Wie man Trauben lagert und sie länger haltbar macht

Eine hellblaue kleine Schüssel gefüllt mit grünen Weintrauben neben einer etwas größeren hellblauen Schüssel mit roten Weintrauben auf einer weißen Fläche.
Bildnachweis: Karolina Grabowska/Pexels

Egal, ob Sie einfache alte grüne, schwarze oder rote Trauben oder ausgeprägtere Sorten wie Muskat, Zuckerwatte oder … lieben Concord, Sie können Ihr Obst so lange wie möglich frisch halten, wenn Sie sich die Zeit nehmen, zu lernen, wie man Trauben haltbar lagert länger.

Werbung

Um herauszufinden, wie man Weintrauben am besten lagert, sprachen wir mit Tony O'Neill, Gartenpädagoge und Autor von ‌Kompostierungs-MeisterkursUnd Ihr erster Gemüsegarten, und Schöpfer von Vereinfachen Sie die Gartenarbeit. Wir haben ihn auch gefragt, wie man im Laden die besten Trauben auswählt, damit man weder Zeit noch Geld mit der Konservierung von Früchten verschwendet, die von Anfang an nicht besonders gut waren.

Video des Tages

So lagern Sie Weintrauben im Kühlschrank

Müssen Trauben überhaupt gekühlt werden? „Trauben sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden“, sagt O'Neill, „idealerweise in einer Gemüseschublade, wo Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen können.“ kontrolliert.“ Luftfeuchtigkeit ist wichtig, da Trauben am längsten haltbar sind, wenn sie in einer Frischhalteschublade mit 90 bis 95 % Luftfeuchtigkeit gelagert werden, was zur Reduzierung beiträgt Feuchtigkeitsverlust. Während es etwas kühler ist, als die meisten Menschen ihren Kühlschrank aufbewahren, liegt die ideale Temperatur für die Lagerung von Weintrauben bei kühlen 30 bis 32 Grad Fahrenheit.

Werbung

Die beste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Trauben

Temperatur

Feuchtigkeit

30 bis 32 Grad Fahrenheit

90 bis 95 %

So lagern Sie gewaschene Weintrauben

Sollten Sie Ihre Trauben vor der Lagerung waschen? „Trauben können länger haltbar sein, wenn sie erst kurz vor dem Verzehr gewaschen werden, da Feuchtigkeit zu einem schnelleren Verderb führen kann“, sagt O'Neill. Wenn Sie einmal mehr waschen, als Sie am Ende essen, können Sie den Rest immer noch für später im Kühlschrank aufbewahren. „Am besten tun Sie dies, indem Sie sie mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trockentupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen“, sagt O'Neill. Er empfiehlt, sie in einem wiederverschließbaren Beutel oder luftdichten Behälter mit einem Papiertuch in die Gemüseschublade zu legen, um die verbleibende Feuchtigkeit aufzusaugen.

Werbung

Da gewaschene Trauben schneller verderben als ungewaschene, sollten Sie vorgewaschene Trauben innerhalb von zwei bis drei Tagen verzehren.

Spitze

Waschen Sie die Weintrauben erst direkt vor dem Verzehr, um ein Verderben während der Lagerung zu verhindern.

So lagern Sie Trauben länger haltbar

Um zu wissen, wie man Weintrauben im Kühlschrank lagert, muss man wissen, wie man sie für die Lagerung vorbereitet. Nachdem man sie aus dem Laden nach Hause gebracht hat, sagt O'Neill, sollten die Trauben aus ihrer Verpackung genommen und untersucht werden. Verdorbene oder beschädigte Trauben sollten entfernt und kompostiert werden, da sie den Verderb der restlichen Weintraube beschleunigen können. Trauben, die Sie selbst anbauen sollte auch auf Schädlinge untersucht werden.

Werbung

Anschließend sollten die Trauben in einen belüfteten Behälter oder eine Plastiktüte gegeben werden. Sie können die Weintrauben in der Tüte aufbewahren, in der sie geliefert wurden, sofern diese über Lüftungsschlitze verfügt. Um den Verderb noch weiter zu verhindern, können Sie auch ein Papiertuch in die Tüte oder den Behälter legen, in dem sich Ihre Trauben befinden, damit die Feuchtigkeit besser absorbiert wird. Bewahren Sie die Weintrauben nicht in einem luftdichten Behälter auf, da dadurch Feuchtigkeit eingeschlossen werden kann, wodurch sie schneller verderben.

Werbung

So lagern Sie Weintrauben:

Werbung

  1. Nehmen Sie die Trauben aus der Verpackung und untersuchen Sie sie.
  2. Entsorgen Sie verdorbene oder beschädigte Trauben.
  3. Legen Sie die Trauben in einen belüfteten Behälter oder Beutel. Waschen Sie sie noch nicht!
  4. Legen Sie ein Papiertuch in den Behälter oder Beutel, um Feuchtigkeit aufzusaugen.
  5. Legen Sie die Weintrauben in das Gemüsefach des Kühlschranks.
  6. Waschen Sie die Weintrauben vor dem Verzehr.

Die beste Art, selbst angebaute Trauben aufzubewahren

Sie können Weintrauben außerhalb des Kühlschranks lagern, wenn sie im Spätsommer und Frühherbst frisch vom Weinstock geschnitten werden Jahreszeiten, in denen Trauben wachsen und reifen. In diesem Fall schlägt O'Neill vor, bei der Weinlese ein langes Stück Weinrebe an den Weintrauben zu belassen. Als nächstes füllen Sie eine alte Weinflasche zu einem Drittel mit Wasser und stellen sie in einem 45-Grad-Winkel auf ein Regal an einem kühlen, dunklen und feuchten Ort, beispielsweise in einen Keller. Zum Schluss geben Sie die Rebe in die Flasche, damit sie das Wasser erreichen und die Trauben weiter nähren kann. „Mit dieser Methode bleibt die Frische der Trauben über Monate hinweg effektiv erhalten.“ nachdem sie reif sind und man erntet“, sagt O'Neill.

Werbung

Wenn Sie die Rebe zu kurz schneiden oder keinen Platz haben, der der richtigen Luftfeuchtigkeit und Temperatur entspricht Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, lagern Sie selbst angebaute Trauben im Kühlschrank, genau wie im Laden gekaufte Trauben.

Wie lange sind Weintrauben im Kühlschrank haltbar?

„Im Kühlschrank gelagerte Trauben können bei richtiger Lagerung bis zu zwei Wochen haltbar sein“, sagt O'Neill. Bei unsachgemäßer Lagerung verkürzt sich die Lebensdauer der Früchte drastisch, da bei Zimmertemperatur gelagerte Trauben nur wenige Tage haltbar sind und schnell weniger frisch schmecken. Selbst angebaute Trauben können etwas länger haltbar sein als im Laden gekaufte Trauben, da letztere transportiert und transportiert wurden Bewahren Sie die Lebensmittel in einem Lebensmittelgeschäft auf, bevor sie bei Ihnen zu Hause ankommen, verderben aber trotzdem schnell, wenn sie unsachgemäß behandelt werden gelagert.

Werbung

So erkennen Sie, ob Trauben schlecht sind

Im Gegensatz zu anderen Früchten ist es ziemlich leicht zu erkennen Anzeichen für minderwertige Trauben. „Verdorbene Trauben können faltig, geschrumpft oder verfärbt (dunkler als ihre ursprüngliche Farbe) erscheinen“, sagt O'Neill. Achten Sie auch auf weiche, matschige oder klebrige Trauben. Während das Aussehen und die Textur einer Traube normalerweise ausreichen, um anzuzeigen, ob sie noch gut ist, können Sie auch versuchen, sie zu riechen. Frische Weintrauben haben einen sehr geringen Geruch. „Wenn die Trauben einen sauren oder vergorenen Geruch verströmen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie schlecht geworden sind“, warnt O'Neill.

Werbung

Werbung

Anzeichen dafür, dass Ihre Trauben schlecht sind:

  • Die Trauben sind faltig, verfärbt oder geschrumpft
  • Die Trauben sind klebrig, weich oder matschig
  • Die Trauben riechen säuerlich oder vergoren

So pflücken Sie die besten Trauben

„Wählen Sie Trauben mit einem gesunden, prallen Aussehen und einer gleichmäßigen Farbe“, schlägt O'Neill vor. „Vermeiden Sie Trauben mit Schimmel oder verschrumpelten Trauben.“ Versuchen Sie, eine Weintraube am Stiel einzuklemmen, um zu spüren, wie fest und prall sie ist, und ziehen Sie dann vorsichtig daran, um zu sehen, ob sie Widerstand leistet. Ältere Weintrauben fallen oft leicht vom Stiel, frische sollten jedoch fest sitzen.

Werbung

Wenn es um das Aussehen geht, achten Sie nicht nur auf den Farbton der Traube selbst, sondern auch auf den weißen, pudrigen Überzug auf der Außenseite, die sogenannte Blüte. Dieser Überzug ist der natürliche Schutz der Traube vor Feuchtigkeitsverlust und Fäulnis. Wenn Ihre Trauben alt sind oder zu viel bearbeitet wurden, kann es sein, dass ein Großteil der Blüte abgerieben wurde und sie schneller verderben.

Können Sie Trauben einfrieren?

Absolut. „Gefrorene Trauben können als erfrischender Snack verwendet, zu Smoothies oder Getränken hinzugefügt oder in Rezepten wie Obstsalaten, Sorbets und mehr verwendet werden“, sagt O'Neill. Während alle Sorten eingefroren werden können, eignen sich kernlose Trauben in der Regel am besten zum Einfrieren, da Sie ihre Kerne nicht zuerst entfernen müssen.

Werbung

Um Ihre Trauben zum Einfrieren vorzubereiten, empfiehlt O'Neill, dass Sie „die Trauben gründlich waschen und trocknen, sie vom Stiel entfernen und sie [in einer einzelnen Schicht] auf ein Backblech legen.“ ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Blatt.“ Nachdem man sie einige Stunden lang auf einem Backblech eingefroren hat, empfiehlt er, sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Ziploc-Behälter umzufüllen Tasche.

So frieren Sie Weintrauben ein:

  1. Die Weintrauben waschen und trocknen.
  2. Entfernen Sie die Weintrauben vom Stiel.
  3. Legen Sie die Weintrauben in einer einzigen Schicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Die Weintrauben auf dem Backblech einige Stunden einfrieren.
  5. Geben Sie die Trauben in einen gefrierfesten Behälter und stellen Sie sie wieder in den Gefrierschrank.

Werbung

Werbung