So richten Sie einen Vorratstank-Pool ein: Eine DIY-Anleitung

Ein Vorratstank-Pool vor einem Gartenhaus
Bildnachweis: Jennifer Boomer

Stock-Tank-Pools sind eine viel billigere und schickere Version des oberirdischen Pools – perfekt für diejenigen, die heiß sind Sommertage, an denen Sie nur ein gutes, kaltes Bad brauchen (und sie sind nicht so schlecht, um Ihrem Garten eine rustikale Atmosphäre zu verleihen Oase). Ein DIY-Stockbeckenpool ist auch eine kompaktere Alternative zum typischen oberirdischen Pool, wobei der kleinste etwa so viel Platz benötigt wie eine tiefe Badewanne. Als Tränke für Nutztiere konzipiert, bietet schon das kleinste Vorratsbecken ausreichend Platz zum gemütlichen Sitzen oder Faulenzen und die größeren Modelle bieten genug Platz für ein paar enge Freunde.

Werbung

Das Aufstellen eines Vorratstanks in Ihrem Garten ist nicht gerade ein fauler Tag beim Sonnenbaden im Pool, aber Mit ein paar Vorräten aus dem Poolladen und einem Nachmittag zur Seite können Sie am Pool faulenzen Abend.

Tankpoolgrößen auf Lager

Während der Gedanke an Vorratstanks an die altmodischen verzinkten Metallwannen erinnert, die in Antiquitätenläden verkauft werden, ist die für ein Schwimmbad erforderliche Art viel größer. Wenn Sie einen Pool kaufen (der meistens nur in einem Traktorzubehörladen zu finden ist), suchen Sie nach einem Tank, der mindestens 60 cm tief ist. Der kleinste Vorratstank, der für ein DIY-Einweichbecken möglich ist, ist 1,2 m lang, 2 Fuß tief und 2 Fuß breit und fasst mindestens 100 Gallonen. Runde Vorratstanks bieten Platz für mehr als eine Person, auch wenn das Wasser nur 60 cm tief ist. Ein 6-Fuß-Durchmesser, 390-Gallonen-Tank bietet Platz für zwei Erwachsene und möglicherweise ein paar Kinder, während ein 8-Fuß-Durchmesser, 700-Gallonen-Pool vier Erwachsene bequem fasst.

Lagertanks sind manchmal auch in größeren Größen erhältlich, z. B. mit einem Durchmesser von 8 Fuß, aber diese sind sehr gefragt und können aufgrund der Größe und des Gewichts ziemlich schwierig zu transportieren und zu handhaben sein. Egal, für welche Größe Sie sich entscheiden oder woraus er besteht, ein Pool mit Ablassstopfen erleichtert das Entleeren bei Bedarf, z. B. wenn Sie ihn am Ende der Saison schrubben möchten.

Auswahl eines Standorts für einen Vorratstankpool

Bevor Sie den Vorratstank kaufen, suchen Sie in Ihrem Garten nach dem idealen Standort für den Pool. Suchen Sie nach einem flachen und ebenen Bereich, der frei von großen, hervorstehenden Baumwurzeln ist. Obwohl Sie den Pool vielleicht auf einem Deck installieren möchten, ist dies aufgrund des enormen Gewichts eines vollen Pools keine gute Idee. Eine Gallone Wasser wiegt mehr als 8 Pfund, was bedeutet, dass ein 100-Gallonen-Tankpool, der bis zum Fassungsvermögen gefüllt ist, mehr als 800 Pfund allein in Wasser wiegt, ohne das Gewicht des Pools selbst. Fügen Sie ein oder zwei Menschen hinzu, und der Pool wiegt deutlich mehr. Aus diesem Grund muss der Bereich unter dem Becken solide, stabil und tragfähig sein.

Werbung

Es ist auch eine gute Idee, einen Platz zu wählen, der etwa 3 bis 6 Meter von einer Außensteckdose entfernt ist, was weit genug ist, um verhindern Sie, dass der Auslass nass wird, aber nah genug, um die Pumpen-/Filter-Kombination anzuschließen, die das Poolwasser hält sauber. Die Steckdose muss aus Sicherheitsgründen mit FI-Schutz ausgestattet sein.

Da der Bereich um einen Pool nach dem Verlassen des Pools nass wird, suchen Sie nach einem Platz, an dem Sie ein paar Trittsteine ​​​​oder Pflastersteine ​​​​anbringen können, obwohl üppiges Gras auch ausreicht. Wenn Sie sich für einen Vorratstank mit einer Höhe von mehr als 2 Fuß entscheiden, möchten Sie möglicherweise Platz außerhalb des Pools für eine Leiter einplanen, damit Sie den Pool leicht betreten und verlassen können.

Vorbereitung des Bodens für die Poolinstallation

Der Boden muss unbedingt sein Niveau um Lecks oder Wandversagen in Ihrem DIY-Pool zu vermeiden. Gehen Sie mit einer 72-Zoll-Ebene um den vorgeschlagenen Standort herum, um eine gute Sicht darauf zu erhalten, ob der Boden flach und glatt ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen langen, geraden 2x4 horizontal auf den Projektboden zu stellen, sodass eine der schmalen, langen Seiten nach oben zeigt. Kleben Sie eine beliebige Länge der Ebene vorübergehend darauf, um hohe oder niedrige Stellen auf dem Projektgelände sowie Gefälle zu finden. Positionieren Sie das 2x4 in mehreren Winkeln auf der Website, als ob die Website ein Zifferblatt ist und das 2x4 einer der Zeiger der Uhr ist.

Graben Sie alle hohen Stellen im Boden mit einer Schaufel aus und verwenden Sie einen Gartenrechen, um Klumpen nach Bedarf zu brechen oder zu glätten. Verwenden Sie Ausgleichssand, Straßenuntergrund oder zerkleinerten Granit, um Vertiefungen zu füllen und sicherzustellen, dass die gesamte Projektfläche für den Pool eben ist. Stampfen Sie die Website mit einem Handstopfer fest. In den meisten Fällen bieten Sand, Kies und fester Boden genügend Halt, um das Gewicht eines Stockbeckens zu tragen.

Installation des Vorratstankpools

Bitten Sie einen Freund (oder drei) um Hilfe, um den Vorratstank in Position zu bringen. Stellen Sie es ab und überprüfen Sie erneut den Füllstand, indem Sie den Füllstand im Tank nach unten stellen. Prüfen Sie den Füllstand von mehreren Stellen auf dem Boden und entlang des Rands des Tanks. Schaufeln Sie ggf. mit Sand oder Kies gefüllte Flächen unter die zu nivellierenden Bereiche und prüfen Sie erneut auf Nivellierung. Wenn der Pool etwas waagerecht ist und aus Metall besteht, kann das Wassergewicht auf eine Beckenwand mehr Druck ausüben als auf eine andere, was zu einem Leck entlang einer Naht führen kann.

Werbung

Füllen Sie den Pool bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm, um auf Lecks entlang der Unterkante oder einer vertikalen Naht zu prüfen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um in den Pool zu gehen und ihn mit einem nassen Schwamm abzuwischen, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie den Schwamm regelmäßig mit sauberem Wasser aus, das sich nicht im Pool befindet.

Markieren Sie die Stellen, an denen undichte Stellen vorhanden sind, mit Kreide oder einem Stück Klebeband an der Außenseite des Pools oder an der Innenseite über der Wasserlinie. Dann das Wasser abgießen. Reparieren Sie die Undichtigkeiten mit einem wasserdichten, durchsichtigen Silikondichtmittel oder einem ähnlichen leckdichtenden Material, das für die Verwendung im Pool sicher ist, und lassen Sie das Produkt 24 Stunden lang trocknen oder wie auf der Verpackung empfohlen.

Verwendung einer Poolpumpe in einem Vorratstankpool

Da Ihr Vorratstankpool nach der Inbetriebnahme eine Weile gefüllt bleibt, benötigen Sie eine Poolfilter- und Pumpenkombination, um das Wasser sauber zu halten und die Poolchemikalien gründlich zu verteilen. Ohne Pumpe und Filter stagniert das Wasser schnell und wird zu einem attraktiven Nährboden für Mücken. Es können sich auch Algen bilden, was bedeutet, dass Sie den Pool entleeren und schrubben müssen, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber bleibt.

Suchen Sie nach einer oberirdischen Pool- und Filterkombination, die für die Wassermenge Ihres Tanks ausgelegt ist, z Intex 1.500 Gallonen pro Stunde Kartuschenfilterpumpe. Unabhängig davon, für welches Pumpenmodell Sie sich entscheiden, lesen Sie die Produktinformationen sorgfältig durch, um festzustellen, ob alle erforderlichen Teile im Lieferumfang enthalten sind, und vermeiden Sie so einen weiteren Weg zum Poolzubehörladen. Der Kauf direkt bei einem Pool-Händler ist eine gute Idee, da der Händler weiß, welche Pumpen oder Kits mit allen erforderlichen Teilen geliefert werden. Die Intex-Pumpe wird mit den erforderlichen Schläuchen und den entsprechenden Anschlüssen, Dichtungen und Düsen für das Beckeninnere geliefert. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme verfügt das Kabel über einen integrierten FI-Schutzschalter.

Sie benötigen auch eine 2 3/4-Zoll-Lochsäge mit einer Welle, um Löcher zu bohren, um die Anschlüsse hinzuzufügen, die die Pumpenschläuche mit Ihrem Pool verbinden. Wenn Sie sich für ein anderes Pumpenmodell entscheiden, lesen Sie die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass Ihre Lochsäge die richtige Größe für die Schläuche und Schlauchanschlüsse hat. Eine Pumpe mit geringerer Kapazität kann beispielsweise schmalere Schläuche haben.

Werbung

Installation der Pumpe

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bohrer vollständig aufgeladen ist, wenn Sie einen Akku verwenden, da Sie eine hohe Geschwindigkeitseinstellung benötigen, um durch das serienmäßige Tankmetall zu bohren. Schließen Sie die Schläuche vorübergehend an Ihre Pumpe an und wählen Sie eine Stelle, an der Sie beim Betreten und Verlassen des Pools nicht im Weg sind. Manipulieren Sie die Schläuche, um die Positionen der ein- und ausgehenden Wasserdurchflussöffnungen an Ihrem Pool auszuwählen, in denen Sie bohren.

Wenn Ihr Pool Rippen oder Rippen hat, wählen Sie zum Bohren glatte Bereiche dazwischen, da sonst die Schlauchanschlüsse nicht richtig abdichten. Die Lochpositionen sollten für eine maximale Wasserzirkulation relativ weit voneinander entfernt sein. Das Loch für den Schlauch, der zum Pumpeneinlass führt, sollte niedriger sein als das Loch für den Pumpenauslassschlauch, um eine maximale Wasserzirkulation zu gewährleisten.

Schritt 1: Bohren Sie den Auslassanschluss

Bohren Sie ein Loch mit einer 2 3/4-Zoll-Lochsäge zwischen den Rippen am Pool. Eine gute Position ist irgendwo auf halber Höhe des Pools oder höher als die Position des Einlassanschlusses.

Schritt 2: Fügen Sie den Auslassanschluss hinzu

Schauen Sie in Ihrem Pumpenfiltersatz nach der Auslassanschlussbaugruppe und notieren Sie die Reihenfolge der Teile, die in der beiliegenden Anleitungszeichnung angegeben sind. Nehmen Sie die Baugruppe bei Bedarf auseinander und bauen Sie sie durch die Beckenwand wieder zusammen, sodass die Auslassöffnung mit der Gummidichtung (die sich auch im Becken hinter der Öffnung befindet) im Becken ist. Ziehen Sie die Teile fest, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen. An dieser Stelle weist das Loch ein Plastikrohr auf, das ohne angebrachten Schlauch hervorsteht. Das Stück sollte eng anliegen und keine Luftspalte aufweisen, sodass kein Abdichten erforderlich ist.

Schritt 3: Hinzufügen eines Einlassanschlusses

Bohren Sie ein Loch, diesmal für die Einlassöffnung, irgendwo unten im Pool. Legen Sie die Dichtung oder den O-Ring auf den hinteren Teil des Einlassdeckels, das ist das Teil mit einem Siebgitter darauf. Schieben Sie den Vorsprung der Einlassabdeckung von der Innenseite des Tanks durch die Tankwand, sodass sich der fertige Teil der Abdeckung im Becken befindet. Befestigen Sie den Ring, der alles an seinem Platz hält, an der Außenseite des Pools, indem Sie ihn von Hand im Uhrzeigersinn festziehen. Diese gesamte Baugruppe ist für das Wasser, das aus dem Pool austritt und in den Einlassanschluss der Pumpe gelangt.

Werbung

Schritt 4: Externe Teile und Schläuche anbringen

Bringen Sie die verschiedenen Anschlüsse für die Einlass- und Auslassventile an der Außenseite des Tanks an und konzentrieren Sie sich dabei auf jeweils nur ein Ventil. Diese werden alle einfach von Hand angezogen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Teile am richtigen Ventil anbringen, wie in den jeweiligen Montagezeichnungen angegeben; andernfalls funktioniert die Pumpeneinrichtung möglicherweise nicht wie beabsichtigt.

Die Teile können je nach gekaufter Pumpe leicht variieren, aber praktisch jede Pumpe ist ziemlich einfach einzurichten, indem Sie sich einfach das Diagramm ansehen und die Rohre und Schläuche anbringen.

Schritt 5: Füllen und auf Lecks testen

Entfernen Sie alle Metallspäne, die sich am Boden des Pools oder um den Pool herum von den zuvor durchgeführten Bohrungen befinden. Beginnen Sie mit dem Befüllen des Pools mit einem Gartenschlauch. Füllen Sie nur ein paar Zoll oder tief genug, um etwa einen Zoll über der unteren Naht zu bedecken. Wählen Sie einen Vollstrahl oder eine große Wassermenge und sprühen Sie die Auslass- und Einlassöffnungen vom Inneren des Pools aus, um zu sehen, ob Wasser austritt. Wenn dies der Fall ist, stoppen Sie das Befüllen des Pools, lösen Sie die Anschlussarmatur und ziehen Sie sie wieder fest, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.

Wenn einer der Anschlüsse undicht wird, egal wie oft Sie ihn wieder zusammenbauen, verwenden Sie ein durchsichtiges Silikondichtmittel im Tank um den Umfang des problematischen Lochs herum und bringen Sie dann die Dichtung und den Anschluss wieder an Montage. Warten Sie die auf der Dichtmittelverpackung angegebene Zeit, bevor Sie den Pool befüllen. Wenn alles versiegelt und einsatzbereit ist, füllen Sie den Pool so tief wie gewünscht, und denken Sie daran, dass der Wasserspiegel steigt, sobald Personen das Becken betreten.

Wartung des Vorratstankpools

Halten Sie das Wasser des Pools in optimalem Zustand, als wäre es ein standardmäßiger oberirdischer Pool. Fügen Sie etwa einmal pro Woche oder wie auf der Tablettenpackung angegeben, je nach Wasserkapazität des Pools, eine 1-Zoll-Chlortablette hinzu. Ein schwimmender Chlorspender ist eine gute Idee, da er verhindert, dass die Tablette einsinkt und an einer Stelle sitzt, was zu vorzeitigem Rost am Tankboden führen könnte. Entfernen Sie Schmutz, den Sie im Pool finden, wie Blätter oder Insekten, mit einem Skimmernetz. Eine Plane oder Poolabdeckung hilft, Insekten und Schmutz vom Pool fernzuhalten, wenn er nicht verwendet wird.

Werbung