3 Erhebliche Vorteile für das Leben in einem Community-Microgrid und was das überhaupt bedeutet

Bildnachweis: jittawit.21/iStock/GettyImages
Angesichts der Bedrohung, die der Klimawandel für unsere Zukunft darstellt, kann es so einfach sein, Wege zu finden, wie wir unseren CO2-Fußabdruck verringern können, indem wir Einwegartikel reduzieren Kunststoffe, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu Orten statt mit dem Auto zu fahren und dem alten Sprichwort „Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln“ zu folgen. Es gibt jedoch möglicherweise eine andere Option drastische Auswirkungen auf unseren individuellen und kollektiven Einfluss auf den Planeten haben, und das bedeutet, sich dafür zu entscheiden, in einem Gemeinschaftsmikronetz (oder Mikronetz) zu leben Gemeinschaft). Neben den Vorteilen für die Umwelt kann ein gemeinschaftlicher Microgrid-Lebensstil auch finanzielle Vorteile mit sich bringen.
Werbung
Was ist ein Community-Microgrid?
Entsprechend der US-Energieministerium, Microgrids sind "lokalisierte Netze, die sich vom traditionellen Netz trennen können, um autonom zu arbeiten". Im Grunde eine Gemeinschaft Microgrid ist ein Bereich, der lokal von einer sauberen, erneuerbaren Energiequelle versorgt wird, die an eine größere angeschlossen sein kann oder nicht herkömmliches Gitter.
Werbung
Video des Tages
Traditionell wird Strom in einem zentralen Kraftwerk erzeugt und dann über ein Netz von Fernleitungen an Haushalte und Unternehmen (und andere) verteilt So funktioniert normalerweise ein Stromkreis). Ein Community-Microgrid macht das Gleiche, außer dass es sich um ein kleineres, in sich geschlossenes Stromsystem handelt, das eine Quelle erneuerbarer Energie wie Solar- oder Windenergie nutzt. Microgrid-Communities können so klein wie ein paar Häuser oder so groß wie eine ganze Nachbarschaft sein.
Werbung
Die Entscheidung, in einem gemeinschaftlichen Microgrid zu leben, kann ein großer Schritt in Richtung Umweltbewusstsein sein. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie es ist, auf erneuerbare Energien umzusteigen, lesen Sie weiter, um nur einige der Vorteile von Microgrids für die Gemeinschaft zu erfahren.
Community-Microgrid-Vorteile:
1. Reduzierte Energiekosten und Nutzung
„Das Leben in einer Microgrid-Community hat viele Vorteile, einschließlich reduzierter Energiekosten und CO2-Emissionen“, Dan Bridleman, SVP of Sustainability, Technology, and Strategic Sourcing bei KB-Startseite, teilt mit Hunker. „Tatsächlich können diese Innovationen Hausbesitzern dabei helfen, den Energieverbrauch im Vergleich zu einem typischen neuen Haus um 40 % zu senken.“
Werbung
Saubere Energiegemeinschaften tauchen im ganzen Land sehr langsam auf, einschließlich in Menifee, Kalifornien, wo KB Home kürzlich startete in Partnerschaft mit Solar zwei vollelektrische, solar- und batteriebetriebene Microgrid-Communities – die erste in Kalifornien Lösungsunternehmen SunPower, der University of California Irvine, dem US-Energieministerium, Southern California Edison, Schneider Elektro und Kia. Jedes Haus in diesen Gemeinden ist damit ausgestattet Anschluss von Sonnenkollektoren, eine solarbetriebene Batterie und Anschluss an die Batterie der Gemeinde.
Werbung
Wenn die Sonne scheint, erzeugt jedes Haus seinen eigenen Strom, was den Anschluss an ein herkömmliches Stromnetz reduziert oder sogar überflüssig macht. Wenn die Energie Ihres Hauses von Ihrem eigenen Solarsystem stammt, verringert sich Ihre Abhängigkeit von einem traditionellen Stromnetz erheblich, und damit auch Ihre Stromrechnungen. Langfristig kann Solarenergie deutlich kostengünstiger sein, insbesondere bei steigenden Strompreisen.
Werbung
Werbung
2. Schutz während eines Stromausfalls
Laut a Kürzlich durchgeführte Studie Laut Climate Central waren 83 % der gemeldeten Stromausfälle in den Jahren 2020 und 2021 auf wetterbedingte Vorfälle zurückzuführen. Ein großer Vorteil des Lebens in einem Gemeinschaftsmikronetz besteht darin, dass man sich nicht auf ein reguläres Stromnetz verlassen muss. Ein starkes Beispiel ist Babcock-Ranch, eine solarbetriebene Gemeinde in der Nähe von Fort Meyers, Florida. Als der Hurrikan Ian den Staat verwüstete und Millionen von Floridianern ohne Strom zurückließ, funktionierten die Versorgungsunternehmen der Babcock Ranch weiter und die Gemeinde erhielt Strom, Internetzugang und Wasser.
Werbung
„Angesichts zunehmender Stromausfälle und steigender Energiekosten fordern neue Hauskäufer widerstandsfähigere, energieeffizientere Häuser“, sagte Matt Brost, Vice President of Sales, New Homes, bei Sonnenkraft, erzählt Hunker. „Diese verbundenen Gemeinden [in Menifee, Kalifornien] werden von einem einzigartigen Mikronetz versorgt, das von SunPower-Solarmodulen gespeist wird. SunVault-Batteriespeicher und eine Gemeinschaftsbatterie", erklärt Brost und fügt hinzu, dass all dies unerlässlich ist, falls die Nachbarschaft verliert Leistung.
Werbung
Im Falle eines Stromausfalls sendet eine Gemeinschaftsbatterie Energie an Haushalte im Gemeinschaftsmikronetz, während die individuelle Batterie jedes Hauses ebenfalls einschaltet. Beide Energiequellen können wichtige elektrische Funktionen wie Licht, WLAN und Kühlung auch bei einem Stromausfall am Laufen halten. Solange die Sonne scheint, können einzelne Batterien und die Gemeinschaftsbatterie weiter aufgeladen und verwendet werden, bis das traditionelle Netz zurückkehrt.
Werbung
3. Weniger Umweltbelastung
Saubere, erneuerbare Energie ist gut für die Umwelt. Das Leben in einem Gemeinschaftsmikronetz bedeutet, dass der CO2-Fußabdruck Ihres Hauses viel geringer ist als bei einem traditionellen Haus, das hauptsächlich auf Strom aus Erdgas, Kohle und Öl angewiesen ist. Das Leben in einem Haus, das mit erneuerbarer Energie betrieben wird, kann den Klimawandel verlangsamen und hilft, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Aber selbst wenn Sie keinen Zugang zu einer Microgrid-Community in Ihrer Nähe haben (sie sind immer noch dünn gesät), gibt es dennoch Schritte, die Sie unternehmen können, um den CO2-Fußabdruck Ihres Hauses zu reduzieren.
Werbung
„Während Microgrids die Vision sind, sehen wir bei Nanogrids ein exponentielles Wachstum“, sagt Brost. „In einem Nanogrid hat jedes Haus sein eigenes solarbetriebenes Energiespeichersystem; In einem Microgrid haben Sie eine gemeinsam genutzte Community-Ressource oder beides. In jedem Fall profitieren Hausbesitzer von den Vorteilen der Energieresilienz und tragen gleichzeitig zur Stabilisierung des Versorgungsnetzes bei."
Der Kauf oder Umzug in ein neues Zuhause ist eine aufregende Zeit, und wenn nachhaltiges Leben im Vordergrund steht, ist es absolut eine Überlegung wert, sich mit Gemeinden zu befassen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden. "Mikronetze und Nanonetze bieten Hausbesitzern erschwinglichere und zuverlässigere Energie", teilt Brost mit. „Sie bieten echte Lösungen für die Klimakrise und die steigende Nachfrage nach Strom aus einem alternden Versorgungsnetz.“
Werbung
Werbung