Fehler bei der Schädlingsbekämpfung und einfache Möglichkeiten, sie zu vermeiden
Stellen Sie sich Folgendes vor: Der Sommer kommt. Die Sonne scheint und die Blumen wachsen... und Ihr Schädlingsproblem auch. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem die Temperaturen in den Sommermonaten steigen, haben Sie vielleicht sogar schon eine erhöhte Gruselaktivität bemerkt.
Werbung
Aber kein Grund zur Panik – mit ein wenig Hilfe von Experten können Sie Ihr Schädlingsproblem rechtzeitig in den Griff bekommen, um die Sonnenscheinsaison zu genießen. Für ein paar Profi-Tipps zur Kontrolle unerwünschter Gäste in und um Ihr Zuhause haben wir Ian Williams, BCE, CWCP, PCQI, Technical Services Manager bei, angesprochen Orkin®, seit mehr als 120 Jahren führend in der Schädlingsbekämpfung.
Als Orkin-Profi erläutert Williams die häufigsten Fehler, die seiner Meinung nach Menschen machen, wenn es um Heimbefall geht – und zeigt Lösungen auf, die Ihnen dabei helfen, sie richtig in den Griff zu bekommen. Das Endergebnis? „Mit Aufklärung und einfachen Verhaltensänderungen lassen sich viele Probleme verhindern“, sagt er. Notieren Sie sich also diese Patzer und machen Sie sich bereit, die Sonnenscheinsaison völlig frei von Schädlingen zu genießen.
Werbung
1. Ignorieren Sie Ihr Schädlingsproblem
Williams' erster Ratschlag? Wenn Sie einen Schädling in oder um Ihr Haus entdecken, ignorieren Sie ihn nicht. Im Allgemeinen verschwindet ein Befall nicht ohne Behandlung – tatsächlich verschlimmert er sich normalerweise, wenn er unbeaufsichtigt bleibt, und das gilt insbesondere im Frühling und Sommer.
Werbung
Es ist jedoch nicht alles düster: Es gibt einfache Möglichkeiten Bereiten Sie Ihren Raum vor vor Schädlingen, bevor ein Problem entsteht. Williams empfiehlt, Ihre Landschaftsgestaltung konsequent zu pflegen und Ihren Müll innen und außen in verschlossenen Behältern aufzubewahren Sie kümmern sich um Ihr Zuhause und kümmern sich um grundlegende Wartungsarbeiten wie Malen und Abdichten, um sicherzustellen, dass Schädlinge keinen einfachen Zugang haben drinnen.
„Es ist auf lange Sicht immer einfacher und billiger, ein Problem zu beheben, bevor es ein Problem ist“, sagt Williams. Drehen Sie also nicht die Wangen, wenn Sie einen unerwünschten Gast entdecken – vereinbaren Sie einen Inspektionstermin mit einem erfahrenen Mitarbeiter von Orkin Team, das einen integrierten Ansatz zur Schädlingsbekämpfung verfolgen wird, der lehrreich, kosteneffektiv und umweltfreundlich ist freundlich.
Werbung
2. Behandeln Sie Ihr Schädlingsproblem mit dem neuesten Trend
Es ist verlockend, sich sofort an Google zu wenden, um Antworten auf alle Ihre Fragen zur Schädlingsbekämpfung zu erhalten, aber seien Sie vorsichtig bei dem, was Sie lesen, sagt Williams. Der Versuch, ein Schädlingsproblem mit dem neuesten Online-Trend zu behandeln, ist ein Fehler, den Menschen allzu oft machen.
Werbung
Laut Williams „gibt es eine Menge Fehlinformationen und ‚Schlangenöl‘-Produkte, die vielleicht helfen, aber manchmal auch schaden können.“ Schädlingsproblemen vorzubeugen und die spätere Bekämpfung zu erschweren.“ Halten Sie sich stattdessen an bewährte Lösungen von vertrauenswürdigen Experten wie Orkin.
Werbung
Als Pionier der Schädlingsbekämpfung seit mehr als einem Jahrhundert „bietet [Orkin] eine detaillierte Inspektion des Hauses und einen Schritt-für-Schritt-Angriffsplan, um Ihr Haus von Schädlingen zu befreien“, sagt Williams. Und mit maßgeschneiderten Managementplänen können Sie Ihre spezifischen Prioritäten so angehen, dass Sie Ihrem Problem jetzt auf den Grund gehenUnd Seien Sie proaktiv, um künftigen Schädlingsproblemen vorzubeugen.
Werbung
3. Übermäßiger Einsatz traditioneller Pestizide
Neben der von Ihnen gewählten Schädlingsbekämpfungsmethode (zur Erinnerung: Entscheiden Sie sich nicht für die neueste Modeerscheinung) ist die Menge der Pestizide, die Sie anwenden, von entscheidender Bedeutung. Williams warnt vor übermäßigem Gebrauch – und das ist besonders wichtig in den wärmeren Monaten Die Schädlingsprävalenz ist höher.
Werbung
„Pestizide tragen Etiketten, aus denen hervorgeht, wie, wo und wie oft jedes Produkt angewendet werden kann“, sagt er. „Einige Produkte können bei übermäßiger oder falscher Anwendung für Menschen und Haustiere gefährlich sein, andere wirken anderen Produkten tatsächlich entgegen und bekämpfen den Schädling letztlich nicht.“
Sich auf die Experten zu verlassen, sei der einfachste Weg, diesen Fehler zu vermeiden, sagt Williams. Und wenn Sie einen Termin mit einem geschulten vereinbaren Orkin Wenn Sie professionell arbeiten, können Sie Ihre Ängste vor einer unsachgemäßen Behandlung zerstreuen. „Wir wissen und wissen, wie stressig und beängstigend der Umgang mit einem Schädlingsproblem sein kann, und wir sind hier, um zu helfen Sie und Ihre Familie genießen Ihr Zuhause wieder.“ Vereinbaren Sie also einen Inspektionstermin und freuen Sie sich auf einen schädlingsfreien Sommer.
Werbung
Werbung