Pandemieaktivitäten, die die psychische Gesundheit verbesserten

Im vergangenen Jahr hat die Pandemie hat einen erheblichen Tribut gefordert auf die psychische Gesundheit der Menschen. Infolgedessen wurde es für viele notwendig, ihre Routinen zu ändern und gleichzeitig neue Wege zu finden, um ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Um genau zu sehen, wie die Leute das gemacht haben, FitRated befragte über 1.000 Personen, um Einzelheiten zu Pandemieaktivitäten zu erfahren, die die psychische Gesundheit verbesserten.
Werbung
Ganz oben auf der Liste stand Wandern – 82% der Teilnehmer sagten, dass es ihre Stimmung verbessert und 86% sagten, dass es ihr Glück steigerte. Für diejenigen, die Zugang zu einem Hinterhof hatten, war dies ebenfalls entscheidend. In Bezug auf eine bessere Stimmung gaben 80 % der Befragten an, dass ihnen die Zeit im Garten dies verschafft, während 75 % von mehr Glück berichteten.
Was hat die psychische Gesundheit der Menschen noch verbessert?
Als nächstes, wenn wir uns ansehen, was die Stimmung der Menschen speziell verbessert, haben wir Gehen (77 %), Radfahren (74 %), Laufen (73 %), Gartenarbeit (69 %), Sport (68 %), Camping (56 %), Angeln (53 %) und Besuch eines Bauernmarktes (42%). Bei der Konzentration auf das, was das Glück steigerte, wurden dieselben Aktivitäten zu einem geringeren Prozentsatz erlebt – mit Ausnahme des Fischens (55%) und des Besuchs eines Bauernmarktes (47%).
Eine der Aktivitäten, die uns am meisten überrascht hat, war der "Besuch eines Bauernmarktes". Es ist interessant festzustellen, dass sich die Leute wohl gefühlt haben Teilnahme an dieser Gemeinschaftsaktivität, was uns zu der Annahme veranlasst, dass viele Bauernmärkte in der Vergangenheit angemessene Vorkehrungen für eine Pandemie getroffen haben Jahr. Es ist auch ein Bonus, dass Bauernmärkte in der Regel draußen abgehalten werden.
Was hat die Pandemie verändert?
Insgesamt gaben seit Beginn der Pandemie 74,6% der Teilnehmer an, dass sie die Zeit im Freien jetzt mehr wertschätzen als zuvor. Insbesondere wenn die Pandemiebeschränkungen nachlassen, freuen sich die Menschen am meisten darauf, zu Fuß zu gehen, Bauernmärkte zu besuchen, auf Restaurantterrassen zu essen, Sport zu treiben, zu campen und zu picknicken.
Obwohl die Pandemie für viele hart war, ist es gut zu wissen, dass Einzelpersonen Wege zur Anpassung gefunden haben. In Zukunft wird es besonders interessant sein zu sehen, ob diese Routineänderungen bestehen bleiben oder sich in etwas ganz anderes verwandeln.
Werbung