Cremige „Limonade“ ist das Getränk, das Sie diesen Sommer unbedingt probieren sollten

click fraud protection
Wie man brasilianische Limonade macht
Bildnachweis: kalejunkie/TikTok

Wenn es um klassische Sommergetränke geht, kann man mit Limonade wirklich nichts falsch machen. Es ist säuerlich, süß und köstlich erfrischend. Aber wenn Sie in dieser Saison etwas Abwechslung suchen, sollten Sie vielleicht brasilianische Limonade probieren. Das Getränk – das eigentlich aus Limetten hergestellt wird – erfreut sich in den sozialen Medien großer Beliebtheit.

Werbung

Das Wichtigste zuerst: Wenn sie aus Limetten hergestellt wird, warum heißt sie dann brasilianische Limonade? Laut Aline Shaw von Brasilianische Küche im Ausland, einem brasilianischen Food-Blog, hat es mit dem portugiesischen Wort für Limette zu tun.

Werbung

Auf Portugiesisch bedeutet „limao“ „Limonen“. Daher wird das Getränk „Limonada“ genannt – was auf Englisch „Limonade“ bedeutet. (Sind Sprachen nicht faszinierend?)

Werbung

Als Nicole Modic demonstriert auf Tick ​​TackBrasilianische Limonade besteht aus vier Zutaten: Limetten, gesüßte Kondensmilch, Wasser und Eis. Schneiden Sie für die Zubereitung die Limetten in Spalten und geben Sie diese dann (mit Schale und allem) in einen Mixer. Etwa 40 Sekunden lang mit Wasser vermischen und dann die Mischung abseihen.

Geben Sie die Flüssigkeit zusammen mit Eis und gesüßter Kondensmilch zurück in den Mixer. (Wenn Sie es milchfrei zubereiten möchten, können Sie auch Kokosnuss-Kondensmilch verwenden.) Mischen Sie die Mischung noch einmal, gießen Sie sie dann in Gläser und servieren Sie sie.

Werbung

Selbstverständlich werden wir dieses Getränk auf jeden Fall zu unserer Sommer-To-Do-Liste hinzufügen. Beifall!

Andere Möglichkeiten, Limonade zuzubereiten:

Wenn Sie intensive Zitronenaromen lieben, versuchen Sie es mit der Zubereitung Limonade mit Zitronenschale. Bei dem Getränk, das Caroline Gelen auf Instagram geteilt hat, werden Zitronenschale und Zucker miteinander verrieben, um einen stärkeren Zitronengeschmack zu erzeugen.

Werbung

Laut Gelen bringen die abrasiven Texturen des Zuckers die duftenden Öle in der Zitronenschale zum Vorschein. Wer wusste?

Manche Leute empfehlen auch, der Limonade (oder Limonade) eine Prise Salz hinzuzufügen, um die Süße des Getränks hervorzuheben. Außerdem ist es hilfreich, die Bitterkeit zu reduzieren, die auftreten kann, wenn Sie beim Schälen versehentlich das Mark (den weißen Teil) einer Zitrone entfernen.

Werbung

Werbung