Diese 5 Wohndesign-Trends werden überall zu finden sein
Von 26. Mai 2023

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
Die Design Week in New York ist immer ein magischer Wirbelsturm – voller Ausstellungen, Showroom- und Standbesuche, spannend Vorträge und natürlich Cocktailempfänge, die in der ganzen Stadt stattfinden – und die diesjährige Ausgabe war nein Ausnahme. Das jährliche Festival, bekannt als NYCxDesign (18.-25. Mai 2023) umfasst viele Veranstaltungen, darunter sowohl die ICFF (Internationale Messe für zeitgenössische Möbel) und WantedDesign Manhattan im Javits Center, was bedeutet, dass Designliebhaber wie ich auf ihre Kosten kommen – und einiges zu Fuß unternehmen können. Zum Glück war ich mit einem bequemen Paar Schuhen darauf vorbereitet, aus erster Hand einen Blick auf die neuesten und tollsten Trends in der Welt der Innenarchitektur zu werfen.
Werbung
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Highlights der diesjährigen Ausgabe von ICFF und WantedDesign Manhattan.
Video des Tages
Die 5 Top-Trends der New York Design Week:
1. Strukturierte Oberflächen

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
Von der Riffelung über das Rillen und Ritzen bis hin zum Schnitzen sorgten strukturierte Oberflächen dieses Jahr auf der ICFF für großes Aufsehen. Simon Johns Mit diesem an der Wand montierten Konsolenschrank, der Teil der Shale-Kollektion ist, die von den Klippen außerhalb des Studios von Simon Johns in Quebec inspiriert wurde, hat der Look auf jeden Fall den Nagel auf den Kopf getroffen. Die massive Esche wurde geritzt und geschnitzt, um verschiedene Schichten, Tiefen und Texturen zu erzeugen, die an das bergige Gelände erinnern.
Werbung
Doch der Trend beschränkt sich nicht nur auf Möbel, sondern auch auf Naturstein, wie beweist Nemo Fliese + Stein. Die Marmorfliese mit geriffelter Oberfläche zeigt die Kompetenz der Marke bei der Texturierung von Naturstein. Und das geriffelte Betongefäß sinkt vorbei Lacava ist ein weiteres stilvolles Beispiel für den Designtrend. Man kann einfach nichts falsch machen, wenn man eine strukturierte Oberfläche mit einer gedämpften kombiniert Salbeigrünton – es ist eine gewinnbringende Kombination.
Werbung
Werbung
2. Nachhaltige Materialien

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
WGSNs jährliches Große Ideen Bericht sagt voraus, dass Generation Regeneration — oder die Umsetzung eines zirkulären Lebenszyklus, der Abfallmaterialien in neue Materialien umwandelt – wird im Jahr 2024 größer denn je sein. Und basierend auf dem, was ich auf der ICFF gesehen habe, scheint es, als ob die Trendforscher etwas auf der Spur sein könnten. Ich habe mit Freude festgestellt, dass Marken wirklich kreativ werden, wenn es um nachhaltigere und umweltfreundlichere Materialoptionen geht. Zum Beispiel, Stapelbar – dessen Slogan „Müll in Wunder verwandeln“ lautet. – wandelt Textil- und Produktionsabfälle in wirklich coole, anpassbare Leuchten und Möbel um.
Werbung
Ähnlich, Peter Glassford nutzte auch Abfallmaterial – oder in diesem Fall Altholz, das in der Fabrikhalle gesammelt wurde –, um wunderschöne Collagen zu erstellen. Und Modell Nr. entschied sich für die Verwendung von Harzen, die aus Pflanzenabfällen recycelt wurden, um stilvolle Möbel herzustellen – und zwar mithilfe eines 3D-Druckers.
Werbung
3. Skulpturale Beleuchtung

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
Gehen groß oder nach Hause gehen... Zumindest wenn es um Ihre Beleuchtung geht. Die Hallen des Javits Centers wurden von beeindruckenden großen und kleinen Leuchten erleuchtet, die jeden zum Anschauen einluden. Von skulpturalen organischen Silhouetten über luxuriöse Oberflächen bis hin zu interessanten Materialien bieten Marken wie Costantini, Isabel Moncada, Und Obakki schaffen mehr als nur funktionale Dekorationsstücke, sondern leuchtende Kunstwerke.
Werbung
4. Verspielte Silhouetten

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
Während klare, gerade Linien immer ein klassisches Designmerkmal sein werden, sind verspielte und unerwartete Silhouetten aus Kurven und asymmetrischen Formen derzeit definitiv im Trend. Wie süß ist zum Beispiel dieses geometrische Tisch- und Stuhl-Setup von Studienhalle? Oder die hellblaue Chaiselongue, die von Love House präsentiert und von entworfen wurde Sunshine Thacker Studio? Christopher Miano von CAM Design Co. Setzen Sie in dieser Möbelkollektion schnörkellose Linien und Wellenkanten ein, um zu gewinnen.
Werbung
Werbung
5. Bouclé-Polsterung

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker

Bildquelle: Ariane Moore für Hunker
Nachdem ich Tausende und Abertausende Schritte gegangen war, war ich mehr als glücklich, jeden Stand zu besuchen, der einen Platz zum Sitzen bot, wie zum Beispiel Dooq, Kräfte im Spiel, Und Montauk-Sofa, nur um ein paar zu nennen. Selbstverständlich kann ich persönlich bestätigen, dass jede Marke Möbelstücke anbietet, die das nicht tun sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch wahnsinnig bequem (und das sage ich nicht nur, weil ich es war). müde.)
Werbung
Über das gute Aussehen und den Komfort hinaus hatten diese Marken noch etwas anderes gemeinsam: Bouclé-Polsterung. ICYMI, der genoppte Stoff, erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit, und es scheint, dass das beliebte Material zumindest vorerst auch weiterhin bestehen bleibt.
Werbung
Werbung