So lagern Sie Wassermelonen und wählen die perfekte Wassermelone aus

Saftige rote Wassermelone ist ein kultiger Sommersnack und eine hervorragende Möglichkeit, sich an einem heißen Tag abzukühlen. Aber wenn Sie nicht wissen, wie man Wassermelonen richtig lagert, kann das, was eigentlich ein süßer Leckerbissen sein sollte, zu einer deprimierenden Enttäuschung werden. Wir haben mit Stephanie Barlow gesprochen, Senior Director of Communications für Nationales Wassermelonen-Werbegremium, um herauszufinden, wie man Wassermelonen lagert, wie lange Wassermelonen haltbar sind und wie man im Laden eine Wassermelone pflückt.
Werbung
So lagern Sie Wassermelonen im Ganzen
Eine frische, ungeschnittene Wassermelone kann auf der Theke oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. „Sobald eine Wassermelone von der Rebe abgeschnitten ist, ist sie etwa vier Wochen haltbar“, sagt Barlow zu Hunker. Bedenken Sie jedoch, dass beim Kauf einer Melone im Laden „die Zeit inbegriffen ist, die zum Verpacken der Wassermelonen benötigt wird.“ in Mülltonnen verpackt, an die Lebensmittelgeschäfte verschickt und dort ausgestellt, bis der Käufer es kauft und nach Hause bringt.“
Werbung
Video des Tages
So lagern Sie geschnittene Wassermelonen
„Sobald Sie eine Wassermelone angeschnitten haben, muss sie im Kühlschrank aufbewahrt und aufbewahrt werden“, sagt Barlow. Wassermelonen sollten in einem luftdichten Behälter gekühlt werden, um das Bakterienwachstum zu minimieren. Geschnittene Wassermelonenwürfel können in einen Frischhaltebehälter, einen Ziploc-Beutel oder einen wiederverwendbaren versiegelten Beutel oder eine Schüssel gegeben werden Mit Frischhaltefolie oder Bienenwachsfolie abdecken, um den Kontakt mit der Luft zu reduzieren und so den Geschmack der Melone zu bewahren Textur.
Werbung
„Wassermelone besteht größtenteils aus Wasser“, sagt Barlow. „Sie können es frischer halten, indem Sie den Saft, der sich täglich am Boden Ihres Vorratsgefäßes ansammelt, abtropfen lassen.“
Unsere liebsten Wassermelonenrezepte mit geschnittener Wassermelone:
- Eingelegte Wassermelone und Wassermelonenschale
- Aufgeschlagener Wassermelonencocktail
- Wassermelonen-Martini
Werbung
So lagern Sie eine halbe Wassermelone
Wenn Sie wissen möchten, wie man eine halbe Wassermelone lagert, gelten die gleichen Regeln, unabhängig davon, ob die Frucht in kleine Stücke geschnitten ist oder nur eine einzelne Scheibe herausgenommen wurde. Mini-Wassermelonen mit herausgeschnittenen Scheiben können in einen großen wiederverschließbaren Beutel oder in Lebensmittel gegeben werden Vorratsbehälter, größere Behälter sollten jedoch mit den Schnittseiten in Plastik- oder Bienenwachsfolie eingewickelt werden bedeckt.
Werbung
Wie lange ist Wassermelone haltbar?
Letztendlich, während a Wassermelone, die du selbst pflanzt und anbaust kann etwa einen Monat halten, im Laden gekaufte hält normalerweise nur sieben bis zehn Tage. „Da man nicht wissen kann, wie lange es gedauert hat, vom Feld bis zum Einkaufswagen zu gelangen“, bemerkt Barlow, „ empfiehlt das Watermelon Board, die [im Laden gekaufte] Wassermelone innerhalb einer Woche zu verzehren.“
Werbung
Spitze
Lagern Sie Wassermelonen nicht neben Bananen, da das von Bananen abgegebene Ethylengas dazu führen kann, dass Wassermelonen schneller verderben.
Während das Kühlen einer ganzen Wassermelone ihre Lebensdauer ein wenig verlängern könnte, stellt Barlow fest, dass der Unterschied nur eine Frage von Tagen und nicht von Wochen sein wird. Da Wassermelonen im Kühlschrank viel Platz beanspruchen können, lagern die meisten Menschen ihre ungeschnittene Wassermelone am besten auf der Arbeitsplatte.
Werbung
Wie lange ist geschnittene Wassermelone haltbar?
Während eine ungeschnittene Wassermelone in Ihrem Gartenbeet gepflanzt kann einen Monat halten und eine aus dem Supermarkt kann bis zu 10 Tage halten, sagt Barlow: „Sobald Sie Ihre Wassermelone geschnitten haben und sie im Supermarkt aufbewahrt wird Im Kühlschrank sollten Sie es innerhalb von drei bis fünf Tagen verbrauchen.“ Sie merkt an, dass sie zwar manchmal länger haltbar sind, dies aber normalerweise der Fall ist Halten Sie sich am besten an die offizielle Haltbarkeitsempfehlung des National Watermelon Promotion Board, um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu verringern.
Werbung
Spitze
Die Sorte der Wassermelone hat keinen Einfluss darauf, wie lange die Wassermelone haltbar ist.
„Alle Arten von Wassermelonen haben die gleiche Haltbarkeit oder Frische“, sagt Barlow, „unabhängig davon, ob Sie eine ganze, große kernlose Wassermelone kaufen; eine traditionelle längliche Wassermelone mit Kernen; oder kleine persönliche Wassermelonen.“
Wie lange ist Wassermelone haltbar?
Art der Wassermelone |
Wie lange es dauert |
---|---|
Ganze Wassermelone, selbst angebaut |
1 Monat |
Ganze Wassermelone, im Laden gekauft |
7-10 Tage |
Wassermelone schneiden |
3-5 Tage |
Anzeichen dafür, dass eine Wassermelone verdorben ist
Dass eine ungeschnittene Wassermelone verdorben ist, erkennen Sie daran, dass sie durch Schimmel oder Bakterien verfärbt ist; wenn die Rinde zu schrumpfen beginnt; oder wenn es sein gelehrtes, glänzendes Aussehen verloren hat und zu einem geworden ist weiche Wassermelone. Wenn eine Wassermelone neben Bananen gelagert wird, kann es zu einer verdorbenen Stelle kommen, die laut Barlow in Farbe und Textur fehlerhaft sein wird und möglicherweise die gesamte Wassermelone verrotten lässt.
Werbung
Angeschnittene Wassermelonen erkennen Sie daran, dass sie zu verderben beginnen, wenn sie seltsam riechen oder sich die Farbe oder Textur verändert hat. Während das Ablassen der Flüssigkeit aus dem Behälter, in dem sich Ihre gehackte Wassermelone befindet, die Haltbarkeit verlängert, sagt Barlow weist darauf hin, dass der verlorene Saft letztendlich dazu führen wird, dass die Textur der Stücke lockerer wird und sie herunterfallen auseinander. Wenn Ihre geschnittenen Melonenstücke richtig riechen und schmecken, aber eine krümelige Konsistenz haben, empfiehlt Barlow, Wassermelonensaft herzustellen, indem Sie die Würfel in einem Mixer pürieren.
Werbung
Anzeichen dafür, dass eine Wassermelone verdorben ist:
- Es ist durch Schimmel oder Bakterien verfärbt.
- Die Schale ist verschrumpelt.
- Es verliert sein gepflegtes, glänzendes Aussehen.
- Es wird weich.
- Es riecht oder schmeckt seltsam.
- Seine Textur verändert sich.
- Es entwickelt sich eine verdorbene Stelle (besonders in der Nähe von Bananen).
Werbung
Werbung
Kann man Wassermelone einfrieren?
„Da Wassermelonen zu 92 % aus Wasser bestehen“, sagt Barlow, „friert sie auf jeden Fall!“ Wenn Sie nicht alle Melonen rechtzeitig aufessen können, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, sie für später aufzubewahren. „Am besten schneiden Sie Ihre Wassermelone in Würfel und legen diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Gefrierschrank“, sagt sie. „Sobald die Würfel gefroren sind, können Sie sie in einen Beutel mit Reißverschluss oder einen Frischhaltebehälter geben und eine Woche lang im Gefrierschrank aufbewahren.“
Auch wenn gefrorene Wassermelonen eine andere Konsistenz haben, ist es dennoch erfrischend, sie wie ein Eis am Stiel zu kauen. Alternativ schlägt Barlow vor, es in den Mixer zu geben, um einen Wassermelonen-Slushy aus einer Zutat zu erhalten. Oder Sie können die Wassermelonenwürfel zum Kühlen und Würzen von Mineralwasser, Eistees und Limonaden verwenden.
So friert man Wassermelone ein:
- Schneiden Sie Ihre Wassermelone in Würfel.
- Legen Sie die Wassermelonenwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Legen Sie das Backblech in den Gefrierschrank.
- Sobald die Würfel gefroren sind, geben Sie sie in einen Frischhaltebehälter.
- Stellen Sie den Behälter bis zu einer Woche in den Gefrierschrank.
So pflücken Sie eine Wassermelone im Laden
Allerdings klopfen, schlagen, klopfen oder schlagen viele Menschen gerne auf die Schale einer Wassermelone, um zu „hören“, ob das der Fall ist es ist reif, Barlow merkt an, dass sie diese Methode nicht empfiehlt, da es schwierig ist zu wissen, was man hören soll für. Stattdessen empfiehlt sie, zunächst die Schale der Wassermelone zu betrachten.
„Sie möchten eine Wassermelone, die frei von Beulen, Prellungen, Schnitten oder Einstichen ist“, bemerkt Barlow und fügt hinzu, dass leichtes Kratzen auf der dicken Schale normal sei. Sie rät außerdem, eine Wassermelone nicht nach Form, Farbe oder Streifen zu beurteilen, da verschiedene Sorten unterschiedlich aussehen und manche nicht einmal Streifen haben. „Tatsächlich werden weltweit über 1.200 Sorten in 96 Ländern angebaut!“ Sie sagt.
Wenn Sie die Melone aufheben, sollte sie für ihre Größe schwer sein und idealerweise eine buttergelbe Stelle haben, an der die Wassermelone auf dem Boden lag, während sie in der Sonne reifte. „Der Bodenfleck ist zu weiß, wahrscheinlich ist er noch nicht reif und schmeckt eher wie eine Gurke mit wenig Süße oder Farbe“, sagt Barlow. „Manchmal deutet ein zu helles Gelb eines Bodenflecks auf Überreife hin, wenn er matschig oder körnig ist. Buttergelb ist der perfekte Farbton!“
Zusammenfassung zum Aufbewahren von Wassermelonen
Art der Wassermelone |
So lagern Sie es |
---|---|
Ganze Wassermelone |
Auf der Theke oder im Kühlschrank |
Wassermelone schneiden |
In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank |
Halbe Wassermelone |
Verschlossen und im Kühlschrank |
Werbung
Werbung