Tutorial zur Wandmontage von Messerständern (Verwenden von Farbrührern)
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Egal wie Sie es in Scheiben schneiden, großartige Köche beginnen mit guten Messern. Je schärfer, desto besser. Wenn Sie sie in einer Schublade aufbewahren, in der sie herumklappern können, werden sie nur stumpf, und Messerblöcke verstopfen Ihren Ladentisch. Stellen Sie stattdessen Ihre kulinarischen Klingen mit einem magnetischen Wandhalter zur Schau. Dieses wunderschöne Fischgräten-Rack gibt ein mutiges Statement ab und hält Ihre Messer in Reichweite. (Und vergessen wir nicht, dass Fischgrätenmuster eines von ihnen ist Die Top-Trends von Pinterest zum Ausprobieren.) Sprechen Sie über das Mischen von Form mit Funktion.
Dinge, die du brauchen wirst
1x6 Holzbrett (auf 17 Zoll lang geschnitten)
Maßband oder Lineal
Bohrmaschine
1-Zoll-Forstner-Bohrer
1-Zoll-runde Keramikmagnete, (99)
Konstruktionskleber ("flüssige Nägel")
Malen Sie Rührstäbchen, (30)
Geschwindigkeitsquadrat
Gehrungskasten und Handsäge
Holzbeize
Holz Füllstoff
Spachtel
Sandpapier
Klares Acryl-Finish oder Polyurethan
2 ½-Zoll-Holzschrauben, (2)
Tipp: Wir haben unser 1x6 Holzbrett im Baumarkt kostenlos zuschneiden lassen. Wir haben eine Länge von 17 Zoll für sechs oder sieben Messer gewählt. Sie können die Länge jedoch an den Platz an der Wand anpassen, den Sie in Ihrer eigenen Küche haben.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 1
Verwenden Sie ein Maßband, um einen 1-Zoll-Rand auf beiden Seiten der Platine zu markieren. Markieren Sie ebenfalls einen 1/2-Zoll-Rand oben und unten auf der Platine. (Dies soll sicherstellen, dass Sie auf der Platine Platz haben, um Hardware zum Aufhängen anzubringen.)
Platzieren Sie den ersten Magneten innerhalb des Randes (1 Zoll von der Seite, 1/2 Zoll von oben nach unten) und zeichnen Sie ihn mit einem Bleistift nach. Platzieren Sie den zweiten Magneten 1/2 Zoll daneben und verfolgen Sie. Fahren Sie fort, bis Sie drei Magnetreihen haben, die alle einen Abstand von 1 cm voneinander haben. Am Ende hatten wir 11 Spalten und drei Zeilen.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 2
Bohren Sie mit einem Forstner-Bohrer eine runde Vertiefung in jede der Markierungen, in die Sie Ihre Magnete einlegen. Sie möchten nur so weit in das Holz bohren, dass drei Magnete, wenn Sie sie in einem der Vertiefungen stapeln, bündig mit der Vorderseite des Bretts abschließen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Magnete nahe genug an der Holzoberfläche liegen, damit sie das Metall auf Ihren Messern anziehen.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 3
Stapeln Sie drei Magnete zusammen und kleben Sie sie mit Konstruktionskleber ("flüssige Nägel") in eine der runden Vertiefungen. Kleben Sie drei in jeder Runde gut gestapelte Magnete weiter, bis sie alle gefüllt sind.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 4
Finden Sie die Mitte Ihres Boards und markieren Sie es mit einem Bleistift. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Mittelpunkt auf einem Magneten liegt.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 5
Platzieren Sie die Eckspitze eines Farbstifts auf dem Mittelpunkt und verwenden Sie ein Geschwindigkeitsquadrat, um den Farbstift genau auf 45 Grad abzuwinkeln. (Sie sollten das quadratische Ende des Farbstifts verwenden, nicht den abgerundeten Teil, der später abgeschnitten wird.)
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Platzieren Sie dann die Spitze eines zweiten Farbstifts bündig mit dem ersten Stift und verwenden Sie erneut das Geschwindigkeitsquadrat, um sicherzustellen, dass er genau bei 45 Grad positioniert ist. Die beiden Sticks sollten eine breite "V" -Form bilden.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 6
Verwenden Sie ein Lineal oder eine gerade Kante, um zu markieren, wo das überschüssige Holz an den Seiten des Bretts abgeschnitten werden soll.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 7
Verwenden Sie eine Handsäge mit einer Gehrungsbox, um das überschüssige Holz von den beiden Farbstiften abzuschneiden. Verwenden Sie diese beiden Teile dann als Vorlagen, um identische Paare zu verfolgen und zu schneiden. Für ein 17 Zoll langes Board benötigten wir 11 Paar Farbstifte, aber je nach Größe Ihres Boards benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger.
Für die Enden des Bretts müssen Sie kleinere Stücke schneiden, damit sie entlang der Kanten passen. Verwenden Sie einfach das Lineal, um zu markieren, wo das überschüssige Holz abgeschnitten werden soll. Einige Teile werden wahrscheinlich winzige Dreiecke sein.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 8
Färben Sie Ihre Farbstifte auf die gewünschte Farbe und lassen Sie sie trocknen. Wir haben eine Kombination aus "eingelegter Eiche" und "goldener Eiche" verwendet. Wir haben etwas heller und etwas dunkler gefärbt, um einen Kontrast zu unserem Fischgrätenmuster zu schaffen.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 9
Verwenden Sie den zuvor markierten Mittelpunkt zusammen mit dem Geschwindigkeitsquadrat als Richtlinie, um die Farbstreifen in einem 45-Grad-Fischgrätenmuster zu kleben. Verwenden Sie unbedingt Klebstoff in Bauqualität, um sicherzustellen, dass die Farbstifte sicher auf der Platte haften, und lassen Sie den Klebstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig aushärten.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 10
Sobald der Klebstoff getrocknet ist, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass einige der Farbstifte Lücken zwischen sich haben. Keine Sorgen machen. Verteilen Sie einfach Holzspachtel in den Lücken, glätten Sie es mit einem Spachtel und wischen Sie überschüssiges Holz mit einem Papiertuch ab. Sobald der Holzfüller getrocknet ist, schleifen Sie ihn glatt und wischen Sie ihn sauber.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 11
Um Ihren Holzfleck vor dem Ausbleichen zu schützen und Ihrem Messerständer ein polierteres Aussehen zu verleihen, sprühen Sie ein paar Schichten klares Acryl oder Polyurethan darauf und lassen Sie es trocknen.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Schritt 12
Bohren Sie ein Pilotloch auf jeder Seite der Platine (innerhalb des 1-Zoll-Randes, den Sie in Schritt 1 berücksichtigt haben), um Ihren Messerhalter sicher an der Wand zu befestigen. Bohren Sie dann eine 2 ½-Zoll-Holzschraube durch jede Seite der Platte und in die Wand.
Tipp: Damit unser Messerhalter modern und stilvoll aussieht, haben wir ihn mit Messingschrauben an der Wand befestigt.
Bildnachweis: Trisha Sprouse
Jetzt haben Sie ein wunderschönes neues Aufbewahrungsdisplay für Ihre Messer, das sie sowohl scharf als auch handlich hält. Alles, was Sie noch tun müssen, ist, Ihren Weg zur kulinarischen Größe zu hacken, zu hacken und zu würfeln. Guten Appetit!
Bildnachweis: Trisha Sprouse