Wie man Weinflaschen platt macht
Das Abflachen von Weinflaschen, auch als Flaschenabsenken bekannt, bietet eine kreative Lösung, um alte Weinflaschen zu recyceln, die zu schön zum Werfen sind. Einmal abgeflacht, können die Flaschen als personalisierte Wandkunst, bunte Löffelablagen und elegante Servierteller dienen. Sie machen auch ein einzigartiges Geschenk für Freunde oder Familie.
Dinge, die du brauchen wirst
- Leere Glasweinflasche
- Große Schüssel
- Spülmittel
- Stahlwolle
- Elektrischer Glasofen
- Schmuckdraht, 14 Gauge und 16 Gauge (optional)
- Kabelschneider
- Perlen (optional)
Schritt 1: Ziehen Sie die Etiketten ab
Ziehen Sie so viel wie möglich vom Etikett von Hand ab. Versuchen Sie, den größten Teil des Papiers abzuziehen, und lassen Sie die klebrigen Rückstände auf der Flasche.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
Schritt 2: Die Weinflasche einweichen
Füllen Sie eine große Schüssel oder ein Waschbecken mit warmem Wasser, um die klebrigen Rückstände und das übrig gebliebene Etikett zu entfernen. Fügen Sie 10 bis 12 Tropfen Spülmittel zum Wasser hinzu und schwenken Sie Ihre Hand im Wasser, um die Seife gleichmäßig zu verteilen. Stellen Sie die Weinflasche in das Seifenwasser und lassen Sie sie 15 bis 20 Minuten einweichen.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
Schritt 3: Schrubben Sie den Kleber und das Papier ab
Verwenden Sie ein kleines Stück Stahlwolle, um den Kleber und das Papier vorsichtig von der Flasche zu entfernen. Schrubben Sie nicht so stark, dass die Stahlwolle das Glas zerkratzt. Nachdem alle Kleberückstände und das Papier entfernt wurden, spülen Sie die Flasche in kaltem Wasser aus und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
Schritt 4: Fügen Sie einen Draht hinzu und stellen Sie die Flasche in den Ofen
Wenn Sie vorhaben, Ihre abgeflachte Weinflasche als Wandkunst zu verwenden, schneiden Sie ein kleines Stück 14-Gauge-Draht ab und drehen Sie es in eine dekorative Form oder einfach krümmen und in die Öffnung der Flasche schieben, so dass der obere Teil noch ist herausragen. Der Draht wird in das geschmolzene Glas eingeschmolzen und ermöglicht es Ihnen, die abgeflachte Flasche aufzuhängen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist, und stellen Sie die Weinflasche vorsichtig in den Ofen.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
Schritt 5: Schmelzen Sie die Flasche im Ofen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Weinflasche mit flachem Draht auf dem Ofenboden steht. Schließen Sie die Ofentür und schalten Sie den Ofen ein. Stellen Sie die Ofentemperatur auf 1.450 Grad Fahrenheit ein und lassen Sie sie langsam auf diese Temperatur kommen. Sobald der Ofen 1.450 Grad erreicht hat, lassen Sie die Flasche eine Stunde im Ofen stehen.
Schalten Sie den Ofen aus, nachdem sich die Flasche eine Stunde lang im 1.450-Grad-Ofen befunden hat, aber Öffnen Sie den Ofen nicht. Lassen Sie die Flasche mindestens 24 Stunden im Ofen abkühlen. Die Flasche muss langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden. Wenn Sie die Ofentür vor 24 Stunden öffnen, wird die Flasche zu schnell abgekühlt.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
WARNUNG:
- Den Ofen nicht vorheizen. Das Vorheizen des Ofens ist nicht nur äußerst gefährlich, sondern wenn die Flasche zu schnell erhitzt wird, zerbricht sie eher als dass sie schmilzt.
- Je nachdem, welchen Ofen Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise Faserpapier oder Ofenwäsche auf das Regal legen, bevor Sie Ihre Flasche in den Ofen stellen, damit das Glas nicht am Regal haften bleibt. Lesen Sie die Anweisungen auf Ihrem Ofen, bevor Sie die Flasche schmelzen.
Schritt 6: Nehmen Sie die Flasche aus dem Ofen
Überprüfen Sie nach mindestens 24-stündigem Ausschalten des Ofens die Temperatur des Ofens auf der Außentemperaturanzeige, um sicherzustellen, dass er vollständig abgekühlt ist. Öffnen Sie den Ofen und entfernen Sie die geschmolzene Flasche.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
WARNUNG: Wenn Ihr Ofen außen keine Temperaturanzeige hat, tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, wenn Sie die Flasche aus dem Ofen nehmen.
Schritt 7: Dekorative Perlen hinzufügen
Fädeln Sie Perlen auf ein Stück 16-Gauge-Schmuckdraht und wickeln Sie den Draht um den Flaschenhals. Wenn Sie die gewünschte Anordnung der Perlen erreicht haben, drehen Sie die Drähte auf der Rückseite der Flasche fest zu und schneiden Sie den überschüssigen Draht mit einem Drahtschneider ab.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe
Ihre neue abgeflachte Weinflasche kann jetzt als Kunst aufgehängt oder als einzigartiger Käseteller verwendet werden.

Bildnachweis: Kenzie Mastroe