Streichen Sie Zierleisten in der gleichen Farbe wie Wände: Gründe, warum Sie das tun sollten, und Expertentipps

Ein hellrosa Badezimmer-Waschtisch mit Verzierungen in der gleichen Farbe wie die Wände und einem Waschbecken auf der Arbeitsplatte aus dunkelgrauem und weißem Marmor.

Bildquelle: Stephen Paul für Hunker

Als meine Frau und ich im Januar unser Haus kauften, hatten wir ein großes Projekt, von dem wir wussten, dass wir es so schnell wie möglich in Angriff nehmen wollten: Malen – und Malen ‌jeden Zentimeter‌ dazu. Während wir für das Erdgeschoss Maler engagierten, da es sich um eine größere Renovierung handelte, wollten wir das Obergeschoss als Raum zum Experimentieren und Lernen nutzen. Als es an der Zeit war, das Gästezimmer zu streichen, fanden wir einen schönen, gemütlichen Grauton – Schläfriges Kätzchen von Valspar – und je mehr wir malten, desto klarer wurde uns, dass wir nicht genug davon bekommen konnten.

Werbung

Wir haben ein Brainstorming durchgeführt, ich habe Farbtrends auf TikTok und Instagram herausgefunden und dann habe ich eine Idee vorgestellt: Was wäre, wenn wir versuchen würden, die Zierleiste in der gleichen Farbe wie die Wände zu streichen? Wir waren begeistert, aber unsere Mütter gerieten in Panik und fragten: „Wird das nicht zu viel sein?“ Zu trendy? Zu dunkel?"

Video des Tages

Wir folgten unserem Instinkt und das Ergebnis war Perfektion: ein superkomfortables, eckiges Gehäuse. Jetzt ist es unser Lieblingszimmer.

Werbung

Sollten Sie Zierleisten in der gleichen Farbe wie Wände streichen? Experten antworten

Können Sie Zierleisten in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen? Natürlich! Sie können alles tun, was Ihr Herz begehrt, damit sich Ihr Raum so anfühlt, als gehöre er wirklich Ihnen. Aber sollten Sie?

Das Streichen von Zierleisten in der gleichen Farbe wie Wände, auch bekannt als „Color Drenching“, ist kein völlig neues Phänomen, aber es ist ein zunehmend im Trend liegendes Phänomen. „Ich habe eine enorme Zunahme dieses farbenfrohen Stils gesehen, bei dem Wände, Verzierungen und sogar Decken in der gleichen Farbe gestrichen werden“, sagt Jess Godsey, Möbellackiererin und Innenarchitektin Eiche | Nachbearbeitung der Maserung, erzählt Hunker.

Werbung

Ein Wohnzimmer mit eingebautem Bücherregal und mittelblauen Zierelementen, die in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichen sind.
Bildquelle: Studio McGee

„Ich bin voll und ganz dafür!“ sagt Godsey. „Ich habe diese Technik in unserem Gästezimmer angewendet (wobei ich vorerst die Decke ausgespart habe) und ich bin schockiert, wie viel größer und [offener] der Raum wirkt.“

Werbung

Nicole Gibbons, Gründer und CEO von Farbenmarke ClareSie kennt die Kraft der Farbe besser als die meisten anderen. „Die meisten Menschen sind nicht so abenteuerlustig, wenn es um Farben geht“, sagt sie zu Hunker. „Der durchschnittliche Mensch, der kein Innenarchitekt ist, braucht etwas mehr Kühnheit und Mut, um sowohl an den Wänden als auch an der Zierleiste auf Monochrom zu setzen.“

Das wissen wir sicher Anstrichfarben können den Wert Ihres Hauses steigern, aber beim Streichen Ihrer Verkleidung in der gleichen Farbe wie die Wände geht es weniger um den Wiederverkaufswert als vielmehr um das Hinzufügen von Einzigartigkeit, Fügen Sie Ihrem Raum auffällige Elemente hinzu, ganz gleich, ob Sie ihn verkaufen oder einfach nur einen Raum bauen möchten, der sich anfühlt Du.

Werbung

Werbung

Ungeachtet der Kontroversen (oder wie es Ihre Schwiegermutter in Panik versetzen könnte) empfiehlt Gibbons, es trotzdem zu tun: „Ich liebe es, wenn Menschen über den Tellerrand hinausgehen und sich interessante Möglichkeiten für die Verwendung von Farbe ausdenken können.“

Eine Küche mit Patchwork-Rückwandfliesen, Unterschränken aus hellem Holz und leuchtend blauen Zierelementen, die in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichen sind.
Bildquelle: Alex Reyto

Gründe, warum Sie Zierleisten in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen sollten

Die Vorteile sind dreifach, sagt Gibbons: „[Es] fühlt sich etwas erhabener, reicher und interessanter an [als weiße Verzierungen].“

Werbung

Godsey stimmt zu: „Stellen Sie sich vor, Sie tragen weiße Socken zu schwarzen Hosen und schwarzen Schuhen … und wechseln Sie jetzt zu schwarzen Socken.“ Ahhh ja! So stelle ich mir die Verkleidung vor, die zu den Wänden passt – sie sorgt für einen nahtlosen und länglichen Look.“

Als zusätzlichen Bonus ist es eine großartige Möglichkeit, ein Haus in Bauqualität aufzurütteln. „Es vergrößert den Raum, indem es selbst die billigste Ausstattung in Bauqualität viel luxuriöser, aber auf eine dezente Art und Weise aussehen lässt“, fügt Godsey hinzu. „Statt dass die Verzierung die Aufmerksamkeit des Auges auf sich zieht, können wir den gesamten Raum betrachten, ohne durch strahlend weiße Verzierungen unterbrochen zu werden.“

Werbung

Holzboden in der Nähe einer Tür. Die Unterseite eines hölzernen Türrahmens neben einer weißen Wand mit weißem Rand.
Bildquelle: Sanford Creative

Außerdem müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen Streichen Sie zuerst die Verkleidung oder die Wände da Sie beide in der gleichen Farbe herstellen werden. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, den Wänden oder Verkleidungen einen anderen Glanz zu verleihen, möchten Sie möglicherweise die Verkleidung entfernen, streichen und sie dann wieder anbringen, sobald Ihre Wände beschichtet sind.

Werbung

Werbung

Warum Sie Ihre Verkleidung in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen sollten

  1. Es fühlt sich erhabener und interessanter an.
  2. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Zuhause individuell zu gestalten und ihm ein luxuriöseres Aussehen zu verleihen.
  3. Anstatt sich auf strahlend weiße Verzierungen zu konzentrieren, erfordert das Streichen des gesamten Raums in derselben Farbe nicht die Aufmerksamkeit der Augen.
  4. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie zuerst die Verkleidung oder die Wände streichen müssen.
Ein Foyer mit Tisch, Spiegel, Vase mit Blumen und grauen Verzierungen in der gleichen Farbe wie die Wände.
Bildquelle: Mike Schwartz/Studio Gild

Nachteile des Streichens in der gleichen Farbe wie Wände

Welche Nachteile hat es, wenn Sie Ihre Verkleidung in der gleichen Farbe wie Ihre Wände streichen? Zunächst einmal sind da Ihre Nerven. Während Farbe wie eine alberne Sache erscheinen mag, die man nervös machen kann, ist es eine große Verpflichtung, einen Raum in einer einzigen Farbe zu durchtränken.

Werbung

Und wenn Sie Ihre Meinung ändern, bereiten Sie sich darauf vor, etwas mehr Ellenbogenfett aufzutragen. „Ich denke, der einzige Nachteil dieses Trends wäre ein zusätzlicher Maleraufwand für den Fall, dass Sie jemals wieder weiße Verzierungen haben möchten“, erklärt Godsey. „Besonders wenn Sie sich für eine kräftige Farbe entschieden haben, benötigen Sie möglicherweise in Zukunft eine zusätzliche Schicht Grundierung und Farbe.“

Die besten Farben zum Streichen in der gleichen Farbe wie Wände

Eine Sache, die Sie bedenken sollten, ist, dass Sie die Farbe gründlich durchdenken sollten, bevor Sie sie auswählen. Sie werden es bei hoher Lautstärke sehen, sagt Gibbons, daher ist die Neigung zu Blau oder Grün „für den Durchschnittsmenschen tendenziell schmackhafter – oder zu einer anderen Farbe, mit der Sie gerne leben.“

Werbung

Und so kam es, dass Godsey nach einem wunderschönen Blaugrün griff ihr eigener Raum, Auswahl von Benjamin Moore Eismarmor. Das Ergebnis? Ein gemütlicher Raum, der sich total schick anfühlt.

Beste Farben zum Streichen in der gleichen Farbe wie Wände

  • Blau
  • Grün
  • Eine Farbe, in der Sie sich wohl und gemütlich fühlen
Ein Büro mit einer Couch, deren moosgrüne Verzierung die gleiche Farbe wie die Wände hat.
Bildquelle: Studio McGee

Expertentipps zum Streichen von Zierleisten in der gleichen Farbe wie Wände

„Ich empfehle, die Verzierung mit ein oder zwei Glanztönen zu versehen“, sagt Godsey, „damit Ihr Raum nicht eindimensional wirkt.“ Godsey, Die in ihrem eigenen Gästezimmer Eierschalenfarben für die Wände und Seidenglanz für die Zierleisten verwendete, bemerkt: „Der Kontrast ist elegant.“ subtil."

Zusätzlicher Vorteil: Wenn Sie damit zu kämpfen haben Streichen von Wänden und Decken„Das Einschneiden wird ein Kinderspiel sein [wenn Ihre Wände und Verkleidungen die gleiche Farbe haben]“, rät Godsey. Hinweis: Mit „Einschneiden“ ist gemeint, wenn Sie die engen Bereiche in einem Raum streichen müssen, wie etwa die Ecken, die Deckenlinie oder um Tür- und Fensterrahmen herum.

Apropos Decken: Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Fügen Sie die Decke hinzu. „Ich habe Fälle gesehen, in denen Leute Wände streichen, verschönern und so weiterDecke‌die gleiche Farbe“, sagt Gibbons. „In solchen Fällen sieht es so reichhaltig und raffiniert aus, einen Raum vollständig mit Farbe zu umhüllen.“

Spitze

  1. Geben Sie dem Besatz ein oder zwei Glanzgrade.
  2. Fügen Sie die Decke hinzu, um Ihren Raum vollständig einzuhüllen.

Werbung

Werbung