Dieser IKEA-Hack verwandelt einen Küchengegenstand in einen schicken Handtuchhalter

Es gibt nichts Besseres als einen genialen IKEA-Hack, um Inspiration zu wecken. Dies gilt insbesondere dann, wenn für das Projekt keine Werkzeuge erforderlich sind. Ein solches Beispiel ist ein DIY-Handtuchhalter aus einem IKEA-Weinregal, den wir zum ersten Mal entdeckt haben Höhlengarten.
Werbung
Geteilt von TikTok-Benutzer Entela Hoxha, das Projekt vereint die Snospira Weinregal für 4 Flaschen und ein Holz Tavelan-Tablett um einen eleganten Handtuchhalter zu schaffen.
Werbung
Um es zuzubereiten, stellte Hoxha ein kleines Tavelan-Tablett in den Boden des Weinregals und stellte die Kombination dann auf ihrer Badezimmertheke aus. Von dort aus legte sie zusammengerollte Handtücher in die Spalten des Weinregals, wo normalerweise die Flaschen hingen.
Werbung
Bemerkenswert ist, dass das Tavelan-Tablett im Zweierpack erhältlich ist. Hoxha verwendete die kleinere Version mit dem Weinregal und nutzte dann die größere Version, um andere Badezimmerutensilien aufzubewahren.
Wir schwärmen aus mehreren Gründen von diesem Hack. Zum einen beweist es, dass man nicht immer Werkzeuge, Farbe oder sogar Kleber braucht, um etwas Großartiges zu erschaffen. Zweitens nutzt es den vertikalen Raum und verleiht Ihrer Badezimmertheke gleichzeitig Stil. Es schadet auch nicht, dass das Stück selbst sehr schlicht ist und daher mit Sicherheit zu vielen Einrichtungsstilen passt.
Werbung
Auch die beiden Produkte sind erschwinglich. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels kosteten die Tavelen-Tabletts 12,99 $ für eine Zweierpackung. Mittlerweile kostet das Snospira-Weinregal nur 9,99 $.


Ein großes Lob geht an Hoxha, der herausgefunden hat, dass das kleine Tavelan-Tablett perfekt in das Weinregal passt. Wir werden dieses Projekt auf jeden Fall auf unsere IKEA-To-Do-Liste setzen!
Werbung
Weitere IKEA-Hacks:
Wenn Sie sich schlau fühlen, schauen Sie sich das an Beistelltisch aus IKEA-Brotkastenkästen. Dabei werden die flachen Seiten zweier Brotkästen aneinander befestigt, dann Farbe aufgetragen und die Beine angebracht. Das Ergebnis ist ein DIY-Beistelltisch, der sowohl funktional als auch stilvoll ist.
Werbung
Werbung