8 Expertentipps für Ihren Gemüsegarten
Von Aktualisiert 9. Oktober 2021 Rezensiert von

Bildnachweis: Ronniejcmc/iStock/GettyImages
Wenn dieses Jahr nicht das erste Mal ist, dass Sie einen Gemüsegarten haben, ist der Zeitpunkt vielleicht richtig, um ihn hochzufahren Ihre DIY-Gärtnerfähigkeiten und geben Sie der Obst- und Gemüseabteilung in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft eine Chance Geld. Eine reiche Ernte von selbst angebautem Gemüse kann sich auszahlen, wenn Sie Ihren grundlegenden Gemüsegarten ankurbeln Wissen mit einigen Expertentipps, die sich leicht in Ihren bestehenden grünen Daumen integrieren lassen, auf die nächste Stufe Repertoire. Obwohl einige dieser Tipps praktische Pflanz- und Anbaufähigkeiten beinhalten, sind andere wichtig (aber manchmal übersehen) Planungsschritte, die Sie ausführen können, während Sie in Ihrem Lieblingsstuhl sitzen heim.
Werbung
1. Wissen, wann man pflanzt
Ein entscheidendes Sesselprojekt, das sich auf den Gesamterfolg und die Produktivität des Gemüsegartens auswirkt, ist entscheidend wann man bestimmtes Gemüse anpflanzt. Indem Sie einfach den Stift auf das Papier (oder die Finger auf die Tastatur) legen, umfassen die Planungsphasen eines Gemüsegartens nicht nur das Erstellen einer Liste dessen, was gepflanzt werden soll, sondern auch das Wissen, wann gepflanzt werden soll. Zum Beispiel Brokkoli (Brassica oleraceaVar.Botrytis) mag Ihr Lieblingsgemüse sein, aber wenn Sie vorhaben, es im Sommer mit anderem Gemüse anzubauen, werden Sie es zum Scheitern bringen. Brokkoli ist eine Kaltwetterpflanze, was bedeutet, dass er die kühlen Temperaturen im Frühling und Herbst braucht, um zu gedeihen.
Werbung
Video des Tages
Als Faustregel gilt, dass Sie Gemüse der kühlen Jahreszeit vor dem letzten Frühlingsfrostdatum und Gemüse der warmen Jahreszeit nach dem letzten Frühlingsfrostdatum pflanzen werden. Als kleinen Bonus können Sie im Spätsommer viele Nutzpflanzen für die kühle Jahreszeit für eine Herbsternte anbauen. Leichter Frost verstärkt tatsächlich den Geschmack einiger Gemüsesorten wie Rosenkohl (Brassica oleraceaVar.Gemmiferen), weil dieser Kälteschock dabei hilft, Stärke in Zucker umzuwandeln, der den Geschmack des möglicherweise bitter schmeckenden Gemüses „süßt“. Die Frostdaten variieren je nach Standort, aber Sie können sich an Ihren örtlichen Genossenschaftsdienst wenden, um diese Informationen sowie eine Liste zu erhalten, wann Sie verschiedene Gemüsesorten anbauen sollten.
Werbung
2. Bodenuntersuchung und Standortvorbereitung
Wenn Sie in den vergangenen Jahren nur mittelmäßiges Gemüse angebaut haben, geben Sie nicht auf, ohne Ihrer Gemüsegartenroutine zwei Schritte hinzuzufügen. Ihre Gemüsepflanzen nehmen über ihre Wurzeln Nährstoffe aus dem Boden auf, aber die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob Ihr Gartenboden nährstoffarm ist, besteht darin, ihn zu testen. Keine Sorge – Sie müssen nicht wirklich selbst einen Bodentest durchführen, da Ihr örtlicher genossenschaftlicher Beratungsdienst dies gegen eine geringe Gebühr auf der Grundlage einer von Ihnen bereitgestellten Bodenprobe durchführt. Dieser Test analysiert nicht nur den Boden, sondern gibt auch Empfehlungen für die Art und Menge des Düngers, der zur Optimierung der Produktion benötigt wird.
Werbung
Wenn Sie in Ihrem Gemüsegarten nur zufällig Dünger verteilt haben, richten Sie möglicherweise mehr Schaden als Nutzen an. Übermäßige Düngung kann den Pflanzen schaden, indem sie ihre Wurzeln verbrennt oder die Gemüseproduktion auf Kosten der Förderung üppiger Blätter behindert. Sie können es sogar übertreiben, wenn Sie zu viel organischen Dünger verwenden. Bevor Sie etwas pflanzen, bereiten Sie Ihre Gemüsebeete vor, indem Sie 25 bis 30 Prozent organisches Material einarbeiten, z Kompost oder gut gealterter Tiermist, in die oberen 8 Zoll des Bodens.
Werbung

Bildnachweis: firina/iStock/GettyImages
3. Gießen und Mulchen
Ausreichend Wasser ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Gemüsegartens. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Gemüsepflanzen jede Woche 2,5 cm Wasser bekommen, also müssen Sie so viel Wasser bereitstellen, wenn der Regen es nicht liefert. Wasser hält die Pflanzen nicht nur hydratisiert, sondern befördert auch Nährstoffe aus dem Boden in die Pflanzen. Wenn Pflanzen nicht genug Wasser erhalten, werden ihnen auch Nährstoffe entzogen, was ihr Wachstum sowie ihre Gemüseproduktion behindert.
Werbung
Werbung
Ein Zoll Wasser pro Woche mag nicht nach viel klingen, aber für einen 10 x 10 Fuß großen Gemüsegarten (100 Quadratfuß) bedeutet dies 62 Gallonen. Regen kann diese gesamte Menge während einiger Wochen liefern, aber Sie müssen die Lücke schließen, wenn dies nicht der Fall ist. Die Verwendung eines einfachen Regenmessers hilft, das Rätselraten zu beseitigen. Das Auftragen von mehreren Zentimetern Mulch um Ihre Pflanzen herum hilft, Feuchtigkeit zu sparen und reduziert die zusätzliche Bewässerung, die Sie tun müssen.
Werbung
4. Hochbeete und Containergärtnerei
Wenn Ihr Gartenboden unfruchtbar, steinig oder verdichtet ist, sollten Sie versuchen, Gemüse anzubauen Hochbeete oder Behälter. Über dem Erdboden erhöht, ein Hochbeet bzw Container-Gemüsegarten sorgt für eine gute Drainage und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine geeignete Anzuchtmischung zum Füllen der Beete und Behälter auszuwählen. Sie können zum Beispiel sogar einige Zierblumen mit Blattsalaten im selben Behälter mischen und kombinieren. Vergessen Sie nicht, die Empfehlungen zum Pflanzenabstand zu beachten, wenn Sie in Containern oder Hochbeeten anbauen; Andernfalls können Pflanzen überfüllt und unproduktiv werden, da ihre Wurzeln miteinander um Nährstoffe konkurrieren.
Werbung
Sobald Sie ein Hochbeet bauen und es mit einem füllen wachsende Mischung Für Gemüsegärten sollten Sie vermeiden, in das Hochbeet steigen zu müssen, um Ihre Pflanzen zu pflegen und das Gemüse zu ernten. Wenn Sie in den Beeten um Ihre Pflanzen herumgehen, wird der Boden verdichtet, wodurch es für Luft und Wasser schwieriger wird, die Taschen um die Wurzeln herum zu füllen. Obwohl Hochbeete beliebig lang sein können, sind sie normalerweise 4 Fuß breit, damit Sie von beiden Seiten hineingreifen können, und 12 Zoll tief, um gesunde Wurzelsysteme aufzunehmen. Wegen der starken Entwässerung müssen Sie Ihre Hochbeete und Gemüse im Container möglicherweise häufiger gießen als im Boden gepflanzte Pflanzen. Behalten Sie dies also im Auge, indem Sie nach Anzeichen von Welken Ausschau halten.
Werbung
5. Vertikales Gärtnern
Eine Möglichkeit, den Ertrag Ihres Gemüsegartens zu optimieren, besteht darin, seine Anbaufläche zu maximieren. Selbst wenn Sie einen kleinen Garten haben, können Sie die Anbaufläche mit einer Technik vergrößern, die als vertikales Gärtnern bekannt ist.
Werbung
Einige Arten von Tomatenpflanzen (Lycopersicon esculentum, USDA-Zonen 10 und 11) und anderes Gemüse wie Zucchini (Cucurbita PepoVar.zylindrisch) und grüne Bohnen (Phaseolus vulgaris), werden als Busch- oder Zwerg-/Terrassenpflanzen gezüchtet, aber andere Arten dieser Pflanzen sind Weinkulturen. Obwohl sie sich nicht von Natur aus um Strukturen winden (Sie müssen sie an ein Spalier oder eine andere Struktur binden), sind die Stängel wachsen länger als ihre Busch- oder Zwerggegenstücke, was bedeutet, dass Sie mehr Gemüse aus dem Weinbau ernten können Getreide.
Werbung
Abgesehen von der Verwendung eines Spaliers oder Spaliernetz, können Sie auch verwenden Einsätze, Tomatenkäfige oder Obelisken Weinbau zu unterstützen. Sie können sogar Weingemüse am Fuß eines Maschendrahtzauns oder auf beiden Seiten einer Laube pflanzen, um das Aussehen dieser Strukturen zu mildern.
6. Fruchtfolge
Wie viele Gärtner haben Sie möglicherweise einen ausgewiesenen Gemüsegartenplatz im Hinterhof, an dem Sie Jahr für Jahr Gemüse anbauen. Im Laufe der Zeit kann dies jedoch tatsächlich zu einer Verschlechterung der Gesundheit und Produktion des Gartens führen. Warum dies geschieht, mag Ihnen ein Rätsel sein, besonders wenn Sie sich gewissenhaft um die Bedürfnisse von Bewässerung, Düngung und Abstand kümmern Ihre Pflanzen, aber um Ihre 101-Fähigkeiten im Gemüsegarten auf das 102-Niveau zu bringen, gehört das Üben des wichtigen Prinzips der Ernte Drehung.
Pflanzen derselben Familie haben dieselben (oder ähnliche) Anfälligkeiten für bestimmte Schädlinge oder Krankheiten. Wenn Sie Jahr für Jahr Pflanzen derselben Familie am selben Standort anbauen, werden sie zu Zielen für Krankheiten Organismen, die im Boden überwintern, oder Insektenschädlinge, die sich im Boden verpuppen und auftauchen, um sich an Ihrem zu ernähren Ernte. Indem Sie mindestens drei Jahre hintereinander verschiedene Gemüsesorten an derselben Stelle anbauen, können Sie möglicherweise die Lebenszyklen von Krankheiten und Schadinsekten unterbrechen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht ausreicht, eine andere anzubauenAnlageauf einer Website drei Jahre in Folge; Sie müssen eine Pflanze in einer anderen Pflanze anbauenFamiliedrei Jahre lang jedes Jahr am gleichen Standort. Zum Beispiel Tomaten, Paprika (Paprikaspp.) und Auberginen (Nachtschatten melongenaVar.esculentum) sind Mitglieder derselben Pflanzenfamilie (Solanaceae), also ist der Anbau von Tomaten in einem Jahr, Paprika im nächsten Jahr und Auberginen im dritten Jahr an derselben Stelle kein Beispiel für Fruchtfolge. Der Anbau von Tomaten (Familie Solanaceae) in einem Jahr, grünen Bohnen (Familie Fabaceae) im nächsten Jahr und Zucchini (Familie Cucurbitaceae) im dritten Jahr an derselben Stelle ist jedoch ein Beispiel für Fruchtfolge.
Werbung

Bildnachweis: HannamariaH/iStock/GettyImages
7. Pflanzenverbände und Mischkulturen
Obwohl "Begleitpflanzung" der Begriff ist, der verwendet wird, um die Praxis zu beschreiben, bestimmte Pflanzenarten in Gruppen zusammenzufassen Landschaft oder Gemüsegarten zum gegenseitigen Nutzen, diese Bezeichnung ist vom ursprünglichen Ziel abgekommen Bedeutung. Viele sogenannte „Begleitpflanzen“ erfüllen nur anekdotische Definitionen ohne wissenschaftlich fundierte Forschung, um die Behauptungen zu untermauern. Aus mehreren Gründen wird die eigentliche Wissenschaft hinter diesem Konzept mit verschiedenen Begriffen genauer beschrieben, darunter „Pflanzengemeinschaften“ und „Zwischenfruchtanbau“.
Einige nachgewiesene Vorteile von Pflanzenassoziationen treten unterirdisch zwischen Pflanzenwurzelsystemen auf, wie z. B. die Stickstofffixierung Pflanzenarten, die diesen Nährstoff an benachbarte Pflanzen liefern, oder Mykorrhiza-Nährstoffübertragungen zwischen Wurzeln verschiedener Arten Pflanzen. Das vielleicht häufigste Beispiel für Mischkulturen ist die Methode der „Drei Schwestern“ der amerikanischen Ureinwohner: Mais anpflanzen (Zea Mays) als Stütze für Kletterbohnen, die um die Basis der Maisstängel gepflanzt werden und Stickstoff im Boden fixieren, und Squash um die Außenseite der Bohnen herum, um einen lebenden Mulch zu schaffen, um Wasser zu sparen und Unkraut um alle drei herum zu hemmen Pflanzen.
Ein Hauptnutzen, der von Befürwortern des Begriffs "Begleitpflanzen" beansprucht wird, ist die Schädlingsbekämpfung; Das heißt, bestimmte Pflanzen wehren Insektenschädlinge ab, aber viele dieser Empfehlungen sind nur anekdotisch, da es an wissenschaftlicher Forschung mangelt, um die Behauptungen zu untermauern. Pflanzenforscher unterstützen jedoch eine stärkere Schädlingsbekämpfungsstrategie: Pflanzenvielfalt. Vielfältige Bepflanzungen locken Nützlinge an, die Schädlinge töten. Steigern Sie die Vielfalt Ihres Gemüsegartens und damit seine verbesserten Pflanzengemeinschaften, indem Sie eine Vielzahl von Landschaftspflanzen, Kräutern und Gemüse anbauen, um Bestäuber und nützliche Insekten anzulocken.
Werbung
8. Verlängerung der Vegetationsperiode
Sie können die Vegetationsperiode für Ihren Gemüsegarten verlängern, indem Sie im Frühjahr früher beginnen und im Herbst später enden. Überprüfen Sie die Pflanztermine in Ihrer Nähe auf Ernten in der kühlen Jahreszeit und bringen Sie die Transplantate so früh wie möglich in den Boden. Wenn es einen unerwarteten Kälteeinbruch gibt, der Ihr letztes erwartetes Frostdatum verlängert, schützen Sie die Transplantate, indem Sie sie mit abdecken schwimmende Reihenabdeckungen. Sie können dies auch im Herbst tun, um Ihre Ernte in der Spätsaison zu verlängern.
Sie können auch "niedrige Tunnel" verwenden, die einfach durch Abstand konstruiert werden Gartenreifen ungefähr 3 Fuß voneinander entfernt über Ihrem Gemüse, bedecken Sie die Reifen mit Stoff oder Plastik und befestigen Sie sie mit U-Form am Boden Landschaft Heftklammern oder Ziegel. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, wenn die Temperaturen über die empfohlenen Richtwerte für einen bestimmten Bereich steigen Pflanzen Sie in Ihrer Anbauzone an und ersetzen Sie die Abdeckung, wenn die Temperaturen unter einen sicheren Wert zu sinken drohen Schwelle.
Werbung
Werbung