5 überraschende Trends, die wir auf der Mailänder Designwoche entdeckt haben

Von 5. Mai 2023

schillernde Möbel in der Nilufar Gallery während der Milan Design Week
Bildnachweis: Ruy Teixeira für die Nilufar Gallery

Italien ist auf der ganzen Welt als Leuchtturm für High-End-Stil bekannt, egal ob es um Mode, Architektur oder Innenarchitektur geht. Kein Wunder also, dass hier eines der mit Spannung erwarteten Design-Events des Jahres stattfindet: Mailänder Designwoche (17.-23. April 2023). Unter dem Dach von Salon del Mobile. Mailand Und Furisalone, Milan Design Week umfasst eine Reihe von Ausstellungen, Produkteinführungen, Showroom-Eröffnungen und natürlich Partys, die die Stadt auf spektakuläre Weise erobern. Scrollen Sie weiter für einige der Trends, die sich von der Masse abheben.

Werbung

1. Pastellfarben

Es ist nicht zu leugnen: Sanfte Pastelltöne scheinen heutzutage überall zu sein, einschließlich der Milan Design Week. Verbuchen Sie es mit einem erneuten Interesse an der Einrichtung der 80er und 90er Jahre. Oder vielleicht ist es ein Ergebnis der Popularität Barbiecore-Ästhetik das ist in allen sozialen Medien im Trend – so oder so, wir stimmen zu.

Werbung

Video des Tages

Eines unserer Lieblingsbeispiele ist eine Beleuchtungskollektion mit dem treffenden Namen Soft Blown, die von entworfen wurde Nichetto-Studio Und Lladró (und übrigens... die Marke feierte gerade ihr 70-jähriges Bestehen!). Die skurrilen Silhouetten passen perfekt zu den verspielten Farben. Und es sieht aus wie Atelier Areti Und OmniDecor beide bekamen auch das Pastell-Memo. In dieser Industrieinstallation erwachen die farbenfrohen Leuchten und die skulpturale Glasscheibe wirklich zum Leben.

Werbung

2. Statement-Stein

Die zeitlose Schönheit von Naturstein ist kein Geheimnis. Wir lieben es jedoch, das klassische Material auf eine Weise präsentiert zu sehen, die ihm gerecht wird. Ein typisches Beispiel ist die atemberaubende Zusammenarbeit von SolidNature Und Sabine Marcelis – mit Esstisch, Sitzgelegenheiten und einer separaten Bar. Die lebendige Kollektion besteht aus sechs verschiedenen Arten von Travertin, die durch farbbehandeltes Glas verbunden sind.

Werbung

In einer weiteren Zusammenarbeit, diesmal mit Omapräsentierte SolidNature die immersive Installation mit dem Titel „Beyond the Surface“ im Spazio Cernaia, die den prestigeträchtigen Preis gewann Fuorisalone-Preis. Die raumhohe Installation aus rosa Onyx war eine atemberaubende Hommage an Naturstein und all die verschiedenen Möglichkeiten, wie er in einem Projekt verwendet werden kann.

3. Spielerische Proportionen

Auch auf dem diesjährigen Salone machten verspielte Proportionen Eindruck. Zum Beispiel präsentierte die niederländische Marke Moooi die Gestrickter Loungesessel von Nika Zupanc, das mit extra dickem Garn in einem Korbmuster zusammengewebt ist. Das Design spielt mit Größe und Textur, was zu einem unterhaltsamen und dennoch gemütlichen Ort führt, an dem Sie mit Ihren Lieben plaudern oder ein Buch lesen können.

Werbung

Ebenso die Link Poufs von Sankal X Rohe Farbe bieten einen wunderbar überdimensionalen Platz zum Entspannen. Und wenn es nicht verwendet wird, kann das skurrile, ineinandergreifende Design als skulpturales Kunstwerk fungieren.

4. Schillerndes Dekor

Für die Installation „Poikilos“, die auf der präsentiert wurde Nilufar-Depot, Design Studio Objekte von gemeinsamem Interesse erstellte 13 Stücke aus schillerndem Harz. Die Art und Weise, wie das Licht mit dem schillernden Material spielt, macht einfach Lust, stehenzubleiben und zu starren.

Werbung

5. Einzigartige Teppichdesigns

Während der Milan Design Week wurde deutlich, dass Teppichdesigner bei der Gestaltung des Bodens weit über den Tellerrand hinaus denken. Von kräftigen Farben bis hin zu fantastischen Formen, der Kreativität, die gezeigt wurde, sind keine Grenzen gesetzt. Diese Teppiche aus Ken Keller, Faye Toogood x Maison Matisse, Und Poltronova sind nur einige unserer Favoriten aus der Show.

Werbung

Werbung