DIY Zitronenlufterfrischer, damit sich Ihr Zuhause sauber anfühlt

Überspringen Sie den Laden und stellen Sie diese hausgemachten Zitronenlufterfrischer her, um Gerüche auf ganz natürliche Weise zu beseitigen. Zitrone hat einen hellen, frischen Duft, der Ihr Haus riechen lässt, als hätten Sie stundenlang geputzt. Mit nur drei Grundzutaten - Zitronen, Salz und ätherische Öle - können Sie vier einfache Zitronenlufterfrischer herstellen, die in wenigen Minuten das Aroma im ganzen Haus verteilen.

Dinge, die du brauchen wirst
2 ganze Zitronen
1 bis 2 Tassen grobes Meersalz
25 bis 50 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
25 bis 50 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Kleines Gemüsemesser
Löffel
Kleine Schüssel
Schritt 1
Schneiden Sie die beiden Zitronen horizontal in zwei Hälften und hohlen Sie jede der vier Zitronenhälften aus. Verwenden Sie ein kleines Gemüsemesser, um die Innenkante der Zitronenschale zu umgehen und die Früchte freizugeben. Dann die Zitronenschnitze mit einem Löffel herausschöpfen. Sie können die Früchte werfen, aber warum nicht etwas Limonade machen?

Schritt 2
Gießen Sie das Meersalz in eine kleine Schüssel. Für jede Tasse Salz 25 Tropfen ätherisches Pfefferminz- und Lavendelöl hinzufügen und gründlich umrühren. Fühlen Sie sich frei, die ätherischen Öle zu wechseln; Viele Düfte passen gut zu Zitrone. Hier sind einige Kombinationen, die Sie ausprobieren können:
- Zitrone und Weihrauch für ein beruhigendes Aroma
- Zitrone und Kiefer oder Wacholder für einen Duft, der ins Freie geht
- Zitrone und Eukalyptus für eine erhebende, atmungsaktive Kombination
- Zitrone und Teebaum für einen luftreinigenden Lufterfrischer

Schritt 3
Übertragen Sie das Salz in die Zitronenschalen. Abhängig von der Größe der Zitronen benötigen Sie 1/4 bis 1/2 Tasse Salz für jede Zitronenhälfte. Streuen Sie mehr ätherisches Öl auf das Salz, wenn Sie einen stärkeren Duft wünschen.

Schritt 4
Legen Sie jeden Zitronenlufterfrischer auf eine kleine Schüssel und stellen Sie sie in verschiedene Räume rund um das Haus. Ein sonniger Standort ist besonders gut, da die Hitze dazu beiträgt, den Duft der Öle zu zerstreuen, da das Salz abgestandene Gerüche absorbiert.
