Wann man Gemüse anbaut: Ein saisonaler Leitfaden

Gemüsegarten

Bildnachweis: firina/iStock/GettyImages

Viele Hausgärtner entscheiden sich dafür, etwas Platz zum Pflanzen von Gemüse zu schaffen, und die Mühe lohnt sich. Nichts schmeckt so gut wie selbst angebautes Gemüse, und frischer als direkt vom Rebstock geht es sicher nicht. Auch wenn Sie nicht viel Platz haben, viele Gemüse wächst gut in Behältern. Auf den Gemüseanbau müssen Sie nicht verzichten, nur weil Sie in einer Wohnung oder Eigentumswohnung wohnen.

Werbung

Sie können auf begrenztem Raum arbeiten, aber das Wetter ist etwas schwieriger zu manipulieren. Einige Gemüse mögen kühles Wetter, während andere einfach nicht in Schwung kommen, bis das Wetter später in der Saison wärmer wird. Das Erfolgsgeheimnis liegt nicht so sehr darin, wo man Gemüse anbaut, sondern wenn man es anbaut. Das Timing ist wirklich alles, wenn es um das Anpflanzen von Gemüse geht, und das richtige Timing hängt oft von der Pflanzenhärtezone des US-Landwirtschaftsministeriums ab, in der Sie leben.

Spätwinter und Frühfrühling

Gemüse der kühlen Jahreszeit ist der beste Freund eines begeisterten Gärtners. Sie werden sehr früh im Frühjahr gepflanzt, sobald der Boden bearbeitbar ist, was eingesperrten Outdoor-Liebhabern eine Ausrede bietet, das Haus zu verlassen und draußen zu spielen. Gemüsesamen in der kühlen Jahreszeit keimen am besten, wenn die Gartenbodentemperatur etwa 40 bis 50 ° C beträgt Grad Fahrenheit, und Sie können sie normalerweise etwa vier Wochen vor dem letzten erwarteten Zeitpunkt in Ihrer Region pflanzen Frost.

Wenn Sie in den Klimazonen 3 oder 4 der USDA-Pflanze leben, bedeutet dies normalerweise, dass Sie Anfang April mit dem Gemüse beginnen können. Gärtner in den Zonen 5 bis 7 können im März Gemüsesamen für die kühle Jahreszeit säen, und die in Zone 8 können im Februar Pflanztermine haben. In den Zonen 9 und 10 können Sie sogar mit Januar-Anpflanzungen davonkommen.

Wenn Sie in einer wärmeren Zone leben, ist Gemüse der kühlen Jahreszeit möglicherweise nicht für Sie geeignet. Dieses Gemüse gedeiht bei kaltem Wetter, hört aber auf zu produzieren und geht zu Samen (ein Prozess, der als Schossen bezeichnet wird), wenn die Temperaturen auf etwa 80 Grad steigen. Wenn Sie versuchen möchten, ein Gemüse der kühlen Jahreszeit in einer warmen Zone anzubauen, denken Sie daran, wie lange diese bestimmte Sorte braucht, um zu reifen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre kühle Jahreszeit lang genug ist, damit die Pflanze produzieren kann.

Zu den Gemüsesorten der kühlen Jahreszeit gehören:

  • Rüben (​Beta vulgaris​)

  • Brokkoli (​Brassica oleracea​)

  • Grüner Salat (​Lactuca sativa​)

  • Zwiebeln (​Allium cepa​)

  • Kartoffeln (​Solanum tuberosum​)

  • Möhren(Daucus carota​)

  • Pastinaken (​Pastinaca sativa​)

  • Spinat (​Spinacia oleracea​)

  • Radieschen (​Raphanus sativus​)

  • Erbsen (​Pisum sativum​)

Werbung

Pfefferpflanze

Bildnachweis: DLeonis/iStock/GettyImages

Spätfrühling und Sommer

Wie Gemüse der kühlen Jahreszeit, Gemüse der warmen Jahreszeit haben auch Pflanzpräferenzen. Dieses Gemüse vertragen die Kälte schlecht und Sie können es erst nach dem letzten Frost in Ihrer Gegend pflanzen. Sie müssen warten, bis sowohl die Luft- als auch die Bodentemperatur jederzeit über 50 Grad Fahrenheit liegt, um dieses Gemüse im Freien zu pflanzen – normalerweise etwa 2 Wochen nach Ihrem letzten Frost.

Wenn Sie die Ernte beschleunigen möchten, können Sie etwa sechs bis acht Wochen vor dem letzten Frost in Ihrer Gegend mit der Aussaat beginnen. Sie müssen jedoch bis nach dem Frost warten, um sie nach draußen zu pflanzen. In den Zonen 3 und 4 bedeutet dies, Anfang Juni zu pflanzen. Diejenigen in den Zonen 5 bis 7 können Anfang Mai pflanzen, und Gärtner in Zone 8 können Anfang April pflanzen. Diejenigen in den Zonen 9 und 10 können oft mit Pflanzungen Ende Februar oder Anfang März davonkommen. Die Zonen 11 und höher sind frostfrei, sodass Sie jederzeit Gemüse der warmen Jahreszeit pflanzen können.

Versierte Gärtner, die ihre Ernte verlängern möchten, neigen dazu, den ganzen Sommer über warme Jahreszeiten zu pflanzen. Wenn Sie jede Woche ein paar Pflanzen anbauen, ist jede zu einem etwas anderen Zeitpunkt bereit für die Ernte. Dies bietet die ganze Saison über einen stetigen Strom Ihres Lieblingsgemüses und wird als Nachfolgepflanzung bezeichnet. Gärtner machen das oft mit grüne Bohnen (​Phaseolus vulgaris) und Zuckermais (​Zea mays convar​).

Andere Ernten in der warmen Jahreszeit sind:

  • Gurken (​Cucumis sativus​)

  • Zucchini (​Cucurbita pepo​)

  • Paprika (​Paprika annuum​)

  • Wassermelone (​Citrullus lanatus​)

  • Aubergine (​Solanum melongena​)

  • Süßkartoffeln (​Ipomoea batatas​)

  • Tomaten (​Solanum lycopersicum​)

Werbung

Spätsommer und Herbst

Der Herbst ist je nach Wohnort eine arbeitsreiche Zeit im heimischen Garten. Wenn Sie kühle Jahreszeiten lieben, sind Spätsommer und Frühherbst eine gute Zeit, um eine weitere Ernte einzufahren. Pflanzen Sie Gemüse einfach spät im Sommer, wenn die Bodentemperatur wieder auf 75 Grad Fahrenheit oder niedriger sinkt. Solange Sie eine schnell wachsende Ernte pflücken, die Sie vor dem ersten tödlichen Frost pflücken können, wie Salat oder Spinat, können Sie eine zusätzliche Herbsternte einschleichen, bevor es zu kalt wird.

In den USDA-Zonen 3 bis 7 sollten Gärtner darauf abzielen, ihre Ernte in der Spätsaison im September oder Oktober zu sammeln. Diejenigen in den Zonen 8 und höher sollten jedoch bis November oder sogar Dezember keine schädlichen Frostmengen erwarten.

Weiße japanische Rübe

Bildnachweis: posmotri/iStock/GettyImages

Die Wintersaison

In einigen Bereichen ist die Wintergarten fühlt sich unfruchtbar und verlassen an, aber diejenigen, die in wärmeren Klimazonen leben, können weiter pflanzen. Andere können zumindest weiter ernten.

Wurzelgemüse wie Karotten und Rüben gedeihen im Winter oft gut. Solange sie von einer isolierenden Mulch- oder Schneeschicht bedeckt sind, hält sich Wurzelgemüse sogar noch länger im Boden als manchmal im Kühlschrank. Wenn Sie diese Pflanzen im Herbst angebaut und dann im Boden gelassen haben, können Sie den ganzen Winter nach draußen gehen und bei Bedarf frisches Gemüse pflücken.

In den Zonen 12 und 13 können Sie normalerweise den ganzen Winter über bei warmem Wetter Pflanzen pflanzen und ernten. Selbst im Januar, dem normalerweise kältesten Monat, sinken die Temperaturen nur auf 65 oder 70 Grad Fahrenheit und manchmal auch nur nachts. Pflanzen in der kühlen Jahreszeit werden wahrscheinlich nicht genug kühle Tage haben, um zu reifen, aber Pflanzen für warmes Wetter werden weiter wachsen.

Werbung

Mehrjähriges Gemüse pflanzen

Es gibt eine Handvoll Gemüse, die nicht nach den typischen Gemüseregeln spielen. Es ist jedoch wichtig, sie zu kennen, da sie sowohl lecker als auch nahrhaft sind. Während die meisten Gärtner Gemüse als Einjährige anbauen, gibt es einige, die tatsächlich langlebige Stauden sind. Sie können mehrere Jahre lang eine reiche Ernte aus diesem mehrjährigen Gemüse erzielen, bevor die Pflanze abstirbt und ersetzt werden muss.

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie mehrjähriges Gemüse im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. So haben Ihre Jungpflanzen genügend Zeit, sich zu etablieren, bevor das Winterwetter zuschlägt.

Wenn Sie Gemüse als Einjährige anpflanzen, können Sie im Allgemeinen jedes gewünschte Gemüse so lange pflanzen, wie es hat Zeit, seinen Wachstumszyklus abzuschließen, bevor sich die Temperaturen ändern und die Bedingungen sich ändern ungünstig. Mehrjähriges Gemüse ist jedoch etwas restriktiver, da Sie Sorten auswählen müssen, die die Winter in Ihrer Region überstehen.

Gärtner in den Zonen 7 bis 9 möchten beispielsweise vielleicht wachsen Artischocken (​Cynara scolymus​). Spargel (​Spargel officinalis) wächst als Staude in den Zonen 3 bis 8 und Rhabarber (Rheum rhabarbarum) gedeiht in den Zonen 2 bis 9. Ihr örtliches Gartencenter oder Ihre Gärtnerei ist einer der besten Orte, um mehr über mehrjähriges Gemüse zu erfahren, das in Ihrer Nähe gut wächst.

Werbung