DIY Holz- und Glasvermehrungsstation (und Tipps für den Anbau)

Bildnachweis: Carrie Waller
Hunker und Zimmerpflanzen Hand in Hand gehen - wir lieben sie und ihre viele Vorteileund sind immer bereit, unseren Häusern Grün zu verleihen. Wussten Sie also, dass Sie neue Pflanzen aus bestehenden Zimmerpflanzen erfolgreich vermehren können? Im Folgenden stellen wir Ihnen eine einfache Möglichkeit vor, eine Holz- und Glasvermehrungsstation selbst zu bauen. Lesen Sie anschließend unsere Tipps und Ratschläge, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Bildnachweis: Carrie Waller
In diesem Bild unten sehen Sie, wie die Stecklinge innerhalb von drei Wochen Wurzeln im Wasser bildeten.

Bildnachweis: Carrie Waller
Dinge, die du brauchen wirst
Reagenzgläser aus Glas
5-1 / 4-Zoll-mal-2-Zoll-mal-2-Zoll-Holzblöcke
Quadratische gerade Kante oder Lineal
Bohrmaschine
1-Zoll-Spatenbohrer
5/64 Bohrer
Klemme
Schleifblock
Polyacryl-Schutzbeschichtung, Optional
Planen Sie Stecklinge zur Vermehrung (wir haben verwendet goldene pothos, Sukkulenten, Geigenblatt Abb, Brasilien Philodendron, Englischer Efeu, und... grüne Zwiebel)
Bleistift

Bildnachweis: Carrie Waller
Schritt 1
Benutze einen quadratische gerade Kante oder Lineal und einen Bleistift zum Messen und Markieren von drei Löchern in gleichem Abstand voneinander, zentriert oben auf Ihrem Holzblock. Hier ist dein Reagenzgläser wird aufrecht im fertigen Ständer sitzen. In diesem Tutorial sind die Löcher ungefähr 1 1/4 Zoll vom Ende des Blocks entfernt.

Bildnachweis: Carrie Waller
Schritt 2
Klemmen Sie den Holzblock sicher an eine Arbeitsfläche, damit er sich nicht bewegt. Statten Sie Ihre Bohrmaschine mit einer 5/64 Bohrerund bohren Sie damit Pilotlöcher über die Markierungen, die Sie im vorherigen Schritt auf dem Holzblock gemessen haben.

Bildnachweis: Carrie Waller
Schritt 3
Wenn der Holzblock noch sicher an Ihrer Arbeitsfläche festgeklemmt ist, statten Sie Ihre Bohrmaschine jetzt mit einem 1-Zoll-Spatenbohrer aus und bohren Sie über die Pilotlöcher in den Holzblock. Gehen Sie etwa anderthalb Zoll in den Block.

Bildnachweis: Carrie Waller
Schritt 4
Benutze einen Schleifblock um alle rauen Kanten um die 1-Zoll-Löcher, die Sie gebohrt haben, zu entfernen, und malen Sie eine Schicht von Polyacryl-Schutzbeschichtung über den Holzblock, um ihn auf Wunsch wasserdichter zu machen. Wackeln Reagenzgläser aus Glas in die 1-Zoll-Löcher, um den Vermehrungsstand zu beenden.

Bildnachweis: Carrie Waller
Tipps zur Pflanzenvermehrung
Einige der erfolgreichsten Pflanzen, die wir nach unserer Erfahrung vermehren können, sind goldene Pothos, Sukkulenten, Geigenblattfeigen, brasilianischer Philodendron und englischer Efeu. Sie können auch die Wurzelballenenden von Frühlingszwiebeln in Ihrem Küchenfenster regenerieren, wie Sie unten sehen werden!
Wählen Sie Ihre "Eltern" -Pflanze mit Bedacht aus. Es ist am besten, Stecklinge von üppigen, vollen Pflanzen zu nehmen, die viel Wachstum haben. Vermeiden Sie außerdem die dunklen Holzflächen der Mutterpflanze. Suchen Sie stattdessen nach neueren Stielen oder Zweigen mit grüner Farbe.

Bildnachweis: Carrie Waller

Bildnachweis: Carrie Waller
Nehmen Sie Ihren Stiel immer ab, indem Sie die ursprüngliche Mutterpflanze abschneiden, sodass Sie einen Knoten einschließen. Dies ist eine kleine Beule oder ein Bruch im Stiel, wo sich die neuen Wurzeln später im Wasser bilden.
Ihr Schnitt sollte zusätzlich zum Knoten nur wenige Blätter enthalten. Nehmen Sie keinen großen Zweig oder Stiel mit vielen Blättern, da die Vermehrung, wenn überhaupt, länger dauert. Je weniger Blätter, desto weniger Zeit und Wasser wird benötigt, um in Ihren Vermehrungsbeständen zu gedeihen. Ein 4 bis 6 Zoll Schnitt ist ideal.

Bildnachweis: Carrie Waller
Beachten Sie die Wurzeln im Nachbild unten ...

Bildnachweis: Carrie Waller
Verwenden Sie eine scharfe sterilisierte Rasierklinge oder eine Schere, um Ihren Schnitt von der Mutterpflanze zu nehmen.
Wenn Sie einen Sukkulenten zur Vermehrung schneiden, lassen Sie das abgeschnittene Ende des Stiels eine Stunde lang an der Luft schwellen, bevor Sie Wasser einfüllen. Sie können auch einzelne saftige Blätter abspringen lassen, um sich im Wasser zu vermehren, wie Sie hier unten sehen. Denken Sie daran, was Sie suchen, sind die neuen Wurzeln ...

Bildnachweis: Carrie Waller

Bildnachweis: Carrie Waller
Das Wachsen der Wurzeln dauert zwischen vier und acht Wochen. Seien Sie also geduldig. Das Wurzelwachstum geschieht am besten, wenn Sie Ihre Vermehrungsstation in helles bis mittleres indirektes Licht setzen und den Wasserspiegel genau beobachten. Bei Bedarf auffüllen und aktualisieren, wenn die Wasserlinie unter die Knoten fällt oder trübe aussieht.
Sobald Sie ein gesundes Wurzelsystem haben, pflanzen Sie die fertig vermehrten Stecklinge in frischen Gartenboden und Wasser gemäß den online für Ihre Pflanzenart geltenden Anweisungen zur Pflanzenpflege. Überprüfen Sie die Hunker-Archive auf Pflanzenpflege und wachsende Tipps - wir haben jede Menge Artikel zu lesen!

Bildnachweis: Carrie Waller

Bildnachweis: Carrie Waller

Bildnachweis: Carrie Waller