Treffen Sie die schwarze Schneiderin, die half, das Bügelbrett zu erfinden, das wir heute verwenden

Bildnachweis: Mina Wright für Hunker
Für den Black History Month heben wir die Menschen und Projekte hervor, die Sie das ganze Jahr über kennen sollten.
Bügeln mag immer noch eine lästige Pflicht sein, die manche Leute vermeiden, aber wir haben einer Person zu danken, die die Aufgabe einfacher gemacht hat als früher: Sarah Boone. Die unternehmungslustige Erfinderin war die erste schwarze Frau aus Connecticut, die ein US-Patent erhielt, das sie für ihre enormen Verbesserungen des bescheidenen Bügelbretts erhielt.
Werbung
Wer ist Sarah Boone?
Sarah Boone, geb. Marshall, wurde 1832 als versklavte Frau in New Bern, North Carolina, geboren New Britain Industrial Museum. Sie heiratete 1847 den Freigelassenen James Boone, per ConnecticutHistory.org, und das Paar zog nach Norden nach New Haven, Connecticut, wo sie Schneiderin wurde – und schließlich Erfinderin.
Werbung
Video des Tages
Afrika verstärken berichtet, dass Boone Analphabetin war, als sie nach New Haven zog, aber sie nahm Unterricht im Lesen und Schreiben. Schließlich konnte sie technische Dokumente studieren, um ihre Patentanmeldung für ein verbessertes Bügelbrett zu erstellen.
Seite besuchen https://patents.google.com

Patent von Sarah Boone zur Verbesserung des Bügelbretts, erteilt 1892.
Am 26. April 1892 erhielt Boone US-Patent Nr. 473.653 für ein aktualisiertes Bügelbrett, das ihre Arbeit als Schneiderin erheblich erleichtert. Sie war die erste schwarze Frau in Connecticut, die ein Patent erhielt, und insgesamt die vierte schwarze Frau im Land, die eines erhielt. Vor ihr, laut ConnecticutHistory.org, waren Judy W. Reed, der 1884 einen Teigkneter patentieren ließ; Sarah E. Goode, der 1885 ein Klappschrankbett patentierte; und Miriam E. Benjamin, der 1888 einen Signalstuhl und einen Gong patentieren ließ.
Werbung
Die Geschichte des Bügelbretts
Falten sind seit Jahrhunderten der Fluch der Existenz von Kleidung. Einige der frühesten Bügelbretter stammen vermutlich aus dem 9. Jahrhundert. Walknochenplatten wurden bei wohlhabenden Wikingerfrauen begraben, und es wird angenommen, dass sie vielleicht als Bügelbretter gedient haben Das Walters-Kunstmuseum, die eine solche Plakette in ihrer Sammlung hat.
Werbung

Eine Wikinger-Walknochentafel aus dem achten bis späten neunten Jahrhundert.
Bügeln im Allgemeinen gibt es jedoch schon viel länger. Laut einem Gesundheits- und Haushaltsgeräteunternehmen verwendeten Chinesen vor mehr als 1.000 Jahren erhitzte Metallwerkzeuge, um Falten aus Kleidung zu entfernen Philips.
Werbung
Werbung
Im 19. Jahrhundert war das Bügeln ziemlich alltäglich, und viele Erfinder patentierten nicht nur Bügeleisen, sondern auch Bügelbretter, um die mühsame Hausarbeit zu erleichtern. Einer der Die ersten Patente betrafen einen Bügeltisch, das William Vandenburg und James Harvey am 16. Februar 1858 verliehen wurde.
Seite besuchen https://patents.google.com

Ein Patent für einen Bügeltisch, das 1858 William Vandenburg und James Harvey erteilt wurde.
Wie hat Sarah Boone das Bügelbrett verbessert?
„Meine Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung von Bügelbrettern mit dem Ziel, ein billiges, einfaches, praktisches und hochwirksames Gerät, das besonders zum Bügeln der Ärmel und Körper von Damenbekleidung geeignet ist", schrieb Boone In ihre Patentanmeldung.
Werbung
Da die meisten Bügelbretter nur lange, flache Holzplatten auf zwei Stühlen waren, ist es laut Amplify Africa so Es wurde schwierig, die eng anliegenden Teile von Kleidungsstücken zu bügeln, wie Ärmel und Mieder, die zum Überziehen bestimmt sind Korsetts. Boones Bügelbrett war schmal genug, um hineinzupassen, und so gebogen, dass es zu ihren Nähten passte.
"Mein verbessertes Gerät ist nicht nur zum Pressen der Innen- und Außennähte der Ärmel von Damentaillen geeignet Herrenmäntel, sondern auch besonders praktisch beim Bügeln von geschwungenen Taillennähten, wo immer sie vorkommen", Boone angegeben.
Werbung
Letztendlich beeinflusste Boones Design die Form des heutigen Bügelbretts – eines mit einem konischen Ende, das so gestaltet ist in Hosenbeinen oder Hemdsärmeln verwendet werden – was sie zu einer bedeutenden Figur in der Zeitleiste der Haushaltstechnik macht. Besonders wenn man die gesamte Geschichte des Bügelbretts betrachtet, die zu ihrem Design geführt hat, scheint die Arbeit nicht viel einfacher zu sein, als wir glauben?
Werbung
Werbung