Es gibt tatsächlich einen großen Unterschied zwischen PYREX und Pyrex

Laib Blaubeerbrot in Pyrex-Glaswaren
Bildquelle: pyrexhome/Instagram

Wenn Pyrex-Geschirr zu den Grundnahrungsmitteln in Ihrer Küche gehört, sollten Sie sich die Etiketten ansehen. Wie sich herausstellt, sind nicht alle Pyrex-Kochgeschirre gleich – und der Unterschied kann darüber entscheiden, wie sicher die Verwendung in Ihrer Küche ist.

Werbung

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Pyrex: PYREX (in Großbuchstaben) und Pyrex (in Kleinbuchstaben). Laut Chefkoch Pam, auch bekannt als Der gruselige Katzengärtner Auf Instagram wird PYREX in Europa, Afrika und im Nahen Osten verkauft, während Pyrex in den Vereinigten Staaten, Südamerika und Asien verkauft wird.

Video des Tages

Die Originalversion war PYREX, erstellt von Corning Inc. Es wurde aus hitzebeständigem Borosilikatglas hergestellt, das problemlos von heiß auf kalt und von kalt auf heiß wechseln kann, ohne zu zerbrechen. Vor etwa einem Jahrzehnt verkaufte das Unternehmen jedoch die Lizenz für Pyrex aus. Daher bestand Pyrex nicht aus gehärtetem Glas – das leichter zerbricht (sprich: explodiert).

Werbung

Wenn Ihr Geschirr jedoch PYREX auf der Rückseite hat, ist es sicherer, es bei wechselnden Temperaturen zu verwenden.

Was Pyrex betrifft? Sie können es natürlich weiterhin in der Küche verwenden, aber Sie sollten besonders darauf achten, wie Sie es machen. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen, z. B. das Herausnehmen des Gerichts aus dem Kühlschrank und das sofortige Einschieben in den Ofen. Lassen Sie es stattdessen zunächst Zimmertemperatur erreichen.

Werbung

Wenn Sie das Risiko nicht eingehen möchten, sollten Sie Pyrex-Behälter nur zu Aufbewahrungszwecken verwenden.

So verhindern Sie, dass Pyrex zerbricht:

Unabhängig davon, ob Sie PYREX oder Pyrex verwenden, ist es dennoch ratsam, beim Kochen Vorsicht walten zu lassen.

Werbung

Hier finden Sie Sicherheitstipps für die Verwendung von Pyrex-Geschirr zu Hause:

  • Heizen Sie Ihren Ofen vor, bevor Sie Pyrex hineinstellen
  • Benutzen Sie Pyrex-Kochgeschirr niemals direkt auf dem Herd
  • Fügen Sie keine Flüssigkeit zu bereits heißem Pyrex hinzu
  • Lassen Sie heißes Geschirr abkühlen, bevor Sie es in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen
  • Vermeiden Sie es, heißes Geschirr sofort abzuspülen
  • Erhitzen Sie kein leeres Geschirr in der Mikrowelle

Sicherheit zuerst!

Werbung

Werbung