbe zu durchschneiden, und ziehen Sie das Klebeband dann vorsichtig im 45-Grad-Winkel ab Winkel. Ein Teil der Farbe auf dem Klebeband kann noch feucht sein, tragen Sie also Ihre Malkleidung, während Sie dies tun. Rollen Sie das Klebeband zu einer Kugel und entsorgen Sie es.
Werbung
Werbung