3 moderne Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich!)

  • August 03, 2021
  • ImDiy
3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Wenn Ihre Fähigkeiten im Kürbisschnitzen bestenfalls grundlegend sind, haben wir drei unglaublich einfache Möglichkeiten, um jeden Lieblingskürbis der Saison unerwartet modern und schick aussehen zu lassen. Ja, wir haben es gesagt. Schick Kürbisse. (Denn soweit es uns bei Hunker betrifft, gruselig-schick ist eine Sache.) Ob farbblockiert, mit Farbe bespritzt oder mit Nieten besetzt, jeder dieser Kürbisse wäre eine auffällige, trendige Ergänzung zu Ihrem Rest herbstliches Dekor.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Dinge, die du brauchen wirst

  • Kürbisse, klein (orange oder weiß)

  • Acryl Bastelfarben in gewählter Farbpalette

  • Grundierung (optional)

  • Basteln Sie Pinsel (empfohlene Pinsel: Bürste waschen, Runde Nr. 1 oder Nr. 2, # 5 Filbert)

  • Drop-Tuch

  • Behälter für Farbe

  • Kleidungsstücke aus Metall von gewünschter Form und Ausführung (für Nieten)

  • Malerband (für Farbblock)

  • Karton mit einseitig ausgeschnittenem (optional für Farbspritzer)

  • Farbechtes Tuch Lappen

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Bereiten Sie Kürbisse zum Dekorieren vor

Bevor Sie mit einer der folgenden Dekorationsmethoden beginnen, müssen Sie zuerst Ihre Kürbisse vorbereiten, indem Sie sie von Schmutz abspülen und vollständig trocknen. Wenn Sie orangefarbene Kürbisse haben, aber nicht möchten, dass ihr natürlicher Farbton als Grundfarbe verwendet wird, verwenden Sie Ihren Waschpinsel (d. H. Einen geraden Flachpinsel), um ein bis zwei Anstriche auf den gesamten Kürbis aufzutragen. Wenn Sie einen sehr dunklen Farbton malen (wie unten gezeigt schwarz), benötigen Sie nur eine Schicht. Wenn Sie eine hellere Farbe verwenden, benötigen Sie mindestens zwei Schichten, um die Orange zu bedecken.

TRINKGELD: Einige Kürbisse werden gewachst, um den Glanz zu erhöhen, was das Anhaften von Farbe erschweren kann. Dies kann während der Farbblockmethode besonders problematisch sein, da das Abdeckband beim Entfernen des Klebebands möglicherweise etwas von der Grundfarbe abzieht. Aus diesem Grund können Sie, wenn Sie viel Wachs auf Ihrem Kürbis bemerken, zuerst eine Schicht Sprühprimer auftragen. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da Sie die abgeplatzte Grundanstrichfarbe durch einfaches Neulackieren von Problembereichen problemlos nachbessern können. (Sehen Farbblock Kürbisse unten.)

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Möglicherweise möchten Sie den Stiel auch in einem anderen Farbton innerhalb Ihrer Farbpalette streichen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Wenn Sie weiße Kürbisse verwenden, können Sie diese unverändert lassen oder in einer anderen Farbe bemalen. Beachten Sie, dass Sie für weiße Kürbisse möglicherweise nur einen Grundanstrich benötigen, da Weiß normalerweise leichter zu bedecken ist als Orange.

Farbblock Kürbisse

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 1: Abschnitte mit Klebeband maskieren

Maskieren Sie mit Malerband Abschnitte, die Sie unbemalt lassen möchten. Schauen Sie sich einige an Farbblock-Designs für Inspiration.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

In diesem Beispiel machen wir einen einfachen dicken Farbstreifen um den Mittelteil des Kürbises.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 2: Malen

Verwenden Sie Ihren Waschpinsel, um eine Schicht Farbe auf den freiliegenden Bereich zwischen Ihren abgeklebten Abschnitten aufzutragen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Tragen Sie bei Bedarf einen zweiten Anstrich auf. (Dies ist normalerweise erforderlich, wenn Ihr Grundanstrich eine sehr dunkle Farbe hat.)

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Trocknen lassen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 3: Entfernen Sie das Klebeband

Nach dem Trocknen langsam und vorsichtig das Klebeband des Malers abziehen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Wie unten gezeigt, wird wahrscheinlich ein Teil der Grundierung entfernt, wenn Sie das Klebeband abziehen. Keine Sorgen machen! Wir werden uns im nächsten Schritt darum kümmern.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 4: Kanten nachbessern und Patches leeren

Berühren Sie mit Ihrem Rundpinsel Nr. 1 oder Nr. 2 alle rauen Kanten, an denen möglicherweise Farbe unter das Klebeband gesickert ist. Wenn das Klebeband Grundfarbe abgezogen hat und einige leere Flecken zurückbleiben, füllen Sie diese Teile mit Ihrem Haselnusspinsel aus.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Jetzt trocknen lassen und fertig!

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Malen Sie Splatter Kürbisse

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 1: Legen Sie den Kürbis in den Karton

Diese Farbspritzmethode ist so chaotisch, wie es sich anhört. Wir empfehlen daher, dass Sie Ihren Kürbis in eine geben dreiseitiger Karton (d. h. ein Karton mit einer Seite entfernt), um die Farbflecken in der Luft zu halten enthalten. Wenn Sie keinen Karton haben, gehen Sie ins Freie, legen Sie ein Falltuch darunter und stellen Sie sicher, dass Alles, was Sie spritzerfrei halten möchten, ist mindestens einen Meter von Ihrem Ziel entfernt Farbe.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 2: Bürste laden

Geben Sie eine kleine Menge Farbe in einen Behälter. Geben Sie ebenfalls eine kleine Menge Wasser in einen separaten Behälter. Tauchen Sie einen Pinsel (jeder Bastelpinsel mit ziemlich langen Borsten reicht aus) in die Farbe. Denken Sie daran, dass je größer der Pinsel ist, desto mehr Farbe auf einmal verspritzt wird. Verwenden Sie daher einen kleineren Pinsel, wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wo der Lack landet.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Jetzt schnell Tauchen Sie es ins Wasser, um die Farbe auf dem Pinsel leicht zu verdünnen. Dies verstärkt den Splatter-Effekt.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 3: Flick Paint - Farbe 1

Ziehen Sie die Borsten mit einem Finger zurück und lassen Sie die Borsten mit dem Ziel auf Ihren Kürbis zurückspringen und Farbflecken auf die Oberfläche streichen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Für unsere erste Farbe haben wir ein dunkles Grau gewählt. Wiederholen Sie dies rund um den Kürbis in verschiedenen Abständen und Winkeln, um Abwechslung zu erzielen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 4: Flick Paint - Farbe 2

Wiederholen Sie Schritt drei mit einer Kontrastfarbe. Wir haben eine metallische Rosenfarbe gewählt.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Trocknen lassen.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Sie haben abstrakte expressionistische Kürbiskunst geschaffen!

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Besetzte Kürbisse

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 1: Wählen Sie Bolzen und Muster

Diese Methode ist so einfach, dass nach der ersten Kürbiszubereitung nur noch zwei Schritte erforderlich sind. Der Schlüssel zum Erfolg von Nieten liegt jedoch in der Auswahl der Form und Farbe Ihrer Nieten und in der Planung Ihres Designs. In diesem Tutorial haben wir uns zwei einfache Designs vorgestellt (Zickzack und Sunburst, siehe oben), aber Ihre Möglichkeiten sind unbegrenzt.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Schritt 2: Schieben Sie die Zinken in den Kürbis

Ja - schieben Sie die Bolzen nach rechts in der Kürbis in der gewünschten Konfiguration. Das ist alles dazu!

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Sie werden wahrscheinlich ein wenig Saft vom Kürbis tropfen lassen, wo Sie ihn durchstechen. Halten Sie also einen farbechten, fusselfreien Lappen bereit und tupfen Sie den Tropfen vorsichtig ab, um ihn aufzunehmen. Wir empfehlen, ein Tuch und kein Papiertuch zu verwenden, um zu vermeiden, dass Flusen zurückbleiben und / oder die Grundfarbe Ihres Kürbises abkratzt.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Für zwei unserer Kürbisse haben wir uns entschieden Pyramidengoldfarbene Nieten zu einem Zick-Zack-Muster geformt. Winkelstollen wie diese sind eine sehr gute Option, da die 90-Grad-Ecken und geraden Kanten hilfreiche Richtlinien für das Anbringen der Stollen in einem sich wiederholenden Muster um den Kürbis bieten. Zum Beispiel war es für uns einfach, eine grobe Linie von 45-Grad-Diagonalnieten für unser Zick-Zack-Muster zu betrachten, indem wir die Stollen einfach von Ecke zu Ecke anbrachten, wie unten gezeigt.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Für unseren dritten Kürbis haben wir die Ohrstecker in einem Starburst-Muster (von oben nach unten gesehen) mit abwechselnden kurzen und langen Linien vom Stiel platziert.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin

Und da haben Sie es - ein Trio von wunderschönen, Instagram-bereit Kürbisse, die nie unter das Messer gehen mussten.

3 Möglichkeiten, einen Kürbis zu dekorieren (kein Schnitzen erforderlich)

Bildnachweis: Maya Marin