So lagern Sie Äpfel, geschnittene Äpfel und frisch gepflückte Äpfel

click fraud protection
Ein Haufen roter Äpfel, die mit Wassertropfen bedeckt sind.
Bildquelle: Shelley Pauls/Unsplash

Mehlige, faltige und schrumpelige Äpfel sind kaum attraktiv, aber noch schlimmer zu essen. Wenn Ihre Früchte häufiger so enden, ist es an der Zeit, dass Sie lernen, wie Sie Äpfel richtig lagern, damit sie so lange wie möglich frisch bleiben. Aus diesem Grund haben wir mit Michael Murphy gesprochen, einem Experten für Notfallvorsorge und Lebensmittellagerung von SOS vorbereiten, um herauszufinden, wie man Äpfel am besten lagert, ob ganz, geschnitten, gefroren oder gefriergetrocknet.

Werbung

So lagern Sie Äpfel im Kühlschrank

Sollten Äpfel gekühlt werden oder sollten sie auf der Theke bleiben? Während eine Schüssel mit frischen Äpfeln schön aussieht, lassen sich Äpfel am besten im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bei einer Temperatur zwischen 32 und 40 Grad Fahrenheit schön kühl bleiben können. „Die ideale Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Äpfeln liegt bei etwa 90 %,“ sagt Murphy zu Hunker, was bedeutet, dass sie „entweder in der Gemüseschublade oder in einer Plastikfolie“ gelagert werden sollten Tasche mit ein paar Löchern darin, um eine Belüftung zu ermöglichen.“ Er sagt, dass dies dazu beitragen kann, sie frisch zu halten und die Feuchtigkeitsansammlung zu reduzieren, was dazu beitragen kann Verderb.

Werbung

Video des Tages

Die beste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Äpfeln

Temperatur

Feuchtigkeit

Zwischen 32 und 40 Grad Fahrenheit

90%

Während Sie sich darauf konzentrieren, Äpfel frisch zu halten, vergessen Sie nicht auch die anderen Produkte in Ihrem Kühlschrank. „Äpfel geben ein Gas namens Ethylen ab, das dazu führen kann, dass andere Obst- und Gemüsesorten schneller reifen und verderben“, erklärt Murphy. Um diesem Problem vorzubeugen, empfiehlt er, Äpfel getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten in einer Plastiktüte mit Löchern oder in einem anderen Behältertyp mit Belüftung aufzubewahren, z Vorratsbehälter herstellen.

Werbung

So lagern Sie geschnittene Äpfel im Kühlschrank

Wenn Sie oder Ihre Kinder lieber geschnittene Äpfel kauen, anstatt sie um den Kern herum zu essen, können Sie diese Scheiben drei bis fünf Tage lang in einem luftdichten Behälter in Ihrem Kühlschrank aufbewahren. Um eine Bräunung zu verhindern, streuen Sie Zitronensaft auf die Scheiben oder wählen Sie Opal-Äpfel, eine gentechnikfreie Sorte, die nicht braun wird. Laut Murphy ist es an der Zeit, Ihre Apfelstücke wegzuwerfen, wenn Sie „Verfärbungen oder dunkle Flecken auf den Scheiben, eine schleimige oder klebrige Konsistenz und einen sauren oder unangenehmen Geruch“ bemerken.

Werbung

Sie fragen sich, welche Sorten sich am besten für Lunchpakete zerschneiden lassen? „Knackige, feste Äpfel wie Honeycrisp, Granny Smith und Braeburn eignen sich gut zum Schneiden und Aufbewahren“, sagt Murphy.

So lagern Sie frisch gepflückte Äpfel

Die, die Apfelbäume anbauen sollten lernen, Äpfel so lange wie möglich frisch zu halten, ohne den ganzen Kühlschrank mit einem ganzen Baum voller Äpfel zu füllen. Um die Lebensdauer Ihrer Äpfel zu maximieren, „lagern Sie sie am besten in einer einzigen Schicht, damit sie sich nicht berühren, da sie dadurch schneller verderben können“, sagt Murphy. „Sie können jeden Apfel auch in Papier einwickeln oder in eine Papiertüte legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.“ Der beste Ort, um frisch gepflückte Äpfel aufzubewahren Der Standort Ihres Baumes ist ein kühler, dunkler Ort mit guter Belüftung, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 30 und 40 Grad Fahrenheit und einer Luftfeuchtigkeit von ca 90%.

Werbung

Die beste Temperatur und Luftfeuchtigkeit für frisch gepflückte Äpfel

Temperatur

Feuchtigkeit

Zwischen 30 und 40 Grad Fahrenheit

90%

Solange Sie einen Keller, einen Keller oder eine Garage mit idealen Lagerbedingungen haben, können frisch gepflückte Äpfel laut Murphy je nach Sorte zwischen einem und drei Monaten haltbar sein. „Einige Apfelsorten wie Honeycrisp sind anfälliger für den Verderb und halten möglicherweise nicht so lange wie andere Sorten“, stellt er fest.

Werbung

Wie lange sind Äpfel im Kühlschrank haltbar?

„Äpfel können im Kühlschrank bis zu mehreren Wochen haltbar sein, abhängig von der Sorte und dem Reifegrad beim Kauf“, sagt Murphy. Auf der Theke liegengelassene Äpfel hingegen sind abhängig von der Sorte und der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause nur ein paar Wochen haltbar. „Wenn es sehr heiß oder feucht ist, halten sie möglicherweise nicht so lange“, warnt er.

Werbung

Welcher Apfeltyp hält am längsten?

Die Wissenschaft der Lagerung von Äpfeln kann kompliziert sein, da manche Äpfel schneller verderben als andere und manche empfindlicher auf die Lagerung reagieren. „Einige Sorten, wie Granny Smith, können im Kühlschrank mehrere Monate haltbar sein“, sagt Murphy, „während andere, wie Gala oder Honeycrisp, möglicherweise nur ein paar Wochen haltbar sind.“

Werbung

Wenn Sie Äpfel nicht gerne im Kühlschrank aufbewahren, weil Sie sich Sorgen um deren Ethylenproduktion machen oder Weil Ihnen das Aussehen gefällt, entscheiden Sie sich für Äpfel mit dicker Schale, da diese am längsten haltbar sind Kühlschrank.

Ein grüner Granny-Smith-Apfel und ein roter Fuji-Apfel.

Dickschalige Äpfel, wie Granny Smith (links) und Fuji (rechts)

Bildquelle: Wikimedia Commons

Murphy sagt, dass Sorten mit dicker Schale, wie Granny Smith und Fuji, auf der Theke bis zu ein paar Monate haltbar sind, wohingegen „Äpfel mit dünnerer Schale, wie der Gala, der Jonagold-Hybrid usw.“ Suncrisps sind bestenfalls zwei bis drei Wochen haltbar, wenn sie auf der Küchentheke stehen. Unabhängig davon, wie dick die Schale eines Apfels auch sein mag, ist er jedoch am längsten haltbar, wenn er in der Küche gelagert wird Kühlschrank.

Werbung

Selbst Holzäpfel, die Sie ernten unterliegen den gleichen Lagerungsregeln wie andere Äpfel, Murphy sagt jedoch, dass „aufgrund ihres höheren Säuregehalts dies möglicherweise nicht der Fall ist“. halten sich genauso lange wie andere Apfelsorten.“ Er empfiehlt, sie innerhalb weniger Wochen zu verzehren, damit man sie genießen kann, solange sie still sind frisch.

Werbung

So wählen Sie die besten Äpfel im Laden aus

Die Maximierung der Lebensdauer Ihres Apfels im Kühlschrank beginnt mit dem Kauf frischer Äpfel im Laden. „Inspizieren Sie zunächst die Schale des Apfels, um sicherzustellen, dass sie keine Druckstellen oder Flecken aufweist“, sagt Murphy. „Die Haut sollte glatt und frei von Falten oder weichen Stellen sein.“

Werbung

Wenn die Schale des Apfels gut aussieht, prüfen Sie, ob der Stiel intakt und nicht gebrochen ist, da Probleme mit dem Stiel auf Schimmel oder Bakterienwachstum im Inneren des Apfels hinweisen können. „Zum Schluss drücken Sie den Apfel leicht zusammen, um sicherzustellen, dass er sich fest anfühlt“, sagt er. Wenn es weich oder matschig ist, ist es wahrscheinlich alt.

So wählen Sie die besten Äpfel aus

  1. Stellen Sie sicher, dass die Schale des Apfels keine Flecken, Falten, Druckstellen oder weichen Stellen aufweist.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Stiel des Apfels intakt und nicht gebrochen ist.
  3. Drücken Sie den Apfel aus, um sicherzustellen, dass er fest ist.

So erkennen Sie, ob ein Apfel schlecht ist

„Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein Apfel verdorben ist“, erklärt Murphy. „Weiche oder matschige Textur, braune oder verfärbte Flecken, faltige oder schrumpelige Haut, ein unangenehmer Geruch und Schimmelbildung sind alles Anzeichen dafür, dass eine … Der Apfel ist schlecht geworden.“ Um durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu vermeiden und um zu verhindern, dass faule Äpfel Ihren ganzen Haufen verderben, werfen Sie Äpfel mit diesen Äpfeln weg Themen.

Werbung

Zeichen, dass ein Apfel schlecht ist

  • Weiche oder matschige Textur
  • Verfärbt bzw braune Flecken auf der Apfelschale
  • Faltige Haut
  • Ein unangenehmer Geruch
  • Schimmelbildung

So erkennen Sie, wann ein Apfel am Baum reif ist

Bevor Sie sich jedoch Gedanken über die langfristige Lagerung von Äpfeln in Ihrem Keller machen, müssen Sie wissen, wann ein Apfel am Baum zur Ernte bereit ist. Zu spät gepflückte Früchte sind anfälliger für den Verderb, während zu früh geerntete Früchte schlechter schmecken. Murphy sagt, man kann es manchmal an der Farbe erkennen, da reife Äpfel normalerweise eine hellere, lebendigere Farbe haben als unreife. Natürlich erinnert er die Erzeuger daran, dass „verschiedene Apfelsorten im reifen Zustand unterschiedliche Farben haben, daher ist es wichtig zu wissen, welche Farbe Ihre spezifische Sorte haben sollte.“

Versuchen Sie im Zweifelsfall, die Frucht vorsichtig zu drehen. „Wenn sich der Apfel leicht in der Hand löst“, sagt er, „ist er wahrscheinlich reif und bereit für die Ernte.“

Werbung

Können Sie Äpfel einfrieren?

„Ja, Sie können Äpfel einfrieren, um sie später zu verwenden“, sagt Murphy. „Nach dem Auftauen können sie jedoch etwas matschig werden, weshalb sie am besten in Rezepten wie Kuchen oder Apfelmus verwendet werden.“ Insgesamt behalten feste, säuerliche Äpfel wie Granny Smith oder Cortland ihren Geschmack und ihre Konsistenz am besten Einfrieren.

„Damit gefrorene Äpfel weiterhin optimal schmecken“, sagt Murphy, „ist es am besten, sie vor dem Einfrieren zu schälen und in Scheiben zu schneiden.“ Er sagt, dass das Beträufeln der Scheiben mit Zitronensaft helfen kann, eine Bräunung zu verhindern. Legen Sie die Stücke flach auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech und frieren Sie sie dann einige Stunden lang ein, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel umfüllen.

Gefrorene Äpfel können zwischen acht Monaten und einem Jahr gelagert werden.

So frieren Sie Äpfel ein:

  1. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  3. Die Apfelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Scheiben einige Stunden einfrieren.
  5. Übertragen Sie die Apfelscheiben in einen luftdichten Behälter oder einen gefrierfesten Beutel.

So lagern Sie Äpfel langfristig

„Wenn Sie Zugang zu einem haben Lebensmittel Dehydrator„, sagt Murphy, „Sie können die Haltbarkeit von Äpfeln auf bis zu sechs Monate verlängern und sie in Ihrer Speisekammer aufbewahren.“ Obwohl die Ausrüstung sehr teuer ist, können Sie Ihre Äpfel mit einem noch länger aufbewahren Gefriertrockner. „Sie können Ihre Äpfel gefriertrocknen und sie können ohne Kühlung 15 oder mehr Jahre haltbar sein!“ er sagt.

Werbung

Werbung