Die 5 Arten von Lackierungen, die jeder Heimwerker kennen muss

Von Chris Deziel, Bauunternehmer 27. Juli 2022 Rezensiert von Philip Schmidt, Umbauexperte

Direkt über dem Schuss von Farbdosen auf dem Tisch

Bildnachweis: Gunther Kleinert / EyeEm/EyeEm/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Wenn Maler über die Unterschiede in der Lackierung sprechen, sprechen sie nicht über die Pigmente oder Bindemittel oder ob Farben in Wasser oder einem Lösungsmittel löslich sind. Lackierungen beziehen sich auf die Lichtmenge, die der Schmerz nach dem Trocknen reflektiert. Mit anderen Worten, sie sprechen von Lackglanz. Es ist eine Eigenschaft, die von Heimwerkern oft übersehen wird, und sie macht einen großen Unterschied für die Qualität einer Lackierung.

Werbung

Was erzeugt Farbglanz?

schwarze Außentür mit Herbstdekor
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Der Farbglanz wird maßgeblich durch das Verhältnis von Pigmenten zu Bindemitteln in der Farbe bestimmt, das von den Farbherstellern bezeichnet wird Konzentration des Pigmentvolumens (PVC), kann aber auch durch Additive modifiziert werden. Beispielsweise bricht Calciumcarbonat einfallendes Licht und wird oft hinzugefügt, um Farben ein mattes Finish zu verleihen. Insgesamt gilt jedoch: Je höher der PVC-Wert – was auf einen höheren Pigmentanteil hindeutet – desto weniger glänzend wird das Finish. Dies wirkt sich nicht nur auf das Aussehen der lackierten Oberfläche aus, sondern auch auf die Haltbarkeit des Lacks und seine Abwaschbarkeit.

Werbung

Video des Tages

Wenn Sie einkaufen, finden Sie fünf Grundtypen von Lackierungen: matt (flach), Eierschale, Satin, Halbglanz und Glanz. Es gibt andere Optionen, wie z. B. matte Emaille, ultra-matt und Perlmutt, aber sie sind nicht so verbreitet. Tatsächlich gibt es mehr Möglichkeiten, als Sie jemals im Geschäft finden werden, da die grundlegende Determinante des Glanzes der PVC ist, der sich inkrementell unterscheiden kann. Meistens wählen Sie jedoch aus den fünf Hauptoberflächen, und für jede von ihnen gibt es eine beste Anwendung.

Werbung

Warum ist PVC in Farben wichtig?

Verzicht auf Schnittglanzzusätze, Mehltau kontrollierenFarbe besteht aus drei Bestandteilen: Pigmenten, Bindemitteln und einem Lösungsmittel. Nachdem das Lösungsmittel verdunstet ist und die Farbe getrocknet und ausgehärtet ist, bleiben nur die Pigmente und Bindemittel übrig. Pigmente geben dem Lack Farbe und Bindemittel bilden einen Schutzfilm. Die PVC ist das Verhältnis ihres Volumens relativ zum Lösungsmittelvolumen. PVC ist wichtig, weil es ein gutes Maß für die Lackqualität ist.

Im Allgemeinen reicht die PVC für die meisten Lackprodukte von 55 bis 80 Prozent auf der flachen Seite bis zu 3 bis 20 Prozent auf der glänzenden Seite. Eine Farbe mit 3 Prozent PVC ist sehr haltbar, ähnelt aber eher einem klaren Finish als einer Farbe. Andererseits ist eines mit 80 Prozent PVC reich an Farbe, aber schwer zu waschen und leicht fleckig.

Hauptunterschiede in Lackierungen

Sechs Farbmuster in Pastellfarben auf einem weißen Tuch ausgebreitet
Bildnachweis: Trisha Sprouse für Hunker
Weitere Fotos anzeigen

Bei der Auswahl einer Lackierung ist eines der Hauptanliegen, wie sie aussehen wird, wenn sie getrocknet ist. Weil es nicht viel Licht reflektiert, flach bzw matte Farbe schwächt alles ab und hat den zusätzlichen Vorteil, Unebenheiten in der Wand zu verbergen, wie z. B. Unebenheiten, Kerben und Blasen von losem Trockenbauband. Es funktioniert gut auf einer strukturierten Wand, weil es dazu neigt, Staub und Schmutz zu verbergen, die sich in den kleinen Spalten der Textur ansammeln, was gut ist, weil es nicht sehr abwaschbar ist. Hochglanzlack bewirkt das Gegenteil; Es macht Unebenheiten deutlicher und Schmutz sichtbarer, sodass es häufiger gereinigt werden muss. Jede Lackierung zwischen diesen Extremen kombiniert die Qualitäten von Reflektivität und Waschbarkeit in dem Maße, in dem ihr PVC eher matt oder vollglänzend ist.

Werbung

Eine andere Sache, die zu berücksichtigen ist, ist die Anwendung. Flache Oberflächen decken besser ab und sind weniger wahrscheinlich erforderlich mehrere Mäntel als Hochglanzlack. Sie neigen jedoch dazu, schneller zu trocknen, sodass Pinselstriche weniger Zeit haben, sich auszugleichen, und eher ein Problem darstellen. Das ist kein Problem, wenn Sie eine Wand rollen, aber es ist ein guter Grund, eine matte Oberfläche zu vermeiden, wenn Sie Holzarbeiten mit dem Pinsel streichen.

Werbung

Haltbarkeit ist eine dritte Überlegung. Da ein flaches oder mattes Finish nur wenige Bindemittel enthält, die ein Finish hart und hart machen schlagfest, es ist nicht die beste Wahl für stark frequentierte Bereiche, in denen es wahrscheinlich beschädigt wird Schrammen und Schrammen. Es bietet auch wenig bis gar keinen Widerstand gegen Feuchtigkeitsansammlungen durch Kondensation und ist keine gute Wahl für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer und Waschküchen. In diesen Bereichen ist eine Farbe mit höherem Glanz die bessere Wahl, und die meisten Menschen entscheiden sich dafür halbglänzend um die optische Wirkung einer Hochglanzlackierung zu vermeiden. Ein mattes Finish hat den Vorteil, dass es einfacher auszubessern ist, aber nur wenige Hausbesitzer möchten jedes Mal eine Farbdose herausziehen, wenn die Wand abgenutzt ist.

Werbung

Lackierung

Aussehen nach dem Trocknen

Anwendung

Haltbarkeit

Matt (flach)

Geringes Lichtreflexionsvermögen, verbirgt Unvollkommenheiten

Gute Deckkraft mit einem Anstrich, trocknet schnell

Geringe Haltbarkeit, geringe bis keine Feuchtigkeitsbeständigkeit

Eierschale

Geringe Lichtreflexion

Gute Deckkraft mit einer Schicht

Geringe Haltbarkeit, geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit

Satin

Mittlere Lichtreflexion

Benötigt 1-2 Schichten

Etwas haltbar und feuchtigkeitsbeständig

Halbglänzend

Hohe Lichtreflexion

Benötigt mehrere Mäntel

Ziemlich langlebig und feuchtigkeitsbeständig

Glanz

Glänzend, hebt Unvollkommenheiten hervor

Benötigt mehrere Mäntel

Langlebig und feuchtigkeitsbeständig

Vergleich der fünf grundlegenden Lackierungen

Der Maler streicht die Außenwand des Gebäudes mit einer grauen Farbrolle

Bildnachweis: andreygonchar/iStock/GettyImages

Weitere Fotos anzeigen

Die Unterschiede in den Lackierungen stellen ein Spektrum dar. Auf der einen Seite stehen eine hohe Pigmentierung und eine hervorragende Deckkraft in Kombination mit einem geringen Reflexionsvermögen und einer schlechten Haltbarkeit. und zum anderen sind geringe Pigmentierung und mittelmäßige Deckkraft kombiniert mit hoher Reflektivität und gut Haltbarkeit.

Werbung

Das Glanzspektrum ist bei der Auswahl eines Produkts für Ihr Malprojekt genauso wichtig wie das Farbspektrum, und es kann schwierig sein, sich zu entscheiden. Denken Sie beim Streichen im Innenbereich daran, dass je mehr Glanz eine Oberfläche hat, desto einfacher ist sie zu reinigen. Dasselbe gilt nicht unbedingt für Außenfarben weil solche ohne viel Glanz normalerweise ein Pigment-zu-Bindemittel-Verhältnis haben, das sich nicht wesentlich von hochglänzenden Produkten unterscheidet. Sie enthalten lediglich Zusätze zur Streuung des Lichts.

Werbung

1. Matt (flach)

Flache Farbe enthält die geringste Menge an Bindemitteln und die höchste Menge an Pigmentierung aller Farben und fühlt sich nach dem Trocknen leicht kalkig an. Sein Mangel an Reflexionsvermögen kann im Haus einen beruhigenden Einfluss haben, und im Freien hilft es, die Wirkung von Sonnenlicht auf Wänden und anderen Oberflächen zu dämpfen. Als Innenfarbe eignet sie sich am besten für wenig frequentierte Bereiche. Außen flach oder matte Farben benötigen eine bestimmte Menge an Bindemitteln, um sie haltbar genug zu machen, um den Elementen standzuhalten, was sie normalerweise haben Zusätze zur Lichtstreuung und Reflektivität reduzieren.

Werbung

Werbung

Beste Verwendung für flache Farbe

  • Decken
  • Flure
  • Schlafzimmer
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer
  • Bestimmte Arten von Außenverkleidungen (T1-11, Stuck, Faserzement)

2. Eierschale

Ein Eierschalen-Finish hat etwas mehr Glanz als ein flaches, aber nicht genug, um Schönheitsfehler deutlicher hervorzuheben. Dies ist das Finish, das normalerweise für strukturierte Innenwände empfohlen wird, da es etwas haltbarer als matt ist und einfallendes Licht nicht im gleichen Maße dämpft. Denken Sie an das Reflexionsvermögen einer echten Eierschale und Sie werden eine gute Vorstellung davon haben, wie Eierschalen-Finish erscheint, sobald es getrocknet ist. Die zusätzlichen Bindemittel fügen Körper und Festigkeit hinzu.

Werbung

Beste Verwendung für Eierschalenfarbe

  • Innenwände in Häusern mit Kindern
  • Familienzimmer
  • Innenverkleidung, wenn ein gedecktes Finish gewünscht wird
  • Küchenwände und -decken aus dem Weg von Kochfett und Wasser

3. Satin

Ein satiniertes Finish hat eine etwas höhere Konzentration an Bindemitteln – und daher mehr Reflexionsvermögen – als ein Eierschalen-Finish, und das gibt ein samtigeres Aussehen, weshalb das Finish genannt wird Satin. Es kann als Wandfarbe verwendet werden, wird aber häufiger für Fenster- und Türverkleidungen sowie andere Holzarbeiten im Innenbereich verwendet. Satin ist eine gute Wahl für Gästetoiletten und Halbbäder, die keinem Spritzwasser und keiner hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Es ist auch eine beliebte Wahl für Außenverkleidungen und Verkleidungen, da es gerade genug Reflexionsvermögen hat, um die lackierte Oberfläche von der umgebenden Landschaft abzuheben.

Werbung

Beste Verwendung für Satinfarbe

  • Wände und Decken in Küche und Bad
  • Holzarbeiten im Innenbereich, einschließlich Türen und Tür- und Fensterverkleidungen
  • Kinderzimmer
  • Höhlen, Esszimmer, Kinderzimmer und andere mäßig stark frequentierte Bereiche
  • Außenverkleidung

4. Halbglänzend

Halbglänzende Lackierung überschreitet die Grenze zu einer hochreflektierenden, PVC-armen Lackierung. Es enthält mehr Bindemittel als Pigmente, wodurch es leicht zu waschen ist, und es hebt Wandfehler nicht so leicht hervor wie eine Hochglanzfarbe. Es ist leicht zu reinigen, widersteht Feuchtigkeit und ist die am häufigsten verwendete Wandfarbe Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küchen, Waschküchen und Badezimmer mit Dusche oder Wanne. Es ist auch eine beliebte Wahl für Innen- und Außenverkleidungen, da es die Verkleidung von Wänden abhebt, die mit einer weniger glänzenden Farbe wie Eierschale oder Satin bedeckt sind. Halbglänzend wird nicht empfohlen, wenn Sie Unvollkommenheiten an der Wand verbergen möchten, da sie dadurch hervorstechen.

Beste Verwendung für halbglänzende Farbe

  • Wände in Küchen, Badezimmern, Waschküchen und anderen Räumen, die besonders nass sind
  • Küchen- und Badezimmerschränke, Regale und Spritzschutz
  • Holzarbeiten, die häufig von Menschen bearbeitet werden, wie Türen und Fenster
  • Tür- und Fensterverkleidung
  • Außenverkleidung

5. Glanz

Hochglanzlack ist am haltbarsten und am einfachsten zu reinigen. Es ist aufgrund seines Reflexionsvermögens nicht die beste Farbe für Oberflächen mit Unvollkommenheiten, daher ist es wahrscheinlich das Finish, das am wenigsten für Innenanstriche verwendet wird. Es kann auf einer ultraglatten Innenwand großartig aussehen, aber wenn diese Wand Kerben oder Schönheitsfehler aufweist, werden sie sofort sichtbar sein. A Glanz wird am häufigsten im Außenbereich verwendet, wo das hohe Reflexionsvermögen ein dramatisches Highlight für Zierleisten und kleine Nebengebäude darstellt. Es ist auch das beste Finish für lackierte Möbel.

Beste Verwendung für Glanzfarbe

  • Außenverkleidung und Verkleidung
  • Wände in Badezimmern, Waschküchen und Küchen mit übermäßiger Feuchtigkeit und Kondensation
  • Innenholzarbeiten und Zierleisten
  • Bemalte Möbel, Schränke und Regale

Werbung

Werbung