8 unerwartete Blumen, die dieses Jahr in Ihrem Garten wachsen

Bildnachweis: david010167/iStock/GettyImages
Von den rund 350.000 Arten von Gefäßpflanzen auf der Welt sind 93 Prozent Blütenpflanzen. Also, warum sind so viele Gärten überwältigend mit dem gleichen gefüllt Arten von Blumen? Ja, Rosen, Hortensien, Gladiolen, Blumen, Schwertlilien, Tulpen, Gänseblümchen und andere gewöhnliche Blumen haben ihren Reiz, aber auch seltene Arten, die niemand sonst in Ihrer Nachbarschaft hat. Pflanzen Sie einige ungewöhnliche Funde neben Ihre Petunien und Narzissen, um Ihrem Garten ein paar lustige Überraschungen hinzuzufügen Garten oder eliminieren Sie die üblichen Verdächtigen vollständig, um ein wirklich einzigartiges und absolut unvergessliches Erlebnis zu schaffen Landschaft. Als Bonus machen viele dieser Arten auch hervorragende geschnittene Stängel, so by diese Blumen zu pflanzen, stellen Sie sich auch auf einige herrlich unterschiedliche Blumensträuße ein.
Werbung
1. Blutendes Herz

Bildnachweis: Amar Rai/500px Prime/GettyImages
Als ob der Name nicht anders genug wäre, produziert diese auffällige Pflanze 3 Fuß hohe Stängel mit Reihen von sieben bis 15 herzförmigen Blüten in Rosa und Weiß.
Blutende Herzen eignen sich hervorragend als Schnittblumen, und das Absterben kann die Blütezeit verlängern, bringen Sie sie also ins Haus, damit Sie sich so lange wie möglich an diesen schönen Knospen erfreuen können.Werbung
Video des Tages
Wissenschaftlicher Name: |
Lamprocapnosi spectabilis |
USDA Winterhärtezonen: |
3-9 |
Wann pflanzen: |
Frühling oder Herbst |
Wenn sie blühen: |
Frühling bis Frühsommer |
Farben: |
Pink und Weiß |
Größe: |
2-3 Fuß |
Sonnenaussetzung: |
Morgensonne mit Nachmittagsschatten |
Boden: |
Neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert, gut entwässernd, feucht und reich an Nährstoffen |
2. Fledermausblume

Bildnachweis: passion4nature/iStock/GettyImages
Mit dramatischen 6-Zoll-schwarzen oder weißen Hochblättern, die Fledermäusen im Flug ähneln, langen Ranken, die wie Spinnenbeine aussehen, und Blütentrauben, die an Augen erinnern, ist die Fledermausblume eine der einzigartigsten Blumen, die man anbauen kann heim. Diese ungewöhnliche Blüte, die auch als Teufelsblume oder Katzenbart bekannt ist, stammt aus Malaysia, wo sie im dichten Unterholz des Regenwaldes wächst, also halten Sie sie von Sonnenlicht fern. Da sie kein kaltes Wetter vertragen, sollten diese Schönheiten in den meisten Klimazonen in Behältern angebaut werden, damit sie im Winter nach drinnen gebracht werden können.
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Tacca Chantieri |
USDA Winterhärtezonen: |
10-12 |
Wann pflanzen: |
Frühling |
Wenn sie blühen: |
Spätsommer bis Herbst |
Farben: |
Schwarz und weiß |
Größe: |
Bis zu 4 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Schatten |
Boden: |
Ständig feucht, sauer, fruchtbar, gut entwässernd |
3. Kugel Distel

Bildnachweis: David Burton/Die Bildbank/GettyImages
Die perfekt runden, blauen, 1 bis 2 Zoll großen, stacheligen Köpfe der Kugeldistel sehen aus wie etwas aus einem Buch von Dr. Seuss. Sein neuartiges Aussehen wird die Aufmerksamkeit auf jede Landschaft, jeden frischen Blumenstrauß oder jedes getrocknete Blumenarrangement lenken. Diese dürre- und hitzebeständige Blüte ist ein Favorit von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen, wird aber sowohl von Kaninchen als auch von Hirschen nicht gemocht.
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Echinops Ritro |
USDA Winterhärtezonen: |
2-8 |
Wann pflanzen: |
Mittfrühling |
Wenn sie blühen: |
Hochsommer bis Frühherbst |
Farben: |
Blau |
Größe: |
2-4 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Volle Sonne |
Boden: |
Gut entwässernd, nicht übermäßig fruchtbar |
4. Blaue Meer-Stechpalme

Bildnachweis: Trudie Davidson/Moment/GettyImages
Die Strand-Stechpalme hat stachelige blaue Blüten, die an Disteln erinnern und in frischen oder getrockneten Blumenarrangements fabelhaft aussehen. Je mehr Sonne Sie diesem Sonnenscheinliebhaber geben, desto leuchtender werden die Blüten. Wählen Sie die Sorte mit blauem Hut und blauem Stiel für einen wirklich dramatischen Anblick.
Werbung
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Eryngium planum |
USDA Winterhärtezonen: |
5-9 |
Wann pflanzen: |
Fallen |
Wenn sie blühen: |
Juni bis September |
Farben: |
Blau |
Größe: |
2 bis 3 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Volle Sonne |
Boden: |
Gut entwässernd, meist trocken, sandig oder lehmig, nicht zu gehaltvoll |
5. Königin der Prärie

Bildnachweis: La_Corivo/iStock/GettyImages
Es gibt nichts Schöneres als das Aussehen blühender Kirschblüten … außer vielleicht Königin der Prärie, die Dutzende von duftenden, flauschigen rosa oder weißen Blüten hervorbringt, die Mini-Kirschblüten ähneln Bäume. Einige Sorten dieses Strauchs können bis zu 8 Fuß hoch werden, also planen Sie Ihre Landschaft entsprechend, damit sie nicht Ihre Sicht auf andere Pflanzen blockiert.
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Filipendula rubra |
USDA Winterhärtezonen: |
3-8 |
Wann pflanzen: |
Frühling |
Wenn sie blühen: |
Juni bis August |
Farben: |
Rosa, weiß |
Größe: |
6-8 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Volle Sonne bis Halbschatten |
Boden: |
Sauer, feucht, fruchtbar, humos |
6. Krötenlilie

Bildnachweis: Fotos aus Japan, Asien und dem Rest der Welt/Moment/GettyImages
Technisch gesehen keine "echte Lilie", haben Krötenlilien unverwechselbar entzückende, 2-Zoll-gefleckte Blüten, die Orchideen ähneln. Im Gegensatz zu Orchideen wachsen diese Pflanzen jedoch auf Blattsträuchern, die für sich genommen schön sind, insbesondere die Arten mit bunten Blättern. Diese schattenliebenden, feuchtigkeitshungrigen Pflanzen blühen im Frühherbst, lange nachdem viele Blütenpflanzen inaktiv sind.
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Tricyrtisspp. |
USDA Winterhärtezonen: |
4-9 |
Wann pflanzen: |
Frühling |
Wenn sie blühen: |
September |
Farben: |
Weiß, gelb, lila, blau und rosa, mit Flecken in den gleichen Farben |
Größe: |
1 bis 3 Fuß |
Sonnenaussetzung: |
Halbschatten bis Vollschatten |
Boden: |
Reichhaltig, durchgehend feucht, gut entwässernd, leicht säuerlich |
7. Schneckenranke

Bildnachweis: weisschr/iStock/GettyImages
Auch als Korkenzieher bekannt, genügt ein kurzer Blick auf die Blüten, um zu erkennen, woher die Schneckenranke ihren Namen hat: Die duftenden, zarten Blüten der Pflanze winden sich wie Schneckenhäuser. Das Beste von allem ist, dass sie einfach zu züchten und zu keimen sind, und je heißer das Wetter ist, desto größer werden sie.
Werbung
Wissenschaftlicher Name: |
Cochliasanthus Caracalla |
USDA Winterhärtezonen: |
9-12 |
Wann pflanzen: |
Frühling |
Wenn sie blühen: |
Juli bis Oktober |
Farben: |
Weiß und lila |
Größe: |
Bis zu 30 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Volle Sonne |
Boden: |
Feucht, reichhaltig, gut entwässernd |
8. Kaiserliche Krone

Bildnachweis: jonnysek/iStock/GettyImages
Diese Zwiebeln wachsen ähnlich wie andere Lilienarten, mit einem langen, geraden Stiel, der mit Blättern geschmückt ist. Was die Kaiserkrone unverwechselbar macht, sind ihre nach unten gerichteten Blüten, die unter einer Laubkrone blühen.
Wissenschaftlicher Name: |
Kaiserfritillaria |
USDA Winterhärtezonen: |
5-9 |
Wann pflanzen: |
Fallen |
Wenn sie blühen: |
April bis Juni |
Farben: |
Gelb, rot und orange |
Größe: |
3-4 Fuß hoch |
Sonnenaussetzung: |
Volle Sonne bis Halbschatten |
Boden |
Fruchtbar, gut entwässernd |
Werbung
Werbung